Eigentlich ist die Pina Colada ja nicht wirklich ein Drink, der mich je sonderlich interessiert hätte ;-) ... aber als mich kürzlich der gute comander anrief und fragte, ob ich nicht ein paar Hintergrundinfos zur Entstehung hätte, für seine Cocktailkarte, packte mich der Forschungsdrang. Ich hatte da doch mal einen langen Artikel von Jared Brown gelesen ... auf Englisch ...
Tja, gesagt, getan. Herausgekommen sind am Ende gut 8 Stunden Arbeit ... und dieser vollständig überarbeitete Wikipedia-Artikel zum Kreuzfahrt-Cocktail Nr. 1. Achim, da kannste dir jetzt die Rosinen rauspicken für deine Karte
Wenn jemand noch weitere Quellen, Literatur usw. kennt, insbesondere zur Geschichte und zur Rezeption des Drinks, gerne auf der Diskussionsseie zum Artikel melden (oder einfach im Artikel ergänzen). (Aber bitte beachten, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist, persönliche "Lieblingsrezepte" und Zubereitungstipps gehören in das C&D-Forum!)
Tja, gesagt, getan. Herausgekommen sind am Ende gut 8 Stunden Arbeit ... und dieser vollständig überarbeitete Wikipedia-Artikel zum Kreuzfahrt-Cocktail Nr. 1. Achim, da kannste dir jetzt die Rosinen rauspicken für deine Karte

Wenn jemand noch weitere Quellen, Literatur usw. kennt, insbesondere zur Geschichte und zur Rezeption des Drinks, gerne auf der Diskussionsseie zum Artikel melden (oder einfach im Artikel ergänzen). (Aber bitte beachten, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist, persönliche "Lieblingsrezepte" und Zubereitungstipps gehören in das C&D-Forum!)