Rye Whiskey Tasting?

Junsas

aktives Mitglied
Hi,

wie gewünscht, gibt es hier jetzt ne kleine Zusammenfassung über das geplante Tasting.

Es wird 5 Ryes im eher niedrigen und 4 im eher hohen Preissegment zu verkosten geben. Der Preis für 4cl wird sich wahrscheinlich auf ca 35-40 Euro + Versand (DHL/Hermes) belaufen. Falls alles rechtzeitig da ist, kann ich die Fläschchen auch mit nach München nehmen.

Teilnehmer:
Junsas 4cl + 3x 4cl
guennik - 4cl
lubitsch - 4cl
Trick_McDave - 4cl
Bond2k - 4cl
crackone - 4cl
Cypher - 4cl
piwinGer - 4cl
Tiefenrausch - 4cl
Oscomp - 4cl
Jigger - 2cl
pacmansh - 4cl
Partyboy
Alchemyst
Padde


Update 02.06.09
----------------------
Der endgültige Preis beläuft sich auf 20 Euro + Versand für 20ml und 35 Euro + Versand für 40ml.

Der Versand mit Hermes kostet 4Euro und mit DHL 5,90 Euro.

Versand in die Schweiz kostet als Päckchen (unversichert) 13,90 Euro.

Es kam noch ein besonderes Schmankerl als zehnter Rye dazu. Von diesem wirds aber leider nur knapp 2cl geben. An mehr bin ich kurzfristig nicht rangekommen.

Bitte schickt mir die nächsten Tage nochmal ne pm, mit eurer Adresse, mit welchen Paketdienst (Hermes/DHL) ihr das Päckchen verschickt haben wollt und ob ihr noch meine Kontodaten braucht.

Ich werd mich die nächsten Tage mal ans abfüllen machen, aber ich weiß nicht bis wann ich fertig bin, da ich bis Montag noch meine Studienarbeit fertig machen muss und das wird noch mehr oder weniger streßig.

--------

Ergebnis: http://www.cocktaildreams.de/smf/index.php?topic=6328.msg116001#msg116001
 

drum-drum

Neues Mitglied
Von meiner Seite aus leider ein Nein. Bin (noch) kein richtiger Whisky Liebhaber.


Stattdessen hätte ich Interesse an einem Falernum Tasting!
 

exator

Neues Mitglied
Ach, wie genial so ein Whiskey Tasting doch wäre...kann ich dich in Naturalien bezahlen? ;D
 

Cypher

Neues Mitglied

Von meiner Seite aus leider ein Nein. Bin (noch) kein richtiger Whisky Liebhaber.

Stattdessen hätte ich Interesse an einem Falernum Tasting!
Bin selber auch kein Whiskey-Fan, aber vielleicht würde das durch solch ein Tasting geweckt werden?

Falernum-Tasting ist vermutlich nicht sinnvoll, da es zu wenig Produkte auf dem Markt gibt, und wahrscheinlich sehr viele das FF-Falernum rausschmecken werden, die es kennen. Und diesem die volle Punktzahl geben ;)
 

grgraf

Neues Mitglied
Ich wäre prinzipiell dabei. Hängt aber noch davon ab, was genau unter "hochpreisig" zu verstehen ist.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Ich liiiiebe Tastings.
Und ein Rye Tasting finde ich besonders interessant.

Wie immer? Blindtasting mit einer online Punktevergabe?
 

Junsas

aktives Mitglied
Ach, wie genial so ein Whiskey Tasting doch wäre...kann ich dich in Naturalien bezahlen?
Kommt auf die Naturalien an :p

Bin selber auch kein Whiskey-Fan, aber vielleicht würde das durch solch ein Tasting geweckt werden?
Ich bin an sich auch kein Whiskey Fan, aber Rye hat was, was die andren nicht haben. Probieren lohnt sich ;)


Wie immer? Blindtasting mit einer online Punktevergabe?
[/quote]

Genau ;)

Ich wäre prinzipiell dabei. Hängt aber noch davon ab, was genau unter "hochpreisig" zu verstehen ist.

Das Problem ist, dass es ja an sich nicht sooo viele Ryes gibt. Dazu kommt noch, dass viele der günstigeren (ca 25Euro rum) oft nicht sooo beliebt sind. Für mich ist so ein Tasting auch immer ne Gelegenheit, auch ein paar teuere Produkte zu testen, die ich sonst blind nicht kaufen würde.

Im Moment habe ich 5 Ryes bis 30Euro und 5 Ryes über 30Euro auf der Liste. Gesamtpreis für die Flaschen an sich wäre ca. 650Euro. Allerdings könnte man das noch drastisch reduzieren, falls man den teuersten (200Euro) raus nimmt. ;)

Zum Whiskey selbst kommen noch jeweils ca 2Euro für Verpackung, ca 5Euro für die Flaschen und 4/6 Euro für den Versand dazu.

Gesamtpreis wäre dann irgendwo zwischen 40 und 50 Euro für 4cl. Ohne den teuersten dann entsprechend billiger (30-40 Euro). Das hängt von den Teilnehmern ab. Platz wäre für 17 Personen, falls jeder 4cl nimmt.

