Pina Colada

b4rm4n

Neues Mitglied
muss man die mit kokos creme machen, oder wird sie auch mit kokossirup gut?
 

voenix

Neues Mitglied
Mit (vernünftigem) Kokossirup wird sie auch gut.

Vernünftiger Kokossirup:
- Giffard
- Riemerschmid Barsirup
 

b4rm4n

Neues Mitglied
und monin, ist der auch gut, oder eher nicht?
 

voenix

Neues Mitglied
Kokossirup hatte ich persönlich noch nicht von Monin, er soll aber schlechter sein.

Guckst Du hier:
http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=3;action=display;threadid=3545;start=msg50041#msg50041
und hier:
http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=3;action=display;threadid=1234
 

jonnitapia

Neues Mitglied
benutze ab und an auch den von monin.. ist auch gut ;D
 

voenix

Neues Mitglied
Er kann zumindest nicht schlechter sein, als der Kokos Fruchtsirup von Riemerschmid, soviel ist sicher...
 

b4rm4n

Neues Mitglied
gut danke =)

habs ausprobiert und war echt lecker ;)

btw, war mein erster cocktail den ich selber gmacht hab :p
 

comander02

aktives Mitglied
Vor 2 Wochen hatte ich eine Pina Colada gemixt
mit 2 verschiedenen Ko-Sirups

3 cl Appleton White
3 cl Bermudez (Ron Viejo)
1 cl Old Monk (7 Jahre)

2 cl Kokossirup (Giffard)
2 cl Creme of Coconut (APS)

2 cl Sahne

10 cl Ananassaft

Alles im Shaker gut geschüttelt
und auf Crushed Eis abseiht.


Die Pina war vom Geschmack recht interresant , eigenwillig und leicht würzig
Das Rezept war aber jetzt nicht der Überflieger.

Aber im Großen und ganzen ganz gut ;D

Gruß com.
 

voenix

Neues Mitglied
Drei verschiedene Rumsorten in einer Pina Colada? ???
War da jemandem langweilig? ;D
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied

Mit (vernünftigem) Kokossirup wird sie auch gut.[/quote]

Sehe ich nicht so. Der Unterschied ist schon gewaltig.


Drei verschiedene Rumsorten in einer Pina Colada? ???
War da jemandem langweilig? ;D
[/quote]
;D ;D ;D ;D ;D ;D
 

Berti501

Neues Mitglied
Drei verschiedene Rumsorten in einer Pina Colada? ???
War da jemandem langweilig? ;D
Irgendwie muß man doch so einen langweiligen Drink wie eine Pina Colada Interessant machen,oder?? ;D :D ;)
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied
Wenn Du Pina Colada langweilig findest, hast Du vielleicht noch nicht die richtigen Rumsorten durchprobiert? Gerade im ursprüglichen Rezept (keine Sahne, aber CoC statt Sirup) kann der Rum der Pina Colada richtig Charakter verleihen!
 

comander02

aktives Mitglied
Drei verschiedene Rumsorten in einer Pina Colada ???
War da jemandem langweilig? ;D

Jaaaa lieber Voenix ;D

Mir ist eigentlich nie langweilig

Aber ich bin immer noch auf der Suche
nach dem Ultimativen Rezept für die Pina.
am Sonntag werde ich wieder mal ein neues
Rezept mit verschiedenen Rums Testen. ;D


Gruß com....
 

voenix

Neues Mitglied
Versuch's einfach mal mit einem ;) weißen Martinique-Rum.
 

Berti501

Neues Mitglied
Wenn Du Pina Colada langweilig findest, hast Du vielleicht noch nicht die richtigen Rumsorten durchprobiert?
Ich habe den Drink schon mit allen möglichen Rumsorten probiert, aber deswegen mag ich ihn trotzdem nicht...zuviel Kokos und nur Ananas ist nichts für mich...
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Rum Cream und Ron Miel schon im Drink versucht? ... Bitte keine Diskussionen jetzt wegen nicht mehr Pina Colada etc.
 

bar_newbie

Neues Mitglied
ich habe erst seit kuzem meine eigene kleine homebar "eröffnet" und besitze noch nicht so viele zutaten. deshalb habe ich meine ersten pina coladas mit havana club 3 anos gemixt.
meine freundin und ich sind mit dem ergebnis aber nicht so zufrieden. irgendwie ist der rum (5 cl) zu intensiv.

zahlt es sich aus jetzt noch einen weißen rum zu kaufen und wenn ja, welchen?

brugal blanco würde sich anbieten, den braunen habe ich ja schon.
mount gay premium white soll ja ganz toll sein, auch für (erdbeer)daiquiris.
appleton white wird hier im forum auch empfohlen.

was sagt ihr?

grüße bar_newbie
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Wie sieht denn sonst dein Rezept aus? Und beschreib doch bitte mal was du unter "zu intensiv" verstehst.

Brugal würde dann für dich wahrscheinlich in Frage kommen. Allgemein empfehle ich ihn nicht so gerne, da er mir persönlich zu flach im Geschmack ist.

