Inhaltsstoffe Monin Lime Juice Cordial Mixer

Transalp

Neues Mitglied
Hallo Forum,

bin auf der Suche nach Ersatz für Rose's Lime Juice. Der schmeckt zwar recht lecker, seitdem meine beste Hälfte aber mal die E - Liste durchsuchte, darf ich ihn nicht mehr verwenden... ;) Kann mal jemand den Inhalt von Monin Lime Juice Cordial Mixer posten, wie ist der im Vergleich zu Rose's?

Danke vorab Transalp
 
Der Monin ist unbrauchbar weil eher Limettensirup als Lime Juice.

Was ist denn an der Inhaltsstoffe-Liste auszusetzen? Lime Juice ist ja speziell haltbar gemachter Limettensaft als Limonadenkonzentrat damit man auch ohne frische Limetten Limonaden machen kann.

Somit sind selbstverständlich Inhaltsstoffe enthalten um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten.
 
Hallo Hobbymixer,
die im Rose's enthaltenen Natriumbenzoat und Natriumsulfit zählen wohl zu den unangenehmeren ihrer Art. In verschiedenen Veröffentlichungen sind die beiden zumindest umstritte. :-X . Da wir Cocktails geniessen möchten stört dieses Wissen im Hintergrund. Gibt es eine Alternative zum Rose's? Gruß Transalp
 
Wenn's bis morgen noch keiner gemacht habe schaue ich heute Abend mal drauf! ;)
 
Lime Juice ist nicht zu ersetzen.

Viele Grüße,
Jean-Paul
 

Lime Juice ist nicht zu ersetzen.

Viele Grüße,
Jean-Paul

Ja ... aber von Monin der ist ja auch Lime Juice!
Wenn ich heute Abend eh die inhaltstoffe lese kann ich ja mal nen ordentlichen Schluck von beiden nehmen ;) bähhh
 
Es gibt auch Lime Juice von Finest Call und Riemerschmid. Über die Inhalte kann ich aber nichts sagen.
 
Also "gesünder" als der Lime Juice von Rose's werden die anderen auch ned sein, schätz ich mal!!

Mag sein das in dem einen bisschen weniger von E 210 drin is dafür wieder mehr von E 95 und vom Stabilisator A1...du verstehst was ich meine. ;)

Also wenn sich deine bessere hälfte, so wie du sie nennst, um dich sorgt, sollte sie dir das mixen gleich ganz verbieten, denn alkohol schadet sicher mehr als irgendso ein Emulgator in nem Lime Juice (natürlich wenn du allergisch bist nicht).

Hallo Hobbymixer,
die im Rose's enthaltenen Natriumbenzoat und Natriumsulfit zählen wohl zu den unangenehmeren ihrer Art. In verschiedenen Veröffentlichungen sind die beiden zumindest umstritte. . Da wir Cocktails geniessen möchten stört dieses Wissen im Hintergrund. Gibt es eine Alternative zum Rose's? Gruß Transalp

wenn du daran denkst was alkohol mit deinen gehirnzellen anstellt und mit deiner leber, dann würdest du die cocktails auch nicht mehr genießen.

und wenn du wüsstest was zigaretten mit deiner lunge und dem rest deines körpers anstellen, würdest du, sofern du raucher bist, die zigaretten auch nicht mehr genießen. was aber totaler schwachsinn is, weil ich sag mal 80 % der raucher wissen was passieren "kann" und trotzdem weiter rauchen.

 
Also ich hatte beide Marken, bin aber beim Monin hängengeblieben. Schmeckt mir einfach besser.

Zutaten:

Wasser, Zucker, konz. Limonensaft, konz. Zitronensaft, natürliche Limonenextrakte, Konservierungsstoff E 202, Fruchtgehalt mind. 50%
 
Also im Riemerschmid Lime Juice ist:
Wasser, Limettensaft aus Limettensaftkonzentrat (37,5 %), Zucker, natürliche Aromen und als Konservierungsstoff Natriumbenzoat.
 
