Vorraussetzungen für den Barkeeper-Beruf

  • Ersteller Ersteller Judge

Judge

Neues Mitglied
So da ich bis jetzt immer nur nebenbei barkeeper zu hause war und auf einigen geburtstagen gemixet habe wollte ich mal fragen was die vorraussetzungen sind um in ner kleinen bar anzufangen (keine disco) was für bedingungen muss man erfüllen um da als barkeeper anfangen zu können?
 
würd mich auch mal interessieren.. wollte mich auch schon in den ferien in nem "café" erkundigen.. so paar 0-8-15 cocktails.. bzw wodka-red bull malibu-maracuja oder halt caipi cuba libre etc.. wie sieht das mit dem gesetz aus usw
 
das beste wird sein, du fragst direkt bei der Bar, wo du anfangen möchtest ... vielleicht lassen sie dich gleich hinter die bar

ansonsten wirst du wohl ein ausbildung zum barkeeper machen müssen ... und die is nicht gerade billig ... meine hat ohne Showbarkeeper-Kurs ca. 900 € gekostet.

LG SmaX
 
oha.. naja showbla wollt ich eh ned.. erzähl mal was du jetzt machst so... und was man dann ca verdient, wenn das nicht zu persönlich für dich ist
 
ich wollte das auch eigentlich nur nebenbei machen als nebenjob quasi
 
Also ich persönlich hab erst seit dieser woche mein Barkeeperdiplom und begeb mich erst jetzt so richtig auf jobsuche ... ich möchte aber den job auch nur so nebenbei machen, weil ich noch zur Schule geh und dadurch nur am WE arbeiten kann

Showbarkeeper is eh auch nichts für mich ... bin ein bisschen sehr tollpatschig ...

bei uns is es aber üblich, dass ausgebildete barkeeper zwischen 75 € und 150 € pro abend verdienen (bei eventarbeit kann es bis zu 300 € werden)

LG
 
wie teuer war es das barkeeperdiplom zu bekommen? also die ausbildung nicht schwarzmarkt  ::) ;D

und wie lange hat das gedauert / was musste man machen
 
wie teuer war es das barkeeperdiplom zu bekommen? also die ausbildung nicht schwarzmarkt  ::) ;D

und wie lange hat das gedauert / was musste man machen

wer lesen kann ist klar im vorteil :räusper:
900€ hat sein diplom gekostet hat er doch oben geschrieben..

also 75-150 öre pro abend.. hm sagen wir man arbeitet von 20h - 2h.. dann wären das 6 stunden für mindestens 75 öre = 12-13euro pro stunde mindestens.. oder arbeitet man pro abend mehr/weniger?
 
Hab wegen sowas auch mal mit nem Barkeeper in meiner Lieblingsbar gesprochen. Der meinte, dass hier in einer eher ländlichen Gegend ohne gastronomische Vorausbildung nix zu machen sei.
Weiters meinte er, dass es in Großstädten z.B. neben dem Studium durchaus möglich sei, ohne entspr. Ausbildung als Barkeeper zu arbeiten. Natürlich brauche es aber dann gute Vorkenntnisse, erworben durch zu Hause üben o.ä.

greets
 
Also die ausbildung hat so ausgesehen:

zuerst 2 wochen Basiskurs:
60 Internationale Cocktailrezepte
grundlagen Warenkunde
Grundlagen zum Thema arbeiten hinter der Bar (shaken, eis, rühren usw.)

am letzten abend dann Abschlusstest (unter 60 % keine möglichkeit den Profikurs zu machen)

danach 2 wochen profikurs:
weitere 40 Cocktailrezepte
Bonarbeiten
effizientes Arbeiten
genaue Warenkunde

da war dann wirlich viel zu lernen.
wir hatten jede stunde einen test, eine zwischenprüfung, mitarbeitsüberprüfung, usw. und dann noch die 3 Teilige abschlussprüfung (praktisch: 8 Cocktails live mixen, 1/2 stündige Mündliche Prüfung der Warenkunde und der Theorie, 1 Stündiger schriftlicher Test)

Kosten:
Bassiskurs: 330€
Profikurs: 500 €
Prüfungsgebür: 30€

Und seit dieser Woche darf ich mich dann Österreichisch Zertifizierter Barkeeper nennen :D
Dieses Diplom ist in Österreich sehr gefragt und eine Gute grundlage zum arbeiten in einer Bar, weil wir wirklich alles gelernt haben, was so anfallen kann. Zwar net ganz billig, aber es lohnt sich sicher ...

