Mixael
aktives Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,
eine Frage brennt mir seit Tagen unter den Nägeln.
Wohin bewegt sich dieses Forum?
Ich lese seit Monaten nur noch Rezepte von anno 18XX-1950, rausgesucht und abgestaubt aus uralten Cocktailbüchern.
Ich liebe es, einen klassischen Cocktail zu machen, eine kleine Geschichte über Ihn zu lesen, zu wissen das er vor über 100 Jahren das erste mal in der Geschichte auftaucht und beim ersten Schluck des mit Liebe gemachten Cocktails eine Zeitreise dorthin zu machen, wo dieser seinen Ursprung hat.
Wir versuchen alles mögliche um Spirituosen zu beschaffen die früher vorhanden waren, die teilweise ausgestorben sind und geben auch viel Geld dafür aus. Sind wir die Archäologen der Cocktailgeschichte , auf der suche nach immer älteren Cocktails und Spirituosen?
Ich finde es einerseits schön, das wir zu den Wurzeln des Mixens zurückkehren und versuchen diese alten schönen Rezepte zurückzuerobern. ... aber bleiben da neuere Kreationen nicht komplett auf der Strecke?
Wird es in 100 Jahren auch noch Rezepte aus unserem Jahrhundert geben oder werden wir bei der Cocktail Hall of Fame dann einfach übersprungen ?
"Im 21 Jahrhundert wurden nur nochmal die alten klassiker aufgewärmt bzw. erweitert durch St. Germain oder Mozart Dry "
Gibt es neue gute Cocktails die mit den Klassikern mithalten können?
Früher waren Exotische Sachen nicht zu bekommen und somit wurde mit den Zutaten gemixt die zu bekommen waren ,
heute wirderum haben wir diese vielzähligen Exotischen Sachen zum mixen aber wir mixen wieder nur mit den Sachen die nur früher zur verfügung standen. Wir legen uns quasi richtig krumm um an die Zutaten von früher ranzukommen.
Wo bleibt da die Entwicklung nach vorne?
Warum finden Maracujaliköre, Mangoliköre, Melonenliköre, Kiwiliköre, Lycheeliköre hier gar keine Erwähnung mehr ?
Gibt es da einfach keine guten?
oder
konzentrieren wir uns vielleicht zu sehr auf die Wurzeln des Cocktailmixens und verlieren dabei solche Sachen aus den Augen?
Wird in 100 Jahren noch ein Spain oder ein Prince auftauchen mit Licor 43 (die mir zugegebener Maßen Schlucktuell heute auch noch zusagen) , ich glaube kaum. Aber welche Cocktails bleiben denn nun aus unseren bisher schon 11 Jahren des Jahrhundert für die Ewigkeit erhalten? Was meint ihr ?
Gibt es diese Rezepte unseres Jahrhunderts schon und ich habe Sie überlesen ?
Das möchte ich nicht ausschliessen, aber wenn ich mir den "zuletzt gemixter Drink" Thread angucke sehe ich halt nur noch Rezepte aus den Ursprüngen des Cocktaildaseins.
Dieses soll keine Kritik sein sondern einfach nur eine in den Forenraum gestellte Frage die mich beschäftigt ?
Also ... Was hinterlassen wir ?
Ihr könnt sehr gerne Rezepte des 21 Jahrhunderts in diesen Thread hinterlassen,
die eurer Meinung nach in 100 Jahren noch nachgemixt werden
Micha
eine Frage brennt mir seit Tagen unter den Nägeln.
Wohin bewegt sich dieses Forum?
Ich lese seit Monaten nur noch Rezepte von anno 18XX-1950, rausgesucht und abgestaubt aus uralten Cocktailbüchern.
Ich liebe es, einen klassischen Cocktail zu machen, eine kleine Geschichte über Ihn zu lesen, zu wissen das er vor über 100 Jahren das erste mal in der Geschichte auftaucht und beim ersten Schluck des mit Liebe gemachten Cocktails eine Zeitreise dorthin zu machen, wo dieser seinen Ursprung hat.
Wir versuchen alles mögliche um Spirituosen zu beschaffen die früher vorhanden waren, die teilweise ausgestorben sind und geben auch viel Geld dafür aus. Sind wir die Archäologen der Cocktailgeschichte , auf der suche nach immer älteren Cocktails und Spirituosen?
Ich finde es einerseits schön, das wir zu den Wurzeln des Mixens zurückkehren und versuchen diese alten schönen Rezepte zurückzuerobern. ... aber bleiben da neuere Kreationen nicht komplett auf der Strecke?
Wird es in 100 Jahren auch noch Rezepte aus unserem Jahrhundert geben oder werden wir bei der Cocktail Hall of Fame dann einfach übersprungen ?
"Im 21 Jahrhundert wurden nur nochmal die alten klassiker aufgewärmt bzw. erweitert durch St. Germain oder Mozart Dry "
Gibt es neue gute Cocktails die mit den Klassikern mithalten können?
Früher waren Exotische Sachen nicht zu bekommen und somit wurde mit den Zutaten gemixt die zu bekommen waren ,
heute wirderum haben wir diese vielzähligen Exotischen Sachen zum mixen aber wir mixen wieder nur mit den Sachen die nur früher zur verfügung standen. Wir legen uns quasi richtig krumm um an die Zutaten von früher ranzukommen.
Wo bleibt da die Entwicklung nach vorne?
Warum finden Maracujaliköre, Mangoliköre, Melonenliköre, Kiwiliköre, Lycheeliköre hier gar keine Erwähnung mehr ?
Gibt es da einfach keine guten?
oder
konzentrieren wir uns vielleicht zu sehr auf die Wurzeln des Cocktailmixens und verlieren dabei solche Sachen aus den Augen?
Wird in 100 Jahren noch ein Spain oder ein Prince auftauchen mit Licor 43 (die mir zugegebener Maßen Schlucktuell heute auch noch zusagen) , ich glaube kaum. Aber welche Cocktails bleiben denn nun aus unseren bisher schon 11 Jahren des Jahrhundert für die Ewigkeit erhalten? Was meint ihr ?
Gibt es diese Rezepte unseres Jahrhunderts schon und ich habe Sie überlesen ?
Das möchte ich nicht ausschliessen, aber wenn ich mir den "zuletzt gemixter Drink" Thread angucke sehe ich halt nur noch Rezepte aus den Ursprüngen des Cocktaildaseins.
Dieses soll keine Kritik sein sondern einfach nur eine in den Forenraum gestellte Frage die mich beschäftigt ?
Also ... Was hinterlassen wir ?
Ihr könnt sehr gerne Rezepte des 21 Jahrhunderts in diesen Thread hinterlassen,
die eurer Meinung nach in 100 Jahren noch nachgemixt werden

Micha