Mount Gay wirst du nur schwer in DE bekommen

Appleton White ist auch gut. Hat "mehr" Geschmack als der Brugal
 

bar_newbie

Neues Mitglied
ich habe das rezept von cocktaildreams.de als grundlage genommen:
http://www.cocktaildreams.de/cooldrinks/cocktailrezept.pina-colada.54.html
allerdings nehme ich statt der cream of coconut 2 cl monin kokossirup, jeweils 1 cl sahne und 1 cl rum mehr als im originalrezept.

Und beschreib doch bitte mal was du unter "zu intensiv" verstehst.
zu rauchig würde ich sagen.

grüße bar_newbie
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
2cl Sirup statt 4cl CoC macht schon einen großen Unterschied. Bleib doch einfach mal bei 4 cl Rum. Dann noch 3-4cl Kokossirup, 2cl Sahne und 10cl Ananassaft.

Das mit dem "rauchig" wundert mich, da der HC3 eigentlich nicht so aromaintensiv ist.
 

voenix

Neues Mitglied
Der HC3 ist für Pina Colada schon nicht soooo der perfekte Rum. Ich selbst benutze den eigentlich auch immer seltener, weil das HC-typische Aroma oft ned so paßt.

Aber ich muß schon sagen, einerseits nimmst Du mehr Rum, als im Rezept steht, andererseits beschwerst Du dich, daß der Rum zu krass durchkommt?! ::)

Welche andere Rum-Sorten hast Du denn im Moment zur Verfügung?
Hast Du auch Cachaca, und wenn ja, welchen?
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied
Dass Dir der HC3 in der Pina Colada zu rauchig ist, kann ich sehr gut nachvollziehen! Wenn Du einen braunen Brugal hast (der Anejo vermutlich?) nimm doch den, der passt sehr gut in die Pina Colada und ist kein bischen rauchig.
 

bar_newbie

Neues Mitglied
ich habe den velho barreiro.
ich habe bis jetzt nur 2 rums:
den brugal anjeo udn eben den havana club anjeo 3 anos.
ich werde mir aber wahrscheinlich den brugal blanco dazukaufen, obwohl es ja den mgpw wieder geben soll: flaschenagent.eu

grüße bar_newbie

 

comander02

aktives Mitglied
Hallo

Also hier muss ich Cocktailmexican und Voenix zustimmen der HC 3 ist für die Pina ungeeignet .

Versucht mal die Pina mit dem Captain Morgen Spiced Gold

http://www.barfish.de/catalog/product_info.php/manufacturers_id/49/products_id/708


Rezept:

4 cl Appleton White
3 cl Captain Morgen Spiced Gold
3 cl Kokossirup (Giffard)
2 cl Sahne
10 cl Ananassaft

Ich find die Zusammenstellung sehr Leeggaa ;D

Gruß com...
 

jeanterreur

Neues Mitglied
meiner meinung nach ist HC3 nur deshalb nicht geeignet, weil er einfach kein guter Rum ist, sondern (mir) viel zu sprittig schmeckt. Zurzeit mache ich meinen Pina Colada mit HC7. Aber wahrscheinlich muss man dazu den kubanischen Rum gern mögen.
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Das ist jetzt aber auch wieder so naja.... Der HC7 (oder allgemein kubanischer Rum) hat wenig Charakter... Das ist es, was kubanische Rums aus macht. Wer auf flachen Geschmack steht, ist mit nem Kubaner gut beraten.

Ich kann nur gerade vom Tasteforum Berlin berichten: Da war ein Flight nur Kubanische Rums im Blindtasting - Und die sind in der Wertung bei mir alle durchgefallen.
 

crackone

Neues Mitglied
Hab ich ihm auch schon gesagt^^

Aber mir ging es genauso, habe für die drei Kubaner (Caney, HC und Varadero, alle 7 Jahre) beim Blindtasting (auch die Insel war nicht bekannt) zwischen 3-4,5 Punkte (von 10) vergeben.... grottenlangweilig...
 

Partyboy

Neues Mitglied
@cocktailmexican: in welcher ausgabe ist das? würde da gerne mal nochmals nachlesen :)


für die pina colada find ich einen cubaner auch unpassend ; der bringt nicht den richtigem charakter in den cocktail ;

ich habe sehr lange keine PC mehr gemacht aber könnte mir ein mischung aus appleton white und brugal anejo gut votstellen
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
In der neuen Mixology sind die Ergebnisse und ein Bericht leider noch nicht drin. Da tauchen nur einige Fotos von der Veranstaltung auf.
 

Arnes

Neues Mitglied
ich habe den velho barreiro.
ich habe bis jetzt nur 2 rums:
den brugal anjeo udn eben den havana club anjeo 3 anos.
ich werde mir aber wahrscheinlich den brugal blanco dazukaufen, obwohl es ja den mgpw wieder geben soll: flaschenagent.eu

grüße bar_newbie

hat irgendwer da schon mal bei flaschenagent.eu bestellt oder sich informiert zwecks des MGPW?
 

Zensur

Neues Mitglied
Also meine momentane Variante ist folgende

3cl HC3A
3cl Brugal Anejo
4cl CoC
2cl Sahne
8-10cl Ananassaft

Find ich auf jeden Fall schonmal um einiges besser als nur mit HC3A, das Aroma vom Brugal ist recht angenehm.. bin da aber noch etwas am experimentieren, meine Rum Auswahl ist im Moment leider noch etwas beschränkt, da ich dieses Hobby ja noch nicht soo lange betreibe :(
 

KingPink

Neues Mitglied
Ich habe gestern meine erste Pina Colada gemacht.
Nach dem Rezept, welches in Schumanns American Bar steht.

