drinkformile
Neues Mitglied
Es gibt mindestens zwei verbreitete Taktiken was den Aufbau einer Hausbar angeht.
Taktik 1:
man kauft qualitativ hochwertige spirituosen...allerdings alles was man in die hände bekommt (Das war auch mein erster Plan). Dieser Plan findet allerdings ein abruptes Ende, wenn es an Spirituosen geht die leichter verderblich sind als beispielsweise Rum, Whiskey ect
Vorteile:
- man kann im Prinzip alles mixen...was man an Rezepten findet
- man erhält relativ schnell ein weites Spektrum an Spirituosen
Nachteile:
- Kostenintesiv
- Man erhält zwar einen guten Überblick, allerdings ohne sich ausgiebig mit einem Cocktail oder einer Sprituose auseinanderzusetzen
- Sirup (speziell selbstgemacht), Vermouth u.a. wird schlecht, wenn man ihn nicht schnell genug unter die Leute bringt
...somit kommt man (fast schon) zwangsläufig zu:
Taktik 2:
man schaut sich in seiner Heimbar um, lotet seine Interessen aus...schnappt sich ein fantastisches "Cocktailhandbuch" und stellt sich eine übersichtliche Cocktail Liste zusammen. Diese Cocktails mixt man dann solange, bis man sie fast nicht mehr sehen und tauscht am Ende die "schwachen" Cocktails gegen neue aus. Ziel des ganzen ist eine Liste mit X Rezepten die man idealerweise aus dem FF beherrscht.
Clou des ganzen...Es ist völlig egal mit welchen Cocktails man anfängt, am Ende fliegt immer der schwächste (der Cocktail der meinem Gaumen nicht mundet). So erhält man mit der Zeit eine subjektiv perfekte Cocktailliste...ohne:
A) Gefahr zu laufen, das Zutaten schlecht werden
B) den Geldbeutel zu sehr zu strapezieren
C) das einem langweilig wird
D) eine Aussicht auf ein schnelles Ende
Hier meine Startliste (Warum genau 20?! Zufall!):
Wozu poste ich das ganze:
- Um Gleichgesinnte zu finden
- Um anderen einen Anreiz zu liefern
- Spass an Cocktails
- ...um zu schauen wohin es mich führt
aktueller Status:
was mir z.Zt. noch fehlt (mit Bezug auf o.a. Liste):
- Hemmingway Minze (auch die Minzart -Yerba Buena- wollte ich an dieser Stelle mal testen...soll ja die "wahre" mojito "minze" sein...auch wenn manche es nichtmal minze nennen würden)
- Creme de Violette - hier hab ich bisher nur den Tipp bekommen "bitter truth creme de violette" käuflich zu erwerben - gegenstimmen?
- zitrusvodka - ich habe den absolut citron...der gefällt mir aber irgendwie garnicht...ich wollte dansk oder grey goose citron bestellen
- eventuell roter statt grüner basilikum für den gin basil smash
- eine flasche "banks five island rum", nachdem ich matusalem platino ausgiebig getestet habe im daiquiri
Taktik 1:
man kauft qualitativ hochwertige spirituosen...allerdings alles was man in die hände bekommt (Das war auch mein erster Plan). Dieser Plan findet allerdings ein abruptes Ende, wenn es an Spirituosen geht die leichter verderblich sind als beispielsweise Rum, Whiskey ect
Vorteile:
- man kann im Prinzip alles mixen...was man an Rezepten findet
- man erhält relativ schnell ein weites Spektrum an Spirituosen
Nachteile:
- Kostenintesiv
- Man erhält zwar einen guten Überblick, allerdings ohne sich ausgiebig mit einem Cocktail oder einer Sprituose auseinanderzusetzen
- Sirup (speziell selbstgemacht), Vermouth u.a. wird schlecht, wenn man ihn nicht schnell genug unter die Leute bringt
...somit kommt man (fast schon) zwangsläufig zu:
Taktik 2:
man schaut sich in seiner Heimbar um, lotet seine Interessen aus...schnappt sich ein fantastisches "Cocktailhandbuch" und stellt sich eine übersichtliche Cocktail Liste zusammen. Diese Cocktails mixt man dann solange, bis man sie fast nicht mehr sehen und tauscht am Ende die "schwachen" Cocktails gegen neue aus. Ziel des ganzen ist eine Liste mit X Rezepten die man idealerweise aus dem FF beherrscht.
Clou des ganzen...Es ist völlig egal mit welchen Cocktails man anfängt, am Ende fliegt immer der schwächste (der Cocktail der meinem Gaumen nicht mundet). So erhält man mit der Zeit eine subjektiv perfekte Cocktailliste...ohne:
A) Gefahr zu laufen, das Zutaten schlecht werden
B) den Geldbeutel zu sehr zu strapezieren
C) das einem langweilig wird
D) eine Aussicht auf ein schnelles Ende
Hier meine Startliste (Warum genau 20?! Zufall!):
[li]Caipirinha[/li]
[li]Gin Fizz[/li]
[li]Mojito[/li]
[li]Rye & Cherry Fizz[/li]
[li]Dark & Stormy[/li]
[li]El Diablo[/li]
[li]Twentieth Century[/li]
[li]Stars on 33[/li]
[li]Sex on the Beach[/li]
[li]Aviation[/li]
[li]Bramble[/li]
[li]Cosmopolitan[/li]
[li]Daiquiri[/li]
[li]Gimlet[/li]
[li]Gin Basil Smash[/li]
[li]Rum-Traube Nuss[/li]
[li]Ramos Gin Fizz[/li]
[li]French Martini[/li]
[li]Tommy's Margarita[/li]
[li]Pisco Sour[/li]
Wozu poste ich das ganze:
- Um Gleichgesinnte zu finden
- Um anderen einen Anreiz zu liefern
- Spass an Cocktails
- ...um zu schauen wohin es mich führt

aktueller Status:
was mir z.Zt. noch fehlt (mit Bezug auf o.a. Liste):
- Hemmingway Minze (auch die Minzart -Yerba Buena- wollte ich an dieser Stelle mal testen...soll ja die "wahre" mojito "minze" sein...auch wenn manche es nichtmal minze nennen würden)
- Creme de Violette - hier hab ich bisher nur den Tipp bekommen "bitter truth creme de violette" käuflich zu erwerben - gegenstimmen?
- zitrusvodka - ich habe den absolut citron...der gefällt mir aber irgendwie garnicht...ich wollte dansk oder grey goose citron bestellen
- eventuell roter statt grüner basilikum für den gin basil smash
- eine flasche "banks five island rum", nachdem ich matusalem platino ausgiebig getestet habe im daiquiri