Limetten für Caipirinha reinigen

Backju

aktives Mitglied
Hallo Gemeinde,

ich wäre für ein paar Tips dankbar, wie ihr die Limetten für einen Caipirinha vor der Verwendung reinigt.

Genügt abwaschen mit kaltem Wasser und abreiben mit einem Tuch ?

Schadet heißes Wasser der Limette ?

Oftmals gibt es keine Hinweise, ob die Schale chemisch behandelt wurde oder ob sie gewachst ist.
Selbst wenn im Supermarkt vermerkt ist, "Schale unbehandelt", kann ich dem trauen ?

Gruß,
Jürgen
 
Man sollte die Limetten möglichst schon mit heissem Wasser waschen. Davon gehen die auch nicht kaputt. Natürlich nicht in einem Topf auf dem Herd erhitzen, da gehen sie vermutlich kaputt :D

Ich tu die immer in ein Sieb und dann unter dem Wasserhahn mit viel heissem Wasser abspühlen. Abreiben ist bestimmt sehr gut, aber da bin ich entweder zu faul zu oder hab keine Zeit.

Ich weiss jetzt nicht ob das ausreicht, um böse Sachen zu entfernen die da evtl. draufkleben, aber zumindest gehen die Limetten davon nicht kaputt und besser als kaltes Wasser ist es sicher. Was die Chemie angeht, an irgendwas muss man ja sterben ;) und das tut man vermutlich eher an Leberzhirose als an dem Zeug ::)
 
Unbedingt heißes, bzw. warmes Wasser verwenden zum Waschen. Mit kaltem Wasser ist das fast wie ungewaschen, da gehen vielleicht ein paar Dreckbrösel weg aber sicher nicht die Pflanzenschutzmittel.

Steht bei den Limetten nicht explizit dabei daß die Schalen unbehandlet sind, sind sie behandelt. Niemand wird explizit auf eine Behandlung hinweisen wenn er nicht muß und er muß nicht. Gleichsam wird niemand auf der Herausstellung eines Produktvorteils wie "nicht behandelt" verzichten.

Zusätzlich zum heißen Wasser muß man die Limette auch noch durchkneten. Dazu die Limette zwischen den Händen oder Hand und Tisch mit ordentlich Druck (ca. 5 kN) rollen, damit das Bahndlungsmittel leicht rausgedrückt und mit dem heißen Wasser besser abgewaschen werden kann. Wie oft und wie gründlich man das macht hängt von dem Reinigungsgrad ab den man erreichen will. Also erst heiß abwaschen dann gut durch-rollen/kneten und nochmals heiß abwaschen sollte reichen. Abreiben und kaltes Wasser hilft wie gesagt höchstens für oberflächliche Verunreinigungen.

Natürlich dürfen keinerlei Reinigungsmittel verwendet werden !

Das sollte wirklich genügen (für Mojito, Caipirinha, o.ä.) sofern man die Schale nicht Essen möchte.

Wer Paranoia hat könnte die Limette auch noch mit der entsprechenden erwärmten Spirituose reinigen die er zu verwenden gedenkt (Cachaca, Rum, Wodka, ...). Aber wer diese Paranoia hat sollte sich lieber explizit ungespritzte suchen (billiger und weniger aufwendig  ;)).

 
ach was, alkohol desinfiziert,... ;)

ich denk mal abwaschen (mit warmem wasser) und abreiben reicht, für caipi is es aber echt net schlecht (der saft geht besser raus beim stampfen) wenn man die limette vor dem schneiden (geht bestimmt au wärend des waschens) ein bisserl durchknetet.


man kann sich auch ein ganzkörperkondom überziehen und aufhören zu atmen...
 
Also

Ich habe bisher nur meine Limetten nur mit kalten
Wasser Abgewaschen.

Soo schmutzig und belastet sind die Limetten ja auch nicht.

Wir essen ja die Schalle nicht mit.
Maximal bleibt ja die geviertelte Limette nur
20-30 min im Glas.

In dieser Zeit werden sich bestimmt keine Giftigen
Substanzen im Drink absetzten. Oder ???
Also ich glaub nicht dran. :-/


Gruß
c...
 
