Hi,
ich finde es total interessant zu sehen wie so etwas aufgebaut wird. Also berichte gerne von deinen Fortschritten.
meine Bemerkungen dazu:
1. Platzangebot ist wirklich sehr sehr gering. Muss das so begrenzt sein, weil der Raum so klein ist oder denkst du dass das reichen wird? Plane lieber mehr ein. Ansonsten finde ich den Tipp mit den Rollen unter dem Tresen gut. Kann man ja dezent verstecken.
2. Sollte die Bar auf ROllen gebaut werden (zumindest der untere Teil) stellt sich die Frage nach dem Ort für Kühlschrank und Spülue gar nicht, denn die müssten dann unter das feste Element rechts an die Wand.
3. Was sind das für Wandhalter? Sind das die Dinger, in denen die Flaschen verkehrt herum hängen und du dann unten eine festgelegte Menge "abzapfen" kannst? Sollten es die Dinger sein, dann nützt es dir auch nichts, dass sie aus einer "echten" Bar sind, denn zum Mixen sind die Dinger Mist (und sie lagen sicher nicht zu Unrecht in OVP im Lager herum

). Zumal wenn du nur auf die Dinger zurückgreifen willst. Dann brauchst du ja ca. 30 davon, selbst wenn dein Barstock momentan noch überschaubar sein sollte kann ich dir sagen, dass es nicht lange so bleibt. 2-3 von den Aufhängern sind sicher witzig für deinen Lieblingslongdrinks (z.B: einen Whiskey und einen Rum) aber für mehr auch nicht. Tut mir leid es dir sagen zu müssen, aber die ANschaffung war nicht die sinnvollste.
An den Tresen, der zum Gast zeigt, sollten in jedem Fall immens viele Regale und Staufächer hinein, denn den Platz wirst du benötigen. Wo sollen Gläser, Equipment,...sonst hin.
Hoffe ich konnte helfen. Berichte...