Beratet mich mal

Atm0sphere

Neues Mitglied
Erstmal hallo :)
Mein Name ist Max, ich bin 19 und komme aus einem kleinen Kaff nahe Dortmund.
Hab mich soeben hier angemeldet, da ich mehr ĂŒber das Mixen von Cocktails usw. erfahren möchte. Ich habe mir eben auch schon aufmerksam einige FAQ's hier durchgelesen und wurde von einer richtigen Informationsflut getroffen.
Was ich eigentlich nur wissen möchte:
wenn man Cocktails im Privatbereich (fĂŒr kleine priv. Cocktailparties unter Freunden) zubereiten möchte, welches
Equipment ist das nötig/empfehlenswert?

Es wĂ€re auch superhilfreich, wenn ihr mir Onlineshops empfehlen könnt, wo ich dann mein Equipment bestellen kann. Beim Icecrusher habe ich mich schon fĂŒr die mechanische Variante entschieden. Also, es wĂ€re klasse wenn ihr mir Marken mit guter QualitĂ€t nennen könntet. Wer billig kauft, kauft immer 2mal.

MfG, Max
 
Das ist schonmal ein guter Vorsatz.

Utensilien:
www.barstuff.de
www.apssupply.com
www.mixutensilien.de (da gibs vor allem gute Ausgiesser)

Getraenke:
www.barfish.de
www.barpartner.de
www.banneke.de
www.weinquelle.de

Shaker wuerde ich mir von Carl Mertens und Glaeser von Libbeys zulegen. Den Strainer (Barsieb) habe ich von WMF. Der Passt super auf meinen CMBS (Carl Mertens Boston Shaker)

Bei Zutaten rate ich dir auch auf Qualitaet zu achten und nicht immer gleich das guenstigste zu kaufen. Sirpus von Monin oder Rimerschmid nehmen. Da kann man im Grunde nichts falsch machen. Dazu kannst du dir aber auch noch mal die grossen Tests vom Commander02 durchlesen. Bei manchen Sirupen ist Monin etwas fruchtiger/natuerlicher im Geschmack.
Solltest du Fragen zu Rum haben, da ist hobbymixer unser Experte. Ich bin sicher, er beantwortet dir gern deine Fragen zu diesem Thema.

Was du als Anfangsbarstock kaufen kannst steht ja schon in der FAQ. Und ich meine, dass da auch Markenempfehlungen bei stehen.

Und bei Unklarheiten: keine Angst, einfach fragen!
 
Sehr gut, vielen Dank. Wollte nicht bei einem falschen Shop einkaufen und mich spÀter schwarz Àrgern.

Ich habe jetzt bei www.apssupply.com unter Barzubehör den
'Boston Shaker Carl Mertens' 00139CM zu 32,24€ gefunden. Ist das der, den du hast und empfehlen kannst?
Kannst du mir erklÀren warum der oben offen ist? Brauche ich da noch Zubehör? Hab ja noch kaum Ahnung *g*
WĂ€re auch gut, wenn du mir einfach sagen könntest, welches Equipment ich wo bestellen sollte. Bei den Spirituosen fuchse ich mich schon selber irgendwie durch. Also zB. 'Boston Shaker Carl Mertes' kannst du dir gut bei www.apssupply.com bestellen. Dann brauchst du noch dies und das... Ich brauche halt erstmal das Startequipment. Schon mal vielen Dank fĂŒr deine freundlichen RatschlĂ€ge :)
 
ja, bei dem Shaker fehlt noch was. Das Shakeglas nĂ€mlich. Da am besten eines Von libbey nehmen. Der shaker dient dann quasi als deckel fĂŒr das glas. Genaue anleitungen (in denen auch fast jeder mögliche fehler schon erlĂ€utert wurde) findest du ĂŒber die suchfunktion. Ist anfangs etwas gewöhnungsbedĂŒrftig, aber wenn man den haken mal raus hat geht das super schnell, sauber und macht einfach spaß. PS: Ich benutze den Alessy shaker, ist noch etwas teuer aber meiner meinung nach auch noch etwas besser.
 
Mal eine allgemeine Frage, damit ich keinen neuen Thread eröffnen muss (wir sind hier ja eh noch nicht fertig ;) ):
Kann man den virt. Barschrank hier benutzen? Ich kann mich dort nicht einloggen, es reicht doch wenn ich im Forum angemeldet bin oder?
 
