Großes online Cachaça-Tasting

kaptain

Neues Mitglied
Hier die offiziellen Infos zum großen online Cachaça-Tasting

Kosten
10 Sorten ungelagerter Cachaca
2 cl - 6,50 €
4 cl - 10,00 €

10 Sorten gelagerter Cachaca
2 cl - 9,50 €
4 cl - 16,00 €

Versand als Paket (inkl. Verpackung)
Hermes nach Deutschland - 5,00 €
DHL nach Deutschland - 7,90 €
Hermes nach Österreich - 14,90 €
DHL nach Österreich - 18,00 €

Als Päckchen würde ich, vor allem ins Ausland, nur ungern versenden.

Somit ergibt sich für 2 cl inkl. Versand ein Betrag von 21,00 Euro und für 4 cl 31,00 Euro. Selbstverständlich kann auch nur gelagert / ungelagert bzw. verschiedene Füllmengen zusammen bestellt werden.

Anmelden könnt ihr euch ab sofort über einen Post in diesem Thema bzw. per PN. Eure Anmeldung sollte alle Informationen zu Füllmenge und gewünschtem Versand beinhalten. Außerdem benötige ich eure Postanschrift. Es gibt keine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Bitte beachtet den unten genannten Anmeldeschluss.

Die Bezahlung erfolgt wie üblich per Vorkasse, das Bankkonto bekommen angemeldete Teilnehmer als PN zugesendet. Ich bitte euch zügig zu überweisen.

Die Einsendung der Ergebnisse erfolgt ebenfalls per PN. Bitte bewertet mit ganzen Punkten auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (gut).

Termine
Anmeldeschluss: 19. September 2009
Versand der Proben: 25. - 30. September 2009
Einsendeschluss Ergebnisse ungelagert: 24. Oktober 2009 31. Oktober 2009
Einsendeschluss Ergebnisse gelagert: 31. Oktober 2009 14. November 2009

Teilnehmerliste
Nickname / ungelagert / gelagert / Versand / Gesamtbetrag / Status
kaptain / 4cl / 4cl / 0,00 / 26,00 / bezahlt
oscomp / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Alchemyst / 3x 4cl / 3x 4cl / 7,00 / 85,00 / bezahlt
Maruu / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Junsas / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Gott / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
ZeeD / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Stevee / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
pacmansh / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Padde / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Senor_Maguey / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Eigh / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Apollo / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
hannibal-007 / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
guennik / 4cl / 4cl / 0,00 / 26,00 / bezahlt
Freund von Maruu / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Tiefenrausch / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Zwockel / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00 / bezahlt
Sauroctonar 4cl / 4cl / 7,90 / 33,90 / bezahlt
 

kaptain

Neues Mitglied
Lange angekündigt ist hier ist der Auftakt zum großen online Cachaça-Tasting. Der folgende Post ist ein Vorschlag von mir, der Ablauf und Umfang kann gerne diskutiert und angepasst werden. Ich würde vorschlagen eine Woche Meinungen zu sammeln und dann in die heiße Phase überzugehen.

Um ein möglichst breites Feld abzudecken, würde ich die drei Kategorien Ungelagert, Gelagert und Premium vorschlagen. Jede Kategorie kann einzeln bestellt werden und wird dann komplett versendet. Somit entfällt der Versand für einen weiteren Termin.

Im Moment würde ich die Kategorien folgendermaßen gestalten:
8 ungelagerte Cachaças: 2 cl - 5 Euro; 4 cl - 8 Euro
4 gelagerte Cachaças: 2 cl - 3 Euro; 4 cl - 5 Euro
5 premium Cachaças: 2 cl - 7 Euro; 4 cl - 13 Euro

Zusätzlich würden 1 Euro für Verpackung (habe leider durch eine andere Aktion keine gebrauchten Kartons mehr) und 4 Euro für den Versand mit Hermes dazukommen. Somit beliefe sich der Preis für 2 cl aller 17 Cachaças inkl. Versand auf 20 Euro und bei 4 cl auf 31 Euro.

Die Cachaças sind ein bunter Mix aus dem Angebot verschiedener Onlineshops und bieten sowohl industriell hergestellte Sorten als auch Artesanal Produkte. Da ich sowieso alle Sorten zu Hause habe, müssen die Flaschen (mit unterschiedlichen Füllmengen) nicht komplett verteilt werden. Somit gibt es keine Mindest- oder Maximalteilnehmerzahl.

Für die Bewertung der ungelagerten Cachaças würde ich 6 Wochen ansetzen, Gelagert eine Woche später und Premium eine weitere Woche später. Somit kann ich die Ergebnisse hier und über meinen Blog veröffentlichen. Die ganze Aktion soll natürlich durch Beiträge auf www.cachaca-blog.de begleitet werden.

Bitte postet noch keine Infos zur Teilnahme, da im Moment noch nicht feststeht wie der Ablauf genau sein wird.

Ab hier darf diskutiert werden. Fragen sind ebenso willkommen.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Ab hier darf diskutiert werden. Fragen sind ebenso willkommen.