Also das mit dem Natriumbenzoat finde ich schon interessant.
Wenn man das liest dann scheint Monin besser zu sein, weil E202 (Kaliumsorbat) ungefährlich ist.

Das eigentliche Problem mit Natriumbenzoat ist, dass es mit Ascorbinsäure (Vitamin C) zusammen Benzol bildet, was ja bekanntlich nicht sehr gesund ist. Und da ja Cocktails oft Citrussäfte enthalten, wird auch Benzol entstehen.
Ich werde wohl auch auf Monin umsteigen.

Quellen
http://www.oekotest.de/cgi/en/engs.cgi?enr=43
http://www.oekotest.de/cgi/en/engs.cgi?enr=40

 
Das mit dem Benzol wäre echt ein starkes Stück. Kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Wenn ich dann in ein paar Jahren meinen Lime Juice endlich mal leer habe,werd ich mal nen anderen probieren
 
also lieber Transalp, du solltest deiner Freundin zu liebe ab sofort nurnoch fruchtdrinks, ohne alkohol und sirup, aus frisch gepressten säften zubereiten, natürlich aus bio-anbau. ich hoffe sie hat noch nicht mitbekommen das die meisten liköre und sirups auch in irgend einer art farbstoffe oä enthalten - falls doch tust du mir leid
(bitte nicht zu ernst nehmen ;D)
 
In Gegenwart von Ascorbinsäure (E 300) entsteht aus Benzoesäure Benzol

Ist Ascorbinsäure nicht in Aspirin? Was passiert wenn ich ein Aspirin in nem Glas Limejuice auflöse?

Glaube das ist nicht mein Thema.
 
Du meinst wohl Acetyl-Sylicylsäure - das ist in Aspirin drin. Ascorbinsäure ist in Vitamin C, bzw. Vitamin C ist eine Stoffgruppe die Ascorbinsäure enthält.

Mich würde auch interessieren woher die Information kommt das aus NAtriumbenzoat in Gegenwart von Ascorbinsäure Benzol wird. Kommt mir doch etwas komisch vor, denn ich glaube nicht dass ein Stoff der durch normalen Metabolismus im Körper zu Benzol werden kann als Ersatzstoff zulässig wäre. Das wäre einfach zu gefährlich.

Gruß Xavi
 
@xaverin.
Es gibt auch "Aspirin + C" also mit Vitamin C´:)

Die Quellen sind von Stiftung Ökotest, also einem renommierten Institut. Allerdings scheint die Benzolproduktion wohl
a) nicht bei alkoholischen Getränken zu funktionieren
b) selten den kritischen Grenzwert zu überschreiten.

Quelle mal wieder:
http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1147647200
(der untere Beitrag)

Vielleicht hat zufällig jemand die Zeitschrift zur Hand?

Ich verbessere mich: Ich bleibe doch bei Rose`s (weil einfach besser zu bekommen ist. ;D )

 
Ok hab jetzt auch dazu etwas gefunden - kann anscheinend wirklich passieren ist aber wohl nicht in solchen Mengen vorhanden dass es wirklich problematisch wäre.
Die einzige wissenschaftliche Sache die ich dazu finden konnte ist das hier (leider englisch) .

Mir pesönlich ist das egal, aber jedem Seine eigene Vorsicht. Wenn man bedenkt welche Mengen davon man abbekommt wenn man über die Straße geht - naja Schwamm drüber :).

Gruß Xavi

P.S.: Nochmal was gefunden
http://www.bfr.bund.de/cm/208/hinweise_auf_eine_moegliche_bildung_von_benzol_aus_benzoesaeure_in_lebensmitteln.pdf

Interessant vielleicht auch der letzte Abschnitt:

Für die Bewertung der gesundheitlichen Relevanz einer möglichen Benzolbelastung von
Erfrischungsgetränken muss diese mit der ohnehin vorhandenen unvermeidbaren Belastung
aus anderen Quellen verglichen werden.
 