Nein, eine Forumsanmeldung reicht nicht, da das Forum und die Rezepte / Hauptseite imo eine unterschiedliche Datenbank haben.
 
Die von Ihnen gewĂŒnschte Seite wurde leider nicht auf unserem Server gefunden. Beachten Sie bitte, daß wir derzeit die gesamte Website umbauen und daher Schritt fĂŒr Schritt neue Funktionen und Bereiche ergĂ€nzen. Wir bitten daher um etwas Geduld... :-)

Das kommt wenn ich mich registrieren möchte, ist es derzeit nicht möglich sich fĂŒr die Community anzumelden?
 
Das kommt wenn ich mich registrieren möchte, ist es derzeit nicht möglich sich fĂŒr die Community anzumelden?

Bis gerade mochte ich dich noch :P

die suchfunktion des forums is gratis und funktioniert... alternativ gibts da soziemlich in jedem unterforum schon mindestens einen thread zu
ps: hier sind mir die fenster zu hoch hier spring ich nicht ::)
 


Das kommt wenn ich mich registrieren möchte, ist es derzeit nicht möglich sich fĂŒr die Community anzumelden?
[/quote]

Bis gerade mochte ich dich noch :P

die suchfunktion des forums is gratis und funktioniert... alternativ gibts da soziemlich in jedem unterforum schon mindestens einen thread zu
ps: hier sind mir die fenster zu hoch hier spring ich nicht ::)
[/quote]

Ich wĂŒrde sicher auch hier nachfragen und ich verstehe auch nicht, warum die Anmeldefunktion seit Monaten nicht geht.

@Atm0sphere
Schicke einfache eine Nachricht an Talex.
 
Mh entschuldigt...
Danke BringitoN, werd ich dann machen.
ZurĂŒck zum Thema. WO sollte ich mir am besten WAS bestellen? (Frage allgemein wiederholt, oben steht ja alles) :)
 
ich wuerde nicht alles bei verschiedenen anbietern bestellen, denn die versandkosten summieren sich dann zu einem ziemlich großen betrag.

Also was du erstmal zum schuetteln brauchst ist:

Shaker (Carl Mertens) + Glas (Libbeys) (am besten gleich 2 GlÀser nehmen)
Strainer (WMF)
Barmesser (kann man aus der Kueche nehmen)
Jigger (Fackelmann)

Wenns dann noch schneller gehen soll kannst du noch Ausgießer kaufen. Die sollten wenn sie vernuenftig funktionieren 1cl pro sekunde auslassen. Mit zaehlen und ein bischen uebung kann man da schon einiges an Zeit rausholen.

Barloeffel, Ruehrglas, Stoessel ...

Wenn du dann nicht immer die normalen 25cl Kuechenglaeser als Cocktailglaeser hernehmen moechtest, dann kannst du dir noch Hurricaneglaeser und Cocktailschalen als Gaesteglaeser zulegen.

Dann braucht man noch Trinkhalme, Servierten und anderen diversen Dekokrams. Z.b. Stirrer, Spieße, Glasmerker, Schirmchen usw..

Wenn ich nichts vergessen habe wars das erstmal.
 


Ich wĂŒrde sicher auch hier nachfragen und ich verstehe auch nicht, warum die Anmeldefunktion seit Monaten nicht geht.

hm ok ich sehs ein... versteh aber auch net wieso des net langsam mal wieder geht, wird doch sonst auch recht viel an der seite gebastelt, da sollte das doch das kleinste problem sein?
 
Danke Haukino, dein Post ist mal 'ne klasse Hilfe :)
Könntest du mir dafĂŒr einen bestimmten Shop empfehlen?
 
Haukinos Empfehlungen sind gut. Beim Strainer empfehle ich Fackelmann: einfacher und billiger.

Fackelmann gibts in SupermĂ€rkten (ggf. grĂ¶ĂŸere), fĂŒr das andere die Online Shops besuchen. Beim Shaker ist noch Alessi empfehlenswert (ebenfalls + 2 Libbey StandardglĂ€ser).

