Anfänger oder Profi?

  • Ersteller Ersteller The rising star
T

The rising star

Gast
Erstmal ein Hallo an alle Cocktail-Dreams-Members !!!
Ich überlege ob ich demnächst einen Nebenjob als Cocktailmixer anfange und somit mein Hobby zum Beruf mache. Wenn auch nur zum Nebenberuf.
Darum hätte ich an euch alle mal ein paar Fragen:

1) Ist es UNprofessionell beim Mixen einen Messbecher zu
verwenden oder darf man den problemlos verwenden?

Wenn JA (=es ist UNprofessionell):
Wie habt ihr gelernt die Mengen so genau abzuschätzen,
dass ihr ja keinen cl zuviel verwendet und dadurch den
Cocktail ruiniert?

2) An alle die ihr Hobby evt. schon zum Beruf gemacht haben:
Trickst ihr beim Mixen groß rum und macht alle möglichen
Kunststücke oder sonstige Künstlerischen Einlagen um zu
unterhalten oder euer Talent unter Beweiß zu stellen
ODER
zieht ihr knallhart euer Ding durch und mixt ohne alles
Überflüssige eueren Cocktail???


Ich danke euch allen schon im Vornerein für eure
Antworten.


EUER PARTY
 
Moin!

Ich kann dir zu deinem ersten Punkt sagen: Es wird zu lange dauern, alles abzumessen, du wirst es anders machen müssen - und zwar mit freien Gießern, die lassen idR 1 cl pro Sekunde durch, dann zählst du nur mit. Da bekommt man shcnell Übung und weiß, die Mengen richtig einzuschätzen!
 
genau so ist es ... es gibt auch 2cl portionierer aber wenn du 3cl haben willst sind die scheiße ...
 
also ich messe noch sehr viel mit dem jigger ab, denn mein verbrauch an zutaten ist relativ gering und sehr weit gestreut, sodass sich andere dosierhilfen nicht wirklich lohnen, oder sollte ich mir extra >100 für spirituosen und noch >30 für sirups anschaffen?. Der nachteil am abmessen ist, man verbraucht sehr viel zeit, die man lieber sparen möchte...

mfg
Tim
 
zu 1) kann ich dir sagen, dass es zwar nicht wirklich unprofessionell wäre, einen jigger zu beuntzer, jedoch sehr unproduktiv... wenn du hinter der theke stehst und 10 cocktails zu machen hast, dann helfen nur noch ausgießer.

und das ist mit denen gar nicht so einfach! man hat in der regel zwei arten von ausgießern. dort fließen in der regel 1 cl pro sekunde aus der rum / tequilla /gin wodkaflasche.
bei sirupen und likören und gleichen ausgießern fließt die flüssigkeit natürlich anders...also bedarf es wirklich viel übung, die cocktails ausschließlich mti ausgießern zu mixen...
 
am anfang arbeiten die meisten hobbymixer mit jigger, doch dann dauert es einfach zulange und man legt sich ausgießer zu.

showbarkeeping, also flaschenwerfen, flammenspielereien, udgl., betreibe ich nicht, wirst du in seriösen bars auch nicht finden. du kannst dir natürlich auch ein paar flair bottles kaufen und zum üben anfangen, in gewissen diskotheken und "in clubs" wird das gerne gesehen. ich denke aber die meisten leute im forum wollen mit qualitätiv hochwertigen zutaten ebensolche cocktails mixen.

mfg brankochef

p.s. güstige und exakte 1 cl ausgießer aus hochwertigem schwarzen kunststoff gibt es zur zeit im 3er pack bei ikea österreich für 2 eur.
 
Hi!
1. Ich habe es von grund auf gelernt, freie Ausgießer zu benutzen. Schnapp dir eine leer Spirituosenflasche, füll sie mit Wasser und dann übe einfach. Z.B. versuche 2 cl(5,6...cl) in ein Cocktailglas, ... zu gießen und hinterher kontrollierst du einfach mit dem jigger, genau so hab ich es bei der GBS in gelernt. Bei Sirups kann man pmal Daumen sagen, dass es etwa doppelt so lange dauert, kommt ganz darauf an, wie schnell du zählst. Einfach mal üben.
MFG
Michael99
 
Ich habe auch so geübt wie Michael es beschreibt....
 
1.) Als professioneller Mixer sollte man mit dem Ausgießer genau abmessen können.

2.) Da es mir um die Cocktails geht gibt es auch keine Spärenzchen. In gehoben Bars wird man solche Spielchen nicht sehen, da ist dies sogar verpönt. In einfachen Bars darf man sowas vielleicht machen.

 
ich habe mein hobby yum beruf gemacht.
ich habe den jigger eigentlich nie bei der arbeit verwendet.
wasser/flasche/jigger zum kontrollieren.die beste uebung.
dort wo ich in der arbeit den jigger verwende, ist bei teuren spirituosen wie whiskys oder rums, wo 4cl ab 40euro aufwaehrts kosten.

beim arbeiten an sich ist das auch eine frage der zeit
und es kommt auf die bar an.
ich arbeite in einer klassischen bar.da ist flairing oder working flair nicht wirklich gefragt.

aber wenn zeit ist, wird keiner was sagen, wenn man die eine oder andere flasche mal dreht.
 
frag mich nicht. aber per flasche kannst du das ja nicht rechnen.das zahlt der kunde ja nicht.
ich weiss, sind heftige preise.
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

A
Antworten
3
Aufrufe
14K
I
Antworten
10
Aufrufe
4K
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
Zurück
Oben