MxM
Neues Mitglied
Hallo
Nach gut 2 Monaten lesens im Forum (nein, natürlich nicht durchgängig
) komme ich an den Punkt, an dem ich mit so richtig mit dem Einkaufen anfange.
Hatte mir Anfang Januar schon Cointreau bei Travel Value geholt, das hatte sich da angeboten. Gestern wie im "Zuletzte gekaufte Flasche"-Fred beschrieben kamen noch Bailey's und Amaretto dazu, die waren im Februar imm Angebot im tschechischen Travel-Free. Hab dort dann auch mal geschaut was es sonst so gibt, denn leider gibts da keine Online-Preisliste wie bei Travel Value. Am Montag will ich nochmal an die tschechische Grenze fahren und dann etwas mehr holen.
Auf jeden Fall z.B. Finsbury Platinum, Preis hab ich bei dem leider nich genau aufgeschrieben, aber war doch sehr günstig.
Anmerkung noch bevors richtig losgeht: Alle Preise beziehen sich auf den Liter sofern nicht anders angegeben
Eines der Dinge bei denen ich mir jetzt noch unschlüssig bin ist Vodka (erstmal eher nur zum Mixen):
Es gibt dort Danzka (im Angebot seit heute ca. 10 Euro), sowohl 40% auch mit verschiedenen Geschmäckern und als 50%iger. Dann gibts für um 10/11 Euro beide Russian Standards (der Platinum komischerweise etwas güstiger als der andere) und Finlandia für 12,99 (40% und eine mit Geschmack) bzw 13,99 (50%). Absolut hats auch, aber die hab ich eigtl nicht vor zu nehmen, kommen ja hier im Forum zumindest nicht besser weg als die anderen.
Der Finlandia wird ja hier am meisten empfohlen, Russian Standard wohl eher zum purtrinken, aber da der Danzka sehr günstig erscheint reizt er mich doch am meisten, nur gehen die Meinungen hier im Forum dazu sehr auseinander und die letzten Meinungen sind auch schon recht alt. Holen würde ich den 40%igen und den Citron (für Cosmopolitan) und beim nächsten mal dann Finlandia probieren. Es sei denn es finden sich hier krasse Gegenstimmen?
Als Vodka gabs noch Fris,aber der sagte mir nun gar nichts vom Namen her.
Unsicherer als bei Vodka bin ich mir beim Rum:
Als weißer wirds mit Sicherheit Appleton White (Barfish-Bestellung in nächster Zeit) oder HC3, oder beide..
, jedoch hats da an der tschechischen Grenze zwei Rums recht günstig:
Captain Morgan Spiced Gold und der Captain Morgan Jamaica Rum.
Fragen die ich mir nicht so hundertprozentig beantworten konnte:
Kann ich den Spiced Gold nur in solchen Rezepten verwenden in denen auch so ein gewürzter Rum empfohlen wird oder geht der auch als Ersatz für z.B. nen Appleton V/X (den ich mir ansonsten evtl dann bei BF holen würde). Aber die Captain Morgans sind mit 10,49 dort natürlich schon recht billig, und da denke ich, dass auch der dunkle Captain Morgan, wenn man aufs Preis-Leistungs-Verhältnis schaut vllt. den Versuch wert ist?
Das wären so die kritischen Fragen.
Was ich evtl. auch noch mitnehme am Montag wäre
MB Apricot Brandy (Preis nicht aufgeschrieben)
Bols Blue Curacao (im Angebot für 7,50), obwohl ich überlegt hatte den mit Lebensmittelfarbe und Cointreau zu ersetzenh, aber vllt will man den teuren Cointreau nich immer verschwenden.
Unsicher bin ich mir beim Grand Marnier, isser jetzt für den Anfang wirklich sehr wichtig? Eine Suche nach Grand marnier bei den Rezepten ergibt nur eine recht überschaubare Zahl an Treffern, jedoch wurde er an anderer Stelle als sehr wichtig bezeichnet...
Bzgl. Kokosnusslikör: Malibu für 11,99 oder Batida de Coco für 7,99 - ich weiss, die sind nicht das selbe, aber ich denke für den Anfang langt einer. Wie siehts insbesondere mit der Haltbarkeit von Batida de Coco im Vergleich zu Malibu aus?
Und Whisk(e)y?
Da gabs ne recht große Auwahl die auch allesamt recht günstig waren, aber war mir nich sicher, ob ich nun wirklich zum Mixen für den Anfang einen brauch?
dann gabs noch so ein paar andere Sachen die mich reizen würden, aber ich glaub für den Anfang sind sie nicht unbedingt notwendig:
Mozart Gold (0,7l) 10,99
Passoa 11,99
Amarula 11,99
Wild Africa 10,49
Southern Comfort 16,99
Famous Grouse 16,99
Four Roses 15,99
Wenn sonst noch jemand an irgendwelchen Preisen von dort interessiert ist kann ich am Montag ja mal schauen bzw vllt hab ichs auch schon aufgeschrieben.