Interesse? Meinungen? Her damit ;)
 

Metalking

Neues Mitglied
Wie schon hier im Thread erwähnt.
Mit Whiskey kann ich (auf jeden Fall noch) zu wenig anfangen.
Von Falernum habe ich noch nicht die geringste Ahnung!
Bei einem Tasting wäre ich sofort dabei!
 

grgraf

Neues Mitglied

Im Moment habe ich 5 Ryes bis 30Euro und 5 Ryes über 30Euro auf der Liste. Gesamtpreis für die Flaschen an sich wäre ca. 650Euro. Allerdings könnte man das noch drastisch reduzieren, falls man den teuersten (200Euro) raus nimmt. ;)
[/quote]

Ich würde den 200€ Whisky rausnehmen. Es wäre zwar ganz interessant einen Whisky dieser Preisklasse mal probiert zu haben, aber letztendlich überschreitet der Preis für eine Flasche deutlich meine Schmerzgrenze. Will heißen einen Whisky dieser Preisklasse würde ich mir einfach nicht zulegen, somit hätte ein Vergleichbarkeit leider keine praktische Relevanz für mich :).


Gesamtpreis wäre dann irgendwo zwischen 40 und 50 Euro für 4cl. Ohne den teuersten dann entsprechend billiger (30-40 Euro). Das hängt von den Teilnehmern ab. Platz wäre für 17 Personen, falls jeder 4cl nimmt.
[/quote]

Kannst mich mit 4cl pro Whisky auf die Liste setzen. Bei 50 € ist aber wiederum die Schmerzgrenze erreicht :).
 

lubitsch

Neues Mitglied
großes Interesse, ich liebe Rye Cocktails.
Ich bin dabei
 

Trick_McDave

Neues Mitglied
sofern der versand in die schweiz nicht zu aufwändig ist, bin ich auch dabei!
 

Avarax

Neues Mitglied
Gerade bei Rye wäre natürlich auch ein Probe im Manhattan angebracht, allerdings wohl schwer realisierbar, dann bräuchte jeder noch den gleichen Wermut und die gleichen Bitters. Und außerdem wär's wohl ein 2cl Rye 1cl Wermut 1 dash Bitters Manhattan. Da muss man erstmal das passende Glas finden...
 

Bond2k

Neues Mitglied
Falls es kein Hindernis ist, dass Whiskey bis jetzt nicht wirklich zu meinen Liebsten gehört und ich noch keine Tastingerfahrung habe, wäre ich auch dabei. (Schweiz)

 

ZeeD

Neues Mitglied
Bei mir sieht es auch gut aus mit der Teilnahme, wird das dann nach dem Forentreffen gehalten? Schon, oder?
 

Junsas

aktives Mitglied
Der Versand in die Schweiz sollte kein Problem sein, wird nur teurer.

Da genug Interessa vorhanden ist, werd ich mich mal ans rechnen machen und heute Abend oder morgen den exakten Preis posten.

Das Tasting wäre dann nach dem Forumstreffen. Falls jemand möchte, kannn ich die Flaschen aber dort hin mitnehmen (vorrausgesetzt alle Flaschen sind bis dahin da und ich kann alles schleppen :))
 

pacmansh

Neues Mitglied
Ich könnte mir auch vorstellen mitzumachen. Allerdings fand ich Whiskey bisher relativ scheußlich ;), von daher würde ich nochmal einen Freund fragen der es vielleicht eher zu schätzen weiß und meinereiner würde dann als reine Fortbildungsmaßnahme mit von der Partie sein.
 

Jigger

Neues Mitglied
Ich würde mich auch dafür interessieren, aber 100%ig möchte ich noch nicht zusagen.
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Geht mir genauso, bin auch noch nicht sicher. Fand das Bourbon Tasting sehr interessant, allerding muss mein Geld erstmal die nächsten Wochen noch für meine Motorradprüfung herhalten (was sich thematisch shconmal gar nicht mit Alkohol verträgt ;) )
aber wenn ich noch ein wenig Zeit für die Entscheidung habe könnte es was werden, doch wenn ich gesehen habe wie schnell letztesmal die Plätze belegt waren, wir es wohl diesmal nichts für mich ... :(
 

Partyboy

Neues Mitglied
bei diesem tasting bin ich ebenfalls dabei.
 

pacmansh

Neues Mitglied
Habe es gerade mal abgeklärt mit meinem Kumpel und ich bin auch dabei mit 4cl.

 

naqaster

aktives Mitglied
Hm, Rye reizt mich jetzt leider nicht so... :(

Will nicht mal jemand ein Tequila Tasting organisieren? ;)
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied
Will nicht mal jemand ein Tequila Tasting organisieren? ;)

Bin schon dabei. Aber nicht online, sondern in Karlsruhe. Online gabs das hier schon mal:
http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=5425
 

Jigger

Neues Mitglied
Bin schon dabei. Aber nicht online, sondern in Karlsruhe. Online gabs das hier schon mal:
http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=5425
Achso?
 

Junsas

aktives Mitglied
Sodele, die Auswahl ist nun bei 9 Ryes. Die Kosten wären für 4cl ca 40€ + Versand. Kann aber noch weniger werden, da Bockmeyer beim letzten Mal auch nicht per Spedition sondern per DHL versendet hat.

