Verwaltung von Rezeptsammlung

  • Ersteller Ersteller Arnes

Arnes

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

mich wĂŒrde mal interessieren wie ihr es mit euren Rezepten macht, vor allem mit denen welche ihr aus dem Netz habt, ich hab die meistens ausgedruckt und nach einer gewissen zeit sind die blĂ€tter einfach nicht mehr zu gebrauchen..


hab nebenbei auch eine software fĂŒrs pda entdeckt, hat die hier irgendwer(mobile cocktails) bzw hat dawer erfahrungen?


gruß arne
 
Na ist doch ganz einfach ich mach nen buch draus. Seiten beidseitig drucken einschweissen und binden lassen. schön abwaschbar und immer wieder benutzt bar.
 
Hatte lĂ€nger sone Zettelwirtschaft also so KarteikartenmĂ€ĂŸig ^^
Aber jetzt benutz ich son teil, ka wie das richtig heißt aber sieht man in den Filmen immer in BĂŒros, also son Adressverzeichnis wo man so drehen kann...
Praktisch viele Karteikarten um ne Walze und das is ziemlich gut : )
(die meisten kann ich mitlerweile eh auswendig ;-) )

mfg
Simon

Edit: hab n bild gefunden :-)

http://i11.ebayimg.com/04/i/000/8e/20/f652_1.JPG
 
ich mache mir in unregelmĂ€ĂŸigen abstĂ€nden karteikarten aus meinen im excel gespeicherten rezepten:
ausdruck auf etwas stÀrkerem papier, auschneiden, laminieren (abwaschbar), noch mal ausschneiden.
hört sich nach viel arbeit an, ist es auch!
die rezepte bekommen die druckfreigabe aber erst nach grundlicher recherche im internet und mehrmaligem probetrinken.
ich hab jetzt kein separates photo meiner katreikarten, aber man kann sie auf dem letzten "bilder eurer homebar"-photo von mir recht gut sehen.
da meine regale mit metall "ĂŒberzogen" sind und sich direkt ĂŒber dem arbeitsbereich befinden, klemme ich die gerade benötigten rezepte (sprich: wenn ich sie noch nicht auswendig weiß) mit einem magneten an die vorderkannte des regals.

mfg brankochef
 
aha, mal vielen dank fĂŒr die antworten...

ich wollte des jetzt mal mit der pda software mobile cocktails ausprobieren, jedoch mit der testversion war ich nicht so ganz zufrieden... man kann ja anscheinend rezepte hinzufĂŒgen etc, aber von erweiterungen hinsichtlich der zutaten konnte ich noch nichts in erfahrung bringen.... idee is zwar sehr gut finde ich aber das ergebnis ist dass es meinen ansprĂŒchen nicht gerecht wird...
weis da evtl wer noch was fĂŒr pda?!



das mit dem laminieren hatte ich auch mal im sinn, nur das ist schon eine zeit lang her, ist halt ein ziemlicher aufwand und von den kosten auch nicht gerade ohne wenn ich des damals richtig gesehen habe..


muss ich mal schaun, weil die zettelwirtschaft regt mich echt auf mittlerweile...


edit: an die leute welche einlaminieren, habt ihr ein laminiergerÀt selbst zu hause, wenn ja welches bzw welche könnt ihr empfehlen?
 
Ja ich laminiere selber kauf dir nen billitges z.b. bei stapels reicht vollkommen die Folien sind nicht annĂ€hernt so teuer wie man denkt 100stk ca. 30 euro (recht dicke dĂŒnnere sind billiger) das GerĂ€t hat mich gerade mal 25 euro oder sogekostet wenn man es machen lĂ€sst kostet nen buch schlappe 100 euro fĂŒr das Geld kannste es selber machen und binden kostet nicht die welt mit spirale.
 