Die Säure verdrängt das Natriumion, damit entsteht zunächst mal ionisiertes Benzol, dieses könnte dann zu Benzol oxidiert werden.

Die Konzentration sind allerdings so gering, daß diese Reaktion wohl sehr mäßig verläuft.

Und wenn wir schon beim Cocktailtrinken sind stellt sich die Frage, ob der Alkohol und die Fuselalkohole nicht wesentlich schlimmer sind, daher ob das angesprochene Problem mit Natriumbenzoat überhaupt relevant ist.

Und nochmals weise ich darauf hin, daß der Lime Juice von Monin unbrauchbar ist.
 
Ich war am letzten WE bei einem bekannten der den Monin Limejuice benutzt. Nach einem Geschmackstest (pur) hätte ich so ohne weiteres keinen Unterschied gemerkt. Allerdings hatte ich keinen direkten Vergleich zur Hand und mein letzter Pur-Test des RosesLimejuice war schon etwas her. Das Aroma entspricht aber auf jeden fall dem des Roses und nicht normalem Limettensirup.
 
Ich halte es - gelinde gesagt - für kompletten Schrott, dass der Monin Lime Juice wie Limettensirup schmeckt.


Verglichen mit meinem Sirup schmeckt der Monin LJ völlig anders.

Zwar auch andrs als Rose's LJ, nicht jedoch schlechter!!!
 
Nachdem meine Flasche zertrümmert ist kann ich das nicht nochmal nachprüfen, aber das war eine ziemlich Süße Pampe. Vielleicht hat Monin auch den Lime Juice geändert.

Wenn ihr sagt, der ist gleich und nicht sirupig, wobei meiner so ein Mittelding zwischen Sirup und Lime Juice war, jedenfalls deutlich süßer (und pappiger auf dem Boden) als der Rose's.

Ich schau mal auf der Monin Seite nach ob es da zwei Produkte gibt. Irgendwie bilde ich mir ein, daß meiner nicht "Cordial Mixer" hieß sondern nur Lime Juice.

Scheint nur eins zu geben, was da steht kling aber auch wieder interessant, da wird das als Saftersatz beworben ...

"Lime Juice Cordial Mixer is a quality product, essential for professionals. With at least 50% of lemon juice, Monin Lime Juice Cordial Mixer is without competition for quality."
Klingt auch interssant, im Rose's ist der Gehalt jedenfalls niedriger.


 
Der Monin ist unbrauchbar weil eher Limettensirup als Lime Juice.

Was ist denn an der Inhaltsstoffe-Liste auszusetzen? Lime Juice ist ja speziell haltbar gemachter Limettensaft als Limonadenkonzentrat damit man auch ohne frische Limetten Limonaden machen kann.

Somit sind selbstverständlich Inhaltsstoffe enthalten um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten.

http://www.top-kaffee.de/MONIN-Sirup--700ml-MONIN-Sirup-Lime-Juice--700ml.jpg
https://www.surfasonline.com/images/products/1674L.jpg

Es gibt Monin Lime Sirup und Lime Cordial - das ist ein wenig verwirrend - deshalb bin ich zum Beispiel dafür manche Produkte zu boykotieren - jedenfalls die, die keinen Sinn machen ::)
 
Bei den Sirups gibts auch Monin Limette:
http://www.top-kaffee.de/MONIN-Sirup--700ml-MONIN-Sirup-Limette--700ml.jpg
mein normaler Limettensirup, gelbgrüne (eher gelbe) Farbe,


und Monin Limone:
http://www.top-kaffee.de/MONIN-Sirup--700ml-MONIN-Sirup-Limone--700ml.jpg
deutlich grüner eingefärbt und trüber.
Da ich "Limone" als falschen, leider eingebürgerten Begriff für "Limette" ansehe, weiß ich bis heute noch nicht, was der Unterschied zwischen dieses Sirups sein soll.
 
http://www.directupload.net/images/060608/gseGi2N7.jpg

habe beide gestern pur getrunken und muß sagen das es wirklich keinen allzu großen Unterschied gibt!
Finde der Monin Lime Juice ist sogar noch etwas leckerer weil er weniger künstlich schmeckt als der Rose's!

