ERDi
Neues Mitglied
Guten Abend meine Lieben!
Nachdem durch das Studium die Mixerei deutlich zu kurz kommt, leider auch da ich meine Freunde von eben jener nicht so recht begeistern kann, habe ich momentan Hummeln im Hintern mich einigen Lounges, Bars und gehobenen Partycaterern vorzustellen, welche ich davon überzeugen möchte, dass ihr Produkt durch das gelegentliche Angebot von Cocktails an Reiz gewinnen würde.
Zeitlich dachte ich an einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen, bei Partycaterern nach Absprache.
Somit könnte ich mein Studium ungehindert durchziehen und hätte trotzdem die Möglichkeit dann und wann zum Shaker zu greifen und hoffentlich den Leuten ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Wenn neben der Kostendeckung noch einige Euro abfallen, umso schöner, aber dies ist nicht mein Antrieb.
Als mir die Idee kam, habe ich direkt losgelegt und im Nu war eine Karte von über 20 Cocktails zusammengetragen an der ich werkelte und pfeilte bis mir irgendwann dämmerte, dass es vermutlich nicht klug ist, eine Karte stur an eigenen Vorlieben zu orientieren, welche bei mir hauptsächlich bei Rum und Whisk(e)y liegen, und darüber hinaus, dass es bei solch unregelmäßigen Arbeitszeiträumen und keinerlei Erfahrung was das professesionelle Mixen angeht, wohl zu starken Problemen mit dem Kauf der richtigen Mengen an Zutaten kommen würde.
Ich bin also noch einmal in mich gegangen, bin eine Woche über das Forum, die Rezeptdatenbank, einige Blogs und fremde Cocktailseiten gesurft und habe mich nun auf eine kleine und hoffentlich abwechslungsreiche Auswahl beschränkt, welche ich glaube in einer One Man Show anständig abliefern zu können und hoffe sie als Laie darüber hinaus optisch möglichst angenehm zusammengeklöppelt zu haben.
Noch nicht mit inbegriffen ist ein kleines Logo, das ich mir selbst gerne geben und in den Kopf der Karte einfügen würde.
Sehr gut gefällt mir hierbei die auf Jörg Meyers scribd-Seite gesehene Schlange, die sich selbst in den Allerwertesten beißt:
http://www.scribd.com/doc/30814513/PDT-Hamburg-Opening-Menue-2th-May-2010
Das Ganze soll auf festem Papier/Karton in einem Naturton, z.B. Elfenbein, ausgedruckt werden.
Von euch wünsche ich mir, negativ wie positiv, aber vorallem ehrliche Kritik.
Haltet ihr mein Unterfangen für umsetzbar?
Gibt die Karte noch immer zu viele Drinks her, ist euch einer von ihnen oder eine Kombination aus ihnen ein Dorn im Auge?
Würdet ihr einige von ihnen zu anderen Jahreszeiten anbieten und dafür etwas anderes auf die Karte setzen?
Kann ich mich mit dieser Karte, inhaltlich wie optisch, überhaupt blicken lassen?
Irgendwelche gestalterischen Optimierungen?
Wie genau sollte ich im Vorhinein planen, wie ich mir die Beschaffung und Bezahlung der Zutaten vorstelle?
Irgendwelche Dos und Donts bei der Vorstellung als Barmann?
Hier nun geht es zu meiner Karte
http://db.tt/t56uNSa
Ich freue mich auf eure Einschätzung
Nachdem durch das Studium die Mixerei deutlich zu kurz kommt, leider auch da ich meine Freunde von eben jener nicht so recht begeistern kann, habe ich momentan Hummeln im Hintern mich einigen Lounges, Bars und gehobenen Partycaterern vorzustellen, welche ich davon überzeugen möchte, dass ihr Produkt durch das gelegentliche Angebot von Cocktails an Reiz gewinnen würde.
Zeitlich dachte ich an einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen, bei Partycaterern nach Absprache.
Somit könnte ich mein Studium ungehindert durchziehen und hätte trotzdem die Möglichkeit dann und wann zum Shaker zu greifen und hoffentlich den Leuten ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Wenn neben der Kostendeckung noch einige Euro abfallen, umso schöner, aber dies ist nicht mein Antrieb.
Als mir die Idee kam, habe ich direkt losgelegt und im Nu war eine Karte von über 20 Cocktails zusammengetragen an der ich werkelte und pfeilte bis mir irgendwann dämmerte, dass es vermutlich nicht klug ist, eine Karte stur an eigenen Vorlieben zu orientieren, welche bei mir hauptsächlich bei Rum und Whisk(e)y liegen, und darüber hinaus, dass es bei solch unregelmäßigen Arbeitszeiträumen und keinerlei Erfahrung was das professesionelle Mixen angeht, wohl zu starken Problemen mit dem Kauf der richtigen Mengen an Zutaten kommen würde.
Ich bin also noch einmal in mich gegangen, bin eine Woche über das Forum, die Rezeptdatenbank, einige Blogs und fremde Cocktailseiten gesurft und habe mich nun auf eine kleine und hoffentlich abwechslungsreiche Auswahl beschränkt, welche ich glaube in einer One Man Show anständig abliefern zu können und hoffe sie als Laie darüber hinaus optisch möglichst angenehm zusammengeklöppelt zu haben.
Noch nicht mit inbegriffen ist ein kleines Logo, das ich mir selbst gerne geben und in den Kopf der Karte einfügen würde.
Sehr gut gefällt mir hierbei die auf Jörg Meyers scribd-Seite gesehene Schlange, die sich selbst in den Allerwertesten beißt:
http://www.scribd.com/doc/30814513/PDT-Hamburg-Opening-Menue-2th-May-2010
Das Ganze soll auf festem Papier/Karton in einem Naturton, z.B. Elfenbein, ausgedruckt werden.
Von euch wünsche ich mir, negativ wie positiv, aber vorallem ehrliche Kritik.
Haltet ihr mein Unterfangen für umsetzbar?
Gibt die Karte noch immer zu viele Drinks her, ist euch einer von ihnen oder eine Kombination aus ihnen ein Dorn im Auge?
Würdet ihr einige von ihnen zu anderen Jahreszeiten anbieten und dafür etwas anderes auf die Karte setzen?
Kann ich mich mit dieser Karte, inhaltlich wie optisch, überhaupt blicken lassen?
Irgendwelche gestalterischen Optimierungen?
Wie genau sollte ich im Vorhinein planen, wie ich mir die Beschaffung und Bezahlung der Zutaten vorstelle?
Irgendwelche Dos und Donts bei der Vorstellung als Barmann?
Hier nun geht es zu meiner Karte
http://db.tt/t56uNSa
Ich freue mich auf eure Einschätzung
