Schon gesehen?
Die Website der International Bartenders Association (internationaler Dachverband, dem auch die Deutsche DBU angehört) gehörte ja bislang, was Auswahl und Rezepturen ihrer "offiziellen IBA-Cocktails" anging, eher zu den Schmuddelkindern unter den mixologischen Websites.
Aber es tut sich was: Auf der neu gestalteten Website wurden einige Rezepturen überarbeitet (ein Dry Martini ist nur noch mit Gin ein "IBA-echter" Dry Martini), Rezepte flogen raus (z.B. die Amaretto-Bomben God Mother / God Father und French Connection oder der unsägliche "Orgasmus"), schöne Klassiker wie Aviation, Clover Club, Mint Julep, Sazerac, White Lady ... sowie moderne Drinks wie Bramble, Dark'n'Stormy, Tommy's Margarita kamen hinzu und auch die alte, unlogische Einteilung ist einer sinnvolleren gewichen.
(Hier zum Vergleich die alte Seite (Stand Juli 2011) mit den "offiziellen" Rezepturen im Internet Archive)
Ganz erfreuliche Veränderungen, wie ich finde!
Die Website der International Bartenders Association (internationaler Dachverband, dem auch die Deutsche DBU angehört) gehörte ja bislang, was Auswahl und Rezepturen ihrer "offiziellen IBA-Cocktails" anging, eher zu den Schmuddelkindern unter den mixologischen Websites.
Aber es tut sich was: Auf der neu gestalteten Website wurden einige Rezepturen überarbeitet (ein Dry Martini ist nur noch mit Gin ein "IBA-echter" Dry Martini), Rezepte flogen raus (z.B. die Amaretto-Bomben God Mother / God Father und French Connection oder der unsägliche "Orgasmus"), schöne Klassiker wie Aviation, Clover Club, Mint Julep, Sazerac, White Lady ... sowie moderne Drinks wie Bramble, Dark'n'Stormy, Tommy's Margarita kamen hinzu und auch die alte, unlogische Einteilung ist einer sinnvolleren gewichen.
(Hier zum Vergleich die alte Seite (Stand Juli 2011) mit den "offiziellen" Rezepturen im Internet Archive)
Ganz erfreuliche Veränderungen, wie ich finde!
