Bitte, bitte. Interessiert zwar wahrscheinlich keinen, aber in letzter Zeit ist mir mal wieder ein paar mal aufgefallen, dass hohe Preise manchmal, oder besser gerade, doch noch gerechtfertigt sind. Will aber keine Werbung machen, damit das klar ist
Hatte früher einen MiniDisc, und technisch finde ich das wirklich einwandfrei (IMHO habe ich noch einen ganz alten, der hat alle anderen Generationen überdauert). Dann kamen die neuen Hi-MD Medien, MP3 und das alles, und ich dachte: Neuer MiniDisc Player, wär ja fein, mehr als 80 Minuten und dann noch eine gute Qualität. Gesagt, getan, ein neuer Sony MD kam her. Hatte diesen auch etwa 1,5 Jahre, allerdings muss ich gestehen dass ich nicht wirklich zufrieden war. Klang etc. war einwandfrei, aber Sony hat mit der Software alles kaputt gemacht. Beschränkungen, nötiges (eigentlich unnötiges) Konvertieren der Quellen etc. haben den ganzen Spaß zunichte gemacht. Dann habe ich einen Versuch gestartet, und mir - nach Testen - Apples (recht teuren) ipod geholt, aber siehe da: es hat sich gelohnt. Technisch sicher nicht der beste und aktuellste Player, dafür allerdings wirklich intuitiv und das wichtigste: einfach funktionierend!
Anderer Fall war auch mein Motorola Handy. Zwar günstig und eigentlich war ich damit auch top zufrieden, wenn, ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Dreimal im Service gewesen, wegen Software, Tasten, und es kam einmal schlechter - sonst minimal besser - wieder zu mir. Dann wollte ich mir ein neues Handy kaufen, eigentlich bis 200 Eur, allerdings habe ich nicht wirklich gefunden was ich suchte. Dann nach über einem Monat Recherche und Nachforschungen entschieden das Budget fast zu verdoppeln, und mich nach weiteren 14 Tagen entschieden. Habe nun ein Handy mit dem ich mehr zufrieden bin als je zuvor. Auspacken und zufrieden - so soll es sein.
Ähnliches war auch mit meinem Handheld so.
Naja, nun nicht ganz cocktailspezifisch, aber musste das grad mal loswerden. Auch wenn manches oft etwas als Abzocke dargestellt wird - nicht die Herstellungskosten an sich, sondern jahrelange Erfahrung und Forschung rechtfertigen oft Preise, die dann gerechtfertigt sind, aber mit den Herstellungskosten natürlich oft nicht mehr so viel zu tun haben. Es mag zwar jetzt übertrieben klingen, aber ich würde ungelogen ungeheure Summen für Dinge ausgeben, wenn sie wirklich perfekt wären. Die meisten Leute erklären mich dann zwar für verrückt, aber das wär nicht das erste Mal (mich haben früher auch alle ausgelacht weil ich mir einen PC mit 128 MB ram gekauft habe wo 32-64 aktuell waren^^). Hatte auch vor meinen Eltern so einen Deluxe Toaster zu schenken, der automatisch erkennt wie gebräunt der der Toast ist, allerdings hat sich nach langem Nachforschen auch wieder herausgestellt, das diese noch nicht so toll sind, also das ganze dann lieber gelassen.
Naja, hoffe ich langweile euch nicht, musste das nur mal niederschreiben