2cl süße Sahne
2cl Kokoscreme
6cl Ananassaft
4cl Rum braun
2cl Rum weiß

Rum weiß habe ich HC und Rum braun Myer's Rum verwendet.
Kokoscreme war leider Kokosmilch.
Alles habe ich mit 3 Eiswürfeln ca 30 Sekunden geshaked.
Das Ergebnis hat mich ganz und gar nicht zufrieden gestellt.
1) Die Farbe war halt eher braun.
2) Die PC war eher herb und nicht so schön fruchtig, wie ich sie mir vorgestellt habe.
3) Die PC war mir nicht cremig genug.

1) und 2) könnte ich ja damit beheben, dass ich den brauen Rum rauslasse und den weißen durch zB El Dorado white ersetze.

3) Sollte ich vllt auf crushed Eis shaken? Habe mir jetzt den Kokossirup von Giffard zugelegt, vllt hilft das auch.

Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.
 

drum-drum

Neues Mitglied
@KingPink: Bin heute Abend zu müde, aber werde dir morgen etwas ausführlicher über meine Pina-Tests berichten.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Hi KingPink,

erstmal:
HERZLICH WILLKOMMEN im C&D Forum!

Zu deinen Fragen:
Der Drink so gut wie die Güte seiner Zutaten.
Und daran hapert es.
Zum Beispiel Meyers Rum hat zwar rein gutes Marketing, ist aber ein mieses Produkt.
Das schmeckt man dann auch.

Der Hauptfehler war aber die Verwendung von Kokosmilch.
Dies ist ein völlig anderes Produkt, als die meist süssere und fettigere Kokoscreme (COC).
Die drei von dir aufgezählten Kritikpunkte sind mit Einschränkungen
alle auf diese falsche Zutatenwahl zurückzuführen.

Crushed ice verwässert den Drink nur.
Mit Kokossirup bekommst einen anders gearteten Drink, aber DAS funktioniert.

Zum Schluss ein Selbstzitat:


Wenn man Cream of Coconut benutzt ist der Einsatz von Cream/Sahne, meiner Meinung nach, ein Kunstfehler.
Sahne macht nur bei Sirupeinsatz Sinn, um eine Fettkomponente dabeizuhaben.
Ausserdem wird dadurch der Rum total abgepuffert und der Drink gerät zu einer Art Shake.
Das ist dann wirklich kein Drink für einen ernsthaften Trinker. ...
Noch ein Kniff:
Wenn du mit dem Blender arbeitest, kann man noch sehr schön frische Ananasstücke mit verarbeiten. Das erhöht auch die Fruchtigkeit und die "Sämigkeit" und wäre eine weitere Testmöglichkkeit...
 

Hues Lee

Neues Mitglied
Meine ersten Mixversuche haben auch mit Pina Colade begonnen. Und ich hatte damals auch Kokosmilch statt der Cream benutzt. Das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied. Grade weil die Milch kaum Kokosgeschmack mitbringt. Hin und wieder trinke ich ganz gerne mal eine PC und ich stelle mir jedes Mal die Frage nach der richtigen Viskosität des Getränks. Soll die Pina Colada immer noch so flüssig sein, wie Saft oder schon mehr einen "Milchshakecharakter" haben und wie sollte man letzteres erreichen. Selbst bei Zugabe von Sahne und blenden bleibt bei mir die PC "normal" flüssig.
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Also ich hab da mit dem blenden so meine riesen Probleme. Ich mag die PC einfach nicht aus dem Blender. Ein wenig zu lang im Blender und du hast das Obers als Schlagobershäubchen oben auf und die restlichen Zutaten sind darunter einfach zu dünnflüssig.
Ich mach die PC immer im Shaker und da wird sie eigentlich schon schön sämig.
Ist aber wie vieles hier eine Frage der Vorlieben.
 

drum-drum

Neues Mitglied
Soooo, Tim ist nun wach und munter. Ich lege einfach mal los:

Ich selber mag zwar Pina Coladas, aber ich liebe sie nicht. Allerdings ist es der Lieblingsdrink einem meiner besten Freunde. Also wenn er oder auch mal hin und wieder meine Mädels ne Pina Colada bei mir bestellen passierte folgendes: Ich mixte sie im Shaker nach ne Standardrezept. Das Resultat war trinkbar, aber mehr auch nicht.


Folge: Ich musste testen:

Ich besorgte mir ungesüßte Kokoscreme, Cream of Coconut, Giffard Kokossirup (Monin hatte ich bereits zuhause) und testete dann rum.