Einen Teil der Flaschen werde ich bei whiskeyexchange bestellen. Wenn jemand von dort noch etwas mitbestellen möchte, sagt bescheid. 5-6 Plätze sind noch frei. ;)
 
A

Arikael

Gast
Denkst du, es wäre möglich die Proben zum Treffen mitzubringen (rein von den theoretischen Lieferzeiten her)
 

Padde

Neues Mitglied
Rye, sehr schön ! Da wäre ich dann gerne auch mal wieder mit von der Partie.
 

kaptain

aktives Mitglied

Denkst du, es wäre möglich die Proben zum Treffen mitzubringen (rein von den theoretischen Lieferzeiten her)
[/quote]
|
v

Das Tasting wäre dann nach dem Forumstreffen. Falls jemand möchte, kannn ich die Flaschen aber dort hin mitnehmen (vorrausgesetzt alle Flaschen sind bis dahin da und ich kann alles schleppen :))
[/quote]





Hm, Rye reizt mich jetzt leider nicht so... :(

Will nicht mal jemand ein Tequila Tasting organisieren? ;)
[/quote]
Selbst ist der Mann...
 

naqaster

aktives Mitglied


Hm, Rye reizt mich jetzt leider nicht so... :(

Will nicht mal jemand ein Tequila Tasting organisieren? ;)
[/quote]
Selbst ist der Mann...
[/quote]

Hehe, damit habe ich gerechnet. Aber du hast recht, ich bin nur nicht wirklich vertraut mit Tequila, deswegen muss ich mich erst mal umschauen und einlesen.
 

oscomp

aktives Mitglied
Sorry für OT.

Naqaster, ich habe hier noch einige Miniatur-Fläschchen, die ich noch einer Bestimmung zuführen will.

Ich hoffe, ich finde bald die Zeit dafür...
 

Junsas

aktives Mitglied
Die ersten 4 Flaschen kamen heute schon an :)

Ich hab nun mal ne Liste erstellt, wer alles teilnehmen möchte:

Junsas + Kumpel
guennik
Alchemyst
lubitsch
Trick_McDave
Bond2k
crackone
ZeeD
Jigger?
Sauroctonar?
Partyboy
pacmansh
Arikiel?
Padde
Cypher

Demnach wären 13 Plätze sicher belegt und 3 eventuell. Stimmt das so? Hab ich jemand vergessen?

Nimmt jeder 4cl oder möchte jemand nur 2cl? Sollte sich schnell entscheiden, da ich noch die Fläschchen bestellen muss. ;)
 

ZeeD

Neues Mitglied
Sorry Junsas, bei mir wird das finanziell diesmal leider nichts :(

Ich glaube einfach, dass diese Woche noch vieeeel Geld kosten wird :-X
 

piwinGer

Neues Mitglied
Falls noch ein Plätzchen übrig ist oder jemand abspringt, würde ich auch gerne teilnehmen mit 4 cl :)

Gruß
Stefan
 
A

Arikael

Gast
ah, ich weiss nicht so recht...

Werds dir heute abend sagen können (falls es noch Platz hat)
 

MixerJR

Neues Mitglied
Bei mir ist es zur Zeit aus Zeitgründen leider auch nicht möglich. :(
Ich hoffe beim nächsten Mal kann ich dabei sein.
 

exator

Neues Mitglied
Einen Monat später wäre ich wohl dabei gewesen...
 

grgraf

Neues Mitglied
P.S.: Ich finde es übersichtlicher, wenn wie beim Bourbon-Tasting die aktuelle Teilnehmerliste und die Rahmenbedingungen dem Eingangsposting zu entnehmen sind. ;)
 

Bond2k

Neues Mitglied
Bis wann muss denn getestet werden? Hab nämlich im Juni Prüfungen... :-\
 

Junsas

aktives Mitglied
Nach den früheren Tastings zu urteilen machen weniger als 3-4 Wochen wenig Sinn. Wie seht ihr das so?

Ach ja, bis Montag sollte soweit möglich jeder fest zusagen ob er 4 oder 2cl möchte, da andernfalls die Fläschchen auf keinen Fall mehr bis zum Treffen ankommen. Ich werde natürlich von beiden Sorten noch ein paar extra bestellen um ein wenig flexibel zu sein, aber bitte trotzdem bis Montag eine konkrete Menge nennen ;)
 

Jigger

Neues Mitglied
Ich bin auch für 4 Wochen, keine Ausreden ;D
Achja und mir musst Du es zuschicken, ich kann beim Forumstreffen ja leider nicht dabei sein.

Danke für die Organisation Junsas!
 

lubitsch

Neues Mitglied
4cl für mich,bitte postalisch da ich leider nicht zum Treffen kommen kann

4 Wochen sind ok

und auch von mir ein Danke für Idee und Umsetzung
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Nur 672 Stunden, um die Samples zu verkosten.
Mann, das wird echt knapp....
Denkt nur an all die Urlaube, Prüfungen, Krankheiten, Abstinenzzeiten und Müdigkeiten, die wieder mal in diese 4 Wochen fallen....Wir werden wohl die Samples dann ganz schnell zwischendurch irgendwie mal probieren müssen.
Lächerliche 28 Tage... - Das wird eng...
 

