Rum - Einkauf!

  • Ersteller Ersteller chokY

chokY

Neues Mitglied
hi,
ich will mir mal wieder was gönne und meiner Lieblingsspirutose fröhnen.kaufen wollt ich entweder bei barfish oder in hh bei weinquelle.

rumbestand im mom:
- hc3
- hc5
- hc7
- brugal extra anejo
- mount gay eclipse
- bacardi 151 (ich weiss bac stinkt, aber der ist gut!)

möchte mir ein paar gute-premium rums und ein paar gute mixerrums kaufen.(ich weiss dass ich das in tausenden von threads nachlesen könnte, aber das dauert ewig^^) bisher dachte ich da an diese:
premium:
- el dorado 12 Jahre
- Appleton Estata extra (12J)
- Mount Gay Extra Old
- Santa Teresa Selecto Extra Anejo (wo bekommt man den)?
- was haltet ihr von bermudez anniversario ?
- und eine meinung zu dem bitte: http://www.barfish.de/catalog/index.php?manufacturers_id=51

wär top wenn ihr ein ranking zu aufstellen würdet, welchen von denen euch am besten gefällt und welcher am wenigsten, etc. - wenn euch bessere premium rums bis 25€ einfallen, dann her damit. ;D

bei guten mixerrums dacht ich bisher an diese:

- Appleton Estate V/X
- brugal anejo ron superior
- barcelo gran anejo (warum ist der bei barfish so krass teuer?)

und ein paar weisse:
- arrak
- brugal blanco
- appleton white

was haltet ihr von denen ?

ich dank euch schonma im voraus
patrick
 
An dieser Stelle möchte ich einfach auf Hobby's Rumhitliste verweisen:
http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=3;action=display;threadid=2161

- was haltet ihr von bermudez anniversario ?
War einer meiner ersten Premiums; finde ihn sehr lecker und vor allem mild. Ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Schmeckt relativ stark nach Kaffee.

Der Mount Gay Extra Old ist auch sehr gut, kräftig im Geschmack, ganz anders als der Bermudez.

Der Appleton Extra ist auch super, für einen Jamaicaner extrem mild, und schmeckt deutlich nach Kakao.

Falls Du einen Premium aus Cuba probieren willst, empfehle ich den Liberacion 15y. Der ist für 30-35 Euro zu haben, im Gegensatz zum überteuerten HC15. (Bevor Du jetzt nach HC3, 5 und 7 anfängst, auf den HC15 zu sparen...)
 
Also den Santa Teresa finde ich zwar gut, aber nicht so überragend. Ich würde mir für das Geld lieber den Pampero Aniversario oder Angostura 1919 kaufen, da hat man IMHO mehr von!

Zum Mixen würde ich noch einen richtigen Dark Rum empfehlen, den Pusser's z.B.! Ist doch noch ganzschön anders als anejo.
 
Der Angostura 1919 ist sicher eine gute Wahl, von dem was ich sonst noch da habe würde ich vielleicht noch den Cacique 500 oder den Rum Malecon 15 empfehlen - alle sehr lecker.
 
Preis-Leistungs Hits sind imo:

Barcelo Imperial

Appleton White
 
Ich will mal versuchen die Kandidaten etwas zu beschreiben, soweit verfügbar. Ich hoffe Du kannst Dir unter den Formulierungen etwas vorstellen, ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.

Der Bermudez Anniversario ist sehr lecker! Als typischer Dominikaner ist er vor allem weich und vollmundig, mit einer leichten Karamellnote. Allerdings schmecket der neue 10-jährige Bermudez Don Armando eigentlich genauso, daher würde ich einfach den kaufen.

El Dorado 12 und Appleton Estate Extra sind völlig anders. Sie haben beide eine sehr kräftige dunkle Note, besonders der Appleton, dessen Geschmack sich kompromisslos auf diese Richtung reduziert, während der El Dorado sie in Vollmundigkeit verpackt.

Der Bermudez ist deutlich milder als die anderen beiden. Von den dreien ist er meine erste Wahl, gefolgt vom El Dorado. Der Appleton trifft nicht so sehr meinen Geschmack, findet aber auch seine besonderen Freunde. Die anderen von Dir genannten Premium Rums habe ich noch nicht probiert.

Den Angostura 1919 kann ich auch empfehlen, allerdings kann das Aroma als parfümiert empfunden werden.

Nun zu den Mixerrums:

Der Appleton Estate V/X ist natürlich Pflicht! Ebenso ein brauner (goldener) und ein weißer Dominikaner zum Mixen, wie z.b. Brugal Anejo, Bermudez Selecto, Barcelo Columbus Anejo, Barcelo Gran Anejo; bzw. Brugal Blanco, Barcelo Columbus Blanco. Die beiden weißen sind meine Standards für weißen Rum.

