Moin zusammen!
Ich trinke ja ganz gerne mal den einen oder anderen Rum Drink, und hab mittlerweile auch schon einige Rums und Rezepte durchprobiert. Dabei kristallisiert sich immer mehr heraus, dass ich eine Vorliebe für "heavy-bodied"-Rums aus Guyana und Jamaika habe, aber auch mit einem Plantation Original Dark, Old Monk oder Navy-Style Rum kann ich sehr gut etwas anfangen.
Was bei mir aber immer noch ein mehr oder weniger großes Fragezeichen hinterlässt sind "Medium Bodied"-Rums, z.B. aus Barbados (Doorly's XO, Plantation Barbados 5, Cockspur 12) oder aus Dom.Rep., etc..
Nun frage ich mich langsam ob ich einfach mittelfristig alle Rums die in diese Richtung gehen aus meinem Barstock schmeißen soll, oder ob ich vielleicht auch einfach nur noch nicht die richtigen Rezepte probiert habe.
Von daher meine Frage: Geht Euch das ähnlich/anders? Was macht Ihr mit solchen "Medium-Bodied"-Rums? Vielleicht kriege ich ja doch noch die Erleuchtung..
Ich trinke ja ganz gerne mal den einen oder anderen Rum Drink, und hab mittlerweile auch schon einige Rums und Rezepte durchprobiert. Dabei kristallisiert sich immer mehr heraus, dass ich eine Vorliebe für "heavy-bodied"-Rums aus Guyana und Jamaika habe, aber auch mit einem Plantation Original Dark, Old Monk oder Navy-Style Rum kann ich sehr gut etwas anfangen.
Was bei mir aber immer noch ein mehr oder weniger großes Fragezeichen hinterlässt sind "Medium Bodied"-Rums, z.B. aus Barbados (Doorly's XO, Plantation Barbados 5, Cockspur 12) oder aus Dom.Rep., etc..
Nun frage ich mich langsam ob ich einfach mittelfristig alle Rums die in diese Richtung gehen aus meinem Barstock schmeißen soll, oder ob ich vielleicht auch einfach nur noch nicht die richtigen Rezepte probiert habe.
Von daher meine Frage: Geht Euch das ähnlich/anders? Was macht Ihr mit solchen "Medium-Bodied"-Rums? Vielleicht kriege ich ja doch noch die Erleuchtung..