Sehr gut durchdacht, kaptain. Gefällt mir.
Der Vorteil: Wir bekommen ein Ranking jeweils zu den 3 Gruppen.
Das Ergebnis ist sauber, linear und gut nachvollziehbar.
_____________________________________________________________

Aber...
Ich gebe zu bedenken, dass es zumindest für mich ein nicht unerheblicher Spaß ist, "faule Eier" oder auch Dopplungen (ala Old Overholt, siehe das Rye Tasting von junsas) unter den Spirituosen zu entdecken und gegebenfalls auch dran zu scheitern.

Ein Tasting hat - zumindest für mich - neben der reinen Verkostung auch immer einen sportlichen Aspekt, der umso interessanter ist, je mehr Hürden eingebaut wurden (Dopplungen, Billigheimer, selbsteingefärbte ungelagerte Spirituosen, ein verwandte andere Spirituose (z.B. Agricole) usw.
_____________________________________________________________

Zu wissen, dass man Premiums verkostet, wird eine Punktebewertung nach oben schnellen lassen.
Welchem Premiumcachaca gibt man schon nur 1 Punkt?
Die Skala ist automatisch eingeschränkt.
_____________________________________________________________

Soweit meine zwei Einwürfe.
Danke für deine Initiave.
Es wird immer besser...
Das Forum macht immer mehr Spass. :D
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Das Forum macht immer mehr Spass. :D

Wie war das mit der Verführung ;D
Also ich seh das ähnlich, lieber nur aufteilen nach gelagert und ungelagert.
Kleine Fallen find ich auch immer gut.
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich denke der Vorschlag gelagert und premium zusammen zu fassen ist gut. Die Grenze dazwischen zu ziehen ist ohnehin nicht ganz so einfach. Nur nach Preis bzw. Lagerung zu unterscheiden ist immer ungenau.

Alles zusammen zu fassen halte ich für nicht gut. Das wären einfach zu viele Proben und der Preis wäre den Meisten wohl auch zu hoch.

Vielleicht wäre es gut 9 ungelagerte und 9 gelagerte Cachaças auszusuchen. Ich denke diese Anzahl lässt sich gut verkosten und bildet ein interessantes Testfeld.
 

grgraf

Neues Mitglied

Ein Tasting hat - zumindest für mich - neben der reinen Verkostung auch immer einen sportlichen Aspekt, der umso interessanter ist, je mehr Hürden eingebaut wurden (Dopplungen, Billigheimer, selbsteingefärbte ungelagerte Spirituosen, ein verwandte andere Spirituose (z.B. Agricole) usw.
[/quote]

Die Aussage "je mehr Hürden desto interessanter" würde ich zwar so nicht unterschrieben, aber der doppelte OO im Rye Tasting war sehr lehrreich und eine ähnliche Aktion würde dem Tasting einen zusätzlichen Reiz verleihen :).


Zu wissen, dass man Premiums verkostet, wird eine Punktebewertung nach oben schnellen lassen.
Welchem Premiumcachaca gibt man schon nur 1 Punkt?
Die Skala ist automatisch eingeschränkt.
[/quote]

Halte ich u.U. auch für problematisch. Dumme Frage: Wodurch unterscheiden sich Premium Cachacas von gelagerten?
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich hätte die Premiums vor allen nach Lagerdauer und Preis ausgesucht. Evtl. spielt auch das verwendete Holz eine wichtige Rolle und natürlich ein wenig die Positionierung des Cachaças im Markt.

Aber wie geschrieben habe ich bereits Abstand von einer Unterscheidung in gelagert und premium genommen. Hatte ohnehin zwei Fälle, in denen ich über die Einordnung nicht glücklich war.
 

Jigger

Neues Mitglied
Bei sowas diskutier ich nicht lange, sondern meld mich einfach mal an ;D

Aber falls meine Meinung doch interessiert:

Gelagert und ungelagert reicht auch in meinen Augen aus.
In jedem eine Falle eingebaut, also insgesamt je 10 Proben (gelagert und ungelagert) -> 9+1

Freu mich!
 

crackone

Neues Mitglied
Ich bin sicher kaptain macht das gut und weiß, wo er was einbaut ;) Er ist ja Ausrichter dieser Freude....
 

Stevee

Neues Mitglied
Die Idee interessiert mich auch sehr und möchte gern teilnehmen. Allerdings möchte ich anmerken, dass es natürlich auch der Ergebnis ändert, wenn man weiß, dass ein Billigheim/Dopplung dabei ist. Ich würde das dem Ausrichter überlassen, ob, wie und was er untermischt oder es eben sein läßt.
Tolle Idee - es ist ja nicht einfach im normalen Leben mal mehrere Cachacas testen zu können...
 

Alchemyst

aktives Mitglied
... der Ablauf und Umfang kann gerne diskutiert und angepasst werden. ...
__________________________________________

Bitte postet noch keine Infos zur Teilnahme ...
 

oscomp

aktives Mitglied
Ohne jeden Zweifel hat Kaptain hier den größten Sachverstand für Cachaca.
Wenn er der Meinung ist, man könne diese Spirituose nur mit x Samples wirklich kennenlernen, dann vertraue ich diesem Urteil. Denn das ist (neben dem Spaß) mein Ziel eines Tastings. Da wäre m.E. ein reduzierteres Tasting schlicht rausgeschmissenes Geld.