Ja ich laminiere selber kauf dir nen billitges z.b. bei stapels reicht vollkommen die Folien sind nicht annĂ€hernt so teuer wie man denkt 100stk ca. 30 euro (recht dicke dĂŒnnere sind billiger) das GerĂ€t hat mich gerade mal 25 euro oder sogekostet wenn man es machen lĂ€sst kostet nen buch schlappe 100 euro fĂŒr das Geld kannste es selber machen und binden kostet nicht die welt mit spirale.

bin jetzt zu dem entschluss gekommen das ganze selbst zu laminieren, werde aber so n kleineres bĂŒrogerĂ€t wĂ€hlen....

nur finde ich zwar die idee mit dem buch schön gebunden toll, ist alles kompakt zusammen etc, allerdings stört mich daran dass ich das ganze nicht erweitern kann... und karteikarten sind klein und verschwinden mal gerne... muss da wohl noch bisschen tĂŒfteln wie des letztendlich dann wird...


ach ja da steht immer dabei bei den folien a5, a4 etc, d.h. die folien(sind ja immer solche taschen) sind auf die grĂ¶ĂŸe ausgelegt und stehen noch bisschen ĂŒber? also ich geh mal davon aus...


noch so ne frage, mit welchem programm kann ich da ne einteilung von ner din a4 seite machen(also wenn ich zwei seiten a5 auf n a4 blatt kriegen will?)
 
Also zu den "Taschen", sind praktisch zwei folien die auf einer seite zusammen hÀngen, kannst also in ne A4 folie auch kleinere seiten legen und die dann ausschneiden oder so...
Zu dem Programm, naja also eig. so gut wie jedes schreibprogramm, word usw... da machst einfach seite einrichten und gibst din a 5 an und beim drucken dann einfach mehr seiten auf ein blatt...

mfg
Simon
 

Also zu den "Taschen", sind praktisch zwei folien die auf einer seite zusammen hÀngen, kannst also in ne A4 folie auch kleinere seiten legen und die dann ausschneiden oder so...
Zu dem Programm, naja also eig. so gut wie jedes schreibprogramm, word usw... da machst einfach seite einrichten und gibst din a 5 an und beim drucken dann einfach mehr seiten auf ein blatt...

ahjo, danke...

wĂŒrde der Rand bei den Tasche auch ausreichen beim Lochen(also dass nicht das Papier gelocht wird?)

mal schaun wie ich des so mach...
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen auch ĂŒberlegt, dass ich meine Rezepte irgendwie besser verwalten muss. Nachdem mir eine (selbstgebaute) Software-Lösung als zu aufwĂ€ndig erschien, habe ich mich fĂŒr einlaminierte Din A5-BlĂ€tter entschieden. Nach einigem GrĂŒbeln habe ich mich dazu entschlossen auf die eine Seite das Rezept, Angaben zur Zubereitung und weitere Infos zu packen. Danach war leider nur noch wenig Platz fĂŒr ein Foto, welches ich dann kurzerhand auf die RĂŒckseite gedruckt habe. Somit kann mann die Karten auf der Vorder- oder RĂŒckseite durchblĂ€ttern. Binden werde ich die Karten nicht, dann kann man die zur Auswahl stehenden Rezepte leichter an den aktuellen Barstock anpassen. Denkbar wĂ€re auch die Karten in eine Art Schiene auf der Bar zu stellen, dann können die GĂ€ste das Foto mit Titel sehen und der Barkeeper das Rezept auf der RĂŒckseite lesen.

Zum Einlaminieren habe ich ein gĂŒnstiges GerĂ€t fĂŒr unter 20 Euro von einem Discounter verwendet, das Ergebnis ist wirklich zufriedenstellend. Auch die Folien (bereits Din A5) haben nur wenige Euro gekostet, sind im Discounter aber leider meist nur als Sortimentspackung zusammen mit anderen GrĂ¶ĂŸen erhĂ€ltlich.

