Tequila Sunrise

forsberg99

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe soeben meinen ersten Drink gemixt und zwar den Tequila Sunrise. Allerdings bin ich etwas verwirrt bezĂŒglich der Zubereitung. In den Rezepten auf Cocktails&Dreams steht, dass man ihn direkt im Longdrink-Glas zubereitet und man keinen Zitronensaft verwendet.

Beim Buch von Brandl steht aber, dass er zuerst in den Shaker muss und dann in ein Glas mit gestossenem Eis. Außerdem soll auch noch 1 cl Zitronensaft dazu.
Ich hab ihn nach dem Brandl-Rezept gemacht und fand ihn ganz gut.

Aber wie macht ihr ihn? (Suche hat keine Ergebnisse zum Thema Tequila Sunrise geliefert)
 
Nach Brandl ist gut. Manchmal mach ich ihn auch im Glas, aber immer mit Zitrone.
 
Ich mach ihn auch im Glas und mit Zitronensaft. Wenn ich GĂ€ste hab, dies sĂŒĂŸer mögen lass ich ihn weg.
Geschmackssache -> Einfach ausprobieren.
 
(Suche hat keine Ergebnisse zum Thema Tequila Sunrise geliefert)

Das kann nicht sein! Über die Suche findet man ĂŒber 500 Treffer, da muss etwas dabei sein.

Du musst bei der Suche einfach nur die Anzahl der zu durchsuchenden Tage und die Anzahl der anzuzeigenden Treffer deutlich erhöhen!
 
Kann hier nicht mal jemand etwas an der schrottigen Suche Àndern? -
Ich weiss um die Probleme mit der alten selbsterstellten Software und der fehlenden Dokumentation, aber die Voreinstellung der Suchtage zu Ă€ndern, mĂŒsste doch möglich sein...
Oder, Talex?
 
Ok, ich habe jetzt die Suchergebnisse und die Suchtage geĂ€ndert - es kommt aber trotzdem kein richtiger Thread ĂŒber Tequila Sunrise. Anscheinend ist er zu einfach oder unbeliebt um diskutiert zu werden.
 
Anscheinend ist er zu einfach oder unbeliebt um diskutiert zu werden.

Das ist nicht von der Hand zu weisen! ;D

Trotzdem gibt es die von Dir gesuchten Threads:

http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=4299
http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=3807
http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=2;action=display;threadid=2827
 
Haha ihr Ärsche.

Tequila Sunrise werde ich auch nicht warm mit.
Saftdrinks sind einfach nicht meins und außerdem hat der Drink keinen Charakter.

Zum Sunrise: Wahrscheinlich kannst du 10 verschiedene "Bartender" fragen und sie werden dir 10 verschiedene Rezepte liefern!
 


Tequila Sunrise werde ich auch nicht warm mit.
Saftdrinks sind einfach nicht meins...

Dito.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie oft ĂŒber den besten Tequila und die schönste Grenadine fĂŒr diesen Longdrink diskutiert wird, dabei hĂ€ngt die GĂŒte des Drinks vor allem vom Orangensaft ab.
Das sagt ja wohl alles.

 
gibts davon eigentlich auch ne cocktailvariante, also nicht als longdrink sondern so mit 5-7cl?

wo dann wirklich der tequila die hauptrolle spielt?
 
Du kannst doch in deinen Longdrink so viel Tequila reinmachen, wie du möchtest?!
 
Du meinst wohl solche Cocktails:
Chapala: www.cocktaildb.com/recipe_detail?id=2870
Jalisco: www.cocktaildb.com/recipe_detail?id=4345
 
ich scheine auch zu dumm fĂŒr die suche zu sein - finde auch nie was ???
 
Es liegt an der grottigen Suchfunktion, nicht an dir, Bene.
Ich habe vorhin auch nichts gefunden.
Zum GlĂŒck hat Tiefenrausch ausgeholfen...
 
Was ich noch gerne wissen wĂŒrde:

Macht ihr den Tequila Sunrise auf gestossenem Eis oder auf EiswĂŒrfel?
 
Das ist einigermaßen egal. Das gestoßene Eis kĂŒhlt schneller, aber verwĂ€ssert der Drink auch flotter.

Wenn du den Drink direkt im Glas zubereitest und EiswĂŒrfel verwendest, dann dauert es wohl einen Moment, bis das GetrĂ€nk kalt ist, dafĂŒr ist die Gefahr, dass er verwĂ€ssert aber geringer.

Kommt also auch darauf an, wie flott man einen Cocktail trinken will. ;)

 
drum-drum hat ja schon alles gesagt, aber da es ein Looongdrink ist, wĂ€re ich fĂŒr WĂŒrfeleis...
 