Also, Kaptain, mein Kaptain, bestimme Du wo's langgeht :)
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich denke der vorletzte Post bezoge sich auf die bereits geäußerte Anmeldeabsicht, obwohl ich im Moment noch keine Anmeldungen sammeln möchte. Alchemyst hatte darauf noch einmal hingewiesen.
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Die übliche Frage meinerseits:
Wie schaut´s mit Versand nach Österreich aus? Hast du da eine ungefähre Vorstellung der Versandkosten?

Nach den Erfahrungen beim lezten Forumstreffen am Abend bei Talex wäre ich sehr interessiert.
 

Jigger

Neues Mitglied
Ich denke der vorletzte Post bezoge sich auf die bereits geäußerte Anmeldeabsicht, obwohl ich im Moment noch keine Anmeldungen sammeln möchte. Alchemyst hatte darauf noch einmal hingewiesen.
exacto mundo :)
 

kaptain

Neues Mitglied
Die übliche Frage meinerseits:
Wie schaut´s mit Versand nach Österreich aus? Hast du da eine ungefähre Vorstellung der Versandkosten?

Der Versand nach Österreich kostet laut Internetseite von Hermes 13,90 Euro. Versand mit DHL kostet 17 Euro und wäre somit teurer.
 

kaptain

Neues Mitglied
Da es hier mittlerweile etwas ruhiger geworden ist, ein kurzer Zwischenstand von mir. Ich habe die Planungen noch einmal angepasst, diese sehen momentan folgendermaßen aus:

10 Sorten ungelagerter Cachaca
2 cl - 6,50 €
4 cl - 10,00 €

10 Sorten gelagerter Cachaca
2 cl - 9,50 €
4 cl - 16,00 €

Versand als Paket (inkl. Verpackung)
Hermes nach Deutschland - 5,00 €
DHL nach Deutschland - 7,90 €
Hermes nach Österreich - 14,90 €
DHL nach Österreich - 18,00 €

Als Päckchen würde ich, vor allem ins Ausland, nur ungern versenden.

Somit ergibt sich für 2 cl inkl. Versand ein Betrag von 21,00 Euro und für 4 cl 31,00 Euro. Selbstverständlich kann auch nur gelagert / ungelagert bzw. verschiedene Füllmengen zusammen bestellt werden.

Zum weiteren Vorgehen:
Diskussion ist immer noch gewünscht. Ich stelle am nächsten Wochenende die definitiven Infos zusammen und poste sie in den Startbeitrag. Dann läuft die Anmeldephase für zwei Wochen. Danach bestelle ich Flaschen, Kartons und Spirituosen, ein bis zwei Wochen später sollten die Proben in den Versand gehen.
 

Jigger

Neues Mitglied
Anmeldung 2 Wochen?
Ich glaube nach 2 Stunden ist das Tasting voll ;)
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Schade hätte gern teilgenommen aber die Versandkosten sind schon unverhältnismäßig :'(.
Ach ja schön so ein freier Warenverkehr.
Na aber ich freu mich schon auf das Ranking bzw. die resultiernenden Empfehlungen.
Jedenfalls danke an dich Kaptain für die Bemühungen.
 

kaptain

Neues Mitglied

Anmeldung 2 Wochen?
Ich glaube nach 2 Stunden ist das Tasting voll ;)
[/quote]

Kann nicht passieren, da es kein festes Kontingent gibt. Ich kann das Meiste aus meinen Beständen bedienen und den Rest bestelle ich nach. Das Verteilen von vollen Flaschen würde ohnehin nicht funktionieren, da es manche Sorten ausschließlich in 0,7 oder 1,0 Liter Ausführung gibt.


Schade hätte gern teilgenommen aber die Versandkosten sind schon unverhältnismäßig :'(.
[/quote]

Kann ich verstehen. Der Versand in die Schweiz ist übrigens noch teurer. Vielleicht finden sich mehrere Österreicher zusammen, denen ich ein Paket zusenden kann, und ihr verteilt das dann selbst weiter?!
 

oscomp

aktives Mitglied
DPD nimmt übrigens für ein versichertes Paket nach Österreich "nur" 12,50..

http://www.posttip.de/paketrechner.html

Aber warum das gleiche Paket in die Schweiz beim günstigsten Anbieter (Hermes) 26,90 :eek: kosten soll, ist mir ein Rätsel...


@kaptain: Freu mich zu hören, dass es keine Teilnehmerbegrenzung gibt. Dann können wirklich alle Interessierten teilnehmen.

 
A

Arikael

Gast
Bis jetzt waren alle Pakete in die Schweiz 13.90 Euro.
Teuer, aber ich bin halt süchtig und abgestumpft...

Beim Cachaca-Tasting werde ich aber passen. ist nicht mein Ding.
 

kaptain

Neues Mitglied

DPD nimmt übrigens für ein versichertes Paket nach Österreich "nur" 12,50..

http://www.posttip.de/paketrechner.html

Aber warum das gleiche Paket in die Schweiz beim günstigsten Anbieter (Hermes) 26,90 :eek: kosten soll, ist mir ein Rätsel...


@kaptain: Freu mich zu hören, dass es keine Teilnehmerbegrenzung gibt. Dann können wirklich alle Interessierten teilnehmen.
[/quote]

Die 12,50 Euro sind mit Verpackung dann aber auch 13,50 Euro und somit nicht viel günstiger als bei Hermes. :(

Danke für den Link zu der nützlichen Internetseite!

