Barschrank für Anfänger?

littleangel

Neues Mitglied
Hi ,

Ich hab schon langsam angefangen meinen eigene Barschrank aufzufüllen , naja in meinem Alter was schwer ;-), kann mir vielleicht einer sagen was ich denn so für den Anfang alles brauche , also die "Grundbausteine" eines Barschranks sozusagen. Ne kleine Einkaufsliste(muss mal meine eltern schicken).

thx im vorraus :-*

little Angel
 
Erstmal ein Artikel dazu, "Cocktail-Mixen für Einsteiger":

http://www.cocktaildreams.de/info.php?explain=secrets&secretid=5

... da finden sich auch Tips, was zur Basis-Ausstattung gehört. Meiner Meinung nach auf jeden Fall folgendes: weißer Rum (Bacardi Light Dry) und brauner Rum (Havana Club Rum, 3 Jahre), Cointreau (oder Triple Sec oder ein anderer klarer Orangenlikör), Wodka (Smirnoff Red Label oder Gorbatschow), Kokossirup (Monin), Blue Curacao (Bols), Grenadine Sirup (Bols), Zuckersirup (Riemerschmid), Vermouth (Martini Dry), Gin (London's Dry Gin), Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water (jeweils Schweppes).

Die Marken stehen in Klammern und sind meine persönlich bevorzugten (außer Smirnoff: da lieber Black Label... :-) ) es gibt natürlich auch andere gute Sachen...

Dann gibt's einige Dinge, die sich lohnen würden: Southern Comfort, Galliano, Creme de Cacao white, Bols Maracuja Sun, Sekt trocken, Aperol, Campari, Pecher Mignon, Erbeersirup, Maracujasirup... da gäbs noch mehr, das fällt mir jetzt mal ein. Ich bin sicher, daß andere die Liste fortsetzen werden.

Ich mach demnächst noch eine Funktion auf der Website, mit welchen Zutaten man die meisten Drinks mixen kann in der Datenbank - das hilft vielleicht auch weiter... :-)

Außerdem finde ich sehr gut: den Melonenlikör von Marie Brizard und Almdudler Limonade :-) damit kann man ein paar nette Drinks mixen.

Soviel erstmal von mir dazu...

cu talex
 
Havana Club 3 Jahre nimmst du als braunen rum? Ich hab ihn immer als weißen verwendet.
Benutzt ihr eigentlich garkein Bacardi mehr?
 
Schimpfwort mit 7 Buchstaben???

BACARDI!!!


*ggggg*

über das Thema haben wir mehr als einen Tread gefüllt...


hier ist eine eingeschworene Havana Club Fraktion....

brauner Rum Myers's

oder cpt. Morgans... Lemon Heart geht auch noch....


Gin bevorzuge ich Bombay Saphire und Vermouth Noilly Prat...

wer je einen Martini so trank....

den kannste mit Martini Vermouth jagen....

Gin tut's auch der GORDON's Dry Gin

Vodka empfehle ich immer Finnlandia... oder ABSOLUT
SKYY soll auch nicht schlecht sein.... Maß der Dinge ist allerdings für mich Stolychnaya red label. Allerdings ist das schon arg lange her... daß ich den mal hatte.... Finnlandia kommt dem am Nächsten...

Cachassa alles außer Pitu... (sogar der vom Aldi war besser *ggg*)

Ach ja und Tequila Mezcal.... die meisten haben Sierra.... warum auch nich....
Silla habe ich auch schon gesichtet aber nich probiert.

Säfte sind wichtig... immer schön 100% Säfte verwenden (Aldi) es gibt einige nur als Nektar... aber nie nur Nektare mischen, das schmeckt nicht.. das ist zu schade...