Darüber hinaus ist vielleicht ein Martinique-Rum eine Überlegung wert. Das spezielle Aroma macht diese Rum-Gattung natürlich nicht zum Allrounder, aber für den Mai-Tai lohnt sich ein St. James Royal Ambre auf alle Fälle. Aber das würde ich nachrangig nach den vorgenannten behandeln.

Wenn man noch einen etwas anderen weißen Rum zum Mixen haben möchte, empfiehlt sich der El Dorado White. Ich finde ihn besser als den Appleton White, aber leider gibt es ihn nicht überall.

Was jetzt Arrak dabei zu suchen hat, ist mir völlig unklar.
 
joaaa, dank euch für die netten antworten. mit dem arrak mein ich diesen: Boven's echter Arrak Indonesien Arrak

ist doch auch nen rum !?
 
Nein!

Arrak (von arabisch 'araq: „Schweiß“) ist eine aus Palmzuckersaft (Melasse) und vergorener Reismaische gewonnene Spirituose, oft Reisbranntwein genannt, die in Indien (Goa), Sri Lanka und Südostasien produziert wird. Manchmal werden auch Extrakte von Datteln oder Hirse vor dem Brennen beigemischt.

Der bekannteste Arrak ist der Batavia-Arrak aus Java. Der nach Deutschland eingeführte Original-Arrak hat 50 bis 60 % Alkohol.

Das würde ich nicht als Rum bezeichnen.
 

Der Bermudez Anniversario ist sehr lecker! Als typischer Dominikaner ist er vor allem weich und vollmundig, mit einer leichten Karamellnote.
[/quote]
Ja, ich fand den auch als Einstieg sehr gut, weil er wirklich extrem mild ist. Schmeckt mit hoher Sicherheit auch den meinsten "Premium-Anfängern", würde ich mal behaupten.


Allerdings schmecket der neue 10-jährige Bermudez Don Armando eigentlich genauso, daher würde ich einfach den kaufen.
[/quote]
Im Ernst?? :o Ich habe noch den 8-jährigen daheim, und der ist Welten vom Anniversario entfernt.
Wenn das wirklich so ist, muß ich den neuen mal probieren.


Der Appleton trifft nicht so sehr meinen Geschmack, findet aber auch seine besonderen Freunde.
[/quote]
*meld-meld* Mich zum Beispiel. ;D Ich finde den toll, schmeckt für mich wie eine gute Schokolade mit 70-80% Kakao. Lecker!


Darüber hinaus ist vielleicht ein Martinique-Rum eine Überlegung wert. Das spezielle Aroma macht diese Rum-Gattung natürlich nicht zum Allrounder, aber für den Mai-Tai lohnt sich ein St. James Royal Ambre auf alle Fälle. Aber das würde ich nachrangig nach den vorgenannten behandeln.
[/quote]
Martinique-Rum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber ich könnte von allen meinen Rums noch am ehesten auf diese verzichten. Prima für Mai Tai, aber sonst eher wenig zu gebrauchen, finde ich.


Wenn man noch einen etwas anderen weißen Rum zum Mixen haben möchte, empfiehlt sich der El Dorado White. Ich finde ihn besser als den Appleton White, aber leider gibt es ihn nicht überall.
[/quote]
Naja, den El Dorado White finde ich zwar auch ganz interessant, aber nur weil ich im Moment quasi die Hütte voll habe mit weißen Rums, und somit die freie Wahl. ;) Der schmeckt halt auch ziemlich deutlich nach Kakao. Ich denke nicht, daß der in viele Cocktails paßt. (Hab's aber auch noch nicht getestet.)
 

Nein!

Arrak (von arabisch 'araq: „Schweiß“) ist eine aus Palmzuckersaft (Melasse) und vergorener Reismaische gewonnene Spirituose, oft Reisbranntwein genannt, die in Indien (Goa), Sri Lanka und Südostasien produziert wird. Manchmal werden auch Extrakte von Datteln oder Hirse vor dem Brennen beigemischt.

Der bekannteste Arrak ist der Batavia-Arrak aus Java. Der nach Deutschland eingeführte Original-Arrak hat 50 bis 60 % Alkohol.

