drinkformile
Neues Mitglied
erste frage: welches modell
http://www.barstuff.de/shop/pics/312.gif
Boston Shaker aus gebürstetem Edelstahl 18/10 von CARL MERTENS aus der Serie HAMPTON. für 30€
oder
http://www.bazaar-of-fantasy.de/images/product_images/popup_images/02510.jpg
2-teiliger Boston Shaker der WESTend Profi-Barlinie aus dem Hause Leopold-Vienna. Hochwertiger Shaker mit ergonomischer Griffrille und zwei verschiedenen Skalierungen in oz (2-12) und cl (5-35).
beim mertens steht 18/10 edelstahl dran...beim leopold gehe ich aber davon aus das es kein 0815 blech ist.
beim mertens müsste ich ein mixingglas dazukaufen...beim leopold ist alles fix und fertig dabei und kostet insgesamt nur 28€
-------------------------------------------
zweite frage:
beim "dreiteiler" shaker mach ich es wie im brandl buch beschrieben. linke hand umklammert den becher, rechte hand umklammert den becher und mit daumen drücke ich auf die shaker kappe. dann in schulterhöhe weg und wieder zu mir hin.
wie sieht das mit dem boston shaker aus? ist der nicht etwas zu gross um ihn auf die gleiche weise zu shaken?
EDIT: okay hab crazyfile in den faq gelesen...damit ist die handhabung erstmal geklärt...wird sich zeigen wenn ich das teil in der hand habe obs klappt
P.S: hab ich das richtig verstanden...man setzt den metallteil auf das mixingglas und haut einmal kurz drauf ? ich hatte das gefühl einmal festdrücken reicht (hatte den boston shaker nur ganz kurz in der hand)
http://www.barstuff.de/shop/pics/312.gif
Boston Shaker aus gebürstetem Edelstahl 18/10 von CARL MERTENS aus der Serie HAMPTON. für 30€
oder
http://www.bazaar-of-fantasy.de/images/product_images/popup_images/02510.jpg
2-teiliger Boston Shaker der WESTend Profi-Barlinie aus dem Hause Leopold-Vienna. Hochwertiger Shaker mit ergonomischer Griffrille und zwei verschiedenen Skalierungen in oz (2-12) und cl (5-35).
beim mertens steht 18/10 edelstahl dran...beim leopold gehe ich aber davon aus das es kein 0815 blech ist.
beim mertens müsste ich ein mixingglas dazukaufen...beim leopold ist alles fix und fertig dabei und kostet insgesamt nur 28€
-------------------------------------------
zweite frage:
beim "dreiteiler" shaker mach ich es wie im brandl buch beschrieben. linke hand umklammert den becher, rechte hand umklammert den becher und mit daumen drücke ich auf die shaker kappe. dann in schulterhöhe weg und wieder zu mir hin.
wie sieht das mit dem boston shaker aus? ist der nicht etwas zu gross um ihn auf die gleiche weise zu shaken?
EDIT: okay hab crazyfile in den faq gelesen...damit ist die handhabung erstmal geklärt...wird sich zeigen wenn ich das teil in der hand habe obs klappt

P.S: hab ich das richtig verstanden...man setzt den metallteil auf das mixingglas und haut einmal kurz drauf ? ich hatte das gefühl einmal festdrücken reicht (hatte den boston shaker nur ganz kurz in der hand)