Vielleicht ist in die Schweiz die Abwicklung teurer oder dort werden einfach nicht so viele Pakete hingesendet.


Bis jetzt waren alle Pakete in die Schweiz 13.90 Euro.
Teuer, aber ich bin halt süchtig und abgestumpft...

Beim Cachaca-Tasting werde ich aber passen. ist nicht mein Ding.
[/quote]

Das werden Päckchen (nicht versichert) und keine Pakete gewesen sein, oder?
 

oscomp

aktives Mitglied




Bis jetzt waren alle Pakete in die Schweiz 13.90 Euro.
[/quote]

Das werden Päckchen (nicht versichert) und keine Pakete gewesen sein, oder?
[/quote]Beim Bourbon- und auch beim Reposado-Tasting habe ich unversicherte DHL-Päckchen für 14,00 in die Schweiz geschickt, weil ein Paket ja geradezu irrwitzig teuer ist.
 
A

Arikael

Gast
Pakete, Päkchen?
Da gibts einen Unterschied?

Schweiz ist halt nicht in der EU, deshalb wahrscheinlich der Aufpreis
 

Junsas

aktives Mitglied
Pakete, Päkchen?
Da gibts einen Unterschied?

Jep, Pakete sind versichert, Päckchen nicht.

Ich hab bis jetzt auch immer nur per Päckchen ins Ausland verschickt, da Paket einfach zu teuer ist. Bis jetzt gabs keine Probleme.
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich habe soeben die offiziellen Informationen zum Ablauf des Tastings online gestellt:
http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=6535

Ab sofort könnt ihr euch per Beitrag oder PN anmelden. Anmeldeschluss ist der 19. September 2009.
 

oscomp

aktives Mitglied
oscomp / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

 

Junsas

aktives Mitglied
Junsas / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

Danke schonmal für deine Arbeit ;)
 

Gott

Neues Mitglied
Bin zwar bisher nur stiller mitleser, würde mich aber auch gerne beteiligen

Gott / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

addresse nach bestätigung per pn^^

viele dank schonmal für deine mühe
 

ZeeD

Neues Mitglied
ZeeD / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

Vorfreude!
 

Stevee

Neues Mitglied
Stevee / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

Bin schon sehr gespannt - vielen Dank für die Mühe!
 

Padde

Neues Mitglied
Padde / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00
 

Barkeeper18

Neues Mitglied
Senor_Maguey 4cl/4cl/5,00/31,00

Ich freu mich riesig!


Cheers Jan
 

Eigh

Neues Mitglied
Eigh/ 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

Nach längerer Forums-Abstinenz wieder mit von der Partie :)
 

Apollo

Neues Mitglied
Apollo/ 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00

Auch nach ganz ganz langer Forums-Abstinenz wieder dabei und habe einiges zu lesen...
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Geht noch was? Da is man mal ein paar Tage nich da...

hannibal / 4cl / 4cl / 5,00 / 31,00
 

grgraf

Neues Mitglied
guennik / 4cl / 4cl / 0,00 / 26,00
 

Metalking

Neues Mitglied
Kaptain nimms mir nicht übel, dass ich nicht mitmache, aber ich fand das Tasting bei Talex schon wahnsinnig ergiebig und in erster Linie sehr anstrengend.
Ich habe dadurch die Bestätigung für einen Cachaca bekommen, den ich sowieso schon benutze und ein neues, Superprodukt kennengelernt, dass ich jetzt noch benutze.
Ich denke ich bin vorerst versorgt ;)
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich nehme es niemandem übel, dass er teilnimmt oder auch nicht teilnimmt. Es gibt zwar viele Gründe an dem Tasting mitzumachen aber sicher auch genügend dagegen. Da es ja ein doppeltes Tasting mit 20 Proben pro Teilnehmer ist, muss ich inzwischen bereits fast 400 Flaschen abfüllen und einzeln verpacken. Das ist vom Aufwand her schon hoch aber ich werde gerne noch alle dazunehmen, die sich bis zum 19. September melden.
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Sauroctonar 4cl/4cl/7,90/33,90

So konnte mich nun doch durchringen.
Schon irgendein Zeitplan wann du das ganze zur Post / Hermes bringen willst?

Mit DHL sendne, weil ich noch keinen Hermes Paketshop bei mir in der Gegend kenne und daher lieber an die nächste Packstation :D
 

kaptain

Neues Mitglied
Freue mich über deine Anmeldung! Die Daten findet du im Anfangsbeitrag:

Termine
Anmeldeschluss: 19. September 2009
Versand der Proben: 25. - 30. September 2009
Einsendeschluss Ergebnisse ungelagert: 24. Oktober 2009
Einsendeschluss Ergebnisse gelagert: 31. Oktober 2009
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Ah kk wusste das hatte ich iwo schonmal gelesen ;)

Aber gut wenns bei der Planung bleibt :D
 

drum-drum

Neues Mitglied
Falls du die Abgabetermine für die Cachaca Tastings so früh angesetzt hast um mit meinen Likörtasting nicht zu kollidieren, dann kann ich dich beruhigen.

Die Likörtastings sind so umfangreich, dass ich nicht mit einem versenden der Proben vor November rechne.