Weiteres notwendiges Zubehör sind:
* GlÀser (mit vorhandenen kann man anfÀngen)
* EiswĂŒrfelformen (da ist Fackelmann sehr gut), Einweg-EiswĂŒrfeltĂŒten können notfalls auch verwendet werden

Weiteres ergÀnzendes Zubehör wÀren:
* Eiszerkleinerer mechanisch (Ice Crusher)
* Limettenzange (natĂŒrlich auch fĂŒr Zitronen)
* Saftpresse (frische SĂ€fte mit wenig Aufwand)
* Schneidbrett (sofern man noch keines hat)
* Ausgießer (freie Ausgießer, fĂŒr große Parties ganz nĂŒtzlich)
* EiswĂŒrfelbehĂ€lter (auch fĂŒr große Parties)
* Elektrischer Mixer (PĂŒrierstab mit 1L Meßbecher geht auch)
 
Haukinos Empfehlungen sind gut. Beim Strainer empfehle ich Fackelmann: einfacher und billiger.

Fackelmann gibts in SupermĂ€rkten (ggf. grĂ¶ĂŸere), fĂŒr das andere die Online Shops besuchen. Beim Shaker ist noch Alessi empfehlenswert (ebenfalls + 2 Libbey StandardglĂ€ser).

Weiteres notwendiges Zubehör sind:
* GlÀser (mit vorhandenen kann man anfÀngen)
* EiswĂŒrfelformen (da ist Fackelmann sehr gut), Einweg-EiswĂŒrfeltĂŒten können notfalls auch verwendet werden

Weiteres ergÀnzendes Zubehör wÀren:
* Eiszerkleinerer mechanisch (Ice Crusher)
* Limettenzange (natĂŒrlich auch fĂŒr Zitronen)
* Saftpresse (frische SĂ€fte mit wenig Aufwand)
* Schneidbrett (sofern man noch keines hat)
* Ausgießer (freie Ausgießer, fĂŒr große Parties ganz nĂŒtzlich)
* EiswĂŒrfelbehĂ€lter (auch fĂŒr große Parties)
* Elektrischer Mixer (PĂŒrierstab mit 1L Meßbecher geht auch)

Ach herje, die Eiswuerfelformen, wie konnt ich die bloß vergessen :). Da kann ich auch die Fackelmann-Eisformen empfehlen, die sind stabil und recht guenstig. Und fuer den etwas groeßeren Geldbeutel gibs dann noch die Gummiform von Leopold: Link
Die find ich besonders gut wegen der großen Eiswuerfel die man damit machen kann.

Bei elektrischen Geraeten kann es schnell richtig teuer werden. Ice crusher 50€, Blender 100€ etc.
Bei Ice Crushern muss man aufpassen. Die billigen Modelle setzen manchmal rost an und das Eis das die prodizieren ist auch nicht immer sehr vorbildlich (Schneematsch, also viel zu fein gehacktes Eis)
Die manuellen machen meisst sehr gutes crushed Ice, aber auch da gibt es hohe preisdifferenzen. Ich glaube der teuerste liegt bei 80-100€ und wird von der Firma Leopold unter dem Namen ICEWOLF vertrieben. Link
Bei Eisbehaeltern sollte man aufpassen, dass sie nicht zu klein sind. Meiner hat ein Volumen von 4l und ist fuer kleinere Partys sicher ausreichend. Aber wenn man was groesseres vor hat muss man den dann ab und zu nachfuellen, was auch nicht unbedingt ein Problem darstellt. Ganz wichtig ist bei Eiskuebeln, dass sie ein Abtropfsieb fuer das Schmelzwasser haben denn wenn die Eiswuerfel in selbigem liegen schmelzen sie viel schneller und produzieren nochmehr Schmelzwasser (Teufelskreis).

Ach noch ein Tip: Man kann an manchen Tankstellen und Getraenkemaerkten Eiswuerfel und Crushed Ice kaufen. Manchmal bekommt man es auch umsonst (hab ich gehoert). Also einfach mal lieb fragen.Wem das zu viel Stess ist vor einer grossen Party die Massenproduktion mit Eiswuerfelformen anzuwerfen kann sicher auf diese Moeglichkeit zurueckgreifen.
 
Soo, da bin ich wieder. Ich war lange abwesend wegen Schule, es ging aufs Abitur zu. Nun bin ich gott sei dank mit der Schule fertig und habe Zeit mich mit dem Thema mehr auseinanderzusetzen. Ich habe mir eben nochmal alle eure Tipps dankbar durchgelesen und die FAQs studiert.

