fmhannover
Neues Mitglied
es ist zwar keine spirituose, allerdings eine cocktailzutat...ich darf doch hier mal bitte 8)
heute abend habe ich mal 2 ananas-direktsäfte getestet.
auf frischen ananassaft greifen ja die wenigsten zurück. und von konzentraten habe ich einen leichten abstand gewonnen, wenn ich die alternative zum direktsaft habe.
ich testete heute wie folgt:
direktsaft 1, pasteurisiert, aus dem getränkeregal, bzw. aus dem karton von aldi nord, 1,39€/liter.
direktsaft 2, wärmebehandelt (steht drauf) aus dem kühlregal, gekauft bei edeka, fa. paradis, 1,99€/liter ???
bevor ich die säfte vermixt habe, kam ich pur zu folgendem ergebnis:
der pasteurisierte direktsaft schmeckt lecker, hat allerdings eine leichte "säurenote". dieser ist pro 100ml mit 30mg vitamin c angereichert. farblich ist er einen tick dunkler als sein kollegga.
der frische saft aus dem kühlregal schmeckt mild nach ananas, da wird sogar die anna nass
1. durchgang, pina colada
überraschenderweise fand meine frau hier den cocktail
mit dem "billigen" saft leckerer, was ich anschliessend bestätigen konnte. eine klasse colada!
aber...es war etwas zuviel sahne drin (beide cocktails
hatten in sämtlichen zutaten die exakt gleichen mengen),
anders konnte ich es mir sonst nicht erklären.
also musste ein zweiter versuch her!
2. durchgang, pina colada
na bitte....wieder zwei ganz leckere coladas,
allerdings mit einem etwas größeren saftanteil
je cocktail.
hier waren wir uns einig, das die "teurere" variante
die bessere wahl ist....einfach perfekt!
fazit
mit beiden sorten direktsäften tut man dem gaumen etwas gutes. bei den versuchen hat man geschmeckt, das es auf
die weiteren zutaten ankommt um sagen zu können, welcher saft besser in einem mixgetränk ankommt. sollte es jedoch ein ananaslastiger cocktail sein, so liegt der teure saft einen tick weiter vorn.
euer frank - meine name ist besser....
gleicher test folgt demnächst mit orangensaft,
als alternative zu frisch gepressten.
heute abend habe ich mal 2 ananas-direktsäfte getestet.
auf frischen ananassaft greifen ja die wenigsten zurück. und von konzentraten habe ich einen leichten abstand gewonnen, wenn ich die alternative zum direktsaft habe.
ich testete heute wie folgt:
direktsaft 1, pasteurisiert, aus dem getränkeregal, bzw. aus dem karton von aldi nord, 1,39€/liter.
direktsaft 2, wärmebehandelt (steht drauf) aus dem kühlregal, gekauft bei edeka, fa. paradis, 1,99€/liter ???
bevor ich die säfte vermixt habe, kam ich pur zu folgendem ergebnis:
der pasteurisierte direktsaft schmeckt lecker, hat allerdings eine leichte "säurenote". dieser ist pro 100ml mit 30mg vitamin c angereichert. farblich ist er einen tick dunkler als sein kollegga.
der frische saft aus dem kühlregal schmeckt mild nach ananas, da wird sogar die anna nass

1. durchgang, pina colada
überraschenderweise fand meine frau hier den cocktail
mit dem "billigen" saft leckerer, was ich anschliessend bestätigen konnte. eine klasse colada!
aber...es war etwas zuviel sahne drin (beide cocktails
hatten in sämtlichen zutaten die exakt gleichen mengen),
anders konnte ich es mir sonst nicht erklären.
also musste ein zweiter versuch her!
2. durchgang, pina colada
na bitte....wieder zwei ganz leckere coladas,
allerdings mit einem etwas größeren saftanteil
je cocktail.
hier waren wir uns einig, das die "teurere" variante
die bessere wahl ist....einfach perfekt!
fazit
mit beiden sorten direktsäften tut man dem gaumen etwas gutes. bei den versuchen hat man geschmeckt, das es auf
die weiteren zutaten ankommt um sagen zu können, welcher saft besser in einem mixgetränk ankommt. sollte es jedoch ein ananaslastiger cocktail sein, so liegt der teure saft einen tick weiter vorn.
euer frank - meine name ist besser....
gleicher test folgt demnächst mit orangensaft,
als alternative zu frisch gepressten.