Kannst den Testern also ruhig etwas mehr als 4 Wochen Zeit geben um 20 Cachacas zu testen. ;)
 

kaptain

Neues Mitglied
Die Abgabetermine habe ich so gesetzt, da ich am 1. Wochenende im November meinen Geburtstag relativ groß feiern möchte und damit genug beschäftigt sein werde. Da habe ich dann keine Gelegenheit die Auswertung zeitnah zu machen.
Wenn es der Tenor der Teilnehmer ist, können wir die Abgabe auch auf den 14. und 21. November legen.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Die Likörtastings sind so umfangreich, dass ich nicht mit einem versenden der Proben vor November rechne.

Wollte Junsas nicht noch ein Tasting organisieren?
Hatte sich nicht Partyboy für Pisco vorgemerkt?

Ich würde eine Abfolge Liste bevorzugen und zwar hier:
www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=6515

Das ist der richtige Ort für die Planung.
 

kaptain

Neues Mitglied
Inzwischen sind 19 Anmeldung zum großen online Cachaça-Tasting bei mir eingegangen. Vielen Dank für so viel positive Resonanz!
Bis heute Abend habt ihr noch eine letzte Gelegenheit euch anzumelden. Danach werde ich Probenflaschen und Cachaca bestellen.
 

Junsas

aktives Mitglied


Wollte Junsas nicht noch ein Tasting organisieren?

Jep, ich hab noch ein Tasting in Planung. Bin aber gestern erst ausm Urlaub wieder gekommen. Werd mich die Tage mal mit drum-drum absprechen so dass es keine große Überschneidung gibt.
 

kaptain

Neues Mitglied
Ein paar Worte zum aktuellen Stand der Dinge:
Die Probenfläschchen sind am Montag bei mir angekommen. Leider warte ich momentan auf fast den kompletten bestellten Cachaca und kann daher nicht weiter abfüllen. Ich hoffe die beiden Pakete noch diese Woche zu bekommen und dies dann am Wochenende machen zu können. Der ursprünglich angesetzte Versandtermin (heute) fällt damit leider flach.
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Kein Problem, umso größer wird die Vorfreude :D

Und so kannste mein Paket sogar gleichzeitig mit abschicken^^
 

kaptain

Neues Mitglied
Die Proben zum großen online Cachaca-Tasting wurden gestern von mir versendet und sie sollten damit ab morgen bei den Teilnehmern ankommen. Ich hoffe alles bleibt heil, ansonsten bitte umgehend bei mir melden. Die Ergebnisse in Form von Punkten von 1 bis 10 hätte ich gerne als PN zugesendet. Weitere Infos und zwei Fotos finden sich in meinem heutigen Blog-Artikel:
http://www.cachaca-blog.de/allgemein/versand-der-proben-zum-grossen-online-cachaca-tasting/
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Vielen vielen Dank für die Mühen!
Ich freu mich schon auf die Proben. :D
 

ZeeD

Neues Mitglied
Proben kamen gerade an, vielen Dank!
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Meine Paketstation meldet auch ein Paket. Was das wohl sein könnte ... mach mich doch gleich mal auf den Weg^^
 

Gott

Neues Mitglied
heut gekommen, komplett und ganz, danke
 

Junsas

aktives Mitglied
Bei mir ist es ebenfalls angekommen. Alles heile!
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Ne, nach Norddeutschland dauerts nicht länger, nur Hermes scheint wohl auch noch am späten Nachmittag auszuliefern.

Super verpackt, alles noch heil. Vielen Dank für die Mühe!
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied
War schon lustig. Ein Hermes-Auto kommt, hält bei mir vor der Tür. Der Mann steigt aus und geht in eine andere Richtung, kommt wenig später zurück und fährt weg. Mist. Als ich am Abend wieder nach Hause kam, war das Paket aber da! :D
 

ZeeD

Neues Mitglied
War schon lustig. Ein Hermes-Auto kommt, hält bei mir vor der Tür. Der Mann steigt aus und geht in eine andere Richtung, kommt wenig später zurück und fährt weg. Mist. Als ich am Abend wieder nach Hause kam, war das Paket aber da! :D
Tunneleffekt.
 

Padde

Neues Mitglied
Muss ich morgen wohl mal wieder meine Eltern besuchen (lasse mir Pakete immer an ihre Adresse schicken, ist meist jemand zu Hause morgens) ;).

 

Maruu

Neues Mitglied
Besten Dank auch von mir, Is alles heil angekommen. Wenn man gesehen hat wie die 420 Fläschen auf Facebook aussehen hört sich das nach ner Menge Arbeit an. Danke nochmals kaptain!!!
 

Zwockel

Neues Mitglied
Besten Dank, es sind alle heile hier angekommen. Ich freue mich schon auf´s testen ;-)

 

ERDi

Neues Mitglied
Und, trudeln langsam die ersten Ergebnisse ein?
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Ich versuch mich ranzuhalten ;) War nun glücklicherweise wieder eine Woche krnakgeschrieben (warum eigentlich immer wenn grad ein Tasting ansteht?) und hab daher erstmal auf Alk generell verzichtet. Versuche aber dieses Wochende die ungelagerten fertig zubekommen und nächstes Wochenende dann die gelagerten.

Ist ja mehr Arbeit als im Studium :D
 

ERDi

Neues Mitglied
"Einsendeschluss für die Ergebnisse der ungelagerten Cachaças ist der 31. Oktober 2009."

