Blue Curacao Likör + Vanillelikör??

  • Ersteller Ersteller Tobias1649
T

Tobias1649

Gast
Hallo Leute,
habe am Wochenende in einer Bar einen Cocktail aus einem 2 cl Glas getrunken in dem Blue Curacao und laut angaben des Wirtes Vanillelikör drin war. Der vanillelikör hat sich auf dem Boden abgesetzt und der BLue C.. war oben.
Jetzt habe ich mir die zutaten gekauft und es bei Zimmertemperatur gelagter heute wollte ich es Mixen jedoch haben sich die beiden flüssigkeiten vermischt und waren nicht getrennt im 2 cl glas! Und der geschmack war auch anders.
Kann des mit dem geschmack am vermsichen der beiden Spirituosen gelegen haben wie bekomme ich es hin das sich der Likör unten abstezt und der Blue C.. oben ist?
Muss ich anderen Vanillelikör nehmen oder war es garkein vanillelikör?
kennt wer diese Kombination oder kann mir wer die fragen beantworten wie ich die Flüssigkeiten trennen kann und woran das mit dem geschmack gelegen hat?
Würde mich über eine schnelle antwort freuen

Gruß
Tobias
 
Hallo Tobias!

Beim sog. "Floaten", d.h. dem Schichten ohne Vermischen verschiedener Zutaten kommt es vor allem auf eine ruhige Hand an.

Hier also mein Tipp für dich:

1 cl Vanillelikör (welche Marke hast du gekauft? Evtl. hatte der Wirt auch "Licor 43", eine spanische Likörspezialität, die zwar viele Vanillearomen, jedoch auch die anderer Zutaten in sich vereint) ins SHotglas gießen.

Dann den Blue Curacao aus einen zweiten kleinen Glas über einen Löffelrücken an die Innenseite des Vanillelikörglases laufen lassen. Dies ganz langsam und vorsichtig machen, dann sollte es klappen.

Ein anderer Geschmack entsteht wahrscheinlich nur durch unterschieldiche Zutaten (Blue C. - welche Marke?)

Gruß

crackone
 
Richtig, es gibt ja einige Vanilleliköre, Galliano ist ja auch einer. Vielleicht hat Er auch nur Vanillesirup genommen, da wäre es durch die unterschiedliche Dichte leichter die Trennung zu behalten. Oder halt Blue Curacao als Sirup, ist halt dann andersrum.
 
Also der Blue C ist von Olando feiner likör...
der vanillelikör kann ich im moment nicht bestimmen werde ich
aber mrogen nennen...
Welche beiden sorten würdet ihr den für diese Mischung empfhelen um vom geschmack und halt von der trennung her das beste ergebniss zu erzielen?

Gruß
Tobias
 
Ich tippe mal auf den falschen vanille Likör.
Habe es z.b. schon mal bei dem Rezept Hirn auf dem Meeres Grund gehabt. habe statt bailiys nur (kleiner klopfer )benutzt, der ist einfach nach unten gesackt und fertig. nun habe ich am we nen Cocktail gefloatet mit amarula und siehe da das zeug hat sich wirklch so verklumpt aus gesehen, wie es hätte beim Hirn sein sollen. denkemal daher wenn du die falsche Sorte Likör benutzt. Frag doch mal welchen er verwendet.
 
Hallo Tobias,
wenn du den richtigen Vanillelikör nicht weißt gibt es noch einen Trick den du ausprobieren kannst.
Glas und Vanillelikör vorkühlen, das verändert die Dichte ein wenig und manchmal reicht das schon aus.

Gruß
Secondglas
 
Man sollte sich auf bewährte Marken verlassen, De Kuyper, Marie Brizard oder auch Bols sind meist gut bis in Ordnung.

Ich denke nicht, dass die Markenwahl - wenn man das richtige Produkt hat - die Trennung der Phasen beeinflusst.
Nur sollte der Vanillelikör der Licor 43 oder auch Galliano (obwohl dies eher ein Kräuterlikör mit vielen Vanillearomen ist) sein wird der Geschmack ein völlig anderer.
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

F
Antworten
3
Aufrufe
3K
fmx192
F
Antworten
13
Aufrufe
6K
fmx192
F
H
Antworten
5
Aufrufe
3K
J
Antworten
0
Aufrufe
3K
J-S-Bach
J
Zurück
Oben