Also hier ein Übernachtungspreis in Wien für komplett Anspruchslose ;D:
EUR 17,50* pro Person und Nacht (inkl. Frühstücksbuffett)
Das sind schon etwas ältere 2-6-Bettzimmer mit Stockbetten und mit WC und Dusche „am Gang“. Bettwäsche wird zwar zur Verfügung gestellt, muss man sich aber selbst aufspannen. Handtücher sind auch keine dabei. Außerdem muss man sich das Zimmer mit wildfremden Menschen teilen. Es gibt zwar eine Geschlechtertrennung, aber altersmäßig kann vom Jugendlichen bis zum Mermelgreis alles dabei sein.
All das gilt auch für eine Kategorie höher, nur sind das 2-4-Bett-Zimmer mit Dusche und WC am Zimmer, und der Preis beträgt 20,50* pro Person und Nacht.
Für ein wenig mehr Anspruch gibt’s im selben Haus:
Kategorie 3: Das ist ein neuer Zubau, erst heuer eröffnet, da kostet ein Doppelzimmer 50,00*, egal ob man es allein belegt oder zu Zweit. Mit Dusche und WC, da sind die Leintücher schon aufgespannt und Handtücher sind auch dabei. Es sind auch keine Stockbetten, sondern zwei Betten, die man zusammenschieben kann. Einziger Nachteil: Man kann keine Fenster aufmachen, weil es eine ökologische automatische Raumlüftung gibt. Für lufthungrige gibt es aber einen schönen Garten mit Sitzgelegenheit.
*) für alle Kategorien gemeinsam gilt:
plus EUR 3,50 für die erste Nacht, für alle, die keinen gültigen Jugendherbergenausweis haben
Für ein 3-gängiges Mittagsmenü inkl. Salatbar und Leitungswasser (das man in Wien bedenkenlos trinken kann, da es täglich frisch über lange Leitungen aus den Bergen kommt) bezahlt man EUR 6.
Im Foyer gibts auch einen Pooltisch.
Den Beachvolleyballplatz in Nachbars Garten dürfen die Teilnehmer am Forumstreffen auch ausnahmsweise benutzen, aber nur deshalb, weil ich in Nachbars Garten zu Hause bin (ja, ja, daher weht der Wind!). Einen Ball hab ich aber nicht. :-[
Außerdem ist es nicht weit zur Donauinsel bzw. zur alten Donau, wo man gratis ins kühle Nass springen kann, falls zu Pfingsten die Sonne schon zu sehr herunterbrennt.
20 min. mit der Straßenbahn ins Zentrum, am Wochenende fährt die U-Bahn auch in der Nacht, sonst gibt’s Nachtbusse, deren Netz ich aber noch nicht ganz durchschaut habe.
Es gibt noch eine zweite zentraler gelegene Jugendherberge (möglicherweise umgeben von Cocktailbars) Ecke Neustiftgasse/Myrthengasse. Das ist ein älteres aber saniertes Haus, in dem nur die ersten beiden Kategorien angeboten werden. Trotzdem scheinen die Zimmer OK zu sein. Erreichbar mit dem Bus 48A.
Hier ein Link für beide Häuser mit Fotos und Rezensionen:
http://www.hihostels.com/dba/Hostels-Jugendherbergen-Wien-list.php?lang=D&city=AT%7C0072
WICHTIG: Man muss nicht jugendlich sein, um dort wohnen zu dürfen! Und man muss auch kein Vereinsmitglied sein. Man hat dann nur den Aufpreis für die erste Nacht.
Einzige Einschränkung: Man darf seinen Wohnsitz nicht in Wien haben.
UND: rechtzeitig reservieren!
Wer jetzt noch behauptet, Wien sei teuer, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Wer mit dem Flieger kommt:
direkter Anschluss vom Flughafen Wien-Schwechat nach Wien-Handelskai mit der S-Bahn, von dort eine Station mit dem Bus (5A, 11A oder 11B)
Wer mit dem Zug kommt:
Vom Westbahnhof mit der U6 bis Wien-Handelskai, von dort eine Station mit dem Bus.
Bin gern bereit, Euch auch selbst vom Flughafen oder Bahnhof abzuholen bzw. auch wieder zurückzubringen.
Wer mit dem Auto kommt:
In der Parkgarage der Jugendherberge 12 EUR pro Tag (nach Verfügbarkeit), Einfahrt über die Forsthausgasse
Gratis Abstellmöglichkeit im Freien (einigermaßen sicher) in Wien-Floridsdorf, von dort 2-4 Straßenbahnstationen in die Jugendherberge.
Es gibt aber auch jede Menge Parkhäuser, wie dort die Preise sind, müsste ich mich erst erkundigen.
Sa und So kann man fast überall im Freien gratis stehen, nicht jedoch in Nähe des Westbahnhofs.
Jedenfalls gilt: Bitte passts höllisch auf, wos Eure Kraxn hinstellts! In Wien beginnt bekanntlich der Balkan…Besonders Audis gehen weg wie die warmen Semmeln. >
Übrigens: falls jemand aus dem Norden oder Osten mit dem Auto über Prag anreisen möchte, sollte er bei Jihlava von der Autobahn abfahren und über Znaim nach Wien fahren. Denn dann kommt er zwangsweise in der Excalibur City >

vorbei, wo es oft schöne Schnäppchen bei Spirits gibt. Man muss aber dort dann aufpassen, in den richtigen Laden zu gehen, nämlich in den, mit dem Drachen oben drauf.
Klassische Cocktails in Cocktailbars kosten glaub ich um die 8 EUR, egal wie viel im Glas drinne is. Keine Ahnung, ist das teuer?
Lebensmittel im Supermarkt sind vergleichsweise teuer, hab ich mir sagen lassen. Aber da muss man halt wissen, wo man hingeht.
Bin auch gerne bereit, eine Stadtführung zu machen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Stephansdom, Ringstraßenbauten, Belvedere, Schloss Schönbrunn mit Belvedere und Killi’s ;D, Riesenrad, evt. bei Interesse auch moderne Architektur zB. Wotrubakirche, Kirche am Steinhof, Hundertwasserhaus, Müllverbrennungsanlage Spittelau).
Mit Cocktailbars kenn ich mich aber nicht so aus, weil ich meine Drinks fast ausschließlich zu Hause zu mir nehme. Aber da gibt’s sicher in diesem Forum einen Spezialisten dafür (zB Sonder1 und Kugelblitz).
Was man sicher auch organisieren könnte wär eine Führung im Wiener Schnapsmuseum und eine Verkostung von feinen fassgelagerten Spirits im „Vom Fass“.
noch Fragen? (bin aber erst wieder am kommenden Di online)
cheers!