Cypher

Neues Mitglied
4cl für mich, bin beim Forumstreffen auch da. Ansonsten halt per Post, wenns nimmer rechtzeitig geht.

4 Wochen bzw einen Monat oder so, finde ich auch gut! An irgendeinem Wochenende wird man das doch hinkriegen. Auch wenn man auf Prüfungen lernen muss oder ähnliches, braucht man mal ein bisschen Abwechselung.
Man muss ja nicht gleich 9x4cl auf einmal trinken und sich damit völlig die Kante geben ;)
 

Jigger

Neues Mitglied

Nur 672 Stunden, um die Samples zu verkosten.
Mann, das wird echt knapp....

Lächerliche 28 Tage... - Das wird eng...
49 Stunden schlafen die Deutschen im Schnitt pro Woche
28 Stunden pro Woche bin ich an der PH
7 Stunde fürs Essen pro Woche
3 Stunden Praktikum pro Woche
1 Stunde einkaufen pro Woche
15 Stunden lernen pro Woche

Da bleiben mir nur noch 287 Stunden für das Tasting und diese Zeit werde ich auch voll ausnutzen :D
 

Bond2k

Neues Mitglied
gut gut.. bin ja dabei. ;)

Hab eine Woche vor den Prüfungen frei und die Zeit kann ich dann richtig für das Tasting aufwenden. :p

Ach ja, 4cl bitte. Kommen da eigentlich noch Zollgebühren drauf? Ist ja von privat zu privat.
 

Junsas

aktives Mitglied
Arikael hatte bis jetzt noch keine bezahlen müssen, soweit ich weiß.
 

oscomp

aktives Mitglied
Nee, das Bourbon-Tasting-Paket ging glatt durch.

Ich hab aber auch nicht Spirituosen draufgeschrieben, sondern Warenproben ;)
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Bei mir wirds leider nichts. Der Kontostandt lässt es zur Zeit einfach nicht zu, da ich kommende Woche noch meinen kompletten Motorradführerschein abbezahlen muss ...
Schade, aber beim nächsten Tasting bin ich wieder dabei. Außerdem muss ich erstmal noch ein wenig mit dem Bourbon rumprobieren ;)

 

grgraf

Neues Mitglied
Nach den früheren Tastings zu urteilen machen weniger als 3-4 Wochen wenig Sinn. Wie seht ihr das so?
Wie lang ist eigentlich egal, aber bitte den Abgabetermin schon zu Beginn klar kommunizieren. Dann kann sich hinterher keiner rausreden :).
 

exator

Neues Mitglied
Ich könnte jetzt vielleicht sogar mitmachen, weil ich hoffentlich die längste Zeit arbeitsloser Schüler war, nur kann ich erst zusagen wenn die Mittel auch wirklich da sind, was wohl noch etwas dauern dürfte.
Mein zweites Problem ist, dass ich noch bis 22.Juni trocken bin und dann die Abiturfeiern losgehen, also meine Ergebniss könnten nur einfließen, wenn Abgabe nicht vor dem 25.Juni ist.
Also falls noch 4cl übrig sind, die keiner will, dann könntest du mir die reservieren, ich gebe dann bescheid wenn ich soweit bin. Auch wenn es nicht mehr in die Wertung einfließt, für mich wäre es trotzdem eine ungemeine Bereicherung. Natürlich nur wenn es keine Umstände macht.

Btw. wie viel würden 4cl inkl. Verpackung/Versand kosten?
 

Junsas

aktives Mitglied
Wie meinen? Immer diese ganzen geheimen Witze :p
 

Jigger

Neues Mitglied
Ich glaube er meint das Ding! in der Oh Gosh Folge. ;)
 

Partyboy

Neues Mitglied
lol

crackone vielleicht solltest du mit plastik-gläsern und jigger arbeiten zwecks ding-vermeidung ;)
 

Junsas

aktives Mitglied
Partyboy, Alchemyst und Padde? Wie schauts bei euch aus? 4cl oder 2cl? Bitte möglichst bald antworten...
 

Alchemyst

aktives Mitglied
4cl bitte.
Ich liebe Rye. Ich würde auch 6cl nehmen...
 

Junsas

aktives Mitglied
Gerade kamen die restlichen Ryes :)

@ Padde, du bekommst jetzt einfach 2cl, so dass ich insgesamt 2cl Reserve hab, falls was daneben geht. Und so dass sich das ganze nicht noch weiter verzögert...
 

Padde

Neues Mitglied
Hum, sorry.

Würd 4cl nehmen, falls du nicht schon fertig bist. Dachte eigentlich wenn ich nichts sag, gibts einfach die 4cl.
 

Junsas

aktives Mitglied
Sodele, als ich heut daheim war, standen die Fläschchen von Bockmeyer vor der Tür. :)

Der endgültige Preis beläuft sich auf 20 Euro + Versand für 20ml und 35 Euro + Versand für 40ml

Es kam noch ein besonderes Schmankerl als zehnter Rye dazu. ;) Von diesem wirds aber leider nur knapp 2cl geben. An mehr bin ich kurzfristig nicht rangekommen.