Den 31. haben wir ja bald, daher meine Nachfrage :)
 

kaptain

Neues Mitglied
Vielen Dank an alle, die mir ihre Ergebnisse bereits als PN zugesendet haben!

Alle anderen möchte ich an den nahenden Einsendeschluss für die Ergebnisse zu den ungelagerten Cachacas erinnern! Ihr habt noch bis Samstag Abend Zeit die Proben zu testen und mir eine PN mit Punkten von 1-10 zu senden.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Kannst du die Uhrzeit nennen, ich brauche noch Freitag und Samstag Abend.
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich bin übers Wochenende weg und werde die Auswertung daher frühestens am Sonntag Abend machen. Samstag hast du also unbegrenzt Zeit. ;)
 

pacmansh

Neues Mitglied
Dann weiß ich ja was ich Sonntag morgen noch mache. ;)
 

Apollo

Neues Mitglied
Hallo.

ich komme leider auch erst morgen dazu. Ich komme morgen gegen Mittag nach Hause und werde dann anfangen. Ich denke zwischen 15.00 und 16.00 sollte ich durch sein.

Hoffe das reicht noch. Fast hätte ich das ganz vergessen, sorry...
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Mist. Hab gerstern vergessen dir die Werte zusenden. Sobald ich heute abend zuhause wieder bei meinen Tastingnotizen bin, schick ich sie dir noch nach ...
Hoffe es dauert heute nicht zulange bin noch jemanden beim Umzug helfen...
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Jopp, aber ich wusste ja noch nicht wann ich wieder zuhause bin ;)

und ob 23.59 Uhr noch als Abend zählt ;)

Nunja werde ihm jetzt sofort meine Ergebnisse senden und ich hoffe ihr habt das auch schon alle getan :p
 

kaptain

Neues Mitglied
Nachdem gestern noch einige letzte Ergebnisse eingetroffen sind, konnte ich heute die Auswertung für die ungelagerten Cachacas durchführen. Von den 21 angemeldeten Teilnehmern haben 15 ihre Ergebnisse rechtzeitig eingesendet. Sechs weitere Tester haben bei angemeldeten Teilnehmern mitgemacht, ihre Ergebnisse wurden ebenfalls berücksichtig. Somit bildet sich die vorliegende Auswertung aus 21 Einzelnoten pro Cachaca.

Hier die Detailergebnisse:
http://www.cachaca-blog.de/wp-content/uploads/allgemein/tasting_auswertung_ungelagert.png

Die Detailergebnisse habe ich auch auf Sribd.com veröffentlicht:
http://www.scribd.com/doc/22125001/Gro%C3%9Fes-online-Cachaca-Tasting-ungelagert

Hier eine grafische Auswertung:
http://www.cachaca-blog.de/wp-content/uploads/allgemein/tasting_diagramm_ungelagert.png

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Im Laufe des Tages werde ich die Ergebnisse auch auf meinem Blog veröffentlichen.

Bitte beachtet den Einsendeschluss für die gelagerten Cachacas am 14. November 2009!
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Ich oute mich schonmal als Tester Nr. 15.

Für mich war das bisher das schwierigste Tasting, da die Unterschiede zwischen einigen Cachacas für meinen Geschmacksinn ziemlich gering waren.

Der Velho hätte eig ein wenig besser abschneiden müssen, da er bei mir sonst als Standart steht und auch für sehr gut befunden wurde. Habe aber auch absichtlich wochenlang die Flasche nicht mehr angerührt, da ich mir dachte, dass er dabei sein wird ;)

Nun ja dies mag daran liegen, dass er am Ende des Durchgangs getestet wurde und die Geschmacksknospen dann nicht mehr so reizbar waren.

Eigentlich versuche ich immer so objektiv zu testen, dass ich bei den Durchgängen auch die Proben immer in verschiedener Reihenfolge zutesten, also erst aufsteigend, dann absteigend, manchmal auch nur die geradzahligen/ungeradzahligen, sodass das Verfahren recht objektiv ist.

So nun werd ich mir ab morgen die gelagerten Brände schmecken lassen.

Prosit
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Ich bin Tester 11.

Ich finde, da muss (!) nichts abschneiden, das schneidet so ab wie wir bewerten, ohne Namen. So knallhart bin ich da.

Dadruch, dass man Querschläger drin hat, engt sich natürlich das Ergebnis stark zusammen.
Ich finde, dass 5 Exeplare nicht mehr als 4 Punkte verdient haben (nicht zu empfehlen).
Bis auf 2 hat keiner mehr als 6 Punkte bekommen.
Das Endergebnis muss man relativ, nicht absolut, sehen.
Nr. 10 ist für mich mit Nr. 4 klarer Gewinner, alles andere würd ich nicht kaufen, vermutlich.
 

Maruu

Neues Mitglied
Ich oute mich als Tester Nr. 4
Für mich war es ein interessantes, wenn gleich auch anstrengendes Tasting. Die ersten 3 Plätze seh ich genau wie das Ergebnis ausgefallen ist. Valeho war zu vermuten, doch das die beiden günstigeren Weber und 51 so gut abschneiden hätte ich nicht gedacht. Find ich aber super da für mich der Weber Haus Prata eigentlich im Tasting ein sehr schöes Produkt war und im PLV super ist und auch der 51er ist durch seine gute Verfügbarkeit im Einzelhandel äußerst interessant. Den Rum hab ich leider nicht erkannt, Schande über mich :-[

Entsetzt bin ich über den Sagatiba den ich auch in meiner Bar stehen hab. So kann man sich täuschen lassen, daher finde ich die Tasting echt klasse um solche "faulen Eier" auszusortieren.

