Premixe für Studiparty

  • Ersteller Ersteller MrOxx

MrOxx

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ja.. ich bin mir ziemlich sicher ihr werdet mich alle hassen und hauen wollen aber trotzdem:

Mein Problem: Ich bin irgendwie mal wieder mit in das Orga-Team der FH Party gerutscht und häng da nun wieder irgendwie an der Cocktailbar-Orga.

Die letzen male hat es bei der Durchführung immer zwischen zwei bzw. drei Varianten geschwankt:
1. Leute die nicht hinter der Bar arbeiten können mixen std. Cocktails mit lauter falschen Zutaten. -> "Kunden" meckern.
2. Weil die Leute nicht mixen konnten wurden Cocktails vorgemixt, was nach einer gewissen Zeit wieder zu 1. führte. -> "Kunden" meckern wieder...
3. Die Freunde eines Kumpels eines Bekannten die in ner Bar arbeiten machen den Job gegen Cash. (Aber auch keine 7 Stunden lang bzw. nicht so viele Leute übrig und nicht so viel Cash.) naja man landet irgendwie wieder bei 1. Das Resultat ist bekannt.

Also ihr seht es gibt da ein kleines Problem irgendwie.
Daher kam mir irgendwie der Gadanke, dass es ja für eben jene häufig verlangten std. Drinks bestimmt Premixe geben muss.
Versteht mich nicht falsch... auch ich liebe frisch zubereitete Cocktails über alles aber der Gedanke war nun mal da ;)

Bei meiner Recherche sind mir mal so auf's erste diese Seiten im Browser erschienen:

http://www.wonderbar.de/wonderbar_starterset.html

http://www.cocktail-zauber.de/cocktails-shop/premix-cocktail-alkoholisch-c-21_23.html

http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=665

So, nun die entscheidende Frage:
Ist wenigstens irgendwas davon halbwegs Massenkompatibel bzw. ein wenig schmackhaft?
Oder was natürlich noch schöner wäre: Habt ihr andere Ideen, Vorschläge, Ratschläge, Erfahrungen usw...

Bin über jede Antwort dankbar!

Gruss
MrOxx
 
Ich rate aus einschlägiger Erfahrung von fertig Cocktails ab (Zu teuer und schmecken nicht)!!!

Da ich auch des öfteren Cocktails auf meinen Partys anbieten möchte aber keine lust habe immer den ganzen abend hinter der Bar zu stehen , Premixe ich meine Cocktails immer selber in Lebensmittel echte 5 Liter Kanister.Dann muss nur noch das Eis hinzugegeben werden und fertig.Probleme macht dieses verfahren bei Cocktails wo Sahne oder Milch usw. drin ist weill sie sich nach der zeit absetzen.

Natürlich ist das nicht die "feine art" doch beeinträchtigungen auf den geschmack konnte ich nicht feststellen.

Ps. Ich finde die fertig Premixe extrem überteuert wenn man auch noch den alc zusätzlich kaufen muss.




 
Ich würde mal behaupten selbst wenn leute keinen blassen schiemer vom mixen haben eine Rezeptkarte mit den verwendenten Spirituosen und gegebenenfalls herstellern sollte das prob doch lösen können oder ???
Ich gehe mal davon aus das jeder vn euch des lesens mchtig ist und sich somit das prob mit hilfe einer Karte wo die Rezepte zutaten menge und Marke verzeichnet sind lösen lassen ohne auf fertige mixturen zurück zugreifen.
Zur Not sollten sich ein paar leute bereit erklären das zumachen und man spricht sich ab und wenn kein interesse am arbeiten hinter der Bar da ist wird das event abgeblasen wirkt oft wunder :)
 
Gabs nicht schonmal eine fast exakt gleichen Thread wo alles in Granitoren vorgemixt wurde und dann einfach ausgeschenkt?

Den Punkt bei 2. versetehe ich nicht ganz - was kann man bei vorgemixten Zutaten noch groß falsch machen das zu Unzufriedenheit führt?
Und egal was, wenn Du fertige Premixes kaufst ist da kein Unterschied zu dem was Du auch selbst vormixen kannst. ???

Ich würde eher dazu tendieren mir ein paar wenige REzepte auszusuchen die man mit einem Filler nachher fertig macht oder komplett vorher mixen kann. (Sex on the Beach, Long Island Iced Tea,...)

Gruß Xavi
 
Ich würde mit mehreren Blendern arbeiten und die Drinks zwar vormixen, aber nur jeweils 5-6 Stück ca. Ich habe das mal selbst getestet auf einer Veranstaltung, wo ich 6 Rezepte hatte, 3 mit und 3 ohne Alkohol. Dazu 3 Blender vor mir und 6 italienische Weinflaschen, die typischen...

Ergebnis: ich musste allein in ca. 15 Minuten für ca. 40 Leute Drinks ausschenken und nachmixen, hatte aber noch jemanden, der sich um die Kasse gekümmert hat. Das geht nach diesem System ganz gut, ohne das es in Streß ausartet :) Man muss nur immer brav nachmixen und die Rezepte bereits vorab für diese Mengen ausrechnen. Dann gibt's keine Probleme.

Hat man mehr Mixer und mehr Leute, kann man auch entsprechend mehr Drinks anbieten, denke ich. Nicht vergessen - beim Mixen im Blender wird das Eis zerkleinert, d.h. das muss bei der Rezeptur berücksichtigt werden! Der Drinks muss ja gut gekühlt sein, dürfen aber nicht verwässern.

