littledrunkenman
Neues Mitglied
Hi,
ich verwende momentan noch für alle meine Cocktails Caipibecher, (und für die Shortdrinks hab ich Sektschalen), aber Hurricane gläser und alles was es da sonst noch gibt hab ich nicht und werde ich mir so schnell auch nicht zulegen.(armer Schüler) Jetzt habe ich bei vielen Cocktails das Problem, dass die Gläßer viel mehr Flüssigkeit fassen als so ein normaler Cocktail hat, und das sieht dann natürlich blöd aus. Und weil ich nicht die gesamte Fehlmenge mit Eiswürfeln Ausgleichen möchte mach ich inzwischen des öfteren schon cocktails mit 1,5facher Zutatenmenge. Dadurch wird ein cocktail aber gleich wieder teurer für mich und Alkoholreicher für meine Gäste.
Habt ihr ähnliche probleme und wie löst ihr diese??
ich verwende momentan noch für alle meine Cocktails Caipibecher, (und für die Shortdrinks hab ich Sektschalen), aber Hurricane gläser und alles was es da sonst noch gibt hab ich nicht und werde ich mir so schnell auch nicht zulegen.(armer Schüler) Jetzt habe ich bei vielen Cocktails das Problem, dass die Gläßer viel mehr Flüssigkeit fassen als so ein normaler Cocktail hat, und das sieht dann natürlich blöd aus. Und weil ich nicht die gesamte Fehlmenge mit Eiswürfeln Ausgleichen möchte mach ich inzwischen des öfteren schon cocktails mit 1,5facher Zutatenmenge. Dadurch wird ein cocktail aber gleich wieder teurer für mich und Alkoholreicher für meine Gäste.
Habt ihr ähnliche probleme und wie löst ihr diese??