PS: Ich hab 2x alle 10 probiert, im zweiten Durchgang hab ich statt Tumbler Nosinggläßer zum testen genommen und das fannd ich übel. Bin dann wieder zu Tumblern zurück gewechselt, das war wesentlich angenehmer.
 

grgraf

Neues Mitglied
Cachaca war auf meiner Spirituosen-Weltkarte bisher ein nur weißer Fleck (mit Ausnahme des Velho Barreiro weiß), weshalb ich mir ebenso wie andere mit dem Tasting schwer getan habe. Es ist schwierig eine Sprituose zu beurteilen, wenn man nicht weiß wie sie egentlich schmecken soll. Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch von Vorteil, weil man vorurteilsfrei(er) an die Sache rangeht. Vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken, wer weiß ... ;)

Ich bin jedenfalls Tester 12 und vertrete mit 10 Punkten für den Delicana anscheinend eine Minderheitenmeinung :). Aber ich hatte schon bei meinem ersten Durchgang das Gefühl, dass dieser Cachaca polarisiert. Was ihn in meinen Augen auf seine Weise wieder aus der Masse hervortreten ließ. Weber Haus Prata und 51 sind für mich ebenfalls zwei grundsolide Produkte. Den Velho Barreiro fand ich lediglich mittelmäßig.
 

Bene XVI

Neues Mitglied
Da schließe ich mich direkt an, denn ich bin Tester 21 und somit der andere, der Delicana mit 10 bewertet hat. Wir haben zu dritt getestet, und zwar erst Geruch, dann pur und dann noch in zwei (unterschiedlich starken) Gimlets und daß sich an ihm die Geister scheiden, fiel sofort auf. Tester 20 saß mir gegenüber und sein Urteil diesbezüglich konnte unterschiedlicher kaum sein. Beim Velho Barreiro waren wir dann aber wieder einer Meinung.

Viel mehr bestürzt mich aber, daß ich den Saint James so schlecht bewertet habe. Bisher habe ich ihn zu meinen Lieblings-Weißen-Rums gezählt.

Abschließend kann auch ich betonen, daß es das schwerste Tasting war, daß ich je gemacht habe. Jetzt bin ich auf die gelagerten gespannt.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Ein Blind-Tasting ist immer diffizil.
Ich tue mich zum Beispiel immer schwer mit den Spirituosen, die ich nicht gut, aber auch nicht grottenschlecht finde.
Ein Geschmackseindruck ist von so vielen Faktoren abhängig...

Ein andere Stimmung, eine andere Atmosphäre, ein anderes Ambiente können zu ganz anderen Bewertungen führen...
Das ist normal.
 

ERDi

Neues Mitglied
Vielen Dank Alessandro für die Durchführung dieses aufschlussreichen Tests und vielen Dank an all diejenigen, die eifrig mitgetestet haben!

Ich muss ja sagen, ich hätte gerne noch den Pitu als zweites Kuckucksei gesehen, aber ich denke mal Alessandro hatte Angst, dass er den Rest, der nicht verschickt wurde, wegschütten muss ;)

Herzlichen Glückwunsch an Velho Barreiro, die nicht nur die beste Wertung, sondern nach aktuellem Stand bei Barfish und Cachaca Online, auch den besten Preis von allen angebotenen Produkten bieten!

Ist Tatuzinho auch ungelagert? Und wie stehst du jetzt, nach diesem Ergebnis zum Einsatz von Zucker bei Velho Barreiro, Alessandro?
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Ich möchte mich auch wieder outen:
Ich bin Tester 3

An kaptain schrieb ich:
Sehr interessant war die Bandbreite der Cachaças. Ich fand die Unterschiede erstaunlich.
Und ich habe (wieder mal) festgestellt, dass ich richtig gut lieben und auch richtig hassen kann...

Meine Guten:
4 , 10 und 8 gefielen mir gut.
Sie hatten eine sehr runde ausgeprägte Aromatik ohne störende Beitöne.

Nr. 4 war mein Liebling.
Da stimmte alles: Eine schöne Frucht Nase, eine feine Süße, sehr schmackhaft ohne künstlich zu wirken.
Gut gefiel mir auch ein leichter Nuss-Ton ...

Bei mir also ebenfalls vorn:
Der Weber Haus Prata, der Velho Barreiro und mit leichten Vorteilen der 51er. - 8 bis 10 Punkte.
Eigentlich keine Überraschung. 51 und Velho Barreiro wurden auch bei anderen Tastings nach ganz oben gepunktet.
Nur diese - und das sehe ich wie hannibal - würde ich kaufen.
________________________________________________________

Dann kam ein echter Qualitätssprung in der Aromatik.
Meine untere Klasse.
Mit solchen Produkten tue ich mich schwer, da sie zwar nicht Himmel, aber auch nicht völlig unterirdisch sind.

