Rezept Cocktailrezepte mit Ginger Wine ( Colbeck/Stone´s)

Kann bei Cocktailrezepten verwendet werden

comander02

aktives Mitglied
Hallo Leute


Stone´s Green Ginger Wine ist eine seltene Spirituose
die in den Cocktails verwendet wird.
Ich denke das es auch wert ist einen neuen Post dafür zu eröffnen.

Es gibt natürlich noch andere Ginger Wines wie z.b. von Colbeck
Ich hatte mir mal 2 Flaschen Stone´s bei T.W.E. bestellt.
oscomp sei dank ;D (ein geiles Zeug) ;)

In bin von dieser Spirituose sehr angetan
Sie ist vielseitig, mild , dezenter Geschmack nach Ingwer und etwas süßlich im abgang. Man kann ihn auch als Aperritiv pur Trinken 13,5 % Vol.


Ein Rezept an dem ich noch arbeite :
Etwas feintuning fehlt noch aber an sonsten
sehr angenehm im Geschmack.

Name: ?

4 cl Stone´s Ginger Wine
4 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
2 cl Creme de Müre (Giffard)

oder

4 cl Stone´s Ginger Wine
3 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
1 cl Creme de Müre (Giffard)

an der Mengen (Dosis) muss man noch etwas feilen
aber die Grobe Richtung ist schon ganz gut ;) ;D

Alles im Shaker kräftig schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.
Deko.: Mit Zitronenzeste abspritzen.


Gruß com....
 
Ich mag Stones auch sehr gerne. Ist sogar relativ guenstig in Dubai!

Von den Cocktails - bin ich nicht ganz ueberzeugt... aber das ist Geschmacks- und Testsache...

Nur eines: Ginger Wine ist definitiv keine Spirituose...




Hallo Leute


Stone´s Green Ginger Wine ist eine seltene Spirituose
die in den Cocktails verwendet wird.
Ich denke das es auch wert ist einen neuen Post dafür zu eröffnen.

Es gibt natürlich noch andere Ginger Wines wie z.b. von Colbeck
Ich hatte mir mal 2 Flaschen Stone´s bei T.W.E. bestellt.
oscomp sei dank ;D (ein geiles Zeug) ;)

In bin von dieser Spirituose sehr angetan
Sie ist vielseitig, mild , dezenter Geschmack nach Ingwer und etwas süßlich im abgang. Man kann ihn auch als Aperritiv pur Trinken 13,5 % Vol.


Ein Rezept an dem ich noch arbeite :
Etwas feintuning fehlt noch aber an sonsten
sehr angenehm im Geschmack.

Name: ?

4 cl Stone´s Ginger Wine
4 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
2 cl Creme de Müre (Giffard)

oder

4 cl Stone´s Ginger Wine
3 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
1 cl Creme de Müre (Giffard)

an der Mengen (Dosis) muss man noch etwas feilen
aber die Grobe Richtung ist schon ganz gut ;) ;D

Alles im Shaker kräftig schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.
Deko.: Mit Zitronenzeste abspritzen.


Gruß com....
 
Hallo Leute

Ich hab mich wiedermal inspirieren Lassen
von Mixology durch die Tanqueray Gilde ;)

Ich hab mir eine Martini varinate einfallen lassen die durchaus sehr schmackhaft ist:

Ginger Martini

1,5 cl Ginger Wine (Colbeck)
6 cl Gin (Beefeater)
3 dash Orange Bitter (TBT)
Zitronenzeste abspritzen

Rühren im Glas / strain / Martinischale

Ich hatte ja schon mal den Stone´s Ginger Wine
der ist in keinster Weise mit dem Coclbeck zu vergleichen
der Colbeck ist deutlich intensiever im Ingwergeschmack als der Stone´s

Der Colbeck ist in der Martini Variante sehr geil ;D

Meine Kaufempfehlung :
http://www.afrodomtom.fr/les_alcools_des_tropiques/les_rhums_vieux____/les_rhums_blancs/punchs_liqueurs/ginger-wine-colbeck.html

Viel spaß beim nachmixen

Gruß com....

Ps.:
Wer noch den Colbeck haben will kann bei Barfish nachfragen es ist noch was da ....
;)
 
Also ;)

wie versprochen
Ein Rezept mit dem Colbeck Ginger Wine

Mal ganz einfach angefangen: ;D

Ginger Sour

7 cl Colbeck
4 cl frischer Zitronensaft
1,5 cl Zuckersirup

Shaken , Strain , Tumpler

Zuerst hatte ich klassiche Variante 6/3/2 cl
verwendet War aber eindeutig zu Süß

Jetzt mit der 7 / 4 / 1,5 cl
Super klasse


Weitere Rezepte folgen

Gruß com....
 
Heute in der Bar

Mal was neues Ausprobiert:

Name: Red Betty

4 cl Ginger Wine (Colbeck)
3 cl Gin Beefeater 47%
1 cl Mangalore (Giffard)
2 cl frischer Zitronensaft

Geschmack:
Leichte Schärfe durch die Mangalore
Angenehme Würze durch den Ginger Wine
im Abgang schöne Säure zu erkennen ;)

Zuerst hatten wir noch 1 dash Zuckersirup drin
da war er aber zu süß und die Mangalore
konnte man leider nicht mehr erkennen.

Werde aber noch mal das Rezept mit einem
anderen Sirup ausprobieren. ;D

Viel spaß beim Nachmixen

Gruß com.....
 