Erstmal suche ich also einen Shaker aus, da nehme ich doch dann auch einen Carl Mertens Boston Shaker wĂŒrde ich sagen. Ich werde alles bei Barstuff.de bestellen, scheint mir vernĂŒnftig.

Problem: Es gibt anscheinend verschiedene CMBS!
Ich sehe hier einen Bacardi Boston Shaker mit passendem Bacardi Libbeys Glas fĂŒr 17,40€. Ist der ausreichend? Mir gefĂ€llt Preis/Aussehen gut.
Dann haben wir hier noch den satinierten CMBS fĂŒr 34,99€. Ihr meintet den satinierten richtig?

Mh, also fĂŒr den AnfĂ€ngerstock brauche ich einen großen KĂŒhlschrank *g*... Wohne momentan noch bei meinen Eltern... habe keine Lust mir hochwertige Sachen zu kaufen und da gehen dann alle dran... Naja ab August wohne ich in Freiburg in einer eigenen Wohnung... Dann kauf ich mir nen schicken BarkĂŒhlschrank =)

So, nun muss ich ins Bett hĂŒpfen... Kaum ist die Schule vorbei mache ich Nachschichten, nenene ;)
 
Ich sehe hier einen Bacardi Boston Shaker mit passendem Bacardi Libbeys Glas fĂŒr 17,40€. Ist der ausreichend? Mir gefĂ€llt Preis/Aussehen gut.

Also wenn Du direkt mit Bacardi anfÀngst, machst Du dich hier ganz schnell unbeliebt - zumindest bei mir. ;)

(Tip: Suche mal im Forum nach dem Wörtchen Bacardi...)
 
Gemeint ist der satinierte fĂŒr 35€. Ein Spitzenshaker!
 
Alles klar,
dann hole ich mir den satinierten CM Boston Shaker. Oder reicht fĂŒr den Anfang auch ein Vinyl Coated Boston Shaker wie dieser hier: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=149 ? Bei den Libbeys GlĂ€sern steht nĂ€mlich, sie wĂŒrden top zu dem passen.
Den Strainer von WMF(?) finde ich bei Barstuff.de nicht, bitte helfen. Gefunden habe ich einen CM Strainer, den hier: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=313 .
Brauche ich direkt am Anfang einen Ice-Crusher? Wenn ja, ist dieser gut: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=70 ?
Oder taugt der hier auch was: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=61 ?

Und dann dazu, diese Libbeys GlÀser: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=252.
Da reichen ja erstmal 4 StĂŒck.

Zu guter letzt: Welchen Jigger nehme ich hiervon:
http://www.barstuff.de/index.php?sid=2&shopkat=85 ?

Dankeeee, fertig =))
 
Brauche ich direkt am Anfang einen Ice-Crusher? Wenn ja, ist dieser gut: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=70 ?
Oder taugt der hier auch was: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=61 ?

da wĂŒrd ich den hier vorschlagen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001ZNUCO/
kostet ja dann auch kein zusÀtzlichen versand...
is ja amazon :)
 
Brauche ich direkt am Anfang einen Ice-Crusher? Wenn ja, ist dieser gut: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=70 ?
Oder taugt der hier auch was: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=61 ?

Eiscrusher braucht man auf jeden Fall.
Ich selbst habe den mechanischen aus Deinem ersten Link fĂŒr 24,90 - allerdings von Aldi (SĂŒd). ;D Der ist prima.
 
da wĂŒrd ich den hier vorschlagen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001ZNUCO/
kostet ja dann auch kein zusÀtzlichen versand...
is ja amazon :)

Sorry, aber dieses Teil dĂŒrfte mit Verlaub gesagt wohl einfach ĂŒberhaupt nix taugen.
Es geht (zumindest im vertretbaren Preisrahmen) nichts ĂŒber einen vernĂŒnftigen mechanischen Eiscrusher!
 
Ja, top. Wenn die anderen hier das auch so sehen, nehm ich dann den mechanischen Ice-Crusher fĂŒr 24,90€ und den CMBS satiniert!?

Welchen Strainer? Was bedeutet WBF?
Welchen Jigger?
 
...
Zu guter letzt: Welchen Jigger nehme ich hiervon:
http://www.barstuff.de/index.php?sid=2&shopkat=85 ?