Bei 7 gefiel mir die leichte Schärfe, aber gut ist für mich was anderes.
1 war fruchtig , aromatisch , nicht unangenehm, aber mehr auch nicht. - Mild, flach.
6 hat mir nicht richtig gefallen. Für mich eine seltsame Probe: Süße, eine Weinnote, blumig, aber auch künstlich. ...
Auch Nr. 5 war ein Wackelkandidat. Kein Komplettreinfall ... Mild, aromatisch, hat er doch was unsauberes, mineralöl-artiges.

Diese Produkte habe ich aus unterschiedlichen Gründen (s.o.) runtergepunktet, 4 oder 5 Punkte ...
________________________________________________________

Meine Gruselcachaças waren war Nr.2 (sehr seltsame Spirituose), 3 und 9.
Nr 2 geht garnicht.
Ein fieses, unangenehmes Zeug...
3 und 9 waren einfach nur flach, fad, langweilig, richtig schlecht. Schade ums Geld.

Delicana (2) und Sagatiba (3) haben zusammen mit Portal de Chapada (5) am meisten Zweien und darunter eingesammelt.
Sagatiba bekommt das Streben, der Wodka unter den Cachaças zu sein, in keiner Weise.
Delicana fand ich ehrlich gesagt ungenießbar.


 

kaptain

Neues Mitglied

Ich muss ja sagen, ich hätte gerne noch den Pitu als zweites Kuckucksei gesehen, aber ich denke mal Alessandro hatte Angst, dass er den Rest, der nicht verschickt wurde, wegschütten muss ;)
[/quote]
Ich hatte lange überlegt Pitu mit in das Tasting aufzunehmen. Am Ende habe ich mich jedoch für Canario als Discounter-Cachaca entschieden. Das mit dem Rest in der Flasche wäre nicht so das Problem gewesen, schließlich habe ich mittlerweile nahezu alle erhältlichen Sorten zu Hause und muss auch mal Vergleiche ziehen können.

Ist Tatuzinho auch ungelagert? Und wie stehst du jetzt, nach diesem Ergebnis zum Einsatz von Zucker bei Velho Barreiro, Alessandro?
[/quote]
Velho Barreiro ist ganz kurz in Eiche "angelagert". Den genauen Zeitraum erfährt man leider nirgends aber ich gehe von maximal 3 Monaten in relativ großen Fässern aus. Bei Tatuzinho bin ich mir nicht ganz sicher, dieser könnte ebenso lange oder kürzer in Holz gelagert sein.
Ich stehe dem Einsatz von Zucker in Spirituosen zur Nachsüßung nach wie vor äußerst kritisch gegenüber. Bei zwei identischen Destillaten, deren einziger Unterschied eine Nachsüßung ist, wird vermutlich immer das nachgesüßte Produkt als weicher und gefälliger rüberkommen. Das halte ich nicht für fair. Sicher ist Nachsüßen kein Allheilmittel aber schafft dennoch einen Vorteil gegenüber nicht nachgesüßten Produkten. Um dies zu zeigen hatte ich mir bereits überlegt einen nicht nachgesüßten Cachaca doppelt in das Tasting zu nehmen und eine Probe leicht nachzusüßen. Ich wollte den Teilnehmern jedoch Raum zum Kennenlernen neuer Sorten geben und nicht mehrere Kuckuckseier einbauen.
Was hierbei ebenfalls berücksichtigt werden sollte ist der Umstand, dass wohl kaum jemand ungelagerten Cachaca pur trinken wird. In Cocktails wird, unter der Zugabe von weiteren Zutaten die Süße mitbringen, der Unterschied weniger heftig ausfallen. Dazu sei auf das Ranking von Caipitest.de verwiesen:
http://www.caipitest.de/front_content.php?idcat=118

Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der gelagerten Cachacas, auch auf die Nachsüßung einzelner Produkte hin. Hier ist meiner Meinung nach das Purtinken wahrscheinlicher und daher erhält die Bewertung eine höhere Relevanz.
 

grgraf

Neues Mitglied
Ich habe einige Wochen nach dem Abfüllen meines Tastings, nachdem ich in der Zwischenzeit selbst nicht mehr wusste welches Produkt welche Nummer hat, ebenfalls blind getestet.
Hast du außer Konkurrenz mitgemacht? Mich würde interessieren, wie du die einzelnen Cachacas bewertet hast.
 

kaptain

Neues Mitglied
Ich habe meine Ergebnisse in die Gesamtbewertung einfließen lassen. Du findest diese unter Tester 1.

Erstaunlicherweise bin ich immer relativ nahe am Gesamtschnitt gelandet. Jedoch gibt mir zu denken, dass sich die Wertung teilweise recht deutlich von den ausführlichen Bewertungen auf meinem Blog unterscheidet. Evtl. muss ich mir in Zukunft anonyme Testreihen zusammen stellen lassen, diese bewerten und erst dann den endgültigen Artikel zum Produkt schreiben.
 

kaptain

Neues Mitglied
Durch ein kleines Missverständniss mit der Bewertung eines Testers musste ich die Durchschnittswerte noch einmal minimal anpassen. Diese haben sich nur minimal geändert, die Platzierung ist ebenfalls wie zuvor.

Den Beitrag mit den Ergebnissen habe ich aktualisiert, der Transparenz halber hier der Link zu den alten Werten:
http://www.scribd.com/doc/22018382/Gro%C3%9Fes-online-Cachaca-Tasting-ungelagert-outdated
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Oben