Filme werden selten abgefilmt, die Qualität ist einfach schlecht.
Oftmals, z.b. bei Games, gibt es halt bei der Produktion ein Leck und das Spiel wird bereits vor Verkaufsstart über Torrents etc. verteilt.
Die 3D-Masche ist einfach nur Mist, man verlangt z.t. fast 1/4 des Kinopreises mehr, um einen Film zu sehen, der zwar anscheinend 3D sein soll, aber schlussendlich genau so gut oder schlecht in 2D gezeigt hätte können. Avatar war bis jetzt eigentlich der einzige Film, der sich in 3D gelohnt hat. Das liegt aber daran, dass er auch 3D gefilmt wurde und nicht wie andere Filme einfach nachträglich 3D-isiert wurde.
Ich finds ne Frechheit was sich die Kinos erlauben und mein Mitleid für die Content-Industrie hält sich in starken Grenzen. Man hat einfach die neuen Gegebenheit verpasst und versucht immer noch auf längst überholte Konzepte zu setzen, welche in der vernetzten Welt einfach nicht richtig funktionieren warum muss ich als Europäer 1-2 Jahre auf eine Serie warten?
Da habe ich keine Lust.
Warum werde ich fast genötigt, das teuere 3D zu gucken, obwohl es keinen Mehrwert bietet?
Warum werde ich bei DVDs mit Werbung etc. genötigt, welche ich nicht überspringen kann?
Wenn wir zu den Games kommen wirds noch schlimmer.
Warum darf ich mein Spiel nicht weiterverkaufen?
Warum wird meine Spielregistrierung mit offiziellen Forenaccounts gekoppelt, so dass man bei Verlethzung von Foren-Nettiquete das Spiel sperren kann?
Warum muss ich Vollpreis zahlen und kriege oftmals ein halbfertiges, verbuggtes Machwerk?
Warum muss ich bei einigen Publisher ständig online sein, bzw. ständig eingeloggt sein, damit ich spielen kann?
Warum werde ich mit DRM gegängelt?
Und: Ob tatsächlich die Raubkopier tatsächlich in diesem Ausmass an einbrechenden Verkäufen schuld ist, ist nicht bewiesen und es gibt einige Studien, die sogar das Gegenteil behaupten (musikindustrie als bestes Beispiel)
Wenn das Raubkopieren (was für ein dummes Wort) einfacher ist und problemloser als der legale Erwerb einer Ware ist, dann läuft etwas komplett falsch.