So, ich bin gerade weiter am Üben, um mich auf meiner Cocktail-Party nicht zu blamieren.

Hab den Tequila Sunrise nochmal ohne Zitronensaft und mit weniger Grenadine zubereitet. Schmeckte ziemlich geil.

Hab dann auch noch einen Daiquiri im VerhĂ€ltnis 5/3/2 mit Limettensaft gemixt. Den Drink hatte ich vorher noch nie probiert - ich fand ihn aber sehr lecker. Ist es normal beim Daiquiri, dass man den Rum fast nicht rausschmeckt und der Limettensaft ĂŒberwiegt?

(So, ich merk jetzt schon, dass die Drinks auch noch Alkohol enthalten...)

Gruß Robert
 
Normalerweise sollte die Mischung aus sĂŒĂŸem Zucker und saurem Limettensaft den Rahmen fĂŒr den Rum bilden, und nicht den Rum in den Hintergrund drĂ€ngen.

Welchen Rum hast du denn genommen? Das nÀchste mal vielleicht mehr Rum oder weniger Limettensaft.
 
Ich hab den El Dorado White Rum genommen. Ganz so extrem war es auch nicht - ich hab wohl etwas mehr als 3 cl Limettensaft genommen. Mir ist ein Drink, der nur leicht nach Alkohol schmeckt aber lieber als einer, bei dem dieser zu stark dominiert.

Oder soll das beim Daiquiri gerade so sein?
 
Naja der Daiquiri ist halt ein Drink bei welchem der Rum schon eindeutig im Vordergrund steht und wie Zeed sagte der Rest nur den Rahmen bildet. Ich empfehle an dieser Stelle den Havana Club 3, von vielen wird hier auch der Blue Bay empfohlen, ich weiß nicht ob der El Dorado nicht zu schwach fĂŒr den Drink ist...
 
Dein VerhĂ€ltnis 5:3:2 ist schon gut. Ich verwende das Gleiche, allerdings ist der El Dorado vollkommen ungeeignet fĂŒr einen Daiquiri (in meinen Augen). Schlicht und einfach aus dem Grund, weil er extremst mild ist und nur wenig Geschmack aufweist. Ich verwende ihn aber sehr gerne in einer Pina Colada. Der El Dorado ist der neutralste Rum, welchen ich kenne, aber trotzdem fĂŒr einige Zwecke sehr gut.
 
5:3:2 ist ja nur ein Richtwert, der bei Sours (Daiquiri ist ein Rum Sour) in der Regel gut funktioniert. Wenn du merkst, das es zu Limettenlastig ist, dann reduziere die Menge.
Muss ich auch des öfteren machen, weil meine Limetten meist relativ sauer sind.
 
Hat ich nicht schonmal gesagt, dass wir dich Ernest nennen sollen?
 
Merke jetzt erst, dass zum Daiquiri immer noch im gleichen Thread gepostet wird.

Nach Möglichkeit bitte in einem der Daiquiri Threads weiterdiskutieren; z.B. in diesem hier:

http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=2;action=display;threadid=5841;start=msg105216#msg105216

Bohhh bei mir fÀngt alles an sich zu drehen... War doch keine gute Idee 4 verschiedene Singapore Sling gleichzeit zu testen. Gesamte Rezeptangaben gemixt und alle in 20min getrunken. So etwas dummer habe ich schon lÀnger nicht mehr getan.^^
 
Bohhh bei mir fÀngt alles an sich zu drehen... War doch keine gute Idee 4 verschiedene Singapore Sling gleichzeit zu testen. Gesamte Rezeptangaben gemixt und alle in 20min getrunken. So etwas dummer habe ich schon lÀnger nicht mehr getan.^^

Machen kann man sowas schon, auch alleine, muss aber auch es ĂŒbers Herz bringen, was nicht zum Genuss fĂŒhrt, in den Ausguss zu kippen. Wenn alles schmeckt, is das natĂŒrlich dumm gelaufen. Bei mir aber noch nicht passiert^^.

 
FĂ€llt dir kein besserer Drink mit Anejo Tequila ein?
Es ist nicht so, dass man nen Sunrise nicht mit Anejo machen könnte (dann aber 1cl Zitronensaft dazu), aber es gibt sicherlich auch interessante Drinks mit gelagertem Tequila...
 
Tommy's Margarita
Tequila Old Fashioned
Tequila Sazerac
 
Bin noch AnfĂ€nger und gerade dabei, meinen Bar-Stock aufzubauen. Vielen Dank fĂŒr die Hilfe, dann werd ich mich mal ranmachen!
 