Hier mal in Kurzfassung meine wichtigsten Tests:


Getestet: Sirup gegen Kokosnusscreme (Shaker):
Platz 1: mit 6cl stark gesüßte Kokusnusscreme
Platz 2: mit 4cl Kokossirup (Monin)

Getestet: Verschiedene Rezepte, alle mit CoC und HC3 im Blender:
Platz 1: 4cl HC3, 4cl CoC, 9cl Ananassaft
Platz 2: 6cl HC3, 4cl CoC, 1 Scheibe Ananas, 10cl Ananassaft (faserig)
Platz 3: 6cl Rum, 4cl CoC, 6cl Ananassaft (viel zu Rum-lastig)

Getestet: Siegerdrink mit und ohne Sahne:
Platz 1: mit Sahne
Platz 2: ohne Sahne

Getestet: Siegerdrink mit Sahne und HC3:
Platz 1: mit 4cl Monin
Platz 2: mit 4cl Giffard
Platz 3: mit 4cl CoC
Hinweis: HC3 passt einfach nicht zu einer Pina Colada

Getestet: Siegerdrink mit Sahne und Appleton White Classic:
Platz 1: mit 5cl Giffard
Platz 2: mit 4cl Monin
Platz 3: mit 6cl CoC


Folglich hat sich für mich folgendes herausgestellt:
1. Ich werde Pina Colada's nur noch im Blender/Mixer machen!
2. Ich werde kein Cream of Coconut mehr verwenden, auch wenn es viel natürlicher schmeckt. Es ist einfach nicht mein Geschmack.


Ein WICHTIGER Hinweis für dich für die Verwendung eines Blenders:
Wenn du eine Pina Colada im Blender zubereitest, so gibst eine gewisse Menge Crushed Ice mit in den Blender. Das Endprodukt (nach etwa 20 bis 30sek) sollte allerdings kein Crushed Ice mehr aufweisen.
Gibst du allerdings zuviel Crushed Ice hinzu, so hast du hinterher "Pina-Colada-Speiseeis". Das kann dann so fest sein, dass du das Hurricane-Glas für ein paar Sekunden umdrehen kannst ohne das die Masse herausfließt. Also nicht zuviel hinzugeben, aber auch auf keinen Fall zuwenig. Ich glaube für mich war so ein gutes Maß (Bei meinem Blender): Soviel Crushed Ice hinzugeben, dass es "Wasseroberfläche" noch nicht ganz überdeckt.

Und als Rum wird sich ein nicht zu prägnanter Rum gut machen. Soetwas wie Appleton White Classic, Brugal Blanco, El Dorado White...


Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Mein "Gewinnerrezept" ist auf jeden Fall folgendes:

Pina Colada
4cl w. Rum (Appleton White Classic), 5cl Kokosnusssirup (Giffard), 9cl Ananassaft, 1cl Sahne
Zubereitung: im Blender

Allerdings werden auch hierbei viele Leute aufspringen und sagen:
- In eine Pina gehört Cream of Coconut und nix anderes
- 5cl Sirup ist doch viel zu süß
oder
- 4cl Rum? Das schmecke ich den Rum ja gar nicht mehr


Aber jedem das seine ;-)
 

Hues Lee

Neues Mitglied
Ahja, der Tip mit dem crushed ice könnte den gewünschten Effekt erzielen.
 

KingPink

Neues Mitglied
@Tim aka drum-drum

Vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung.
Werde auch mal die diversen Möglichkeiten austesten und meine Freundin testen lassen.

Habe jetzt den Appleton white und den Matusalem Platino zur Hand.
Denkt ihr beide sind für eine PC geeignet?

Brauner Rum wie er in Schumanns America Bar empfohlen wird, ist also eher nicht optimal in einer PC, richtig? Naja, muss ja auch jeder selber wissen. Aber denke ich werde mich nur auf weißen Rum beschränken, damit die helle Farbe bleibt.
 

SoNE

Neues Mitglied

Zum Schluss ein Selbstzitat:


Wenn man Cream of Coconut benutzt ist der Einsatz von Cream/Sahne, meiner Meinung nach, ein Kunstfehler.
Sahne macht nur bei Sirupeinsatz Sinn, um eine Fettkomponente dabeizuhaben.
Ausserdem wird dadurch der Rum total abgepuffert und der Drink gerät zu einer Art Shake.
Das ist dann wirklich kein Drink für einen ernsthaften Trinker. ...
Noch ein Kniff:
Wenn du mit dem Blender arbeitest, kann man noch sehr schön frische Ananasstücke mit verarbeiten. Das erhöht auch die Fruchtigkeit und die "Sämigkeit" und wäre eine weitere Testmöglichkkeit...
[/quote]
[/quote]

Ein Selbstzitat von 1970? ???...bist ja echt n alter hase alchy ;D^^

edit: mit dem platino hast du echt n spitzen rum gekauft, ist mein weißer lieblingsrum . wie er sich in ner PC macht hab ich keine ahnung nicht probiert, aber ich denke er wird nicht schlecht sein^^
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
ich denke sobald es wieder wärmer wird, mach ich mal nen colada contest, also auch alle varianten wie mango und co noch im vergleich, doch zu weihnachten passt mir eine pc eher weniger dann doch lieber einen HBR :D

aber ich mache meine pina auch mmit sahne und giffard sirup und mir schmeckt sie :D
 

Hardy79

Neues Mitglied
@drum-drum / Pina-Colada-Test von Mitte Dezember 2008 ;-)


Heute habe ich zum ersten Mal Pina-Colada im Mixer gemacht und dein Beitrag war dabei sehr hilfreich.
Glaube zukünftig werde ich für eine PC zwischendurch nur noch den Mixer verwenden *grins*




Mein Rezept:
4cl Rum weiß (El Dorado )
2cl Coconut Kiss (vom Lidl)
2cl Kokossirup (Monin)
1cl Sahne (Frischli)
9-10cl Ananassaft (Albi)


Alle Zutaten rein in den Mixer. Aufgefüllt mit Crushed-Ice bis zur Oberkante der Flüssigkeit (guter Tip! Danke!)




