Arnes
Neues Mitglied
Hallo liebe Community,
manch einer mag sich fragen warum ich hier so ein Topic eröffne, da ich doch vor allem schon in meinen Augen gut Erfahrungen gesammelt habe. Aber jetzt bin ich schon vor längerer Zeit umgezogen, und habe meine Bar "zu Hause" gelassen da eine kleine Studentenbude von 14m² mit Bad und Küche nicht gerade genug Platz bietet. Schließlich habe ich vor 2 Wochen vor Weihnachten angefangen meine kleine Bar mit dort einzurichten, nur scheitert es gerade bei mir an der Auswahl, da ich viel zu viel an Spirituosen gerne hätte(wird zum Großteil neu angeschafft, da meine große Bar nicht darunter leiden soll).
Folgendes habe ich bereits(ist vieles aus dem Supermarkt da ich leider noch nicht zu Barfish gekommen bin, wird aber im neuen Jahr sofort gemacht, wahrscheinlich noch Mitte Januar, muss glatt mal bei gelegenheit schaun ob Barfish gut mit U-Bahn und Bus zu erreichen ist, wobei ob ich das alles schleppen kann??):
Rum:
- Havana Club 3 anjeo anos
edit:
Gin:
- Tanqueray No 10
- Hendricks
Cachaca:
- Canario Cachaca (habe ich vor wenn er leer ist durch Velho Barreiro zu ersetzen, lohnt sich hier auch ein reiferer Cachaca als zweiter?)
Whisky:
- Johnny Walker Black Label
Wodka:
- Danzka
- Smirnoff Red Label
wenn beide leer sind überlege ich mir als einziges Finlandia zu nehmen
- Absolut Citron(aus Zeitnot, wird dann durch selbst infusionierten ersetzt, ebenso wird eine Vanille-Wodka Infusion angesetzt)
Liköre etc:
- Grand Marnier Cordon Rouge
- Cointreau
- Sloe Gin (Partyboy, leider meine letzte Flasche mit nicht mehr viel Inhalt, die diesjährige Ernte ist ja nichts gewesen...
)
- Licor 43
- Blue Curacao (noname, wird gegen Bols getauscht)
Sirups und vergleichbares:
- Limettensirup (RS Frucht)
- Granatapfelsirup (RS Frucht, wird gegen Monin ausgewechselt)
- Kokossirup (RS Bar, wird gegen Giffard ausgewechselt)
- Maracujasirup (RS Frucht)
- Erdbeersirup (RS Bar, wird gegen Monin ausgewechselt)
- Mandelsirup (RS Bar)
kann sein dass ich natürlich etwas vergessen habe, aber is wenn dann nicht viel. Mit dem austauschen bzw auswechseln ist gemeint, wenn die Flaschen leer sind.
So und folgendes ist noch geplant:
Tequila:
- Sauza Hornitos
- Aha Toro Blanco
- Amate Reposado
"Weinmäßiges"(Mir fehlt gerade das richtige Wort dazu, sorry):
- Noilly Prat(wie lange offen haltbar?)
- Carpano Antica Formula (wie lange offen haltbar?)
Rum:
- El Dorado white
- Blue Bay
- Appleton Estate v/x
lohnt sich der Appleton white da noch? zusätzlich bräuchte ich noch nen braunen, nur welchen? sollte eben das braune Sortiment neben den Appleton ergänzen...
Und schließlich einen Overproof, nur welchen, sollte für die "Standardcocktails" verwendbar sein
Whiskey:
- Makers Mark
Liköre, Brände,...:
- Aprikosenrand(welchen? De Kuyper?)
- Heering Cherry Liqueur
- De Luyper Peachtree
sonst noch Likörvorschläge welche unabdingbar sind? Ich steh da eher gerade wie n Ochs vorm Baum
Sirups(meist 250ml, alle Monin):
- Ananas(fliegt evtl raus)
- Cassis
- Himbeer
- Karamell
- Mango
- Pfefferminz
- Pfirsich
- Vanille
- Rohrzucker(hier 1000ml)
So was ist eure Meinung dazu bzw ich hoffe mal dass ich dies alles in meiner Bude unterbringe, natürlich nicht gequetscht sondern anschaulich.... Bin für Kritik und Vorschläge immer offen, somit wenn irgendwas wichtiges in euren Augen fehlt nur zu...
