mixology: Milky Mojito

drinkformile

Neues Mitglied
...hab z.Zt. keine h-milch im haus...jemand schon probiert?

Milky Mojito
-------------

Milky Mojito (adaptiert von Lukas Motejzik, Zephyr Bar, München)

5 cl leichter Rum

3 cl frischer Limettensaft

2 cl Milch-Minz-Sirup*

Soda

Glas: Highball

Garnitur: Minzspitze

Zubereitung: Alle Zutaten in den Shaker geben und mit Eiswürfeln 10-15 Sekunden (10-15mal) kräftig schütteln, und in das vorgekühlte Gästeglas auf Eiswürfel abseihen. Mit Soda auffüllen.



*Milch-Minz-Sirup

1 Liter H-Milch

1 Liter Zucker

1 Bund Minze

Milch und Zucker zusammen aufkochen und abkühlen lassen. Sirup und Minze in eine Plastiktüte geben (wenn möglich vakuumieren) und für ca. 24 Stunden einfrieren. Danach auftauen und Minze absieben. Gut gekühlt ist der Sirup ca. 10 Tage haltbar.

quelle:
http://mixology.eu/cocktails/trends_und_innovation/cocktail-milky-mojito-lukas-motejzik/
 

Freshman

aktives Mitglied
Liest sich wie ein Cream-Soda aus der guten alten Zeit für Erwachsene ;D
Werde ich mal ausprobieren allerdings eher mit Kondensmilch plus Minze oder mit Sahneschuss, Zucker und Minze.
 

meoled

aktives Mitglied
Hat mich auch neugierig gemacht, aber leider ist bald Prüfungszeit :(

MfG
 

meoled

aktives Mitglied
Was ist eigentlich 1 Liter Zucker? 1 Liter Zuckersirup (1:1 oder 1:2), 1 kg Zucker oder tatsächlich vom Volumen her 1 Liter Zucker (wer gibt das bitte so an?)


MfG
 

Freshman

aktives Mitglied
1 Liter müsste 1dc^3 sein aber die Angabe ist zugegeben etwas merkwürdig.
 

meoled

aktives Mitglied
Erinnert bisschen an das amerikanische System (cups und so ein Blödsinn).

MfG
 

drum-drum

Neues Mitglied
Rezept bietet meiner Meinung nach keinen Mehrwert zum klassischen Mojito. Mir ist der Klassische lieber.
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Oben