Bitte schickt mir die nächsten Tage nochmal ne pm, mit eurer Adresse, mit welchen Paketdienst (Hermes/DHL) ihr das Päckchen verschickt haben wollt und ob ihr noch meine Kontodaten braucht.

Ich werd mich die nächsten Tage mal ans abfüllen machen, aber ich weiß nicht bis wann ich fertig bin, da ich bis Montag noch meine Studienarbeit fertig machen muss und das wird noch mehr oder weniger streßig. ;)
 

Junsas

aktives Mitglied
Hehe, ich glaub das wäre nicht sooo gut :p
 

jan55

Neues Mitglied
Tolle Liste - werde da mal einiges probieren...
 

Junsas

aktives Mitglied
Nochmal kurz zum Versand...

Der Versand mit Hermes kostet 4 Euro und mit DHL 5,90 Euro. Mir ist egal was ihr nehmt, da beide Unternehmen Läden in meiner Nähe haben.
 

Junsas

aktives Mitglied
Versand in die Schweiz kostet als Päckchen (unversichert) 13,90 Euro.


Und da es anscheinend nicht so ganz klar war...ihr müsst zu den 20 oder 35 noch die kosten für eure gewünschte Versandart addieren. :p

Also zb bei Hermes und 40ml: 35 + 4 = 39 ;)
 

Junsas

aktives Mitglied
Ich bin gerade mit dem Abfüllen der Ryes fertig geworden und werde mich die nächsten Tage ans verpacken machen.

Wer noch nicht überwiesen oder mir seine Adresse noch nicht geschickt hat, sollte das demnächst tun! ;)
 

grgraf

Neues Mitglied
@Junsas: Noch ein paar Fragen an den Organisator zum Ablauf:

  • Werden die Ergebnisse hier im Forum veröffentlicht?
    Mit welcher Skala sollen die Teilnehmer die Whiskeys bewerten (wie üblich 1-10)?
    Soll "relativ" oder "absolut" bewertet werden (d.h. soll die Skala voll ausgeschöpft werden oder nicht)?
 

Junsas

aktives Mitglied
Die Ergebnisse werde ich 3 Wochen nach Start des Tastings hier und auf meiner Website veröffentlichen (falls das für jeden ok ist?!).

Es sollte von 1 (schlecht) - 10 (gut) bewertet werden. Das Wird aber auch noch auf nem Zettel stehen, der den Flaschen beiliegt.

Imho sollte die Skala nicht unbedingt voll ausgeschöpft werden. Also falls du schonmal einen Rye getrunken hast, der für dich ne glatte 10 war, solltest du einem Rye aus dem Tasting keine 10 geben, nur weil er der beste aus dem Tasting war, aber du ihm eigentlich nur ne 5 geben würdest. Falls aber wirklich ein Rye ne 1 oder ne 10 im Tasting verdient hat, sollten dies auch so bewertet werden.

Wie seht ihr das?
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Also mir fällt auf, das unerfahrene die Extrembewertung meistens unterlassen. 1-3 eher selten und 7-10 auch.
Das führt natürlich dazu, dass die Gesamtergebnisse immer nah beinander sind, weils sichs Richtungg 5 einpendelt.
Beispiele dafür sind alle vorherigen Onlineverkostungen hier (ist überhaupt nicht böse gemeint, ich neige da teils auch zu).
Ich würde empfehlen, die Skala auf die Verkostung zu beziehen und nicht auf die Welt, weil jeder hat nen anderen Horizont und die Bewertungen sind nicht mehr vergleichbar.
Ich würde sogar empfehlen darauf zu achten die Extremwerte NICHT zu vernachlässigen, sofern der Kandidat dazu neigt.
So könnten die Ergebnisse etwas klarer ausfallen.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Bravo hannibal. Sehe ich genau so.

Bisher waren die Tastings wenig aussagekräftig. Fast wertlos.
Die meisten Teilnehmer schöpfen gerade mal die Hälfte der Punkteskala aus.
Von 10 möglichen Punkten, wird die Notenrange auf 5 reduziert (4-8 Punkte) mit deutlichen Schwerpunkt bei 5-7 Punkte.
WAS SOLL SO ETWAS BRINGEN?
Da fehlt jeglicher Enthusiasmus (von dem hier ja ständig gesprochen wird) und jeglicher Mut zu einer beherzten Kritik.
Trinkt ihr noch oder genießt ihr schon?
Was für eine leidenschaftslose, arme, öde Welt mit all ihren 5 Punkte Spirituosen...

Mittelmaß, Mittelmäßigkeit, nur nichts falsch machen.
Als ob es beim Geschmack Normen gäbe, gegen die man verstossen kann.
Deshalb liegen die Testkandidaten punktemäßig so nahe beieinander...