Im ersten Augenblick habe ich das lockere Crushed-Ice im Glas vermißt. Der erste Schluck der kalten PC war ein herrlicher Genuß und ich habe das Crushed-Ice nicht mehr vermißt.
 

drum-drum

Neues Mitglied
Freut mich, dass ich helfen konnte. :D

PS: Auch meine Pina's werden nur noch mit El Dorado white gemixt.
 

Backju

aktives Mitglied
... Auch meine Pina's werden nur noch mit El Dorado white gemixt.

Meine letzte Pina Colada habe ich mit Blue Bay White gemixt und die war verdammt gut.

Es wird 'mal wieder Zeit für einen großen Pina Colada-Vergleichstest mit
- El Dorado White
- Matusalem Platino
- Blue Bay White
- Mount Gay Premium White
- Appleton White
- Columbus White
 

Jigger

Neues Mitglied
Warum kein gereifter Rum? Ich habe auch schöne Erinnerungen an einen Pina Colada mit "Appleton extra".
 

grgraf

Neues Mitglied
Wieviel Crushed Ice nehmt ihr denn zum Blenden einer Pina Colada? Im Diffords Guide steht was von 12 oz drin (ca. 360 ml ?). Das kommt mir reichlich viel vor.
 

Backju

aktives Mitglied
Warum kein gereifter Rum? Ich habe auch schöne Erinnerungen an einen Pina Colada mit "Appleton extra".

Mir geht es um einen Vergleich der weissen Rums.

Ohne Zweifel kann eine Pina Colada auch mit einem gereiften Rum gemacht werden, aber diese auch noch einzubeziehen, würde den Rahmen etwas sprengen.
 

drum-drum

Neues Mitglied
Wieviel Crushed Ice nehmt ihr denn zum Blenden einer Pina Colada? Im Diffords Guide steht was von 12 oz drin (ca. 360 ml ?). Das kommt mir reichlich viel vor.


Kommt halt drauf an, wieviel Flüssigkeit deine Pina hat. ;)

Bei mir ist es inzwischen so, dass ich erst alles Flüssige einfülle und anschließend das Eis. Dabei handhabe ich das so, dass das Crushed Ice nicht aus der Flüssigkeit herausschauen darf!

In der Vergangenheit hatte ich es ein paar Mal, dass ich eine Pina mit anscheinend zuviel Eis zubereitet hatte. Das Ergebnis war folgendes:
Nachdem ich das Glas ein paar Minuten stehen gelassen hatte ohne drin rumzustochen, konnte ich das Hurricane Glas umdrehen und nix lief raus. ;D
Das Ganze war zu einem matschigen Klumpen Eis zusammmengefroren^^.
 

Hardy79

Neues Mitglied
Gestern hatte ich 9-10 Eiswürfel für einen PC gecrushed. Aber Mengenangaben mit Würfeln sind gefährlich! Alleine schon weil die Eiswürfelformen unterschiedlich gross sein können ;-)




Ein "Speise-Eis-PC" hängt sicherlich auch davon ab wie warm/kalt die Zutaten sind. Wenn Ananassaft z.B. aus der warmen Küche anstatt vom Kühlschrank kommt macht dass sicher ein Unterschied. (und wenn es auch nur etwas wäßriger werden sollte! *g*)
 

ralphb

Neues Mitglied
Wäre auch an einem Vergleichtest interessiert!

Ich nehme übrigens nie mehr als 2,5cl Sirup (Giffard), sonst wird er mir zu süß und dick. Und ansonsten 6cl Rum, 12cl Ananassaft, 1cl Sahne...
 

Homes

Neues Mitglied
So ich hasse Pina Colada einer der schlimmsten Cocktails!!!!!!

Trotzdem habe ich am Sonntag nach langer Zeit mal wieder das Teil gemacht.

Rezept war:

6cl Rum
4cl Kokusmilch
8cl Ananassaft frisch gepresst?

Sagt man da eigentlich frisch gepresst wenn man die durch ne Saftmaschine lässt?

Wie hier schon geschrieben wurde ist der HC3 nicht gerade toll. Zu spritig für meinen Geschmack. Hab dann noch den Caney ausprobiert der geht leider ein wenig unter und vom Mulata ist dann gar nix mehr übrig geblieben.

Bei einem kleinen anschließenden Gang durch die Regal ist mir dann noch eine Flasche Rum aufgefallen, die ich eigentlich nicht so gerne zum mixen her nehme aber was solls warum nicht mal ne Pina mit Zacapa 23 Anos machen.

Überraschendes Ergebnis das Teil schmeckt sehr lecker und so kann man die Pina Colada dann auch trinken wie ich finde.

Mal schauen ob ich die nächsten Wochen mich nochmal andere Rums ausprobier.
 

pacmansh

Neues Mitglied
Sicher dass du Kokosmilch genommen hast und nicht CoC? Habe es einmal mit Kokosmilch ausprobiert und das war der totale Reinfall. Viel zu wenig Aroma.
 

Homes

Neues Mitglied
ja ganz sicher. Man muss eine gute finden weiß nicht mehr wie die heißt hab ich bei mir aus einem Asia Laden und die hat genug Aroma.
 