Die Folien sind auf jeder Seite ca. 4-5mm grĂ¶ĂŸer als die, bereits vor dem Bedrucken zugeschnittene, Pappe mit etwa 200g/mÂČ. Ich wĂŒrde es vermeiden die Folien zuzuschneiden oder zu lochen, da ĂŒber die Schnitte dann doch FlĂŒssigkeit in die Pappe einziehen kann.

@Arnes: Die Löcher sind auf jeden Fall im Bereich des Papiers.

Bis jetzt habe ich etwa 15 Rezepte fertig mit Foto einlaminiert, der Bestand wird aber spÀtestens zur nÀchsten Cocktailparty weiter ausgebaut. Hier mal noch ein Foto von einem Teil der Karten:

http://www.eberbach-nach-rot.de/wp-content/rezeptkarten.jpg
 


Also zu den "Taschen", sind praktisch zwei folien die auf einer seite zusammen hÀngen, kannst also in ne A4 folie auch kleinere seiten legen und die dann ausschneiden oder so...
Zu dem Programm, naja also eig. so gut wie jedes schreibprogramm, word usw... da machst einfach seite einrichten und gibst din a 5 an und beim drucken dann einfach mehr seiten auf ein blatt...

mfg
Simon
[/quote]
ahjo, danke...

wĂŒrde der Rand bei den Tasche auch ausreichen beim Lochen(also dass nicht das Papier gelocht wird?)

mal schaun wie ich des so mach...

[/quote]

Leider nein das Papier wird mit gelocht aber nicht so schlimm zum thema binden klar kann man das erweitern anstatt drahtspirale nen Kunststoff nehmen diese können geöffnet werden und weitere Seiten nachgelegt werden.
Ich habe es so gemacht das ich die Max anzahl von Sieten genommen habe und dann nachbĂ€nden erweitert. ne gesammt ĂŒbersicht der COcktails usw. erklĂ€r mal kurz jemand wo ich fotos hochladen kann fĂŒr hier dann mache ich mal nen paar ablichtungen.
 
Also du musst sie irgendwo im netz haben und dann einfach auf das kleine Bildsymbol klicken wenn du ne Antwort erstellst, also es sollte dann ungefÀhr so aussehen ;-)

http://Hier die Adresse die dein Bild hat
(natĂŒrlich ohne Sterne aber sonst sieht man es nicht)

Wenn du keinen eigenen Webspace hast kannst du zB gratis dienste wie http://www.bilder-space.de nutzen, da muss man sich nicht mal anmelden.

mfg
Simon
 
Erst mal danke also bei mir sieht das so aus:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=Rl3BDLaFP3MqH9h.JPG

Dann kommen halt die Rezepte alphabetisch geordnet (nach der Spirituose unterteilt, Brandy Cachaca usw.) mit den Mengenangaben und die zubereitung alles ohne foto`s das ganze erstreckt sich ĂŒber 3 BĂ€nde und auf einer extraseite sind die rezepte nur nach bĂ€ndenkatalogisiert um einen einzelen Cocktail schneller zufinden wenn man die Hauptspirituose nicht parat hat.
 
Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
A Verwaltung von Cocktailrezepten Cocktailbar 24
C Rezeptesammlung - Verwaltung Cocktailbar 67
S Tipps zur HaltbarkeitsverlÀngerung von Gin Cocktailbar 5
Angrist Mozart chocolate cocktail bitter EinstellungsgerĂŒchte , Antwort von Mozart Cocktailbar 9
M Vorteil von Sirup gegenĂŒber SĂ€ften/Nektar Cocktailbar 5
talex Gin & Tonic Favoriten / Umfrage - Gewinne 6x6 Tonics und 1 Fl. Gin von BarFish Cocktailbar 97
M Frage zur SĂŒĂŸe von Monin Zuckerrohrsirup Cocktailbar 1
S Cocktailschale im Stil von RCR "Melodia" gesucht Cocktailbar 0
KingPink Barbau - Von A bis Z Cocktailbar 92
T Welche Ausgießer (von barstuff.de) Cocktailbar 9
T Pisco und Cachaca von Barfish Cocktailbar 7
E GrĂ¶ĂŸe von GlĂ€sern (Margarita, Tumbler) Cocktailbar 7
Partyboy Etiketten von Flaschen lösen Cocktailbar 10
james_t Soda: Uservorstellung oder der Kampf von Tradition und Stil gegen Leitungswasser Cocktailbar 22
Flos-Saftladen Geschmack von Eiweiß in Drinks Cocktailbar 71
H Frage zu GlÀsern von Schott/Zwiesel Cocktailbar 4
P Kontakt-Email von Marie Brizard/Chartreuse Cocktailbar 3
G Aufbewahrung von EiswĂŒrfeln Cocktailbar 21
C QualitÀt von Cocktails Cocktailbar 9
oscomp Sinnhaftigkeit von Wodka Diskussion Cocktailbar 29
J Lagerung von Spirituosen (und Weinen) in altem Keller? Cocktailbar 21
D Preise fĂŒr Eis von Tankstellen & Co. Cocktailbar 8
talex Feedback zum neuen Online-Shop von BarFish Cocktailbar 80
bochi Lohnenswerte BĂŒcher-, Blog- & Forenliste von Phillip Duff Cocktailbar 14
M Equipment Grundausstattung fĂŒrs Mixen erste Bestellung von AnfĂ€nger Cocktailbar 32
M Grundbarstock erste Bestellung von AnfÀnger - Eure Meinung bitte! Cocktailbar 44
Valdr Klassische Barbilder von Tresen und Personen gesucht! Cocktailbar 3
talex Monkey 47 von Black Forrest Distillers - JETZT im PreOrder bei BarFish Cocktailbar 14
dadid123 Finger weg von meinen ... Cocktailbar 18
P Kauf von neuen GlÀsern! Cocktailbar 4
Dai Haltbarkeit von gekauftem Pina Colada Cocktailbar 9
D Große Umfrage zu Online-Blind-Tastings von Likören Cocktailbar 59
cptjmiller Halbarkeit von Sirups (RS, Monin...) Cocktailbar 4
H Moninshop in der nÀhe von Korneuburg (Wien) Cocktailbar 1
fruit "Anspruchsvolle" Unterbringung von Flaschen Cocktailbar 6
Mudhoney Frage zur VertrÀglichkeit von braunem Rum Cocktailbar 4
D Aufstockung Bar-Equipment - Was haltet ihr von der Auswahl? Cocktailbar 12
T Berichte von der Barzone 08 in Berlin Cocktailbar 7
Alchemyst The Fine Art of Mixing Drinks - Ein Buch von David A. Embury - 1948 Cocktailbar 2
J Geschmack von Premium Rums Cocktailbar 48
Alchemyst Umrechnung von USA / GB Barmaßen ins metrische System Cocktailbar 30
Bartobi Was haltet ihr von diesen Augießer? Cocktailbar 9
Freshman Bestellung von RaritÀten in Wien/Umgebung Cocktailbar 13
H Einordung von Cocktails Cocktailbar 76
grave Haltbarkeit von "Sweet and Sour Mix" Cocktailbar 3
C GĂŒnstige Spirituosen fĂŒr Party / Ersetzbarkeit von Rum Cocktailbar 9
D Kaffeelikör von De Kuyper empfehlenswert? Cocktailbar 3
