Tja meine Geburtstagsfeier ist vorbei und wir haben den Scorpion Tequila Silver und den Scorppio Vodka getestet.
Gleich vorweg ich hatte die Woche nen grippalen Infekt und konnte bis Freitag, Samstag war die Feier, nicht den Unterschied zwischen Apfel und Orangensaft beurteilen

Ich bin auch kein Vodka oder Tequila Kenner sei vermerkt, es waren aber einige Kollegen da die mehr Ahnung hatten und auch schon diverse Russlandurlaube hinter sich hatten
Zum Tequila Silver sei gesagt dass er definitiv in einer anderen Liga als Sierra und Konsorten spielt. Er hatte keinen penetranten Fuselgeschmack und wurde allgemein als "Gut" empfunden. Den Gold haben wir an dem Abend nicht gebraucht, da poste ich später mal. Der Preis liegt so bei ca. 16€ die Flasche.
Der Vodka sorgte mal für Aufsehen auf Grund des Skorpions. Der dürfte wohl nicht nur ein Einführungsgag sein sondern auch in Zukunft drinnen bleiben. Ist ein echter Blickfang das Tier. Ein erstes pures verkosten brachte Zustimmung und es fielen Kommentare wie "da kann Absolut und Co. nicht mithalten". Kein Wunder auch bei ca. 22€ Flasche. Er ist mild im Abgang und nur ein brennen auf der Zunge aber wie gesagt ich war gehandicappt. Vergleichsweise wurde ein original St. Petersburger Vodka aus dem Urlaub, wie genau der heißt konnte ich nicht entziffern nur 5 Stars stand auf der Flasche, getrunken. Der Rußische war wie Wasser im Abgang also milder, der Scorppio hatte angeblich einen interessanteren Geschmack im Abgang. Der Skorpion wirds wohl nicht gewesen sein.
Endfazit: Ich selbst hatte bei meiner bescheidenen Kenntnis bzw. Vergleichsmöglichkeit das Gefühl einen Unterschied zu den Standardmarken in Bezug auf Qualität festzustellen. Zum mixen ist die Sorte definitiv geeignet. Vielleicht kann mal einer von den "Profis" die Marke testen. Bis jetzt habe ich die Sorte nur bei Killis in Wien gesehen wirds aber auch woanders geben

Wenns mir wieder besser geht teste ich nochmal alle durch inklusive den Gold Tequila!