Sooo
Dann will ich auch mal ein paar Worte zum Rumfestival und BCB sagen:
Da ich erst am Samstag abend angereist bin,
sind wir es erst mal ins Salut.
Eine Kleine schöne Bar mit einer gut sortierten Cocktailkarte.
Ich hatte einen Drink mit einer Gin Infusion der Recht Lecker war.
Hannibal hätte sich sich auch lieber diesen Drink bestellen sollen

Nettes Ambiente , schönes Backboard.
Für den Samstagabend gegen 22:00 Uhr war es noch ziemlig ruhig.
Weiter sind wir dann in die Marques Bar zu Marcus Wolf
Das Marques ist eigentlich ein Resteraunt aber die Woche vor dem BCB hatte im Keller die Bar erst seine
Neueröffnung.
Tolles Ambiente ca.: 30 Sitzplätze sehr Klassisch gehalten, gute Spirits im Backboard
Marcus hat uns gute Drinks gemacht wie wir es für uns gewohnt waren.
Sonntag Rumfestival
Jaa was soll ich sagen
Für das erste mal fand ich es recht überschaubar.
Es war alles da was das Rumherz höher schlagen lässt.
Vor allen viele Neue Rumsorten z.b. Brugal 1888 (14 Jahre)
Mir haben auch gut gefallen Die Tiki Lovers Rum´s White & Dark
und der Passionssirup von Haromex
Beim Ron Zacapastand hat Oli von Carnap uns ein Drink mit einem milden Pfeffersirup gemixt
der wirklich sehr gut war.
Ich freu mich auf jedem fall das nächste Jahr auf das Rumfestival
ich hoffe nur das es doch wieder vor dem BCB ist. 2 mal anreisen halte ich für nich so gut (finanzierbar)
Travmix am Abend:
Jaa man freut sich ja immer wieder die Bekannten Gesichter zu sehen und auf schöne Gespräche.

In der Amano Bar war es anfangs noch gemütlich aber Später sind wir auch gegangen
weil es sehr überfüllt war und für Drinks musste man sich ca.: 30 min anstellen.
Die Amano Bar ist eine Raucherbar das mir nicht so gut gefallen hat.
Mit der Zeit wurde es sehr Stickig und sind dann doch um 1:00 Uhr gegangen.
Marlene Bar war ein Reinfall sind aber dann noch weiter ins Greendoor
Dort war alles sehr Übersichtlich tolle Drinks zum abschluss der Nacht.
BCB:
Jaa hat mich wieder sehr gefreut viele Gesichter zu treffen und einige Gespräche zu führen.
Was mich wieder am Programm geärgert hat das 70% der Vorträge in Englisch waren.
Mir ist es eigentlich egal ob es eine Internationale Veranstalltung war oder nicht
Wir sind in Deutschland da hatte man wenigstens Synchronsprecher organiesieren können wie es Letztes Jahr auch war.
An Ausstellern waren viel mehr auf der Messe als Letztes Jahr.
Besonders gut hat mir Barsol Pisco , Thomas Henry Elderflowser Tonic Water und Ferrand 1840 Cognac gefallen.
Bei einem Bekannten Bartender konnte ich noch eine kleine Probeflasche vom Twist Gin abstauben. ;D
Es war alles sehr toll Organisiert.
Helmut Adam und das Ganze Team haben erstklassige Arbeit geleistet um so ein großes Event auf die Beine zu stellen.
Ich war noch auf Heering Sling Award als Zuschauer im Publikum.
Helmut hat unser Forum schwer gelobt weil hier doch die Vielzahl der User die Barkultur nach vorne gebracht haben.
Es war auch schön das ein Connaisseur beim Sling Award unter den Siegern war.
Es hat ihn auch gefreut das soviele Blogger und Connaisseure auf dem BCB anzutreffen waren.
Für mich stellt sich die Frage wie sich das weiterentwickeln wird und wie was sich die nächsten Jahre ändern wird.
Ich freue mich auf jedem fall auf den BCB 2012 ;D
Gruß com.....