Homes

Neues Mitglied
Eigentlich nicht ganz im Gegenteil wie ich finde. (inzwischen)
 

Jigger

Neues Mitglied
Naja wenn ich einen Pina Colada mit Zacapa 23 "trinkbar" machen muss, so kann Kokosmilch nicht die Beste Wahl sein.
:eek:
Für mich ist Matusalem Platinum als weißer Rum und Appleton Extra als gereifter Rum im Pina Colada das Beste.
 

MixerJR

Neues Mitglied
Also ich weiß nicht aber Kokos ist einfach nicht mein Fall... Geschmacksache halt ;)
 

Homes

Neues Mitglied
Na ja Zacapa 23 ist zugegebener Massen nicht die beste Wahl schon allein wegen dem Kostenfaktor. Es war mehr ein Test. Die Einstellung zu diesem Drink kommt wohl von dem wie man ihn so oft serviert bekommt (mit Sahne, Premixes, etc.)

Zu dem möchte ich versuchen mit den Cocktails, die ich machen so weit wie möglich am Orginalrezept zu bleiben. Das man dieses natürlich abwandeln muss aufgrund der etwas veränderten Art der heutigen Spirituosen ist klar.

Was an Kokosnussmilch nicht gut sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Es ist das "Wasser der Frucht".

Und das es nicht nach Kokos schmeckt stimmt so nicht ganz. Ich denke eher, dass viele Leute durch die Zusatzstoffe gar nicht mehr genau wissen wie einzelne Produkte schmecken. Geht auch nicht wenn man z.B. Kokossirup verwendet. Die meisten solcher Produkte haben mit einer Kokosnuss nichts am Hut.
 

Homes

Neues Mitglied
eine kleine Berichtigung: mit Kokosmilch = Kokoswasser (in dem von mir geschriebenen Posts)
 

Tiefenrausch

aktives Mitglied
Was an Kokosnussmilch nicht gut sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Es ist das "Wasser der Frucht".

Wenn Du das "Wasser" eine frische Kokosnuss nimmst, hast Du natürlich einen guten Kokosgeschmack. Die als Kokosnussmilch in Dosen erhältlichen Produkte sind jedoch in der Regel weit davon entfernt, werden auch ganz anders hergestellt.

Der zweite Punkt ist der Zuckergehalt. Eine Pina Colada ganz ohne Zucker stelle ich mir ziemlich schwierig vor.
 

Homes

Neues Mitglied
Nee ganz und gar nicht wenn man nämlich wie ich es gemacht habe eine reife Ananas kauft die durch ein Saftmaschine (hab bei mir so ein Mega-Teil in der Küche stehen) lässt brauchst du keinen Zucker mehr da die dann schon süß genug ist
 

fmhannover

Neues Mitglied
Nee ganz und gar nicht wenn man nämlich wie ich es gemacht habe eine reife Ananas kauft die durch ein Saftmaschine (hab bei mir so ein Mega-Teil in der Küche stehen) lässt brauchst du keinen Zucker mehr da die dann schon süß genug ist

das ist natürlich was ganz feines...klingt lecker.

bei der pina bereite ich mir "ne suppe" aus kokosmilch,
kokossirup und sahne vor...so, das e snicht zu süß und doch klar noch koko schmeckt....lecker!

ach...und direkt-ananassaft (wenn man nicht entsaften kann)
 

adfgd

Neues Mitglied
Hab mich nun auch an meine erste eigene Pina Colada gewagt.
Ging eigentlich ;D

Hatte benutzt:

El Doarado White 6cl
Ananassaft 8cl
Coc 4cl

Nun zu meiner Frage, ist es zwingend erforderlich das ganze im Blender zu machen? Habs im Shaker gemacht, und ist sehr flüssig geworden.
Dachte das wird schön cremig.

Waren 4cl CoC zu viel?
Sahne hab ich erstmal bewusst, wie im Originalrezept weggelassen.

 

drum-drum

Neues Mitglied
Wenn man den Drink im Blender zubereitet, dann bekommt er eine ganz andere Konsistenz. Meiner Meinung nach ist der Blender Pflicht.

Allerdings schmeckt mit eine Pina Colada mit Giffard Kokos Sirup wesentlich besser als eine mit CoC.
 

KingPink

Neues Mitglied
Zwingend notwendig wohl nicht, aber wenn du es einmal im Blender gemacht hast, wirst du es wohl nie wieder im Shaker machen. :)

Richtig cremig, wie ein Milchshakes bei McDonalds wird er nicht. So hab ich mir den früher immer vorgestellt. :)
 

adfgd

Neues Mitglied
Richtig cremig, wie ein Milchshakes bei McDonalds wird er nicht. So hab ich mir den früher immer vorgestellt. :)

Schade. Genauso so hatte ich mir die Pina Colada auch vorgestellt ;)
Hab sie aber glaube auch noch nie in der Bar getrunken.

Wird sie denn im Blender ein wenig cremiger als nur so durch shaken?
Hatte auch schon gedacht, dass das cremige vlt. durch die Sahne dann kommt.