FĂŒr nen TS kannste quasi jeden Tequila nehmen der gĂŒnstig ist. Alles andere wĂ€re Verschwendung.


Kann mir einer sagen, ob es den Agavita Tequila bereits auch anderswo zu kaufen gibt außer in der Metro?
 
Ich habe den Agavita Anejo bei einem Freund probiert und war nicht besonders begeistert. Langweilig, Eindimensional und zu starke Spiritus Note. FĂŒr deinen TS wĂ€re trotzdem ein Reposado oder ein Blanco besser.
 
Also ich mache meinen TS immer mit EiswĂŒrfeln. Wenn man dann oben in der Mitte den Grenadinesirup einfliesen lĂ€st, kommt der Farbverlaufvon ganz allein ohne Barlöffel oder leichtem umrĂŒhren...
Was der Limetten- oder Zitronensaft, den da stĂ€ndig irgendwelche Leute reinmischen mĂŒssen soll, erschließt sich mir nicht...billiger Orangensaft ist sauer genug...
 
Das komt auf den Reifegrad der Orangen an...
 
Also ich verwende orangene Orangen, keine grĂŒnen.
 
Richtig sĂŒĂŸ ist eine Orange erst, wenn das Fleisch schon strohig ist...Dann ist sie zum essen ungeeignet.
Die Wenigsten hier, werden frischgepressten Orangensaft verwenden. Schon allein aus dem Grund, daß Orangen nicht permanent zu erschwinglichen Preisen im Handel verfĂŒgbar sind.
 
Ich verwende nach Möglichkeit immer frischen Orangensaft, und ich glaube es sind auch mehr, als man anfangs denkt, die ebenso frischen Orangensaft verwenden ;)
 
Ich weiß ja nicht was fĂŒr Orangen ihr habt, aber frisch gepresst ist der Saft immer um einiges milder als der aus der Flasche.

Außerdem werden dir die meisten hier sagen, dass sie frische ZitrussĂ€fte benutzen. Aber das mit der VerfĂŒgbarkeit gĂŒnstiger Orangen ist teilweise wirklich problematisch. GlĂŒcklich wenn man dann keinen TS anbieten kann und die GĂ€ste was gescheites aussuchen "mĂŒssen" ::)
 
Die Wenigsten hier, werden frischgepressten Orangensaft verwenden. Schon allein aus dem Grund, daß Orangen nicht permanent zu erschwinglichen Preisen im Handel verfĂŒgbar sind.
Ich bin mir sicher, dass Du in diesem Punkt irrst. Wir Nerds hier geben zig Euro fĂŒr gute Spirituosen aus, da wollen wir uns den Drink doch nicht mit O-Saft aus der Flasche versauen...
 
Oscomp hat Recht!

Bei mir gibt es keinen billigen Tetra-Pak Saft mehr. Höchstens Direktsaft aus dem KĂŒhlregal - und das nur in AusnahmefĂ€llen!
 
Ich habe eigentlich immer Orangensaft aus dem Kaufhaus. Je nach Drink normales Zeugs oder supertolles Bioprodukt, welches wirklich saugut schmeckt (kostet aber auch genug)
 
Orange, genau wie alle anderen ZitrussÀfte, nur frisch.
 

Naja, ich finde mein Bio-Superduper-Orangensaft schmeckt saugeil ;D ;)
Ich bring zum nÀchsten Treffen ne Flasche mit...

Wenn ich mir die momentan erhÀltlichen Orangen ansehe, bin ich mir nicht so sicher, ob die tatsÀchlich so toll sind.
 


Orange, genau wie alle anderen ZitrussÀfte, nur frisch.
[/quote]

Auch bei Saftdrinks wie z.b. Tequilla Sunrise etc.?
[/quote]


Je höher der Anteil des Saftes ist desto wichtiger. Wie mit einem 1:5 GinTonic - das Tonic ist da der wichtigere Faktor....
 
Wenn ich mir die momentan erhÀltlichen Orangen ansehe, bin ich mir nicht so sicher, ob die tatsÀchlich so toll sind.
Ich hab gerade am Wochenende wieder ein Netz verarbeitet. Die FrĂŒchte waren klein und gaben auch nicht allzuviel Saft. Doch der Geschmack im Monkey Gland wĂ€re mit Fertigsaft einfach nicht herzustellen gewesen..
 
Na, wenn ich Orangen kaufe, kaufe ich Bio oder Fairtrade Produkte. Da es beides im Moment nicht zu geben scheint (mĂŒsste mal meinen Bioladen des Vertrauens aufsuchen), gibt es auch keine Orangen.

Ich verstehe eure Argumentation schon, nur ist mein O-Saft wirklich toll ;D
 

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

ZurĂŒck
Oben