_____________________________________________________________

Und um Ausflüchten gleich vorzubeugen:
Ich bin auch noch nicht lange dabei.
Ich habe meinen ersten 100% Agave Tequila vor knapp 2 Jahren getrunken. Rye besitze ich erst seit 1 1/2 Jahren,
Schottischer Whisky kam noch später....
_____________________________________________________________

Bei jedem Tasting gab es für mich
echte Sterne und üble Nichtse.
Begeisternde Erfahrungen und ödes Einerlei.
Großartige Spirituosen und Fusel in Designerflaschen.
Ergo:
Wenn ein Rye mich begeistert gebe ich 9-10 Punkte
Gute Produkte: 7-8
Brauchbare Durchschnittsware: 5-6
usw.
______________________________________________________________

Ich würde umgekehrt sagen:
Schöpft gefälligst die Skala aus. Gebt auch mal 10 Punkte.
Es gibt immer irgendwo einen Rye, der noch besser sein mag, aber wenn unser Testkandidat richtig Spaß gemacht hat, dann sollte man das auch würdigen: 10 Punkte. Und fade Dutzendware bekommt 2 Punkte, so wie sie es verdient.

Soweit meine persönliche Sicht.
 

grgraf

Neues Mitglied
Bisher waren die Tastings wenig aussagekräftig. Fast wertlos.
Die meisten Teilnehmer schöpfen gerade mal die Hälfte der Punkteskala aus.
Von 10 möglichen Punkten, wird die Notenrange auf 5 reduziert (4-8 Punkte) mit deutlichen Schwerpunkt bei 5-7 Punkte.
WAS SOLL SO ETWAS BRINGEN?
Da fehlt jeglicher Enthusiasmus (von dem hier ja ständig gesprochen wird) und jeglicher Mut zu einer beherzten Kritik.
Trinkt ihr noch oder genießt ihr schon?
Was für eine arme, öde Welt mit all ihren 5 Punkte Spirituosen.

Alchemyst, ich finde du gehst etwas hart ins Gericht :). Z.B. beim Bourbon-Tasting war klare Ansage von Oscomp: 1 = unerträglich, 10 = hervorragend. Wenn bei diesen Vorgaben kein Whiskey unerträglich ist und keiner ein hervorragend verdient, warum soll man dann die Extreme vergeben?

Mit Enthusiasmus oder der Abwesenheit desselben hat das wenig zu tun (mit Unerfahrenheit vielleicht schon eher). Allerdings spreche ich natürlich nur für mich. Wertlos werden die Ergebnisse in erster Linie dann, wenn es die einen so und die anderen so handhaben, da dann die Ergebnisse derjenigen, welche die Skala voll ausgeschöpft haben, quasi mit höherem Gewicht ins Endergebnis eingehen.

Fehlenden Enthusiamus werfe ich nur denjenigen vor, die am Ende kein Ergebnis abgegeben haben (was leider nicht wenige waren :().

Meiner sehr bescheidenen Meinung nach ist es letztendlich nicht so wichtig, ob "relativ" oder "absolut" bewertet wird, sondern dass möglichst alle mit gleichem Maßstab bewerten und so am Ende ein aussagekräftiges Ergebnis entsteht. (Btw: Wenn sich am Ende alle Whiskeys innerhalb eines 5 Punkte Bandes befinden, ist das doch auch schon eine Aussage, die sinnvoll interpretiert werden kann ;)). Genau aus diesem Grund habe ich nachgefragt. Und wenn die Vorgabe von Junsas letztendlich "Skala voll ausschöpfen" lautet, dann werde ich mich darauf einstellen (und andere hoffentlich auch) :).
 

Alchemyst

aktives Mitglied

Alchemyst, ich finde du gehst etwas hart ins Gericht :).[/quote]

Stimmt, ich habe wenig differenziert. Das schien mir dran zu sein. ;)


Z.B. beim Bourbon-Tasting war klare Ansage von Oscomp: 1 = unerträglich, 10 = hervorragend. Wenn bei diesen Vorgaben kein Whiskey unerträglich ist und keiner ein hervorragend verdient, warum soll man dann die Extreme vergeben? [/quote]

Dann nicht.


Fehlenden Enthusiamus werfe ich nur denjenigen vor, die am Ende kein Ergebnis abgegeben haben (was leider nicht wenige waren :(). [/quote]

Stimmt.

 

pacmansh

Neues Mitglied
Außerdem wird es auch schwer ein allgemeingültiges Ergebnis zu erziehlen. Wenn ich mich an das Rumtasting erinner (war auch von Junsas,oder?), dann gab es dort schon deutlich unterschiedliche Wertungen. Der eine will nen kräftigen Jamaincaner und findet den Zacapa langweilig und der nächste sieht es wieder andersrum. Das dort dann Ergebnisse rund um die 5-7 Punkte rauskommen ist ja dann kein Wunder. Ich erinner mich da z.B. an das Rattengift! ;)

Für mich ist das wichtige an dem Tasting, dass mein SEINEN Rum, Whiskey, was auch immer findet und sich diesen dann zulegen kann.

Falls man nicht mitgemacht hat, so kann man sich anhand des Ergebnisses in Zusammenhang mit der Diskussion immer noch ein Bild machen.
 

Cypher

Neues Mitglied
Es ist natürlich klar, dass wenn der eine den Whiskey Nr.X total super findet, und der andere den Whiskey Nr.X unterträglich findet, dann pendelt sich das in der Mitte ein. Das werden aber nur Ausreißer sein vermutlich.

