Gemischte Mini-AnfÀnger-Fragen

drum-drum

Neues Mitglied
Hi,

ich bin neu hier und auch in der Welt der Cocktails. :D Mixe erst seit 2 Monaten und auch nur sporadisch da mir noch nicht soooo viele Zutaten zur VerfĂŒgung stehen. :-[

Jetzt habe ich noch ein paar Mini-AnfÀnger-Fragen, die wohl einfach zu beantworten sein werden.


1. Habe letztens gesehen, dass ein Barmixer einen Caipirinha geshakt hat, was der traditionellen Zubereitungsvariante ja widerspricht. Was ist nun besser und wieso sollte den Drink nur so oder so zubereiten?

2. Was fĂŒr StĂ¶ĂŸel haben sich fĂŒr Caipis bewĂ€hrt? Worauf sollte man beim Kauf achten? PS: Falls jemand mir einen speziellen empfehlen will, bitte, bitte gĂŒnstig ;) , denn SchĂŒler wie ich sind NOCH keine MillionĂ€re.

3. Wieso sollte man keinen Sierra im Tequila Sunrise verwenden? Habe ihn jetzt schon ein paar Mal mit Sierra getestet und es schmeckte mir sehr gut, allerdings kenne ich auch keinen Vergleich. ;)

4. Wie lang sollten Caipi-Trinkhalme in Relation zum Glas sein? Gibt ja verschiedene GlÀserhöhen und auch ein paar verschiedene TrinkhalmlÀngen^^.


Netter Cocktailgruß, euer Tim
 
1.
ne der wird nicht geshaked :-X ; wenns um einen traditionelen caipi geht ist das was du kennst bestimmt was ganz anderes da der grundverschieden mit der "deutschen" variante ist
z.b. kein braunen sondern farblosen zucker und kein crushed ice sondern wĂŒrfel u.s.w.

2.
nimm was du hast ; ist relativ egal ; zur not auch nur ein stĂŒck besenstiel ;D ; kuck mal bei barstuff.de nach

3.
erstens ist das der schlimmste tequila den man kaufen kann und zweitens ist im caipi kein tequila :-X ist ja eklig und hat mit caipi gar nix zu tuen
in caipi kommt cachaca - ein brasilianischer zuckerrohrbrand der dem rum Àhnlich ist(aber bitte keinen pitu) ; nimm da z.b. nega fulo, velo bareiro oder canario ; schau mal nach bei barfish.de

4.
nimmm auch da was du hast ; er sollte zumindest bis zum glasboden reichen um auch etwas vom zucker zu bekommen
 
1.
ne der wird nicht geshaked :-X ; wenns um einen traditionelen caipi geht ist das was du kennst bestimmt was ganz anderes da der grundverschieden mit der "deutschen" variante ist
z.b. kein braunen sondern farblosen zucker und kein crushed ice sondern wĂŒrfel u.s.w.

2.
nimm was du hast ; ist relativ egal ; zur not auch nur ein stĂŒck besenstiel ;D ; kuck mal bei barstuff.de nach

3.
erstens ist das der schlimmste tequila den man kaufen kann und zweitens ist im caipi kein tequila :-X ist ja eklig und hat mit caipi gar nix zu tuen
in caipi kommt cachaca - ein brasilianischer zuckerrohrbrand der dem rum Àhnlich ist(aber bitte keinen pitu) ; nimm da z.b. nega fulo, velo bareiro oder canario ; schau mal nach bei barfish.de

4.
nimmm auch da was du hast ; er sollte zumindest bis zum glasboden reichen um auch etwas vom zucker zu bekommen

zu 1. Habe ich unteranderem dort mal gesehen, dass den jemand geshakt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=U1XkGOIBFoc
Aber wie wirkt sich das auf den Geschmack aus?

zu 2. ok ;)

zu 3. Ich redete ja auch von einem Tequila Sunrise^^, nur Fragen 1, 2, 4 beziehen sich auf Caipirinha^^. Was schmeckt am Sierra denn soviel schlechter? Wie gesagt ich kenne bisher noch keinen Vergleich.
 
Was schmeckt am Sierra denn soviel schlechter?

Alles.

Was die Caipi angeht... Was ist ĂŒberhaupt traditionell? Wie man dieses unmögliche Zeug nun zubereitet... Das ist nun wirklich nicht entscheident.
 
Meines Wissen gelten folgende Unterschiede beim Caipi:

Deutsche Caipi-Version: Brauner Rohrzucker und Limettenachtel ins Glas, stĂ¶ĂŸeln, Crushed Eis dazu, Cachaca rein, umrĂŒhren, Glas mit Crushed Eis voll machen. Zuckerreste bleiben am Glasboden, da sich der braune Zucker so schlecht löst.

Originale Brasilianische Caipi Version: Weißer Rohrzucker und Limetten (evtl. eine HĂ€lfte geviertelt, aber auf jeden Fall die andere in Scheiben geschnitten, sodass die Scheiben noch zusammenhĂ€ngen) ins Shakeglas, stĂ¶ĂŸeln, EiswĂŒrfel dazu, shaken und ohne Strainer ins Glas, wobei letzteres wohl unterschiedlich gehandhabt wird. Fakt ist, die originale Caipi wird tatsĂ€chlich geshaket. Der Zucker sollte sich vollstĂ€ndig aufgelöst haben.

Stroh-, pardon, Trinkhalme ;D sollten halt etwas höher (3 cm?) als das Glas sein, hĂ€ngt von der GlasgrĂ¶ĂŸe ab. Als GlĂ€ser sind die Pokal-GlĂ€ser von IKEA fĂŒr 50Cent/StĂŒck sehr zu empfehlen. Billiger kommt man nicht an Top-Cocktail-GlĂ€ser.
 
zu der frage mit dem stĂ¶ĂŸel, er sollte auf alle fĂ€lle keine spitzen bwz zacken haben, wenn dann so ein wellenmuster, damit die schale der limetten nicht zu sehr verletzt wird(v. a. wegen den bitterstoffen)...

ich hab den von wmf
 
zum thema sierra tequila:

dir wird auffallen, dass in diesem forum einige marken, die du vielleicht jetzt noch mit qualitÀt und gutem geschmack verbindest, ich sag mal "gemieden" werden.
aber ich will dir jetzt nicht die freude an den unzÀhligen diskussionen verderben. lies einfach selbst ;)

gruß
Mitch
 
Probier mal andere Tequilla als Sierra aus, dann weißt du warum der hier so verteufelt wird. Wollte es zuerst auch nicht glauben, schmeckt aber mit Sauza oder Jose Cuervo wirklich besser (wie im Forum beschrieben)
 

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

A
Antworten
3
Aufrufe
14K
I
Antworten
10
Aufrufe
4K
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
T
Antworten
11
Aufrufe
4K
ZurĂŒck
Oben