Wobei Asbach zwar Weinbrand ist, mit Brandy aber der etwas anders schmeckende spanische Weinbrand gemeint ist. Für Weinbrand ist also Asbach genau richtig, für brandy ist Asbach nur ein Ersatz. Als Ersatz kann man Asbach auch für Cognac nehmen, der Unterschied wird dann aber noch größer.
Gute Rezeptquelle ohne Wertungen ist:
http://www.ecocktail.de
Hier kann man die Zutat eingeben und bekommt die Rezepte "ausgespuckt".
5 Rezepte für Asbach Uralt
http://www.ecocktail.de/de/ecocktail-cgi/datenbank/zutaten_cocktails.cgi?zutaten_id=29&zutaten_name=Asbach%20Uralt
und 131 Rezepte für Weinbrand hier ist Asbach genau das richtige
http://www.ecocktail.de/de/ecocktail-cgi/datenbank/zutaten_cocktails.cgi?zutaten_id=739&zutaten_name=Weinbrand
643 Rezepte für Brany (hier paßt Asbach nicht so gut)
http://www.ecocktail.de/de/ecocktail-cgi/datenbank/zutaten_cocktails.cgi?zutaten_id=64&zutaten_name=Brandy
und noch mal 77 für Brandy
http://www.ecocktail.de/de/ecocktail-cgi/datenbank/zutaten_cocktails.cgi?zutaten_id=67&zutaten_name=Brandy
und 734 Rezepte für Cognac (da paßt Asbach auch nicht gut):
http://www.ecocktail.de/de/ecocktail-cgi/datenbank/zutaten_cocktails.cgi?zutaten_id=101&zutaten_name=Cognac