D Amaretto von "De Kuyper" oder "Disaronno" Cocktailbar 13
gunnar84 Welche Art von "Bar" habt ihr? Cocktailbar 5
comander02 verwendung von Frischeiweiß in Cocktails ? Cocktailbar 35
Sati Wieviel von allem brauch ich? Cocktailbar 2
D Welche SĂ€fte und Spirituosen von welchem Hersteller? Cocktailbar 1
brankochef Cocktail Unterricht mit JĂŒrgen von der Lippe in der Harald Schmidt Show Cocktailbar 3
b4rm4n Lagerung von Cream of Coconut Cocktailbar 12
b4rm4n Erwerb von Sirupen Cocktailbar 20
M Hersteller von Piccoloflaschen Cocktailbar 1
b4rm4n pflege von shaker Cocktailbar 7
F das pflegen von glÀsern Cocktailbar 17
D AggregatzustÀnde von CoC Cocktailbar 7
Netti86 Arten/Einteilung von Cocktails Cocktailbar 3
M Fernhalten von Fruchtfliegen und Àhnlichem Ungeziefer Cocktailbar 6
Hum Cocktailschule in der NĂ€he von Wiesbaden? Cocktailbar 0
C Haltbarkeit von offenem Saft Cocktailbar 18
Schlipfhunte Alkoholgehalt von Drinks Cocktailbar 9
senseman Unterschied von Kaluha & Tia Maria Cocktailbar 24
H Haltbarkeit von Alkohol Cocktailbar 35
H Hilfe von erfahrenen Bartender erforderlich Cocktailbar 12
E Hilfe von erfahrenen Mixern benötigt Cocktailbar 9
J Haltbarkeit von Sherry Cocktailbar 20
H Maracujalimes von Polar Cocktailbar 11
F Haltbarkeit von Cream of Coconut Cocktailbar 14
H Mandelsirup hinĂŒber - Haltbarkeit von Sirups - Erfahrungswerte Cocktailbar 23
chokY Haltbarkeit von Sirups(wichtig!) Cocktailbar 7
kevel Haltbarkeit von Sirup? Cocktailbar 3
Dinie Online-Bestellung von Spirituosen Cocktailbar 9
C GĂŒnstige GlĂ€ser von Villeroy und Boch im Raum LĂŒbeck! Cocktailbar 9
talex Umfrage zur kommenden Weiterentwicklung von C&D Cocktailbar 22
F Aufbewahrung von Kokosnußcreme und Sahne Cocktailbar 35
D Was haltet ihr von dem Ice- Crucher von Lidl ? Cocktailbar 6
3 Gibst ne billige Version von Licor 43 Cocktailbar 15
firefly003 Boston Shaker von Ikea??? Cocktailbar 16
ZahmeLamie Gefrierpunkt von alkoholischen GetrÀnken Cocktailbar 20
cristo Westend Shaker von Leopold Cocktailbar 2
MixerJR Mixzubehörladen in der NÀhe von Bielefeld? Cocktailbar 0
P Haltbarkeit von Sirup/Likör Cocktailbar 15
H VERSCHOBEN: Gibt es nette Mixer/innen in der NĂ€he von Bielefeld? Cocktailbar 0
K Liste von Online Shop's Cocktailbar 12
LC Haltbarkeit von div. Spirituosen Cocktailbar 14
Bond2k Suche LÀden in der NÀhe von Weil a.R. und Lörrach Cocktailbar 9
Amianna Umrechnung von cl Cocktailbar 6
T Andere BĂŒcher von Franz Brandl Cocktailbar 9
A Haltbarkeitszeiten von Sirup Cocktailbar 21
V Boston Shaker von havana-club.de gut?? Cocktailbar 33
Illuvatar eBay-Versteigerungen von Online-Barshops Cocktailbar 8
L Frage zum AnfÀngerbarstock von Dravo Cocktailbar 3
Affenseggel Haltbarkeit von Sirups Cocktailbar 4
P Bilder von Cocktails Cocktailbar 6
C Umrechnung von Barmaßen Cocktailbar 18
Bewegungsdepp Rezepte von Cocktaildreams runterladen Cocktailbar 4
arlena_bln Suche Fotos von Cocktails im eps. Format Cocktailbar 2

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

ZurĂŒck
Oben