Man kann auf diese Weise Drinks frisch zubereiten und nach 10-15 Minuten, wenn der Andrang stimmt, auch gleich an den Gast/Kunden servieren. Ich habe festgestellt, dass das ein guter Kompromiss war zw. Qualität und Quantität :)

Natürlich gibt es viele Rezepte, die man so nicht zubereiten kann, z.B. Mai Tai - in der vernünftigen Variante, und andere Drinks, die man zwingend auf Crushed Ice shaken muss usw

Das mal als Anregung...

P.S.: von Sachen wie Finest Call etc. unbedingt die Finger weg!!! Das ist alles unbrauchbar, ich sag nur eines - FC ist auch ungekühlt längere Zeit nach dem Öffnen haltbar...
 
ich sag nur eines - FC ist auch ungekühlt längere Zeit nach dem Öffnen haltbar...

Wäre da wenigstens noch alkohol drin hätte ich davor nicht so viel Angst - aber so... Ieeeeew!
 
Ich rate aus einschlägiger Erfahrung von fertig Cocktails ab (Zu teuer und schmecken nicht)!!!

Da ich auch des öfteren Cocktails auf meinen Partys anbieten möchte aber keine lust habe immer den ganzen abend hinter der Bar zu stehen , Premixe ich meine Cocktails immer selber in Lebensmittel echte 5 Liter Kanister.Dann muss nur noch das Eis hinzugegeben werden und fertig.Probleme macht dieses verfahren bei Cocktails wo Sahne oder Milch usw. drin ist weill sie sich nach der zeit absetzen.

Natürlich ist das nicht die "feine art" doch beeinträchtigungen auf den geschmack konnte ich nicht feststellen.

Ps. Ich finde die fertig Premixe extrem überteuert wenn man auch noch den alc zusätzlich kaufen muss.
Das kann ich unterstützen. Ich hasse es zwar auch, wenn es auf Uni Partys Cocktails aus Kanistern gibt, aber da viele Leute sogar zu unfähig sind einen White Russian (!) zu mixen ist das wohl die Beste Alternative. Solange da keine Trottel beim Premixen am Werk sind, sollte das Resultat doch gut werden. Sowas wie Planters Punch etc. eignet sich halt immer dafür. Ansonsten ist das mit den Blendern auch ne gute Idee.
 
Hallo zusammen!
Ja es gab mal einen Thread und eine Studentenfeier mit Granitoren und das war meine ;D
Ich hatte 8 Cocktails, die Rezepte sind im Thread, davon 5 aus Granitoren und der Rest aus Pet-Flaschen.
Gemixt wurde alles in 5L Kanistern wo normalerweise dest. Wasser drinnen war. Vom Granitor wurde gezapft (very easy) die anderen aus Pet da handlicher und dafür dann auf Eis.
Verkauft habe ich so 600-800 Drinks. Es gab noch ein paar andere Sachen.
Gekostet hat mich eine 0.2l Portion zwischen 45Cent (alles inklusive Becher usw.) und 1.10€. Die teuren auf Eis da man dann weniger im 0,2L Becher hat, die billigeren aus dem Granitor. Verkauft zum Einheitspreis um 2.5€.

Hier meine Tips für dich:
Premix kaufen ist zu teuer und nicht gut!
Nach Möglichkeit einen oder mehrere Granitore mieten. Kostet nicht die Welt und einmal befüllt hast du gleich 12L pro Tank und gezapft ist schnell.
Mach dir einen Excel-Sheet/Notizzettel wo du gleich siehst wieviel du von jeder Zutat brauchst pro L bzw. Füllung.
Bei der Auswahl rate ich dir zu Klassikern bzw. gängige Geschmacksrichtungen wie Erdbeer, Banane, Pfirsich, Kirsch aber unbedingt was nicht fruchtiges vielleicht mit Baileys oder so dabei! Die Damen lieben das. Wichtig der Preis! Aldi/Hofer Erdbeersaft war besser als Pago und kostete gerade mal ein Drittel! Der tollste Drink bringt nichts wenn nur 20€-die-Flasche Zutaten drinnen sind.
Les dir einfach meinen Thread durch oder frag.
Hoffe das bringt dir was. Übrigens war damals mein erster Auftritt als Barmixer und funktionierte Dank Hilfe hier und guter Planung einwandfrei.
 
So, erstmal ein großes Danke an alle die so fleissig geantwortet haben!

Okay, Premix-Idee ist gestorben.
Inwiefern sich die Idee mit 5liter Kanistern oder Granitoren durchsetzen läßt werd ich sehen, wenn ich mit den anderen ausm Team spreche.

Aber ich denke sich auf ein paar wenige Cocktails zu beschränken müsste auf jeden Fall sein....

Naja, wir werden sehen...

Danke euch!

mroxx
 
Hallo,

auch wenn sich das Thema wohl für den Ersteller erledigt hat wird es wohl immer wieder kommen, deshalb würde ich hiermit auch gerne meinen Senf dazu geben ^^

Also wenn wir ne Party haben und es absolut hart auf hart kommt (bin der einzige der Cocktails mixt, bzw wenigstens ein bischen ahnung hat...) aber ich Mixe dann einfach ohne Saft vor, bei Touch Down oder so mit "nur" einem Saft geht das ohne Probleme, also nur die Alkoholika Sirup usw zusammen und dann einfach in nen Kanister o.ä. kann man auch in Flaschen abfüllen und hat seinen eigenen Premix ;) zum kühlen sind die natürlich auch besser. Danach einfach Saft rein und noch mal kurz Shaken und fertig.

ODER wenn man die Leute hat und sie einfach nur zu dämlich sind (kann ich aber nicht verstehen):

Rezept groß Ausdrucken und investiert einmalig ein paar Euro in Portionierer, dann kann man wohl wirklich nix mehr falsch machen...

mfg
Simon
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

G
Antworten
2
Aufrufe
3K
G
Antworten
18
Aufrufe
7K
Zurück
Oben