Freshman
aktives Mitglied
Es ist 10 Uhr morgens und ich sitze hier mit einem Kaffeebecher, Plastik, Braun, Standard mit 0,18lt in dem sich der neue Bacardi Oakhurt..äh Oakheart befindet. Da ich noch nüchtern bin kann ja nicht viel passieren ;D
Das Flaschendesign kann mich nicht überzeugen auch das Etikett ist nicht besonders. Ich hatte schon hübschere und hässlichere Flaschen aber es zählen ja die inneren Werte.
Von der Farbe her unterscheidet er sich nicht sonderlich von den üblichen Vertretern aka dem Captain. Beine macht er keine, könnte aber am Tastinbecher liegen.
In der Nase erstmal ein ziemlicher Wulst an Vanille und etwas sĂĽsses... Ich komme nicht genau darauf was es ist aber es erinnert ein bischen an Fruchtspeck, die Schaumware. KĂĽnstlich, mild, im hintergrund eine leichte alkoholische Note. Alles ist ein bischen muffig-sĂĽss.
Im Mund kein brennen auf der Zunge, absolut keines, lediglich etwas beim Abgang. Wieder der süsse vanillige Speckmaus Kunstgeschmack, etwas unerwartetes in Form von Holz (Eiche?) ist auch dabei. Zimt könnte auch drinnen sein und der Bacardi-Geschmack. Der Mittelteil ist leer. Abgang ist nicht nennenswert, leicht Holz, minimal bitter und die Vanille-Muff-Nase.
Völlig uneingenommen, wie jeder hier im Forum, kann ich behaupten, Bacardi (Betonung liegt auf dem stummen ä zu Beginn) gelingt es erneut das Niveau zu halten. Eine Bereicherung für jeden Discobesucher oder Besitzer eines Packs Cola
Alles natürlich rein meine subjektive Meinung. Sollte crackone, Alchemist oder andere Größen widersprechen würde ich denen glauben
Das Flaschendesign kann mich nicht überzeugen auch das Etikett ist nicht besonders. Ich hatte schon hübschere und hässlichere Flaschen aber es zählen ja die inneren Werte.
Von der Farbe her unterscheidet er sich nicht sonderlich von den üblichen Vertretern aka dem Captain. Beine macht er keine, könnte aber am Tastinbecher liegen.
In der Nase erstmal ein ziemlicher Wulst an Vanille und etwas sĂĽsses... Ich komme nicht genau darauf was es ist aber es erinnert ein bischen an Fruchtspeck, die Schaumware. KĂĽnstlich, mild, im hintergrund eine leichte alkoholische Note. Alles ist ein bischen muffig-sĂĽss.
Im Mund kein brennen auf der Zunge, absolut keines, lediglich etwas beim Abgang. Wieder der süsse vanillige Speckmaus Kunstgeschmack, etwas unerwartetes in Form von Holz (Eiche?) ist auch dabei. Zimt könnte auch drinnen sein und der Bacardi-Geschmack. Der Mittelteil ist leer. Abgang ist nicht nennenswert, leicht Holz, minimal bitter und die Vanille-Muff-Nase.
Völlig uneingenommen, wie jeder hier im Forum, kann ich behaupten, Bacardi (Betonung liegt auf dem stummen ä zu Beginn) gelingt es erneut das Niveau zu halten. Eine Bereicherung für jeden Discobesucher oder Besitzer eines Packs Cola

Alles natürlich rein meine subjektive Meinung. Sollte crackone, Alchemist oder andere Größen widersprechen würde ich denen glauben