Also Monin Lime Juice auf jeden Fall zu empfehlen!
Geschmackstest im Cocktail (Denke mal Gimlet) folgt!

Grüße Micha
 
Ich war irritiert als ich mir den PReis angesehen habe - ich kenne den nur aus dem Laden bei uns in der Stadt für ca. 7€ was ich einen unverschämten Preis finde jetzt da ich im Netz mal geschaut habe was der kostet.
Drum war der bisher für mich keine Alternative - so kommt er vielleciht mal in einen Bestellung hinein.
 
Haben den wahrscheinlich in den Läden mit dem Monin Sirup gleichgesetzt!
 
Hallo Forum,

leider hat meine Antwort nun etwas gedauert. So wie's scheint gibt es zumindest stark unterschiedliche Meinungen ;D . Ich fand die Meldungen jedenfalls interessant. In meinem Barfish Warenkorb steht nun eine Flasche Monin Lime Juice Cordial Mixer, der kommt geschmacklich und vom Inhalt, wenn ich Euch richtig verstehe, gut weg. @hobbymixer: Du meintest glaube ich den Lime Syrup oder? Ich will nicht päpstlicher als... und so weiter. Lime Juice kommt doch in einigen Rezepten vor, da lohnt es sich vielleicht mal hin zu schauen. Und es schadet sicher nicht mal hier, mal da zu probieren, aber das machen hier ja wohl die meisten. In diesem Sinne:

a nossa und bis bald der Christian
 

Da ich "Limone" als falschen, leider eingebürgerten Begriff für "Limette" ansehe, weiß ich bis heute noch nicht, was der Unterschied zwischen dieses Sirups sein soll.
[/quote]
Auf Barfish kann man in der Produktbeschreibung des Limonensirups den Unterschied nachlesen:

Die Limone gehört zur biologischen Familie der Zitronen. Sie hat eine grüne Farbe und ansonsten die gleiche Form wie eine Zitrone. Die Limone wird auch oft als Basis für Zitrusliköre verwendet. Limetten sind hingegen zwar ebenfalls grüner, aber eher rund in der Form und etwas süßer im Geschmack.
Ich habe allerdings auch noch nie gehört, daß die Limone eine eigenständige Frucht sei, und bin auch der Meinung, daß Limette und Limone Synonyme sind. Ich glaube, daß es diesen Sirup nur gibt, damit Monin sagen kann: »Wir haben so und so viele verschiedene Sirupsorten und sind deshalb der beste Siruphersteller, weil sonst keiner so viele Sorten hat wie wir.«
 
Also lt. Wikipedia sind Limetten und Limonen dasselbe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Limette
 
Würde mich auch wundern, wenn das zwei eigenständige Früchte wären. Limetten sind eben eher tropisch, Zitronen subtropisch. Wer dieses "Limone" eingeführt hat, gehört gesteinigt ;) Vielleicht die für Fa tätige Werbeagentur ;D
 
Die Diskussion hatten wir vor einigen Wochen schonmal...
Mal sehen, vielleicht find ich sie wieder.
 
Was mich eben bei besagten zwei Monin-Sirups stutzig macht, ist die unterschiedliche Färbung. Also muß es da wohl auch einen gewissen Geschmacksunterschied geben. Ich verwende ja den "Limette" und das ist ein ganz normaaaler Limettensirup wie auch der Riem. Barsirup Limette.
 
Habs gefunden:
http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=1;action=display;threadid=3746

Ich darf mich mal selber zitieren: ;D

Die Limone ist eine Erfindung der Medien. In Wirklichkeit gibt es diese Frucht nicht. Diese wurde in den 1960er-Jahren vom Coca Cola-Konzern erfunden, um Fanta Lemon den Weg zu ebnen. Die als Limone bezeichnete Frucht ist in Wirklichkeit eine Limette.
Also Limone=Limette.

Grüße,
jp
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Zurück
Oben