@commander02

Also warmes Wasser würde ich schon verwenden. Giftig sind die Pflanzenschutzmittel (Herbizide) in der Konzentration nicht aber sicher auch nicht gesundheitsfördernd. Eine Magenverstimmung o.ä. könnte das schon ggf. hervorrufen nehm ich mal an.
 
ich denk mal der alk im drink fördert schon die lösung der herbizide von der schale
 
und desinfiziert gleichzeitig  8)

... was aber nicht wirklich was hilft. Schliesslich sind die Pflanzenschutzmittel keine Bakterien, Hefen oder sonstige Erreger sondern Gifte.
Ich vermute sogar dass das Zeugs selber desinfierend wirkt ???
 
mein opa hat früher Geschäftsführer bei der Genossenschaft und mein Vater hat da auch gearbeitet. Und wenn ich höre, wie die damals mit giften umgegangen sind, die heute längst verboten sind, dann habe ich keine angst mehr vor ner einzelnen limette =)
 
ich denke auch das bissl gift werden wir scho überleben.. man zieht sich ja net täglich n paar davon rein. wasche die limetten jedenfalls immer nur mit lauwarmem wasser ab udn jut ist, hatte noch nie jmd. magenprobleme (höchstens weil er zu viel alk. intus hatte ;) )
 
Es ist unüblich Limetten zu spritzen... ;D
 
....
ich faule sau lege die in heisses wasser und bürste die ab. Danach nochmal abspühlen und gut ist.
Ich glaube auch dass mich eher jemand umfährt, als dass ich an nem bissel Insektenschutzmittel sterbe...


ABER: ich habe ja meine eigenen limetten

 
5 kN pro m2 oder cm2? also 5 kN/cm2 hält keine stahlbetonwand aus wenn ich mich nu net verschaut hab ;)
 
Irgendwie bezweifle ich, dass eine Limette 5kN aushalten würde...

mfG ;)
Ja da war ein Rechenfehler drinnen, meinte mit einer Kraft von 50 N auf die Limetten drücken (also 50 kg*m/s² = 5 kg*Erdbeschleunigung) ::). Das sollten die Limetten dann auch aushalten :D. Soviel Kraft hat ja kein Mensch, daß er 5 kN aufbringen könnte.

@Siiy
Ja, falls Deine Plänzchen noch nicht wegen mangelndem Gießen verdorrt sind ;)
 
*lol*
Die pflänzchen die hier bei mir daheim sind leben alle noch..
Bei meinem dad siehts da schon schlimmer aus! Ich glaub da lebt nurnoch ne bananenpalme

 
einfach draufsetzen ;-)

ich weiss ja nicht was du wiegst, aber wenn ich mich setze hat das bis jetzt noch jeder stuhl ausgehalten, dann wirds ne stahlbetonmauer auch tun ;D
 
ich komm gleich mal in kölle vorbei und schau halt nach auf was du sitzt :P
da kann ich nebenbei auch mal schaun was die limetten so treiben :P
 
*lol* das issen sessel *g*

von alleine sag ichs eh net, denn eine frau die ihr alter und ihr gewicht verrät ist bereit alles zu sagen..
cosmopolitan weissheit *lol*

@hobby....jaaa ich lese das blatt ab 40 nochimmer *g*
 
achso =) die zeitung =)

dachte schon, diese weißheit ist dir nach ein paar Cosmopolitans eingefallen ;D
 
@siiy
Naja da glaub ich nicht daß die Cosmopolitan recht hat, kenne keine Frau die bereit ist "alles zu sagen" ;D. Außerdem kenne ich da zufällig jemanden der sein Alter und Gewicht schon mal Preis gegeben hat ..... :P

Na wenigstens sind Deine Pflänzchen bei Dir dann in guter Pflege. :)

@happy glaube kaum daß einer mit 500kg überhaupt noch springen kann, denke eher daß der mit einem Kran bewegt werden muß ;D