Greetz

redbaron

 
@Apollo: Seit ich den Havan Club Silver kenne, nehme ich den dann wenn als weißen, hat mich aber noch nicht ganz überzeugt... Für tropische Drinks nehme ich eigentlich immer Havana Club 3 Jahre, nur für meinen Special-Daiquiri (Rezepte bisher gut gehütet, demnächst bei mir online zu lesen :-) ) nehme ich sogar auch mal schon einen Havana Club Anejo (7 Jahre)

Bacardi hab ich zwar alles da von Light bis Superior, bin ich aber nicht so der Anhänger von... Sind zwar nicht schlecht, aber eben nicht so mein Geschmack unbedingt...

cu talex
 
Hallo.

Also ich weiss wirklich nicht, ob wir hier Minderjährige an den Alkohol heranführen sollten ... ;D


Zitat: ... muss mal meine Eltern schicken.

@littleangel: trainier doch lieber erstmal mit Bier... ;)
.... vielleicht darfst du das ja auch schon selber kaufen.

Grüße
ReNeGaDe
 
Als Wodka ist Moskovskaya oder Absolut sehr gut (Caviar Wodka ist noch besser aber sehr teuer), die Marken von talex sind aber auch okay.

und ganz wichtig:
===========
*Lime Juice
*Maracujasaft
*Ananassaft
*Orangensaft
*Zitronen(-saft)
*Limetten(-saft)
ev. weitere Fruchtsäfte

Als Basis dann vielleicht noch:
*Amaretto (Di Saronno)
*Kaffeelikör (Khalua, gerade im Winter)
*Cachaca (Cachaca 51)
*(weißer) Rohrzucker

Übrigens zur Rum Diskussion, ich bin auch kein Bacardi Fan, sondern auch Havana Club, aber an die Rum-Feinschmecker probiert mal: Mount Gay Premium White (Barbados Rum) als weißen Rum in Daiquiri, Long Beach Ice tea, Mai Tai, Zombie, etc. ! Ein Tip, wert zum probieren.

Und der Bacardi 151° (75,5%) anstatt Captain Morgan ist wirklich gut.

Den 3J Havana sehe ich als weißen(ist gold), den 7J als braunen (ist braun) an. Und Myer's ist bei einigen Cocktails als brauner Rum besser geeignet.

Übrigens:

Bacardi = aus Spanien oder Puerto Rico !
Havana Club = aus Cuba
Captain Morgan = aus Jamaica
Myer's = aus Jamaica
Mount Gay Premium White = aus Barbados

Weiß wer einen guten Martinique Rum ?

 
Es gibt auch eine staatliche Bacardi Destille auf Kuba als Ergänzung zu dir, hobbymixer.

Ich hab einen Martinique-Rum namens Montajo.
 
Stimmt.

Beim Bacardi ist allerdings zu befürchten, daß der europäische Markt hauptsächlich aus Spanien (EU-Land)bedient wird und der US-Markt aus Puerto Rico (ist ein US-Bundesstaat), dadurch dürften sie nämlich erhebliche Zollgebühren sparen.

Fragt sich, welchen Markt die Destillerie in Cuba bedient, oder ob die eher spezielle Marken wie Premium, etc. produziert.
 
Aus Italien hab ich einen Bacardi Reserva Anéjo, den gibts in Deutschland nicht, vielleicht ist der aus Kuba ?!

Und jetz hab ich gelesen, dass die private Bacardi Destille in Nassau ist. Da kennt sich ja keiner aus
 
HI,

@ ReNeGaDe

Ja Bier draf ich schon länger kaufen , außerdem verführt mich doch keiner zu Alkohol ;-) is doch meine Endscheidung und viel trinken tu ich eh nicht und besaufen schon garnicht ;-)
Außerdem mag ich kein Bier ;-)

MFG little Angel
 
Heutzutage bekommt man doch schon fast überall alles mit einem Personalausw. Tankstellen, Supermärkte, ...

Niko
 
Aber auch ohne Perso ist heute was zu machen... Der kleine Bruder eines Freundes von mir is Ende 15 und hat sich da schon so manches geholt... Zu schlimm is das um es in diesem Forum auszusprechen.