Von den aufgefĂŒhrten Jiggern wĂŒrde ich den Glas-Jigger nehmen (teuer, aber schön); aber das ist auch Geschmacks-Sache !

Ich habe einen Àhnlichen Glas-Jigger (siehe Antwort 7 unter http://www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=4;action=display;threadid=2249;start=msg32161#msg32161 )

Den mechanischen Ice-Crusher habe ich auch und bin zufrieden damit !
 

Sorry, aber dieses Teil dĂŒrfte mit Verlaub gesagt wohl einfach ĂŒberhaupt nix taugen.
Es geht (zumindest im vertretbaren Preisrahmen) nichts ĂŒber einen vernĂŒnftigen mechanischen Eiscrusher![/quote]

war auch nur ne idee weil ich irgendwo (nicht auf der amazon seite) mal gelesen hatte der soll nich schlecht sein.

ich bleib auch lieber bei meinem mechanischen ( http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=70 ) damit hab ich bisher alles klein bekommen :)


Welchen Strainer? [/quote]
also ich hab den von ikea... mag ich ĂŒberhaupt nich... das war geldverschwendung
und dann noch den http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=20
schon deutlich besser

aber wenns geld reicht nimm den: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=313
 
Okay, da ich die Tage Geburtstag habe wĂŒnsche ich mir das alles (wie praktisch) :)

Soll ich zum Carl Mertens Boston Shaker einen Topon Shaker besorgen? Das hat doch Vorteile oder? Wieviele GlÀser brauche ich? Reichen dann so 4 Libbeys und 6 Hurricane CocktailglÀser? Oder brauche ich wenn ich einen Topon habe nur diese Hurricanes?

Ice-Crusher habe ich mich fĂŒr den mechanischen entschieden. Das Barsieb nehme ich dann fĂŒr 15€, ich denke da mache ich nichts falsch.

Dann fehlt nur noch der Jigger, da ist die Frage, Glasjigger oder erstmal ein kleiner einfacher gĂŒnstiger...

 
Zur Jiggerproblematik: Du meine GĂŒte, das sind ja horrende Preise!

Ich hab zum Abmessen ein Labor-Becherglas 100 ml von SCHOTT. HitzebestÀndig und mit 20 ml-Teilung. Kostet so um die 5 EUR und ist im Laborfachhandel und vermutlich auch in manchen Apotheken erhÀltlich.

Sieht lt. GĂ€sten zwar etwas seltsam aus beim Zubereiten der Drinks ;) but who cares?
 

Okay, da ich die Tage Geburtstag habe wĂŒnsche ich mir das alles (wie praktisch) :)
...
Dann fehlt nur noch der Jigger, da ist die Frage, Glasjigger oder erstmal ein kleiner einfacher gĂŒnstiger...
[/quote]

Also in DEM Fall, wĂŒrde sich fĂŒr mich die Frage gar nicht erst stellen: Glasjigger! ;D



Soll ich zum Carl Mertens Boston Shaker einen Topon Shaker besorgen? Das hat doch Vorteile oder? Wieviele GlÀser brauche ich? Reichen dann so 4 Libbeys und 6 Hurricane CocktailglÀser? Oder brauche ich wenn ich einen Topon habe nur diese Hurricanes?
[/quote]

Hmmm, keine Ahnung was ein Topon Shaker ist, aber auf die "normalen" Libbeys-GlĂ€ser wĂŒrde ich an Deiner Stelle auf keinen Fall verzichten. Sonst wĂ€re Dein Boston Shaker ned vollstĂ€ndig. ;)
 
http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=279
Das ist der Top-On Shaker, aber ich weiss nicht ob er auf alle Carl Mertens BS passt.
Der Top-On Shaker hat halt mehr Fassungsvermögen als ein Libbeysglas wenn ich das richtig verstanden habe.


Ansonsten wĂŒnsche ich mir dann den CMBS satiniert, 4 Libbeys und 6 Hurricanes.


http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=318
Den Glasjigger hier findest du gut?
Ist es nicht edler, wenn man so einen kleinen Jigger hat wie den hier: http://www.barstuff.de/index.php?sid=3&prodid=644 ?
 