LG SmaX
 
Also grundsätzlich gubts da gar keine Vorraussetzungen, außer das man schon 18 ist.

Ansonsten ist das rein von der Bar abhängig welche Qualifikationen sie von Dir verlangen, das kann man also kaum pauschal beantworten. Grundsätzlich ist es wohl so, daß es in Hotels recht schwierig, in Cocktailbars schwierig und in anderen Bars durchaus möglich ist ohne eine Barkeeperausbildung was zu machen. Wenn man mal wo als Barkeeper gearbeitet hat, dann hat man ja auch ne Referenz.

Also in Tanzbars oder anderen Bars einfach mal probieren, manchmal suchen die auch schon welche. Auch praktisch wenn man einen in der Bar kennt.

Hier in München haben viele Barkeeper keinen Kurs oder ähnliches in der Bar gemacht. Meistens wird man auch erstmal als Runner (Getränkeauffüller) oder so eingestellt und kann sich dann hocharbeiten zum Barkeeper. Also ähnlich wie die Posting Rankings  ;D

 
Rein rechtlich gibts es für gewisse Branchen besondere Voraussetzungen (Genehmigungen, Qualifikationen etc), meistens für den Unternehmer, teilweise auch für Angestellte (Bsp Bewachungsgewerbe nach § 34a Gewerbeordnung).
Im Gastronomiebereich können Barkeeper ungeachtet ihrer Ausbildung beschäftigt werden. Obs der Inhaber dann auch macht ist eine andere Frage, weil eine Bar ja nur betrieben werden kann, wenn das Personal das erforderliche Know-how hat.

Rein rechtlich kann ein Gaststättenbetreiber einen Mensch ohne Berufsausbildung einstellen, ohne jede Weiterbildung etc.... sofern er der Meinung ist, daß er das entsprechende Wissen mitbringt.
 
Hi,

Wenn ich richtig verstanden habe hast Du das Diplom in Österreich gemacht!
Gibt es etwas vergleichbares auch in DE?
Oder ist das eventuell sogar "international"?

Gruss
Dirk
 
international gültig ist es ...

in deutschland gibt es vergleichbare kurse, aber die kosten sehr viel mehr als in österreich ...

LG SmaX
 
In Deutschland kostet so ein Kurs (1 Woche) mit abschließender Prüfung so um die 800-900€.
Und die Unterkunftskosten kommen bei den meisten noch dazu, denn Barkeeperschulen gibts wohl nicht viele in Deutschland.
 
Wo wäre denn konkret so eine Barkeeperschule in Deutschland bzw. wo kann ich nachschauen wo sowas ist?
 
Mir ist eine in Rostock bekannt.... google mal....
 
Hola,
entschuldigt das ich mich da so einfach einmisch', aber ich setzte mich mittlerweile auch seit einigen Wochen mit dem Thema auseinander. Könnte euch div. Adressen geben.
(Berlin, Rostock, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München)
 
Na dann. Hier die versprochenen Adressen:

Sage Cocktails Tel.: 030/27876944
Brückenstr. 1 Fax.:030/27876921
10179 Berlin www.sagecocktails.de

Barschule Rostock Tel.: 0381/8001046
An der Jägerbäk 3
18069 Rostock www.barschule-rostock.de

Bartainment Tel.: 040/70293091
Am Gleise 8 Fax.:040/70293092
20539 Hamburg www.bartainment.de

Cocktail Convention Tel.: 0231/5577220
Südwall 29 Fax.:0231/55772299
44137 Dortmund www.cocktail-invention.de

ProDestillate Dt. Spiritosenschule Tel.: 0261/3048930
Hohenfelder Str. 12 Fax.: 0261/3048935
56068 Koblenz www.prodestillate.de

PENCOM Ploner Partner GmbH Tel.: 069/13379855
Burgstr. 5 Fax.:069/13379957
60316 Frankfurt www.pencom-deuschland.de

American Bartender School Tel.: 089/30728013
Schwere Reiter Str. 35 Fax.:089/30728015
80797 München www.american-bartender-school.com
 
"ProDestillate" finde ich einen gelungenen Namen =)
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

G
Antworten
2
Aufrufe
3K
G
Antworten
18
Aufrufe
7K
Zurück
Oben