Das würde ich nicht als Rum bezeichnen.
[/quote]

Hobby hatte 'ne andere Meinung dazu:
http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=3;action=display;threadid=1228;start=msg48910#msg48910

;)

Ich selbst kenne den nicht.
 
excuse moi! ^^ wird halt bei weinqulle unter rum geführt und hatte den glaub ich auch mal bei einer rumpage gesehen
 
ich hatte das oben schonmal erwähnt mit dem barcelo gran anejo, dass der bei barfish so teuer is, aber hobby hatte in seiner liste, ähnliche preise. schaut mal pls auf www.weinquelle.de (man kann auf der page leider keine direkten links rausziehen) -> rum -> dom rep -> recht weit oben: Barcelo gran Anejo (8J)= 13,95€, ist das der gleiche Rum oder ein anderer?
 
scheint tatsächlich der gleiche zu sein (abgesehen von der flasche). allerdings scheinen sich die anbieter bezüglich des alters uneins zu sein
rum kontor: mind. 4 jahre, 37.5%, 21.80
barfish: 5 jahre, 37.5%, 22.45
weinquelle: 8 Jahre, 37.5%, 13.95
bei weinquelle also älter und zugleich preisgünstiger!?

 


Allerdings schmecket der neue 10-jährige Bermudez Don Armando eigentlich genauso, daher würde ich einfach den kaufen.
[/quote]
Im Ernst?? :o Ich habe noch den 8-jährigen daheim, und der ist Welten vom Anniversario entfernt.
[/quote]

Ja, der ist ganz anders als der 8-jährige Don Armando. Ich habe gestern nochmal den Vergleich gemacht: wirklich kein Unterschied zwischen dem Anniversario und dem 10j.-Don-Armando!


Martinique-Rum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber ich könnte von allen meinen Rums noch am ehesten auf diese verzichten. Prima für Mai Tai, aber sonst eher wenig zu gebrauchen, finde ich.
[/quote]

Ja, dem stimme ich zu. Wobei in den Ti-Punch auch Martinique-Rum gehört. Und wenn man nie einen Martinique-Rum probiert hat, weiß man auch nicht wie diese schmecken. Also sicher nichts für Anfänger des Hobbies, aber für fortgeschrittene Rumsammler wäre es eine Bildungslücke nicht mal einen probiert zu haben.


Ich denke nicht, daß der in viele Cocktails paßt. (Hab's aber auch noch nicht getestet.)
[/quote]

Mach damit mal einen Flying Kangaroo! Auch sonst gibt es einige Rezepte, die diese Note gut vertragen können, auch wenn man es nicht erwartet. Aber ein Rum für jede Gelegenheit ist das natürlich trotzdem nicht.
 
Für die Sache mit dem Barcelo Gran Anejo gibt es für mich eigentlich nur eine Erklärung:

Erstmal die Flasche: Das ist altes und neues Flaschendesign - Der Inhalt ist der gleiche.

Dann das Alter: Vermutlich ist es ein Blend aus 4 bis 8 jährigem Rum. Somit gibt das Rum-Kontor schon richtig das Mindestalter an. Die 8 Jahre in anderen Shops wären allerdings falsch. Auf meiner Flasche sagt das Etikett vom Importeur, das es ein 5-jähriger Rum wäre.

Der Preis: Da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie so krasse Schwankungen zu Stande kommen
 
Ja, der Barcelo GA ist sehr günstig bei Weinquelle, seit er einmal für 14€ im Angebot war ist es dieser Preis geblieben.


Ich fasse mich kurz da fast alles wichtige bereits gesagt wurde:

Barcelo Gran Anejo und Appleton V/X sind für mich ein absolutes Muss, beide sind großartige Rums für recht wenig Geld!

Auch der El Dorado 12 Jahre spielt für mich in derselben Liga, recht günstig und eine preis/leistungsgranate!


Diese drei würde ich dir also definitiv empfehlen, zu den weißen Rums:

Brugal Blanco ist mein am häufigsten benutzter Mixrum, aber ich habe den Matusalem Platino neu und der ist ebenfalls klasse, aber etwas teurer.
 
Für die Sache mit dem Barcelo Gran Anejo gibt es für mich eigentlich nur eine Erklärung:

Erstmal die Flasche: Das ist altes und neues Flaschendesign - Der Inhalt ist der gleiche.

Dann das Alter: Vermutlich ist es ein Blend aus 4 bis 8 jährigem Rum. Somit gibt das Rum-Kontor schon richtig das Mindestalter an. Die 8 Jahre in anderen Shops wären allerdings falsch. Auf meiner Flasche sagt das Etikett vom Importeur, das es ein 5-jähriger Rum wäre.

Der Preis: Da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie so krasse Schwankungen zu Stande kommen

Sehr gute Erklärung!
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Antworten
16
Aufrufe
15K
herb66
H
H
Antworten
12
Aufrufe
12K
Zurück
Oben