also ich muss zugeben, dass ich damals (Oktober 2010) mit genau d
so einem Kurs in Aachen gestartet bin.
Er findet immernoch regelmäßig in Aachens (meiner Meinung nach) bester Bar statt (so viele "richtige" bietet Aachen leider nicht). Somit kenne ich den Alex nun auch schon ein klein wenig besser.
Ich fand den Kurs damals sehr gut, interessant und hilfreich.
Aber, ich muss dazusagen, dass dieser Kurs bei mir damals nicht durch Alex selbst stattfand sondern durch Ana, die Besitzerin der Bar. Diese hatte ich kurz vorher bereits persönlich auf einem VHS-Kurs kennengelernt.
Die Atmosphäre war locker. Die Kurse finden statt in Gruppen zu (glaube ich) 9-12 Leuten in 3er-Gruppen.
Es werden 10 Cocktails gemixt, inkl. Technikerklärung und ein bisschen geschichtliches. Wir sind von der Mappe etwas abgewischen, ANa hat ihre Favoriten gemacht und uns gefragt. Ein LIIT war nicht dabei, aber ein Whisykey-Sour und ein Schumann's Gimlet zb (muss noch mal in die Mappe schauen).
Ursrünglich waren nur 6 Leute für den Abend angemeldet und es sollte schon abgesagt werden, wurde es aber nicht.
Letztendlich kam dann noch eine Person nciht. Somit waren dort nur drei Brüder, die es einem zum Geburtstag schenkten, ein alkoholphobes Mädchen, etwas älter als ich und meine Wenigkeit. Somit hatte ich unseren Drink schon mal sicher für mich allein, nachdem sie probiert hatte

Zusätzlich bat ich Ana dann auch uns mal verschiedene Spirituosen testen zu lassen. Zb Unterschied Gordons und Bombay.
Zusätzlich gab es nach der hälfte etwa (17-20 Uhr ist meine ich veranschlagt) ein gutes kleines Buffet-Essen. Kalbsschnitzel in Weißweinsauce, Nudeln und Kartoiffelgratin, wenn ich mich recht entsinne. War sehr köstlich! Sah nach einfachem Catering-essen aus, konnte aber mehr.
Nach Abschluss kann man sich noch einen Drink nach Wahl frei Haus bestellen und man bekommt die Mappe. Außerdem kann man vor Ort oder über den Shop dann Zubehör erwerben. Ich habe meinen sehr guten Barlöffel da zum Beispiel her.
Mitlerweile ist der Barstock der Hildegart gut gewachsen, einige neue Drinks (Gin Basil Smash, Bombay Crushed) und viele neue Gins (Martin Miller, Saffron, Booths uvm) sind hinzugekommen. Angeblich sollen Rums demnächst folgen (HC7 und OldPascas Overproof war bisher die Spitze). Ich denke, dass sich evtl auch der Kurs noch weiterentwickelt hat!
Wirklich lernen tut man dort nur als blutiger Anfänger etwas. Holt man sich den Cocktailian, geht einmal zum BCB und/oder liest hier mal ein zwei Monate mit, hat schon mehr Wissensstand.
Aber es macht Spaß, gerade in einer kleinen Gruppe. Das scheinen die meisten auch so zu sehen, und deshalb ist das eher so ein Junggessell(inn)en-Abschieds Event... :-\
Weiß nicht, ob dir das jetzt geholfen hat.