Hilfe =) Muss mir das doch wĂŒnschen... Ihr mĂŒsst mir schnell nochmal helfen *g*

Kann ich mit dem satinierten CMBS was falsch machen? Muss ich bei der Bedienung viel lernen? Bin ja so Ă€ngstlich, dass ich das falsche kaufe und mir dann noch was nachkaufen muss! Diese "Fertigshaker" mit 2-3 Teilen sind nicht so toll, richtig? Lieber den teuren (muss es der satinierte sein?) CMBS weil der auch was fĂŒr Profis ist, richtig?

Bei dem Ice-Crusher brauche ich keine Hilfe mehr denke ich, der wird passen... Wegen dem Jigger ĂŒberlege ich noch, ich denke ich brauche keinen Glasjigger...
Barsieb nehme ich das fĂŒr 15€.

Also brÀuchte ich halt nur noch mal Rat wegen dem Shaker (s.o.) und wegen den GlÀsern. Wenn ich nen Cocktailabend mit 4 Freunden machen möchte, also mit mir 5 Personen Cocktails trinken möchten, brauche ich...
Wieviele Libbeys sollte ich mir wĂŒnschen?
Und wieviele Hurricanes? :)

Danke schonmal fĂŒr eure MĂŒhen... ich bin aber auch schwierig :)
 
Ă€hm also ich denk zwar, dass ich da eher alleine da steh, aber selbst "profis" mixen nicht ausschlielich mit mertens und co..
ich hab nen normalen, nen weighted wegen flair und nen vinylcoated weil er mir gefĂ€llt und ich kann mir nicht vorstellen, dass in nem mertens die cocktails besser werden wie in nem 10 oda 15€ teuren shaker.
ich schau in bars zwar nicht darauf, ob die mit alessi oda was auch immer mixen, aber ich bin mit meinen total zufrieden.
ich fĂŒr meinen teil habe schon oft gehört, dass die teuren leichter auf gehen, aber meiner lĂ€sst sich auch einfach öffnen.. das wichtigste ist fĂŒr mich, dass er dicht hĂ€lt und dass er nicht beim drehen oder so spontan auf geht oder am ende so fest ist, dass ich angst ums glas hab (zwinker) wenn ich ihn auf mach.

bzgl. hurricanes..
also bei 5 gĂ€sten brauch nicht jeder 30 glĂ€ser.. ich wĂŒrde einfach nen sixpack davon kaufen.. is billiger und wenn mal eins kaputt geht hast da bei z.b 5 leuten keine probleme.
ich habe mir am anfang auch endlos viele glĂ€ser gekauft und mitlerweile steht ein teil davon im keller, der andere in kartons fĂŒr grĂ¶ĂŸere partys.
bei meiner "bar" hab ich gerade einmal 10 stĂŒck oder so rumstehen, weil ich nicht mehr brauch, sie verstauben oder ich sowieso ambitioniert bin sie runterzukippen.
An mixglĂ€sern habe ich 5 stĂŒck und die reichen mir dicke *g*.. ist eher ein vorrat weil schon 3 kaputt gegangen sind.
hoffe ich konnte dir irgendwie mit meinen erfahrungen helfen und habe nicht den unmut der mertensfraktion auf mich gezogen
mfg
dominik
 
Ja top! Vielleicht reicht ja erstmal ein Shaker fĂŒr 20€!
Danke fĂŒr deine freundlichen Tipps.

Also:
nen gĂŒnstigeren Shaker... mal gucken
5-6 Libbeys
Sixpack Hurricanes.

Top, danke :)
 
also ich hab meine von barstuff.. die vinylcoated fĂŒr 15 und die metallenen fĂŒr 12 oda sowas ohne glas..
und 5 libbeys find ich fĂŒr den anfang ĂŒbertrieben.. ich nehm normal immer 3 mit wovon 1 normal nur rumsteht, und 2 die aufm tisch bzw bar stehen und immer griffbereit sind.
wenn du noch keine "caipiglĂ€ser" hast wĂŒrd ich da auch noch nen packen mitbestellen.. mir sind frĂŒher schon einige glĂ€ser dank stĂ¶ĂŸel zu bruch gegangen.. aba hurricanes find ich eigndl auch am besten.. sind mir manchmal sogar schon fast zu schade zum mixen *g*
aber ich hab nicht annÀhernd so viel ahnung wie viele andere hier, bin jedoch selbst 19 geworden und mix jetzt ca 2,5 jahre mehr oder weniger.. und gerade vom anfang weis ich noch, dass ich massig verschiedene glÀser gekauft habe, viel zeug was ich sowieso nie benutze und bei manchem auch eher mehr hÀtte ausgeben können.
aber du machst das wie ich finde am anfang gut. gescheiten shaker, ordentliches werkzeug etc.. zwar fĂŒr den anfang vll etwas teuer wirkend, aber das geld doch mit sicherheit wert.
bzgl. strainer finde ich jedoch 15€ ĂŒbertrieben..
und noch ne allgemeine frage an alle: benutzt ihr den jigger eigendlich oft? ich fĂŒr meinen teil benutze ausschließlich freie ausgießer.
habe anfangs lange nach nem jigger gesucht, dann glĂŒcklicheweise einen gefunden, nach na woche jedoch zur seite gelegt und mich mit ausgießern versucht.
 
