KingPink
aktives Mitglied
Hallo Leute,
ich baue im nächsten Jahr mein Eigenheim.
Da darf eine ordentliche Bar natürlich nicht fehlen.
Die Bar soll so eingerichtet sein, dass man beim Betreten in eine andere Welt abtaucht. Ich kenne Backjus Barprojekt. Dieses ist zweifelsohne stark gemacht, sagt mir persönlich aber nicht zu.
Ich möchte die Bar aus dem Haus ausgliedern. Es soll ein ca 15qm großer abgeschlossener Raum im hinteren Teil einer Garage werden. Die einzige Tür führt an die angrenzende Terrasse.
Heizung, Wasser, Abwasser und Abluft werden installiert.
Jetzt geht es darum den Raum mit Leben zu füllen.
Dafür sauge ich derzeit jedes Bardesign auf und schaue was mir passt.
Designs, die schon ausgeschieden sind:
- American Sportsbar (rote Ledersofas, etc)
- Lounge Bar (modern, weiß, glatte Oberflächen, beleuchteter Tresen, etc)
- Tiki Bar
Ich mag es eher klassisch. Dunkle Hölzer. Schummriges Licht.
Mir schwebt bis dato eine Mischung aus Irish Pub und Hard Rock Café vor.
Ich möchte gerne Andenken an Reisen platzieren, jedoch keine Fanschals aufhängen. Da ich u.a. Hard Rock Shirts sammel und diese in Bilderrahmen einrahme und aufhängen möchte. Könnte mir auch vorstellen Gitarren aufzuhängen und es etwas rockig zungestalten. Es soll eine versteckbarer Flachbildschirm montiert werden, um z.B. Konzert Blu-Rays abspielen zu können oder Bundesliga zu schauen. Es soll gemütlich werden.
Eine andere Alternative wäre eine klassiche Bar, wie das Le Lion nachzubauen. Von der ich aber immer mehr Abstand nehme, da es mich einschränkt etwas im Raum und Wänden zu verändern mit der Zeit. Es wäre ein fertiges Produkt. Und es ist für mich zu klassich. Es passt nicht zum samstäglichen Bundesliga schauen und Bier trinken.
Oder was meint ihr? Habt ihr noch andere Ideen?
Über folgende designunabhängige Punkte grübel ich noch:
- Fenster / Fenstertür? --> Tendenz geht zur Milchglastür mit evtl. Vorhang. Keine Fenster.
- Backboard? --> Verschlossene Schränke? Offenes BB Flasche an Flasche, wie bei Robert Hess?
- Bücherschrank? --> Ich habe ca. 50 Bücher rund ums Thema Alkohol, Cocktails, Spirituosen. Eigentlich möchte ich diese alle griffbereit haben. Jedoch habe ich mich dafür entschlossen, dass man in der Bar rauchen darf (bin Nichtraucher). Habe nun Bedenken, dass die Bücher zu sehr den Rauch annehmen und vergilben, da es zwar ne Abluft geben soll, die aber sicher kein Hightech ist. Ideen?
- Gefrierschrank? --> Brauche den eigentlich nur für Eiswürfel. Gläser froste ich selten und dafür wäre mir der Stromverbrauch zu unnötig. Volleiswürfel produziere ich mit 5x5cm Silikonformen, die ich in einem Eiseimer aus dem Haus holen könnte.
- Bierzapfanlage --> Ich trinke gerne mal ein Bier. Aber längst nicht jeden Tag sondern vllt. 1 Liter in der Woche und 2 Liter am Wochenende. Am Wochenende würden Freunde dazu kommen zum Bundesliga etc schauen. Meint ihr dafür lohnt sich eine Anlage? Mein Bierkonsum würde sicherlich dadurch auch steigen.
Falls ihr gute Barbauseiten kennt oder Bücher mit Designvorschlägen, immer raus damit.
Bis jetzt habe ich nur das PDT, welches einen kleinen Teil Barbau beinhaltet.
Das soll's erstmal gewesen sein.