Hab zwar nen Mixer, aber weiß nicht wie sich die Messer über die Eiswürfel(hab noch keine Möglichkeit für Crushed Eis) freuen werden. :(

@drum-drum

Werd mir demnächst auch mal Sirup besorgen. Hatte nur überall im Forum gelesen, dass bei den meisten Drinks CoC Pflicht ist, bzw. es einfach besser schmeckt.
 

KingPink

Neues Mitglied
Ich gehör auch zu der Fraktion, die ihre Pina Colada mit Kokossirup und Sahne machen. Schmeckt mir besser (intensiver nach Kokos) und ist auch kostengünstiger meiner Meinung nach.

Crushed Ice kannst du ganz einfach machen:

Leinenbeutel -> Eiswürfel rein -> und mit nem Hammer oder dergleichen draufhauen.
 

ZeeD

Neues Mitglied
Ich gehör auch zu der Fraktion, die ihre Pina Colada mit Kokossirup und Sahne machen. Schmeckt mir besser (intensiver nach Kokos) und ist auch kostengünstiger meiner Meinung nach.
Kostengünstiger finde ich nicht unbedingt, bei mir ist eher der Verbrauch an sich das Problem.... falls ich mir mal eine Pina Colada mache und danach satt bin, brauch ich erstmal einige Zeit keine mehr. Da schafft aber das Einfrieren der CoC Abhilfe.
 

KingPink

Neues Mitglied


Ich gehör auch zu der Fraktion, die ihre Pina Colada mit Kokossirup und Sahne machen. Schmeckt mir besser (intensiver nach Kokos) und ist auch kostengünstiger meiner Meinung nach.
[/quote]
Kostengünstiger finde ich nicht unbedingt, bei mir ist eher der Verbrauch an sich das Problem.... falls ich mir mal eine Pina Colada mache und danach satt bin, brauch ich erstmal einige Zeit keine mehr. Da schafft aber das Einfrieren der CoC Abhilfe.
[/quote]

Achso. An Einfrieren hatte ich noch gar nicht gedacht. :)
 

fmhannover

Neues Mitglied
im blender kommt das ganze erheblich besser als im shaker.

und wenn man auf kokossirup + sahne setzt (oder gar noch kokosmilch dazu, dann ist der sirup von giffard nahezu pflicht :D
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Also ich kann der Pina Colada im Blender nichts abgewinnen. Ich seh heir immer das Risiko, dass dann das Obers wie Schlaobers oben schwimmt und relativ dick wird, währedn sich die restlichen flüssigen Bestandteilt darunter absetzen. Ist dann eher ein Mixgeränke mit Sahnehäubchen.
Aber vielleicht liegt´s am Blender (Aufsatzmixer).
Ich bewvrzuge für mich jedenfalls die Shaker-Methode
 

crackone

Neues Mitglied
Ich mache meine Pina Colada wie meinen Aperol Sour.
 

adfgd

Neues Mitglied
@Sonder 1

Und wie wird die konsistenz bei dir im Shaker? Auch so normal flüssig?
Hätte ihn gerne schön cremig ;)

@crackone

Das heißt? ;D
 

crackone

Neues Mitglied
Cypher hat Recht. meine Pina Colada ist, seltsamerweise genau wie mein Tequila Sunrise und mein Aperol Sour, sehr trocken:
 

Sonder 1

Neues Mitglied
@Sonder 1
Und wie wird die konsistenz bei dir im Shaker? Auch so normal flüssig?
Hätte ihn gerne schön cremig ;)
Finde die Konsistenz eigentlich schön sämig, nicht zu cremig aber auch nicht nur dünnflüssig. So richtig schön zu Trinken
 

adfgd

Neues Mitglied
Meine war doch ziemlich flüssig. Jedenfalls hatte ich sie so nicht erwartet.
DU machst sie ja auch im Shaker ne? Mit welchen Zutaten wird sie denn zumindest ein wenig Cremig bei dir?
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Ich nehm folgendes Rezept (Schumann):
4cl süße Sahne
4cl Kokossirup
12 cl Ananassaft
12 cl weißer Rum (wobei ich hier auch mal je zur Hälfte weißen und braunen Rum nehme)

Das ganze auf crushed Eis geshakt.
 

piwinGer

Neues Mitglied

Ich nehm folgendes Rezept (Schumann):
4cl süße Sahne
4cl Kokossirup
12 cl Ananassaft
12 cl weißer Rum (wobei ich hier auch mal je zur Hälfte weißen und braunen Rum nehme)

Das ganze auf crushed Eis geshakt.

Ich habe gerade den Schumann nicht zur Hand, aber 12cl weißer Rum erscheint mir doch ein bisschen viel ...
 

Sauroctonar

Neues Mitglied
Ja würde auch eher zu 6cl tendieren. Hab Schumann aber auch nicht zuhause ...
 

Sonder 1

Neues Mitglied
Stimmt schon im Buch steht von allem nur die Hälfte, da ich aber meine Hurricanegläser voll haben will brauch ich immer doppelte Menge.
 

kaptain

Neues Mitglied
Den Drink mit 12 cl Rum zu machen, halte ich für etwas heftig.

Ich habe am Wochenende folgendes Rezept verwendet:
6 cl Cream of Coconut
6 cl Rum
1,5 cl Sahne
9 cl Ananassaft

Den Rest des 400 ml fassenden Glases habe ich dann mit Eis aufgefüllt, was wunderbar funktioniert hat.
 

mangomix

aktives Mitglied
Bin an sich ja kein Freund von PCs und mixe sie höchstens mal für Gäste, normalerweise halt mit Ananassaft. Aber gestern guckte uns eine SUPERREIFE saftige Ananas an die einfach weg musste.

