Ich vermute mal, dass wenn es nicht extra erwähnt wird, der alkoholische Curacao Standart ist. Der Alkfrei Curacao wird auch oft "Curacao Sirup" genannt.
Die Alkfreiversion ist vermutlich sowieso später erfunden worden, als den Mixern nämlich bewusst wurde, dass auch Autofahrer gelegentlich gern mal was leckeres trinken wollen...
Der AF-Curacao ist klebriger und süßer, mangels des Alkohols, demzufolge färbt er stärker und reagiert bei Schichtdrinks anders (zumindest hab ich die Erfahrung gemacht) aber er ist, wie ich finde, eine tolle Erfindung, denn so kann ich auch für Leute was mixen, die nicht besoffen sein wollen, zu denen ich gelegentlich auch gehöre oder bei Cocktailpartys den gelangweilten Kindern mit einem "TARZAN" eine Freude machen:
Schmales Sherryglas, erste Schicht flüssiger Honig (Flotte Biene z.B.) zweite Schicht alkfreier Curacao, oberste Schicht Kokoscreme mit Wasser verdünnt... ;D
Übrigens ist der Curacao Sirup mir zum ersten Mal in Neu-Fahrland auf der Kur "begegnet", da in einem Kurhaus Besäufnisse eher unerwünscht sind, hatten die das Zeugs da für Promillefreie Cocktails