Es geht bei so einem Tasting doch nicht darum, den besten Whiskey herauszufinden, den die Welt je gesehen hat ("perfekt, besser gehts nicht"), sondern innerhalb des TESTFELDS einen Sieger zu ermitteln!
Und das gelingt am besten, wenn man relativ bewertet und vor allem die volle Skala verwendet, also dem schlechtesten 1, dem besten 10 und die anderen mehr oder weniger der Reihenfolge nach zwischen zwei 2 und 9. Man kann natürlich Wertungen auch doppelt vergeben, aber nicht alle bei 5 einorden.

Wenn ein wirklich guter Whiskey dabei ist, der fast jedem schmeckt, dann wird er auch klar gewinnen, mit vielleicht 8 Punkten durchschnittlich, und nicht innerhalb statistischer Streuung mit wenig Signifikanz knapp über 5 liegen. Der schlechteste wird vielleicht dann bei 2 oder 3 liegen und nicht knapp unter 5.
 

Jigger

Neues Mitglied
Aber das ist ja eben der Knackpunkt, sollen wir eine Bewertung abgeben, oder eine Rangfolge. Dabei finde ich die Bewertung viel sinnvoller, weil es eben auf die Test-!Ergebnisse! ankommt und nicht auf einen Vergleich der Whisky Sorten untereinander. Es gibt ja noch tausende mehr, die aber nicht im Tasting enthalten sind.
Ich halte es für sinnvoll wirklich nach einer relativen 1-10 Skala zu gehen und die Whiskys einzuordnen, nach eigenen Ermessen, aber dazu dann auch die Verkostungsnotizen beizulegen.
 

Trick_McDave

Neues Mitglied
ich bin der ansicht, dass zuviel über das mögliche bewerten diskutiert wird. man probiert x, man probiert y und dies ergibt automatisch einen relativen bewertungsmassstab. das vergeben einer 10 ist durchaus gerechtfertigt. es kann wohl niemand behaupten alle rye's probiert zu haben und gleichzeitig diese geschmäcker noch präsent zu haben. deshalb ist eine 9 oder 10 durchaus möglich.

was macht man sonst, wenn morgen der non-plus-ultra rye herauskommt? alle bewertungen mit -1 versehen???

deshalb ist eine relative bewertung mit 1-10 wohl unumgänglich, wobei das nicht heisst, dass die 10 zwingend vergeben werden muss.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
McDave, wenn das alle machen, kommt auch keiner auf die Idee zu kritisieren.

Aber viele TRAUEN sich vil auch nicht zu sagen, dass der für ihn eben nur 1 ist, weil vil alle dem 10 geben und dem er 10 geben würde, dem haben vil alle anderen ne 1 gegeben (ich übertreibe). Bei 5 kann man nix falsch machen, so denkt vermutlich der eine oder andere.

Ich denke, man sollte klar und deutlich sagen: Man kann nichts falsch machen außer jedem 5 Punkte geben.
Seinem eigenen Geschmack trauen und eben Extremwerte vergeben, wenn man es für richtig hält.


Rangfolgen halte ich für Unsinn, das bringt keinen weiter, weil man die Abstände nicht ablesen kann.
 

pacmansh

Neues Mitglied
Sowas kann natürlich Leute beeinflussen, ist bei mir allerdings nicht so. Wenn ich mich recht erinnere habe ich im letzten Tasting auch ne 1 und eine 10, zumindest aber ne 9 gegeben.

Nichtsdestotrotz haben viele Sorten aber trotzdem Wertungen zwischen 4-6 bekommen. Es war halt so, dass viele Sorten einfach nicht wirklich schlecht waren, mich aber auch nicht begeistert hatten. Zwischen diesen Sorten dann weiter zu unterscheiden fällt mir dann aber sehr schwer. Aber gut, dass es ein Test gibt der nur zwischen 4 und 7 liegt kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn einen schon kein Getränk überzeugt muss es zumindest etwas geben was scheußlich schmeckt. Ich denke das wird mir beim Rye Tasting wohl passieren, habe bisher nämlich erst einen Whiskey "passabel" gefunden. ;) Allerdings auch noch nicht viele probiert.
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Glaube nicht wirklich dass man diese Punktzahlen nicht vergeben will. Aber die Mittelklasse ist bei einem Tasting und auch im Allgemeinen am größten.
Viele versuchen schließlich auch ein Durchschnittsgetränk herzustellen, damit es möglichst vielen Menschen schmeckt. Daher ist es nciht verwunderlich das die meisten Proben in der Mitte anzusiedeln sind.
Es gibt schließlich wenige Produkte die sehr speziell und trotzdem richtig gut (für jeden) sind.
Dies sind die die meistens die höchste Punktzahl bekommen... und andere wiederum versuchen nur in der breiten Masse minderwertige Produkte mitzuverkaufen.. daher schlechtere Punktzahlen ...
Doch von diesen Produkten schaffen es wenige in unsere Tastings.
Ich sehe auch die Tastings als eine gute Grundlage um sich einer Spirituose zu widmen.
Daher ist der Geschmack oft nicht so sehr ausgeprägt und man tut sich schwer sich ganz genau mit der Punktzahl festzulegen... weil man ja eigentlich im vergleich noch alle anderen Proben auf der Zunge haben muss ...
 

