Habe einen großen Gin Test durchgeführt und meine Gin Flaschen alle geöffnet extra dafür ...
Die Kandidaten:
1.) Gordon London Dry Gin 37%
2.) Bombay Sapphire 40%
3.) Bombay Sapphire 47%
4.) Beefeater 40%
5.) Tanqueray (normal) 47%
6.) Beefeater Crown Jewel 50%
7.) Citadelle 44%
Bin leider nur zu einem Pur-Test gekommen, wollte eigentlich alle nochmal im Martini Dry testen. Hole ich aber ggf. nach.
Tja wo fangen wir denn da an, nehmen wir mal den Gordon. Der ist vom Duft zurückhaltend, von der Schärfe relativ weich mit einem guten Geschmack der allerdings keinem der anderen entspricht, wobei ich nicht weiß ob es jetzt am starken oder eher schwachem Wacholdergeschmack liegt, vielleicht muß ich mir mal einen Wacholder zulegen.
Kommen wir gleich zur zweiten Gruppe, da sind die beiden Bombays und der Tanqueray. Sie haben alle sozusagen den komplementären Geschmack. Vom Duft macht der Bombay den besseren Eindruck, ist einem Gast sehr deutlich aufgefallen ich fand es nicht so ausgeprägt. Der geschmackliche Unterschied ist klein wobei die beiden Bombays doch einen qualitativ etwas besseren Eindruck machten. Der 47%ige Bombay ist etwas schärfer vom Alkoholgeschmack als der 40%ige, ansonsten konnte man pur keine Unterschiede ausmachen (was in einem Martini Dry natürlich anders aussieht, da wird der 40%ige durch das viele Schmelzwasser etwas zu dünn).
Der Beefeater ist so ein bißchen dazwischen was den Geschmack angeht. Er ist vglw. leicht scharf und qualitativ ein bißchen Unterhalb der Dreiergrußße anzusiedeln. Interessant ist eben die geschmackliche Mitte zwischen Gordon und Bombay/Tanqueray wobei er eher zu letzteren tendiert.
Äußerst interessant war die letzte Gruppe mit Citadelle und Beefeater Crown Jewel. Beide qualitativ sehr hochwertig, aber was wichtiger ist, ist das absolute Aromafeuerwerk wenn man es mit den anderen Gins vergleicht. Der Citadelle hat einen leicht kräutrigen Geruch. Schmeckt sehr angenehm und intensiv, ist sehr weich. Feinwürzig würde ich ihn bezeichnen, weil das Aroma sehr harmonisch ist und trotzdem kräftig, jedenfalls deutlich kräftiger als bei den anderen aber auch anders.
Erstaunlicherweise recht ähnlich der Crown Jewel von Beefeater, hier ist der Geruch schon würzig. Der Geschmack ist dann wirklich intensiv kräuterig und würzig, man könnte sagen vollmundig.
Der Unterschied zwischen beiden liegt bei der Betonung, der Citadelle mit leichter Betonung der kräuterigen Note und harmonischer, der Crown Jewel, kräftig und eher Betonung der würzigen Note.
Alles in allem sehr interessante Ergebnisse, insbesondere die beiden letzten haben mich beeindruckt, sie hatten nicht feine Verbesserungen sondern sind spürbar anders.
Es dürfte also Sinn machen von jeder Gruppe einen zu haben, wobei ich beim Gordon bisher noch keine Alternative kenne.
Der Tanqueray No. 10 stand mir nicht zur Verfügung. Schwer zu sagen ob sich der in der Bombay oder in der letzten Gruppe wiederfindet.