Pina Colada
=========

3 cl Captain Morgan Spiced Gold
3 cl El Dorado White
4 cl Kokosnusssirup (Monin)
2 cl Sahne
ca. 15 cl (geschätzt) Fruchtfleisch
entspricht pro Drink 1/3 einer normal großen, frischen, superreifen supersaftigen Ananas (abzüglich Stücke für die Deko)

Im Blender mit einigen Schaufeln crushed Eis lange und gründlich mixen, durch ein grobes Sieb auf einige Volleiswürfel in ein großes Squallglas abseihen und mit dickem Strohhalm servieren.

Geile Konsistenz, geiler Geschmack! Die Kombination aus echtem Fruchtfleisch und Sahne macht den Drink so, wie meine Gäste eine Pina Colada mochten - sehr fruchtig und sämig-cremig.

Zwei unserer 3 Drinks hab ich noch etwas "gepimpt", mit einigen Tropfen Xocolatl Bitters (als Alternative zum Angostura) bzw. einem kleinen Dash Yogi Tee (Zimt-Gewürz-)Sirup nach dem Rezept von mkey. Hat dem Drink nicht geschadet :)
 

adfgd

Neues Mitglied
Hats schon jemand mitm Stabmixer versucht oder macht ihr das alle mitm Blender?
Hab nur nen Billig Blender ;D
 

adfgd

Neues Mitglied
Gemixt werden soll ja mit crushed Eis, richtig?
Wie lange soll man das ungefähr laufen lassen?
Habs mal probiert, ist ähnlich geworden wie im Shaker.
 

Shola

Neues Mitglied
Ich mix meine Pina Coladas nach folgendem Rezept:
4cl weißer Rum
1cl Jamaika Rum
4cl Kokosmilch (AROY-D, thail.)
1cl Kokossirup (Giffard)
3cl RCS
8cl Ananassaft (Granini)
hart shaken

die von mir verwendete Kokosmilch ist sehr aromaintensiv und wurde mir von unserer Thai-Köchin empfohlen.
Die konsistenz ist leider auch nicht allzu cremig.
Bei meinen Gästen kommt der Drink SEHR gut an. Viele die diesen Drink bisher eher gemieden haben bestellen ihn jetzt regelmässig.
Als kleiner Nebeneffekt:
Auch Gästen mit Laktoseintoleranz kann ich einen cremigen Drink anbieten.
 

Backju

aktives Mitglied
Ich habe z.Z. den neuen diffordsguide 8 neben dem Bett liegen und schaue abends öfter nochmal hinein.
Was ich allerdings gestern abend dort lesen musste, konnte ich zunächst kaum glauben ...
Aber so steht es da; schwarz auf weiss:

Rezept "Pina Colada #1" auf Seite 327:
2 shots ... rum
4 shots pineapple juice
1 shot cream of coconut
1 shot double cream
1 pinch Salt


AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!

Eine Prise Salz in einer Pina Colada ? ? ?

Hat davon schon 'mal jemand gehört, geschweige denn es probiert ?
 

crackone

Neues Mitglied
Ja, hab' ich schonmal gehört.... aber weiß nicht, wo. Abgefahren.
 

AGraedler

Neues Mitglied
Geseh'n, bzw. probiert hab' ich's auch noch nie.
Aber so abwegig scheint mir das grad bei solchen Cocktails gar nicht zu sein.
Denn auch in einigen Desserts findet sich eine Prise Salz wieder, bzw. ist auch zu empfehlen. Schließlich ist Salz auch ein Geschmacksträger und sofern man nicht zu viel reinhaut, dürfte es also gar nicht so schlimm werden ;D .
 

Alchemyst

aktives Mitglied
Das Salz beeinflusst das Sauer-Empfinden, da beide durch Ionenkanäle vermittelt werden.
In diesem Fall nimmt die Prise (ein paar Kristalle) den Fruchtsäuren der Ananas die Spitze.
Die Pina wirkt dadurch harmonischer, milder und/oder langweiliger... ;)
 

Shola

Neues Mitglied
Das Salz beeinflusst das Sauer-Empfinden, da beide durch Ionenkanäle vermittelt werden.
In diesem Fall nimmt die Prise (ein paar Kristalle) den Fruchtsäuren der Ananas die Spitze.

und wieder was dazugelernt :) Danke für den Tipp mit Salz und Säure.
 

Homes

Neues Mitglied
Hab schon lang keinen Ananassaft aus der Flasche getrunken. Wenn ich mich richtig erinnere ist der doch meist sehr süß und von der natürlichen Fruchtsäure ist da nimmer viel übrig geblieben.

Wenn meine Eindrücke noch richtig sind dann funktioniert das mit dem Salz doch nur mit frischen Ananassaft?
 

naqaster

aktives Mitglied
Rezept "Pina Colada #1" auf Seite 327:
2 shots ... rum
4 shots pineapple juice
1 shot cream of coconut
1 shot double cream
1 pinch Salt

Was da wohl bei den Pünktchen stand... ;D
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Oben