Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Den Bartender würde ich dem Drinks Magazin fürs Titelbild vermitteln... ;D
geshaked (mit cubes) wirde er sicherlich kälter als gerührt mit crushed ice.
geshaked mit crushed ice ist für mich keine option
Aber prinzipiell lieber auf Crushed Ice.
Liegt einfach daran, dass der Drink danach sonst so bescheiden leer aussieht
Mehr sein als schein...Aber prinzipiell lieber auf Crushed Ice.
Liegt einfach daran, dass der Drink danach sonst so bescheiden leer aussieht
Ich denke mal dardurch, dass du es andersrum machen - könntest - hast du ein bisschen mehr Zucker im flüssigen Drink an sich.
Wenn der Zucker unter den Limetten ist, dann wird er ja eigentlich nicht mitgestößelt, wenn dann nur wenig.
Wenn du erst die Limetten und dann den Zucker drüber machst, liegt er zum Teil oben drauf. So wird er mitgestößelt.
Was benutzt du sonst? Legst du ne Limette ins Glas und drückst so lange mit dem Stößel drauf bis sie platzt?
Mit Spalten meinte ich Viertel.
Ist doch Latte, hauptsache der Saft kommt raus. Kommt nur drauf an wie mans schöner findet.
Strohhalm
@FMHANNOVER.
irgendwer sagte mir mal, das man im original scheiben schneidet...da bekomme ich den saft sch...lecht raus!
Meinst du da schmeckt wirklich DEN Unterschied?
Kann ich irgendwie nicht glauben.
Mag sein, dass es Zungen gibt, die das können.
Aber das find ich dann eher in den Hintergrund zu stellen.
irgendwann trinke ich ne caipi von dir...mit scheiben! *DROH*
Also ich mach den Caipi nach wie vor mit Crushed Ice.
Zum Verwässern geb ich ihm sowieso keine Chance ;D
Triobar hat eine Caipi-Variante ? ;D
Auch die Produkteurs-Website ist sehr lesenswert, da die Philospohie dieser Firma wirklich etwas außergewöhnliches ist.
Welchen Cachaca würdet ihr denn empfehlen für den Caipirinha?
Man kann auch einfach feinen weißen Rohrzucker kaufen... Zu einfach?![]()
4. Test: Caipi mit IceCubes geshaked gegen Caipi mit CrushedIce --> Fazit: Hier hat mich eindeutig der normale Caipi überzeugt. Beim Shaken sehe ich 2 Probleme: Erstens es bleibt immer eine gewisse Menge an Zucker im Shaker zurück und der Zucker löst sich fast gänzlich auf, sodass mir irgendwie die vertrauten Zuckerkristalle fehlten
Ich habe hier noch eine größere Menge an Physalis übrig. Hat schon mal jemand eine Caipirinha mit Physalis getestet? Würde mich interessieren wie soetwas schmeckt und was für eine Rezeptur ihr verwendet habt.
Sie werden meckern, der Drink sei zu stark...;D
Dann kannst Du ja auch fast Limettensaft nehmen und da die Schnitze dazugeben...hast dann das muddlen gespartverschwendnung ist es definitiv, aber es sieht einfach schöner aus
Vielleicht nur für die Statistik:
nen Caipi mit intakten Limettenstücken hab ich meines Wissens nach noch nie bekommen..
Würde ich auch glaube ich erst mal kritisch beäugen, wenn mir sowas vorgesetzt würde.
der Cardenal.
Ihr solltet mal sehen wie so ein "Du musst ihn ja nicht trinken, bevor ich perlen vor die säue werf" wirkt, natürlich in Bars oder so mit bezahlenden Kunden wohl nicht so zu empfehlen ^^
Wieso Blindtasting, ich habe meine eigene Art den leuten sowas beizubringen, also zB weißen feinen Rohrzucker statt groben braunen usw.
Einfache arroganz !
Der Caipi von mir schmeckt und ist einfach besser als der den man überall sonst bekommt, und wenn sie meinen ich soll ihn anders machen dann bekommen sie keinen ^^
Ihr solltet mal sehen wie so ein "Du musst ihn ja nicht trinken, bevor ich perlen vor die säue werf" wirkt, natürlich in Bars oder so mit bezahlenden Kunden wohl nicht so zu empfehlen ^^