Junsas

aktives Mitglied
Alle Pakete sind fertig verpackt und gehn morgen mit Hermes/DHL an euch raus. Allerdings habe ich von einigen immer noch keine Adresse! Bitte schickt mir diese bis morgen Mittag, sonst bekommt ihr die Proben erst später. ;)


Zu den Bewertungen:
Bewertet sollte zwischen 1 und 10 werden, wobei eine 1 "grottenschlecht" und eine 10 "einer der besten Ryes überhaupt"; bedeutet.

Die Skala sollte, falls möglich, voll ausgenutzt werden! Also falls ihr bei mehreren Ryes eine 10 oder 1 vergeben wollt, dann tut das auch. Dies sollte aber nur gemacht werden, falls es für euch auch gerechtfertigt ist. Das heißt, es sollte keine Rangliste für die 10 Ryes erstellt werden. Falls für euch keine Ausreißer nach oben oder unten dabei sind, dann ist das eben so. ;-)

Die Ergebnisse des Tastings solltet ihr mir bis spätestens 19.07.09 zusenden! Sobald alle Bewertungen da sind, werde ich eine Auswertung erstellen und diese im Forum und auf meiner Website veröffentlichen (falls letzteres für alle ok ist?!).
 

pacmansh

Neues Mitglied
Mein Paket ist angekommen.
Alles wunderbar verpackt und danke auch für das Tastingrad. Bin gespannt ob ich was finde, was mir gefällt.

Schonmal vielen Dank für die Orga!!!
 
Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
oscomp Bourbon Whiskey Tasting Online-Tastings 224
M Calvados & Co. Blind Tasting Online-Tastings 16
M Sweet Vermouth Blind Tasting Online-Tastings 54
S Anleitung: Tasting Online-Tastings 11
M Bourbon Blind Tasting 2015 Online-Tastings 155
Mixael Rum Tasting 2015 Online-Tastings 41
J Rhum Agricole Ambre/Vieux Tasting - Auswertung Online-Tastings 4
Mixael Mezcal Tasting - Mezcaleria / Axel Huhn Online-Tastings 69
J Rhum Agricole Vieux Tasting Online-Tastings 61
Mixael Tequila Blanco/Silver Tasting + Mezcal 2012/2013 Online-Tastings 117
KingPink Bourbon-Tasting Online-Tastings 68
D Gin - Tasting Online-Tastings 5
D Junger Calvados - Tasting Online-Tastings 4
Partyboy Pisco-Tasting Spezial: Pisco Barsol feat. Cocktailwelten Online-Tastings 78
D Anmeldung zu Online-Tasting GIN & CALVADOS Online-Tastings 136
HoRRoR Whisky (Blind) Tasting #2 Online-Tastings 12
J Rhum Agricole Blanc Tasting Online-Tastings 270
oscomp Spiced Rum Tasting Online-Tastings 25
Partyboy Pisco-Tasting - Die Diskussion Online-Tastings 27
Partyboy Das große Pisco-Blind-Tasting Online-Tastings 128
D Marillen-/Aprikosenbrände - Tasting Online-Tastings 20
lesist Tasting im Chat? Online-Tastings 8
D Williams- und Aprikosenbrand-Tasting Wer ist dabei? Online-Tastings 19
D Erdbeerliköre - Tasting Online-Tastings 3
grgraf Live-Single-Malt-Tasting: Schottische Highlands Online-Tastings 90
D Kokosnussliköre - Tasting Online-Tastings 9
D Vanilleliköre - Tasting Online-Tastings 12
D Amaretto - Tasting Online-Tastings 21
D Walnussliköre - Tasting Online-Tastings 2
D Crème de Cacao - Tasting Online-Tastings 18
D Ingwerliköre - Tasting Online-Tastings 8
D Kaffeeliköre - Tasting Online-Tastings 22
D Limoncello - Tasting Online-Tastings 11
D Apricot Brandy - Tasting Online-Tastings 35
D Brombeerlikör - Tasting Online-Tastings 10
grgraf Umfrage: "Live" Online-Whisky-Tasting Online-Tastings 32
D Curacao / Triple Sec - Tasting Online-Tastings 14
D Cherry Brandy - Tasting Online-Tastings 56
D Maraschino - Tasting Online-Tastings 12
D Holunderblütenliköre - Tasting Online-Tastings 7
D Pfirsichliköre - Tasting Online-Tastings 9
D Sloe Gin - Tasting Online-Tastings 37
D Falernum - Tasting Online-Tastings 53
D Crème de Cassis - Tasting Online-Tastings 28
Partyboy Vorab-Umfrage: Pisco Tasting Online-Tastings 54
D Vermouth Sweet - Tasting Online-Tastings 59
D Vermouth Dry - Tasting Online-Tastings 22
J Anejo Tequila Tasting Online-Tastings 35
kaptain Großes online Cachaça-Tasting Online-Tastings 123
oscomp Reposado-Tasting Online-Tastings 203
chrischan Single Malt Einsteiger Online Tasting Online-Tastings 265
Deliriumjack Online-Gin-Tasting Online-Tastings 89
Partyboy Online Tequila-Blind-Tasting Online-Tastings 166

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Oben