Vollkommener AnfÀnger...

Honey1

Neues Mitglied
Aaaalso..es ist mir schon etwas peinlich, aber ich habe ein kleines Problem..
Ich bin AnfÀnger und möchte gerne einen Drink mixen. Die Zutaten sind ja in cl angegeben, aber wie bringt ihr dann ein ganzes Glas voll...?
Warscheinlich lachen sich die Profis eins ab... ;)
Trotzdem ist das eine ernsthafte Frage. Muss man da etwas bestimmtes Rechnen, oder was ist das Geheimnis..? :)
 
Entweder du verwendest ein passendes (kleineres) Glas oder du rechnest das Rezept auf deine GlÀser hoch.
HĂ€ngt allerdings auch vom Rezept ab, klassische Cocktails, die zB im Cocktailspitz serviert werden, solltest du nicht auf grĂ¶ĂŸere GlĂ€ser hochrechnen. Da sind die Rezepte bereits auf die GlĂ€ser abgestimmt.
Bei den "Saftcocktails" kannst du schon mal das Rezept an deine GlĂ€ser anpassen. Aber nicht vergessen, dass auch EiswĂŒrfel in's Glas kommen, die brauchen auch Platz.
 
Ah ok. Dann versuch ichs einmal so..
Danke schön! :)
 
wo du noch online bist....

Wombat hat ja schon gut geantwortet. Ich ergÀnze noch etwas.

Ich denke, du hast eher ein GlÀserproblem, nicht ein Rezeptproblem ;)

Beim RĂŒhren oder SchĂŒtteln mit Eis entsteht nicht unerheblich Schmelzwasser. Ich habe mal einen leicht abgewandelten Text aus einer Einweisung:

"Das Abmessen der Zutaten erzeugt beim Mixen eines Cocktails den tatsĂ€chlichen Genuss, da nur die genaue Einhaltung der Rezeptur den Drink genießbar macht. Entweder man kauft einen Messbecher aus Metall mit 2 cl und 4 cl Eichung oder Sie nehmen SchnapsglĂ€ser mit der jeweiligen Eichung.

Die Menge an FlĂŒssigkeit in einem klassischen Cocktail ist international auf ca. 7 cl festgelegt. Diese serviert man oft im sog. Cocktailglas. Sowohl beim SchĂŒtteln als auch beim RĂŒhren wird diese Menge durch das schmelzende Eis ansteigen.

Im Unterschied dazu haben Longdrinks und Fancydrinks meist mehrere Zutaten und mindestens 16 cl FlĂŒssigkeit.
Dort benutzt man z.B. ein Longdrinkglas.

FĂŒr Drinks, die pur oder auf Eis ausgeschenkt werden, misst man die gĂ€ngige Menge von 4 cl ab."

Siehe auch hier:
www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=5007;start=msg77056#msg77056
 
Ich les die cl schon meistens gar nicht mehr, ich nehm das einfach als VerhĂ€ltniss und rechne es mir fĂŒrs Glas um, beachten musst du dann nur so sachen wie "dash" (spritzer) usw.

mfg
Sorec
 
Um das aber nochmal zu verdeutlichen. Das Eis nimmt ne ganze Menge Platz. Pack nicht einfach nur 1-2 EiswĂŒrfel mit rein sondern ruhig ein paar mehr.

Ich habe selbst Hurricane GlĂ€ser, bestimmt gut ĂŒber 0,3 Liter wĂŒrde ich schĂ€tzen. Ein Cocktail mit 16 cl passt da gut rein aber viel mehr geht dann auch nicht mehr wegen des Eises.

Ich habe mich am Anfang auch immer gewundert, aber wie gesagt: EIS EIS EIS!!!!
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank fĂŒr die Antworten!
Ich werde es heute Abend nochmals versuchen mit meinem Cocktail und viel Eis beimengen! :)


 
Und bedenken welches Eis. Es gibt dieses Hohl-Eis, welches logischerweise hohl ist. Das nimmt nicht so viel Platz. Dann gibts feste EiswĂŒrfel, die halt nicht hohl sind.
Die verbrauchen, unglaublicherweise, mehr Platz! :)

Oder natĂŒrlich Crushed-Eis. Das verbraucht am meisten Platz. Ich mache fast jedes Jahr Cocktail auf ner Karnevalsparty in einer Turnhalle. So "hau raus das Ding" Cocktails fĂŒr 3-3,50 in PVC Bechern. Da nehme ich nur crushed Eis, weil die Pfennigpfuchser dann nicht schreien "mach ma weniger Eis mann!"

Alles so kleine Tricks...:)
 

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

A
Antworten
3
Aufrufe
14K
I
Antworten
10
Aufrufe
4K
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
T
Antworten
11
Aufrufe
4K
ZurĂŒck
Oben