Soweit erstmal... is jetz aber auch n ganz schön langer Beitrag geworden.
edit: €-Zeichen entfernt
und sehe gerade, dass seit eben auch die März-Angebot im Netz sind: http://www.travel-free.cz/de/angebote/deutsche-grenze/
Nach gut 2 Monaten lesens im Forum (nein, natürlich nicht durchgängig

Hatte mir Anfang Januar schon Cointreau bei Travel Value geholt, das hatte sich da angeboten. Gestern wie im "Zuletzte gekaufte Flasche"-Fred beschrieben kamen noch Bailey's und Amaretto dazu, die waren im Februar imm Angebot im tschechischen Travel-Free. Hab dort dann auch mal geschaut was es sonst so gibt, denn leider gibts da keine Online-Preisliste wie bei Travel Value. Am Montag will ich nochmal an die tschechische Grenze fahren und dann etwas mehr holen.
Auf jeden Fall z.B. Finsbury Platinum, Preis hab ich bei dem leider nich genau aufgeschrieben, aber war doch sehr günstig.
Anmerkung noch bevors richtig losgeht: Alle Preise beziehen sich auf den Liter sofern nicht anders angegeben
Eines der Dinge bei denen ich mir jetzt noch unschlüssig bin ist Vodka (erstmal eher nur zum Mixen):
Es gibt dort Danzka (im Angebot seit heute ca. 10 Euro), sowohl 40% auch mit verschiedenen Geschmäckern und als 50%iger. Dann gibts für um 10/11 Euro beide Russian Standards (der Platinum komischerweise etwas güstiger als der andere) und Finlandia für 12,99 (40% und eine mit Geschmack) bzw 13,99 (50%). Absolut hats auch, aber die hab ich eigtl nicht vor zu nehmen, kommen ja hier im Forum zumindest nicht besser weg als die anderen.
Der Finlandia wird ja hier am meisten empfohlen, Russian Standard wohl eher zum purtrinken, aber da der Danzka sehr günstig erscheint reizt er mich doch am meisten, nur gehen die Meinungen hier im Forum dazu sehr auseinander und die letzten Meinungen sind auch schon recht alt. Holen würde ich den 40%igen und den Citron (für Cosmopolitan) und beim nächsten mal dann Finlandia probieren. Es sei denn es finden sich hier krasse Gegenstimmen?
Als Vodka gabs noch Fris,aber der sagte mir nun gar nichts vom Namen her.
Unsicherer als bei Vodka bin ich mir beim Rum:
Als weißer wirds mit Sicherheit Appleton White (Barfish-Bestellung in nächster Zeit) oder HC3, oder beide..

Captain Morgan Spiced Gold und der Captain Morgan Jamaica Rum.
Fragen die ich mir nicht so hundertprozentig beantworten konnte:
Kann ich den Spiced Gold nur in solchen Rezepten verwenden in denen auch so ein gewürzter Rum empfohlen wird oder geht der auch als Ersatz für z.B. nen Appleton V/X (den ich mir ansonsten evtl dann bei BF holen würde). Aber die Captain Morgans sind mit 10,49 dort natürlich schon recht billig, und da denke ich, dass auch der dunkle Captain Morgan, wenn man aufs Preis-Leistungs-Verhältnis schaut vllt. den Versuch wert ist?
Das wären so die kritischen Fragen.
Was ich evtl. auch noch mitnehme am Montag wäre
MB Apricot Brandy (Preis nicht aufgeschrieben)
Bols Blue Curacao (im Angebot für 7,50), obwohl ich überlegt hatte den mit Lebensmittelfarbe und Cointreau zu ersetzenh, aber vllt will man den teuren Cointreau nich immer verschwenden.
Unsicher bin ich mir beim Grand Marnier, isser jetzt für den Anfang wirklich sehr wichtig? Eine Suche nach Grand marnier bei den Rezepten ergibt nur eine recht überschaubare Zahl an Treffern, jedoch wurde er an anderer Stelle als sehr wichtig bezeichnet...
Bzgl. Kokosnusslikör: Malibu für 11,99 oder Batida de Coco für 7,99 - ich weiss, die sind nicht das selbe, aber ich denke für den Anfang langt einer. Wie siehts insbesondere mit der Haltbarkeit von Batida de Coco im Vergleich zu Malibu aus?
Und Whisk(e)y?
Da gabs ne recht große Auwahl die auch allesamt recht günstig waren, aber war mir nich sicher, ob ich nun wirklich zum Mixen für den Anfang einen brauch?
dann gabs noch so ein paar andere Sachen die mich reizen würden, aber ich glaub für den Anfang sind sie nicht unbedingt notwendig:
Mozart Gold (0,7l) 10,99
Passoa 11,99
Amarula 11,99
Wild Africa 10,49
Southern Comfort 16,99
Famous Grouse 16,99
Four Roses 15,99
Wenn sonst noch jemand an irgendwelchen Preisen von dort interessiert ist kann ich am Montag ja mal schauen bzw vllt hab ichs auch schon aufgeschrieben.
Soweit erstmal... is jetz aber auch n ganz schön langer Beitrag geworden.
edit: €-Zeichen entfernt
und sehe gerade, dass seit eben auch die März-Angebot im Netz sind: http://www.travel-free.cz/de/angebote/deutsche-grenze/