Gruß Arnes
edit: hab noch den vorhandenen Gin oben eingefügt und doch hoff ich das ganze etwas übersichtlicher gemacht, war doch ein zuvor ein Grauen in meinen Augen.
manch einer mag sich fragen warum ich hier so ein Topic eröffne, da ich doch vor allem schon in meinen Augen gut Erfahrungen gesammelt habe. Aber jetzt bin ich schon vor längerer Zeit umgezogen, und habe meine Bar "zu Hause" gelassen da eine kleine Studentenbude von 14m² mit Bad und Küche nicht gerade genug Platz bietet. Schließlich habe ich vor 2 Wochen vor Weihnachten angefangen meine kleine Bar mit dort einzurichten, nur scheitert es gerade bei mir an der Auswahl, da ich viel zu viel an Spirituosen gerne hätte(wird zum Großteil neu angeschafft, da meine große Bar nicht darunter leiden soll).
Folgendes habe ich bereits(ist vieles aus dem Supermarkt da ich leider noch nicht zu Barfish gekommen bin, wird aber im neuen Jahr sofort gemacht, wahrscheinlich noch Mitte Januar, muss glatt mal bei gelegenheit schaun ob Barfish gut mit U-Bahn und Bus zu erreichen ist, wobei ob ich das alles schleppen kann??):
Rum:
- Havana Club 3 anjeo anos
edit:
Gin:
- Tanqueray No 10
- Hendricks
Cachaca:
- Canario Cachaca (habe ich vor wenn er leer ist durch Velho Barreiro zu ersetzen, lohnt sich hier auch ein reiferer Cachaca als zweiter?)
Whisky:
- Johnny Walker Black Label
Wodka:
- Danzka
- Smirnoff Red Label
wenn beide leer sind überlege ich mir als einziges Finlandia zu nehmen
- Absolut Citron(aus Zeitnot, wird dann durch selbst infusionierten ersetzt, ebenso wird eine Vanille-Wodka Infusion angesetzt)
Liköre etc:
- Grand Marnier Cordon Rouge
- Cointreau
- Sloe Gin (Partyboy, leider meine letzte Flasche mit nicht mehr viel Inhalt, die diesjährige Ernte ist ja nichts gewesen...

- Licor 43
- Blue Curacao (noname, wird gegen Bols getauscht)
Sirups und vergleichbares:
- Limettensirup (RS Frucht)
- Granatapfelsirup (RS Frucht, wird gegen Monin ausgewechselt)
- Kokossirup (RS Bar, wird gegen Giffard ausgewechselt)
- Maracujasirup (RS Frucht)
- Erdbeersirup (RS Bar, wird gegen Monin ausgewechselt)
- Mandelsirup (RS Bar)
kann sein dass ich natürlich etwas vergessen habe, aber is wenn dann nicht viel. Mit dem austauschen bzw auswechseln ist gemeint, wenn die Flaschen leer sind.
So und folgendes ist noch geplant:
Tequila:
- Sauza Hornitos
- Aha Toro Blanco
- Amate Reposado
"Weinmäßiges"(Mir fehlt gerade das richtige Wort dazu, sorry):
- Noilly Prat(wie lange offen haltbar?)
- Carpano Antica Formula (wie lange offen haltbar?)
Rum:
- El Dorado white
- Blue Bay
- Appleton Estate v/x
lohnt sich der Appleton white da noch? zusätzlich bräuchte ich noch nen braunen, nur welchen? sollte eben das braune Sortiment neben den Appleton ergänzen...
Und schließlich einen Overproof, nur welchen, sollte für die "Standardcocktails" verwendbar sein
Whiskey:
- Makers Mark
Liköre, Brände,...:
- Aprikosenrand(welchen? De Kuyper?)
- Heering Cherry Liqueur
- De Luyper Peachtree
sonst noch Likörvorschläge welche unabdingbar sind? Ich steh da eher gerade wie n Ochs vorm Baum
Sirups(meist 250ml, alle Monin):
- Ananas(fliegt evtl raus)
- Cassis
- Himbeer
- Karamell
- Mango
- Pfefferminz
- Pfirsich
- Vanille
- Rohrzucker(hier 1000ml)
So was ist eure Meinung dazu bzw ich hoffe mal dass ich dies alles in meiner Bude unterbringe, natürlich nicht gequetscht sondern anschaulich.... Bin für Kritik und Vorschläge immer offen, somit wenn irgendwas wichtiges in euren Augen fehlt nur zu...
Gruß Arnes
edit: hab noch den vorhandenen Gin oben eingefügt und doch hoff ich das ganze etwas übersichtlicher gemacht, war doch ein zuvor ein Grauen in meinen Augen.