(Tipp: Das Getränk war hochprozentig und fing mit "V" an... ::))

Ansonsten wurde eigentlich schon alles genannt. Was allerdings auch nicht fehlen sollte is Champagner. Es gibt eigentlich fast immer was zu feiern und was wär da nicht geeigneter als diese Prickelzeugs? Der Nachteil ist natürlich das das verdammt aufs Geld geht.

Sekt is natürlich auch okay aber ich schwöre trotzdem auf den Champus. Ihr glaubt nicht was passiert wenn manche Damen in den Genuss dieses himmlischen Nektares kommen... ;D ;D ;D
 
hochprozentig und mit V?

Da fällt mir ein:

Vanillegeheimnis, Großmutters
Vermouth

;)

aber die sind ja beide nicht hochprozentig?

oder meinen wir vielleicht 'W'odka?
-------------------------------------------------------
wadde hadde DUDEN da?


 
OOPPSS!!!! Wenn ich Wodka im Kopp hab dann schreib ich den mit "V" weil is geschrieben so in Englisch. Du verstehen? Ich englisch spreche viel noch weil gehabt Sprachaufenthalt in Staaten Amerikanisch für Jahr eins und da is Sprache englisch und ich gelernt hab shaken da!!! kapische?? ;)
 
tja wenn ihr euch um sprachabwandlungen streitet... dann nehmt doch die sprache von dem land, wo der gute alte "w"odka herkommt... dann schreibst du ihn mit "B" *g*

lg, mini_bar
 
tja wenn ihr euch um sprachabwandlungen streitet... dann nehmt doch die sprache von dem land, wo der gute alte "w"odka herkommt... dann schreibst du ihn mit "B" *g*

lg, mini_bar

Wie?? W/V odka mit "B" ??? ??? Ich weiß nich so ganz aber hört sich "Bodka" nich nen bissl blöd an?? Nein, mal im Ernst: Die Schriftzeichen in Russisch unterscheiden sich von "unseren", arabischen Schriftzeichen. Da ist es auch kein Wunder warum in russisch "Wodka" mit "b" geschrieben wird.... ;D
 
arabische schriftzeichen????
gott, das plug in hab ich gar nicht installiert.
die stammen größtenteil aus dem griechischen, das hat mit arabisch nicht so viel zu tun.
unsere zahlen stammen wenn ich mich recht entsinne aus irgendeiner arabischen schrift, aber nicht die buchstabene, nein nein nein ::)
 
Hmm.. ??? die griechischen sind aber auch anders. ‘}ų{²³¯’{‘æ┼│╗┼æ♀♪ÑäAm#Ù*▬○Íë}רÒ7ºŽa ich brings nicht zam :) ASCII rult aber trotzdem ;)
 
ja natürlich sind sie anders.
aber sie waren die vorlage für unsere buchstaben
so sachen wie alpha, beta, etc. waren halt vorlagen.
vieles wurde abgewandelt oder neu erfunden.
aber aus dem griechischen alphabet geht das romanische hervor, welches die grundlage für alle romanischen sprachen ist, wobei jede sprache natürlich ihre eigenarten entwickelt hat.
so haben es mir zumindest meine latein- und griechischlehrer erzählt.

========

aber nun würde ich mal sagen: wieder zurück zum topic
 
Ja, Latein hab ich zwar aber naja... ::)
 
naja...

Is doch eigentlich egal obs nun vom arabischen oder griechischen Schriftzeichen abstammt. Wir können uns damit verständigen und das reicht mir. :D

Außerdem gehts ja hier um Cocktails und nich um Schriftzeichen....
 
Hallo,
das mit den russischen Schriftzeichen ist schon so eine Sache.
Ein Teil der Buchstaben stammt aus dem Arabischen, aus dem Griechischem und ein Teil sind selbst erfundene Schriftzeichen. Dazu kommen noch die ganze Latte von Zischlauten. So heißt z.B. die Zigarettenmarke West im russischen "Bect", ausgespochen wird aber auch im russischen "West".
So long, Andreas
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Antworten
7
Aufrufe
4K
fmx192
F
G
Antworten
2
Aufrufe
3K
G
Antworten
18
Aufrufe
7K
Zurück
Oben