A
Audiopulse
Gast
Die Überschrift sagts schon ein bisschen - ich bin seit vorgestern irgendwie so auf den Trip gekommen, dass ich auf einmal keine Lust mehr hab mich streng an irgendwelche Rezepte zu halten, von denen mehr als die Hälfte eh nicht zu machen ist weil irgendeine Zutat fehlt. Ich war da auf einer Geburtstagsfeier von einer Kollegin eingeladen, wie berichtet, und hab ihr als Geburtstagsgeschenk versprochen, ich mach ihr einen Cocktail - dass ich nicht nur für sie was mixen würde, und nicht nur einen, das war schon irgendwie klar.
Naja, das ganze ging gründlich in die Hose. Die Leute die da in dem Keller versammelt waren hatten das Niveau einer Baustelle - Bacardi, Gorbatschow und so ein seltsames Biergebräu namens "Löschzwerg" standen da rum. Ich und mein Kumpel sind da reingeschneit und sind wie gegen eine Wand gelaufen. In Hemd und Polo sind wir uns wie Dressmen auf der Müllhalde vorgekommen ... so kams dass ich dann einfach klammheimlich verschwiegen hab, dass ich ausser dem Absolut, meinem Monin Haselnuss und den Säften noch mehr im Auto hatte.
Wie auch immer - ich hab dann eben notgedrungen aus diesen Zutaten Drinks gemixt, frei Schnauze, und bin auf den Geschmack gekommen:
4cl Pfirsichnektar
4cl Bananennektar
8cl Milch
2cl Schwarzer Johannisbeersaft
und einen Schuss Cocssirup
Weiß nicht was Ihr dazu sagt, ich fands ganz lecker und es hat immerhin auch meinem Kumpel, den ich an dem Abend mitgebracht hab, gut geschmeckt - und genau der ist derjenige der sofort sagt wenn ihm was nicht an meinen Cocktails passt
So - ich hab das heute nachgemixt, war wieder ganz zufrieden. Sieht zwar nicht umwerfend aus (Blass-dunkles Lila - flockt nach kurzer Zeit wegen der Milch
) aber gut - hab weiterexperimentiert und den Cassis mal weggelassen, dafür einen Schuss Ananass mit dazu und mit Vanille und Schokosirup aufgepeppt - hat wie ein verflüssigter Vanilleshake aus dem nächsten McDonalds geschmeckt - nicht unbedingt schlecht, aber pappsüß. Ich werde mich da die nächste Zeit nocheinmal dransetzen und das verfeinern.
Soweit sogut!
Das ist ja alles wunderbar, aber irgendwann möchte man dann doch mal seinen Horizont erweitern und mit mehr als nur Cocktails auf Milchbasis arbeiten. Wie arbeitet Ihr da? Wählt Ihr euch auch zuerst eine Grundspirituose/Grundzutat aus und seht dann nach was euer Saftschrank hergibt? Ich denke, das geht gut mit Wodka - der hält sich schön zurück wenn er gut ist und gibt den angefügten Säften ein angenehmes Feuer, aber klappt das auch so einfach mit Whiskey? TripleSec?
Welche Tips könnt ihr mir geben? Wie arbeitet Ihr? Sachen wie "Liköre arbeiten mit Säften und Nektaren am besten zusammen" könnten mir schonmal gut weiterhelfen. Mit was verbinde ich meinen Martini Rosso ausser Gin? Was könnte man mit dem Aperol verrücktes anstellen?
Naja, das ganze ging gründlich in die Hose. Die Leute die da in dem Keller versammelt waren hatten das Niveau einer Baustelle - Bacardi, Gorbatschow und so ein seltsames Biergebräu namens "Löschzwerg" standen da rum. Ich und mein Kumpel sind da reingeschneit und sind wie gegen eine Wand gelaufen. In Hemd und Polo sind wir uns wie Dressmen auf der Müllhalde vorgekommen ... so kams dass ich dann einfach klammheimlich verschwiegen hab, dass ich ausser dem Absolut, meinem Monin Haselnuss und den Säften noch mehr im Auto hatte.
Wie auch immer - ich hab dann eben notgedrungen aus diesen Zutaten Drinks gemixt, frei Schnauze, und bin auf den Geschmack gekommen:
4cl Pfirsichnektar
4cl Bananennektar
8cl Milch
2cl Schwarzer Johannisbeersaft
und einen Schuss Cocssirup
Weiß nicht was Ihr dazu sagt, ich fands ganz lecker und es hat immerhin auch meinem Kumpel, den ich an dem Abend mitgebracht hab, gut geschmeckt - und genau der ist derjenige der sofort sagt wenn ihm was nicht an meinen Cocktails passt

So - ich hab das heute nachgemixt, war wieder ganz zufrieden. Sieht zwar nicht umwerfend aus (Blass-dunkles Lila - flockt nach kurzer Zeit wegen der Milch

Soweit sogut!
Das ist ja alles wunderbar, aber irgendwann möchte man dann doch mal seinen Horizont erweitern und mit mehr als nur Cocktails auf Milchbasis arbeiten. Wie arbeitet Ihr da? Wählt Ihr euch auch zuerst eine Grundspirituose/Grundzutat aus und seht dann nach was euer Saftschrank hergibt? Ich denke, das geht gut mit Wodka - der hält sich schön zurück wenn er gut ist und gibt den angefügten Säften ein angenehmes Feuer, aber klappt das auch so einfach mit Whiskey? TripleSec?
Welche Tips könnt ihr mir geben? Wie arbeitet Ihr? Sachen wie "Liköre arbeiten mit Säften und Nektaren am besten zusammen" könnten mir schonmal gut weiterhelfen. Mit was verbinde ich meinen Martini Rosso ausser Gin? Was könnte man mit dem Aperol verrücktes anstellen?