Vielen Dank für eure Meinungen!
ich baue im nächsten Jahr mein Eigenheim.
Da darf eine ordentliche Bar natürlich nicht fehlen.
Die Bar soll so eingerichtet sein, dass man beim Betreten in eine andere Welt abtaucht. Ich kenne Backjus Barprojekt. Dieses ist zweifelsohne stark gemacht, sagt mir persönlich aber nicht zu.
Ich möchte die Bar aus dem Haus ausgliedern. Es soll ein ca 15qm großer abgeschlossener Raum im hinteren Teil einer Garage werden. Die einzige Tür führt an die angrenzende Terrasse.
Heizung, Wasser, Abwasser und Abluft werden installiert.
Jetzt geht es darum den Raum mit Leben zu füllen.
Dafür sauge ich derzeit jedes Bardesign auf und schaue was mir passt.
Designs, die schon ausgeschieden sind:
- American Sportsbar (rote Ledersofas, etc)
- Lounge Bar (modern, weiß, glatte Oberflächen, beleuchteter Tresen, etc)
- Tiki Bar
Ich mag es eher klassisch. Dunkle Hölzer. Schummriges Licht.
Mir schwebt bis dato eine Mischung aus Irish Pub und Hard Rock Café vor.
Ich möchte gerne Andenken an Reisen platzieren, jedoch keine Fanschals aufhängen. Da ich u.a. Hard Rock Shirts sammel und diese in Bilderrahmen einrahme und aufhängen möchte. Könnte mir auch vorstellen Gitarren aufzuhängen und es etwas rockig zungestalten. Es soll eine versteckbarer Flachbildschirm montiert werden, um z.B. Konzert Blu-Rays abspielen zu können oder Bundesliga zu schauen. Es soll gemütlich werden.
Eine andere Alternative wäre eine klassiche Bar, wie das Le Lion nachzubauen. Von der ich aber immer mehr Abstand nehme, da es mich einschränkt etwas im Raum und Wänden zu verändern mit der Zeit. Es wäre ein fertiges Produkt. Und es ist für mich zu klassich. Es passt nicht zum samstäglichen Bundesliga schauen und Bier trinken.
Oder was meint ihr? Habt ihr noch andere Ideen?
Über folgende designunabhängige Punkte grübel ich noch:
- Fenster / Fenstertür? --> Tendenz geht zur Milchglastür mit evtl. Vorhang. Keine Fenster.
- Backboard? --> Verschlossene Schränke? Offenes BB Flasche an Flasche, wie bei Robert Hess?
- Bücherschrank? --> Ich habe ca. 50 Bücher rund ums Thema Alkohol, Cocktails, Spirituosen. Eigentlich möchte ich diese alle griffbereit haben. Jedoch habe ich mich dafür entschlossen, dass man in der Bar rauchen darf (bin Nichtraucher). Habe nun Bedenken, dass die Bücher zu sehr den Rauch annehmen und vergilben, da es zwar ne Abluft geben soll, die aber sicher kein Hightech ist. Ideen?
- Gefrierschrank? --> Brauche den eigentlich nur für Eiswürfel. Gläser froste ich selten und dafür wäre mir der Stromverbrauch zu unnötig. Volleiswürfel produziere ich mit 5x5cm Silikonformen, die ich in einem Eiseimer aus dem Haus holen könnte.
- Bierzapfanlage --> Ich trinke gerne mal ein Bier. Aber längst nicht jeden Tag sondern vllt. 1 Liter in der Woche und 2 Liter am Wochenende. Am Wochenende würden Freunde dazu kommen zum Bundesliga etc schauen. Meint ihr dafür lohnt sich eine Anlage? Mein Bierkonsum würde sicherlich dadurch auch steigen.

Falls ihr gute Barbauseiten kennt oder Bücher mit Designvorschlägen, immer raus damit.
Bis jetzt habe ich nur das PDT, welches einen kleinen Teil Barbau beinhaltet.
Das soll's erstmal gewesen sein.
Vielen Dank für eure Meinungen!