Alles klar, top!

3 Libbeys, 6er Hurricanes, und paar Caipi's!
GĂŒnstigerer Jigger...
Deine Story ist ja interessant.. wie bist du denn zum mixen gekommen und zu welchen AnlÀssen konntest du dein Hobby schon nutzen? Auch schon Frauen mit beeindruckt? ;)

Wo stellt ihr eure GlĂ€ser zu Hause eigentlich hin? Habt ihr da 'ne Glasvitrine oder sowas? Noch wohne ich ja zu Hause, und hier oben in meinem Zimmer verstaubt mir das ja alles... unten gehen meine Eltern vllt. dran... Naja bald wohne ich ja alleine. Dann könnte ich die normal im KĂŒchenschrank lagern, aber ich glaube ich kauf mir nen schönen Glasschrank ;)
 
naja zum mixen gekommen bin ich durch den damaligen hype der ja immernoch im gange ist.
gastronomie fasziniert mich sowieso.. habe auch immer gerne getrunken und so kam das eine zum anderen.
bisher hab ich eigendlich nur privat gemixt. geburtstÀge, feste, ma bei nem sportfest.. ansonsten im kleinen kreis oder auf privatparties.
ne richtige bar hab ich in dem sinne mehr oder weniger.. eher unspekltakulÀr.
GlĂ€ser stehen bei mir extra und werden vor jedem gebrauch kurz ausgespĂŒlt.. sonst wĂ€r das mit dem staub nicht in den griff zu bekommen.
Was mĂ€dels antrifft weis ich nicht ob ich jemanden richtig beeindrucken konnte. Also die meisten meinen dass ich gut mixe, auch wenn sie wohl eher wenig vergleichsmöglichkeiten haben. Vom mixen im allgemeinen denk ich kann ich bislang eher wenig beeindrucken. Flair ĂŒb ich nur trocken und konnt mich noch nicht durchringen mal was eher spektakulĂ€res bzw. neues zu machen. Auf den partys die ich verantsalte ist meistens auch der andrang auf die bar relativ groß (mach das finanziell pauschal) und ich hab da auch nicht so viel zeit, bzw gönn mir wenn mal weniger andrang ist auch lieber ne raucherpause.
Aber grundsĂ€tzlich bin ich hinter der theke auch der zurĂŒckhaltende typ. pseudos oder prollos die meinen sie wĂ€ren die grĂ¶ĂŸten und hinter der theke leute mit ihrer anwesenheit und ihrem enthusiasmus schon abfucken kann ich eher wenig ab.
Offen, aber dezent.
Ist aber natĂŒrlich was anderes wenn man bei ausschließlich fremden mixt (war bei mir nur 1mal der fall), oder ob man in na bekannten atmosphĂ€re ist und frei nach schnautze auch einfach mal plaudern kann..
apropos.. dieses top ist nicht irgendwie in der kategorie ironie einzustufen, oder? kommt mir immer spanisch vor wenn leute so positive begriffe mehrmals verwenden ^^
 
ich glaube das mit dem flair ist auch nicht so mein ding... ich möchte einfach bei den sit-ins, die in meinem freundeskreis oft vorkommen mal was neues machen, als immer nur rumzuhÀngen und v+ zu zischen und die glotze anzuhaben. das mit den prollos hast du schön gesagt, sympathisch ;)
eben, ich hab das auch erst mal privat vor... unter freunden ist das doch optimal.
ich habe keine ironie benutzt, das top diente als additionale bestÀtigung ;) spanisch kann ich leider nicht gut, kann ich nichts zu sagen :P

bist ja anscheinend auch so ein nachtschwĂ€rmer wie ich, bin gerade mit den abitur prĂŒfungen fertig und da hĂ€nge ich in der woche nun oft so bis 5 uhr nachts vor der kiste... ich meine ich war vorhin auch mit ner freundin in der stadt, in einer cocktail bar (wie passend), aber seit mein rechner wieder gut lĂ€uft machts richtig spaß sich in foren rumzutreiben. warum registrierst du dich eigentlich nicht?
 