@siiy
Bestell Dir lieber ein anderes Blatt ;D
 
hmm... also wenn ich mich recht entsinne hat Siiy mal probiert wie stabil ne Flaschen-Treppe ist und sich draufgestellt; gehn wir mal davon aus die is für 20 Flaschen, also ca. 30 kg. So verschwenderisch werden die dinger auch nicht gebaut also vllt. so das sie das doppelte aushalten ;)
und zum alter... sie ist Schülerin, also im Normalfall unter 21. Hab grad nochmal nachgeschaut, um als Küken durchzugehn auf jeden fall u 20, wahrsch. ~18, denn seit nu 2 jahren oder was bei cocktails und ich kann mir net vorstelln das man mit 14 schon damit anfängt es sei denn man hat reiche eltern die gern sehen das das kind alk konsumiert.
--> ~60 kg
--> ~17-18 jahre

na? ;D
 
aaaalso...
Du liegst mit beidem daneben!
Das ich Schülerin bin stimmt schon in einer gewissen Hinsicht, aber ich bin Schülerin einer etwas anderen schule! hehe

Naja und die Geschichte mit der Flaschentreppe...*schääääm*

Und das Kücken bin ich ja auch net mehr..*g* Den Titel hat mir jemand weggeschnappt *traurigguck*
Nun ja aber mit den Cocktails hab ich wirklich früh angefangen.

@hobby: Ich lese sogar noch bessere zeitshriften..zB Glamour, Joy, Young Lisa und Geo etc *wegschmeissvorlachen*
ich bin übrigens 2cm größer geworden *ganzstolzdaraufist*
 
die Bravo haste noch vergessen *fg*

*wow* 2 cm gewachsen? seit wann denn? *rofl* =)


so long
t0m

btw: ich weiß das alter ;) aber ich bin ja ein gentleman und behalte das deshalb für mich ;D
 
mhhhh....
stimmt. Mädchen, girl, bravo, 16 etc habe ich vergessen *lol* (ich kenne keine zeitschriften in der mehr schwachsinn steht)

2cm, seitdem ich einen Personalausweis besitze...
Vielleicht haben die sich auch einfach nur vermessen, oder ich hatte zur ausnahme mal keine Absatzschuhe an *g*

hehe gut so für dich, Phantom...sonst gäbs auaaua. Auf meiner schule lernt man nämlich auch wo`s wehtut *g* :P

@hobby: soso du kennst da zufällig jemanden?! *gg*
 
WAR HIER NICHT IRGENDWIE EIN ANDERES THEMA
 

Okay, jetzt bin ich 10kg schwerer!
 
thema? öh ach des im Betreff? *lösch*

Hmm HHS geht auch nur bis 3 Jahre, so weit kann ich dann ja net daneben liegen :-[
Oder bist Lehrerin? *g*
60+10 = 70 kg ;)

btt: ist euch schonmal ne Limette verschimmelt?
Hab jetzt noch n Paket seit >1 Monat im Kühli liegen, die sehn aus wie am ersten Tag *wunder*
 
Limetten (eigentlich citrusfrüchte allgemein) sind extrem lange haltbar. wichtig ist nur, wenn man mehrere im kühli hat, dass sie atmen können, also nicht ganz luftdicht in einer dose verschlossen sind, da sich sonst zu viel schwitzwasser ansammelt und sie so schneller schimmeln, bzw. verfaulen. und wenn eine anfangen sollte zu schimmeln oder zu faulen, umgehend entfernen, weil sie sonst die anderen früchte ansteckt.

btw: im kühlschrank, wo es normalerweise dunkel ist (ja, glaubts mir, das licht geht aus beim zumachen *fg) verlieren die limetten nach einiger zeit ihre grüne farbe und werden bräunlich. das ist aber nicht schlimm, sie sind dann immer noch verwendbar.
 
Da hat Phantom recht, hab mal ne Steige Handelsklasse 1a Limetten im kalten Keller aufbewahrt, die hielten extrem lange.

Sie haben sich auch nach einigen Wochen etwas verfärbt und waren vom Saft her immer noch einwandfrei. Allerdings mehr als 2-3 Monate kann man die dadurch auch nicht verwenden.
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Antworten
12
Aufrufe
4K
B
Antworten
15
Aufrufe
9K
Antworten
46
Aufrufe
13K
G
Antworten
2
Aufrufe
3K
G
Antworten
18
Aufrufe
7K
Zurück
Oben