Mal was neues mit Ginger Wine gemixt: ;D

Heute ein Aperetiv:

Name: Westside

4 cl Ginger Wine (Stone´s)
2 cl Gin Beefeater 47%
3 cl Aperol
1 cl frischer Limettensaft
2 cl Lime Juice (Monin Cordial Mixer)

Alle zutaten im Mixglas auf sehr vielen Eiswürfeln rühren und in eine Cocktailschale abseihen.
Mit Orangenzeste abspritzen und mit ins Glas geben.


Cheers
Gruß com....
 
Wie sieht es denn eigentlich mit der Haltbarkeit von Ginger Wine aus?

Innerhalb von einem WE aufbrauchen oder kann mans auch bedenkenlos 6 Monate geöffnet im Kühlschrank lagern?
 
Also das Zeug hät sich schon.
Für einige Wochen weiß ichs genau. Da ists kein Thema.
Wenn ichs Weihnachten probiere (dan bin ich zu Hause), kann ich auf was zu mehreren Monaten sagen.
Ich denke, das verhält sich wie ein Standardweinaperitif.
 

Wie sieht es denn eigentlich mit der Haltbarkeit von Ginger Wine aus?

Innerhalb von einem WE aufbrauchen oder kann mans auch bedenkenlos 6 Monate geöffnet im Kühlschrank lagern?

Haii

Geht ohne Probleme
Mein Stones ist Seit August offen und Steht im Kühlschrank

Heute mit gemixt und er schmeckt immer noch einwandfrei ;D

Name: Fashioned Wine

3 cl Ginger Wine (Stone´s)
4 cl Tequila
1 dash Angostura Bitter (Angostura)
1 dash Zuckersirup

Shake / Strain / Cocktailschale
 
Ich habe diese deinen Drink comander gestern gemixt:

4 cl Stone´s Ginger Wine
3 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
1 cl Creme de Mûre (Giffard)

Wirklich lecker, erinnert mich persönlich an einen herben, leichten Sloe Gin. Selbst die Farbe stimmt nahezu mit Cadenhead's Sloe Gin überein. Könnte man ja "The Sloeless Sloe Gin" nennen :D
 

Name: ?

4 cl Stone´s Ginger Wine
4 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
1 cl Creme de Müre (Giffard)
Gruß com....

[/quote]

Könnte man ja "The Sloeless Sloe Gin" nennen[/quote].
 


Name: ?

4 cl Stone´s Ginger Wine
4 cl Gin Beefeater 47%
2 cl Zitronensaft (frisch)
1 cl Creme de Müre (Giffard)
Gruß com....

[/quote]

Könnte man ja "The Sloeless Sloe Gin" nennen[/quote].
[/quote]

joo danke mkey
Ich glaube so ähnlich werde ich ihn auch benennen ;D

"Sloeles Ginger" hört sich ganz gut an ;)






Am Samstag auf einer Party mal was neues Ausprobiert:

Name: Projekt GT

4 cl Ginger Wine (Colbecks)
1 cl Parfait Amour (Boudier)
2 cl frischer Zitronensaft
2 cl Gin (Beefeater)
1 cl Tymiansirup

Shake / Strain / Cocktailschale / Zitronenzeste

Auch ich war sehr positiv überrascht ;)

gefällt mit ganz gut

Vielleicht durch den Parfait Amour etwas zu süß
aber man kann ja mit dem Zitronensaft etwas ausgleichen
Ist euch überlassen ;D 8)

Cheers

Gruß com.....
 
Klingt ohne Parfait Amour gar nicht mal schlecht, wenn man denn Ginger Wine daheim hätte ;)
 
Ich hatte zwei Flasche gekauft, eine ist halbleer durch diverse Versuche.
Letztendlich kamen ein paar gute Ergebnisse bei raus, allerdings auch, das Ingwersirup ähnliches verrichtet.
 
Dieselbe Situation wie Hannibal ;D Auch ich hab Ingwersirup und zwei gekaufte Flaschen, werde die zweite wohl verschenken an eine Freundin.
 
Mit nem Schuss Soda und etwas Limette/Zitrone sehr erfrischend.
 
Gibts irgendwelche tollen neuen Erkenntnisse zu Ginger Wine? Habe noch ne Restflasche, so gut wie keine Verwendung dafür bisher und frage mich ob ich den überhaupt wieder nachkaufen soll?
 
Habe gerade mal so hau ruck Scotch und Ginger Wine zusammengehaut. Funktioniert ganz gut. Aber umgehauen hat es mich nicht, und Scotch trinke ich ja eh wenig bis gar nicht.

Wer also noch Ginger Wine zuhause im Kühlschrank rumstehen hat und Scotch mag, kann gerne mal den Whisky Mac ausprobieren.

Ansonsten bin ich noch offen für Rezepte mit Ginger Wine, andernfalls mache ich mit meinem Rest Stone's Lemonade Cup ( http://www.stonesgingerwine.com/recipes_cocktails/lemonade_cup.asp )
 
Schade, dass es hier noch nicht mehr interessantes gibt, werde Ginger Wine vorerst nicht mehr nachkaufen.

Vorgestern die Flasche leer gemacht, wollte es erst pur trinken, doch dann kurzerhand einen Schuss Limettensaft dazugehauen und eine Minzblätter dazugegeben. Kalt gerührt und... ...lecker!

War keine Geschmacksexplosion und ist sicherlich auch keine Neuerfindung der Weltanschauung, doch es war einfach und lecker. Hatte definitiv einen Mehrwert.

Wer also Ginger Wine hat und etwas experimentieren will: Versucht euch doch mal an einer Mojito-Variante. Wenig bis gar kein Zucker, viel Ginger Wine, wenig Säure, Minze... usw
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

C
Antworten
3
Aufrufe
2K
colts
C
Antworten
12
Aufrufe
11K
herb66
H
H
Antworten
1
Aufrufe
4K
Zurück
Oben