Stößel für Caipirinhas

Djblanc

Neues Mitglied
hey ich habe mal ne frage wegen den Stößeln und zwar ob dieser hier geignet ist:

http://www.wmf.de/produkt_detail.asp?nv_id=&se_id=96&sp_id=1&lv_va_id=12372&sid=70153445005416920061049134811

ist ja oben aus edelsthal und unten aus plastik ist das in ordnung. hält er auch so oder zerbricht oder hält der auch einige zeit. verwendet ihr eher holzstößel? sind die besser?
Schreibt einfach mal eure meinungen und erfahrungen!
euer Dj
 
also das material ist in erstr linie eine geschmackssache ; Der Vorteil beim Metall/Kunststoff liegt halt daran das er stabiler ist (außerdem hyginischer)

den wo du da rausgesucht hast ist schon nicht übel - ich selber hab auch nur inen 2€ stößel aus holz aber der tut´s auch ;)
 
ich habe diesen hier und bin damit sehr zufrieden. vor allem auch deshalb weil er einerseits ein größeres eigengewicht hat und damit besser in der hand liegt und andererseits am boden nur längsrillen hat und somit die limetten nur gequetscht und nicht komplett zerlegt.

mfg brankochef
 
Holzstößel sind nicht wirklich spülmaschinenfest. Meiner ist nach der zweiten Wäsche darin aufgeplatzt. Das passiert dir nicht mit einem Stößel aus Edelstahl. Wenn du ihn aber mit der Hand wäscht, hast du natürlich keine Probleme.
In erster Linie würde ich es auch nach Geschmack entscheiden, welches Design einem gefällt und welches Material.
 
Ich ahbe sowohl den Leopold Profi Stößel als auch den oben genannten von WMF.

Beides sehr schöne Bargeräte, den Leopold gibts recht günstig bei Barfish und er liegt super in der Hand, daher ist er meine Empfehlung.

Wenn man seinen Stößel viel nutzt ist es eine sinnvolle Investition, allein schon aus Hygienegründen.
 
Ich habe mal aus Not zu Hause den Stößel vom "Pestle and Mortar" benutzt - und war überrascht wie überragend es funktioniert! Viel besser als jeglichen Caipi-Muddler die ich vorher hatte - eingeschlossen den Metall Westend Muddler, den ich auf Arbeit benutze!

Ist aus Holz (beides der Mörser und der Stößel) - natürlich nehme ich um zu muddlen nur den Stößel!

http://images.shopping.msn.com/img/3091/2491/5/8335805.jpg
 
... ich benutze ausschließlich den Muddler von Dunhill, nachdem der von Dupont ausgedient hatte; ganz zu schweigen von dem Zippo-Stößel ...
 
Ich benutze den oben aufgeführten WMF-Barstössel und kann nur positives berichten, klug mit den Rillen gemacht(genau wie beim Leopold, allerdings kann ich vergleichsweise sonst nichts sagen).
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

G
Antworten
2
Aufrufe
3K
G
Antworten
18
Aufrufe
7K
Zurück
Oben