habe mich bereits registriert ^^
aber habe das password verloren und nachdem talex mir dieses geschickt hat ging es trotzdem nicht.. sollte ich wirklich 1 mal Àndern.

kannst mich ja gerne im icq adden 131567778 wenn du noch quatschen möchtest.
dann geht nicht alles auf den server bzw. vielleicht, aber nur vielleicht hat nicht jeder so viel gefallen am smalltalk wie wir.
Der thread ist ja jetzt mehr oder weniger zwecksentfremdet
 
@balettaenzer: Also, hab grad nochmal in die Datenbank angeschaut - bei Dir ist einfach das Problem, dass Du Dir mehrere Accounts kreuz und quer mit der gleichen Email-Adresse angelegt hast oder zumindest sind solche Accounts in der Datenbank, das ist klar, das da kein Login geht... hab jetzt nochmals an Dein GMX-Adresse das PW neu verschickt, aber melde Dich nochmal per Email, damit wir mal klÀren, was eigentlich Dein richtiger Account ist!

Außerdem kommt's auch immer auf GROSS/klein Schreibung an, bei Deinem seltsamen Login evtl. auch ein Problem :) laut Datenbank nĂ€mlich "Balletttaenzer" - sieht ja jetzt schon wieder anders aus Dein Nickname...

Habs jedenfalls jetzt selbst mit dem neuen PW getestet und es geht! Sag also nicht, es wĂŒrde nicht gehen! :)
 
achja
talex ich wollte mit dem "pw klappt" nicht, nitt sagen, dass du dran schuld bist.. weis selber, dass das mit den email adressen blöd war und finds echt supi, dass du dir die zeit genommen hast das zu richten.. habe damals ja nicht einmal mein password geÀndert :(
bin eben etwas faul
 
Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
stefan80h Möchte mich als GÀrtner versuchen :-) Limetten und Minze Cocktailbar 53
pacmansh Ein Geschenk an mich Cocktailbar 6
A Wie taste ich mich am besten an Weine heran? Cocktailbar 134
M hilfe fĂŒr mich den kleinen anfĂ€nger Cocktailbar 30
Scare Hat wer besondere winterspecials fĂŒr mich ? Cocktailbar 3
Mixael Stelle mich vor & Party mit 50 Leuten Cocktailbar 7
Angelmimi wieso kann ich mich nicht in der community anmelden Cocktailbar 3
KĂ€ptn Rumbuddel Mal Danke sagen Cocktailbar 1
ChrisReb Zeit mal Danke zu sagen... Cocktailbar 3
A Luftschloss - neue Barkarte mal wieder Cocktailbar 35
M Warum sich nicht mal was gönnen Cocktailbar 0
drinkformile gönn dir mal was... Cocktailbar 23
J Ein kleiner Erfahrungsbericht: Das erste Mal ein "Barkeeper" sein Cocktailbar 24
christof92 Was könntet ihr wircklich jedes mal trinken? Cocktailbar 6
MxM Mal wieder eine Einkaufsliste... Cocktailbar 4
M Welche Cocktails muss man mal getrunken haben? Cocktailbar 20
A AnfÀnger braucht mal Hilfe (Rum Sorten) Cocktailbar 3
Mek Hi bin neu hir und brauche mal Tipps fĂŒr die Zutaten Cocktailbar 10
Aranis Mein erstes mal und die damit verbundenen Probleme..... Cocktailbar 104
Mixael Was muß ich unbedingt mal probieren?? Cocktailbar 59
M Cocktailkarte, wer guckt mal obs so passt :) Cocktailbar 4
S Schaut mal bitte auf meine Einkaufsliste Danke Cocktailbar 7
E Mal eine Frage zum Thema SĂ€fte Cocktailbar 70
F wieder mal was von der sirupfront: Cocktailbar 14
B Habe wieder mal n`paar Fragen Cocktailbar 22

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

ZurĂŒck
Oben