Noch ein Test, ich bin fleissig heute.... 
Ebenfalls aus Konstanz habe ich die beiden Flaschen Honigrum mitgebracht (dazu habe ich ja mal einen Thread eröffnet... :
). Wir (Polar-Bear & ich) haben nun die beiden miteinander verglichen:
Ron Miel Canario Guajiro
http://noodle.s01.user-portal.com/bilder/guajiro.jpg
Diesen Honigrum kannten wir bereits, da ein Kollege aeine Flasche von den Kanaren mitgebracht hatte. Dieser Honigrum riecht sehr angenehm, nach Honig & KrÀutern, und eigentlich nicht nach Rum.
Am Gaumen ist er sehr "warm" und auch hier kommet das Honig&KrÀuter-Aroma voll zur Geltung. Allerdings brennt er auch etwas nach, was bei den 30% aber nicht weiter verwunderlich ist
Alles in Allem schmeckt er sehr gut, und kann vielfĂ€ltig in Desserts verwendet oder auch pur getrunken werden (mit BananenwĂŒrfeln im Glas - so haben wir ihn getestet
)
Arehucas Ron Miel Cuanche
http://noodle.s01.user-portal.com/bilder/guanche.jpg
Dieser Hnigrum hat uns persönlich sehr interessiert, da wir ihn bisher noch nicht kannten.
Der Geruch ist schon ganz anders im Vergleich zum Guajiro: Der Arehucas riecht eindeutig nach Rum, allerdings mit einer Honignote. Und so prĂ€sentiert er sich auch zum trinken: Er hat ein deutliches Rum-Aroma, das durch den Honig-Geschmack allerdings sehr schön abgerundet wird. Im Vergleich zum Guajiro fehlt ihm das KrĂ€uteraroma (was eigentlich auch schade ist, mir hat's geschmeckt!) und das Brennen (was wohl auf den niedrigeren Alkoholgehalt - 20% - zurĂŒckzufĂŒhren ist). Aber auch dieser Honigrum schmeckt ausgezeichnet.
Auch hier wieder: Welcher ist denn besser? Hier ist es wirklich schwierig, denn die beiden sind zu verschieden! Ich finde, man sollte eigentlich beide mal getrunken haben, um das fĂŒr sich selber zu entscheiden... aber selbst dann wird es schwierig! Denn auch ich kann mich nicht entscheiden, am besten, man hat einfach beide im Regal ;D

Ebenfalls aus Konstanz habe ich die beiden Flaschen Honigrum mitgebracht (dazu habe ich ja mal einen Thread eröffnet... :

Ron Miel Canario Guajiro
http://noodle.s01.user-portal.com/bilder/guajiro.jpg
Diesen Honigrum kannten wir bereits, da ein Kollege aeine Flasche von den Kanaren mitgebracht hatte. Dieser Honigrum riecht sehr angenehm, nach Honig & KrÀutern, und eigentlich nicht nach Rum.
Am Gaumen ist er sehr "warm" und auch hier kommet das Honig&KrÀuter-Aroma voll zur Geltung. Allerdings brennt er auch etwas nach, was bei den 30% aber nicht weiter verwunderlich ist

Alles in Allem schmeckt er sehr gut, und kann vielfĂ€ltig in Desserts verwendet oder auch pur getrunken werden (mit BananenwĂŒrfeln im Glas - so haben wir ihn getestet

Arehucas Ron Miel Cuanche
http://noodle.s01.user-portal.com/bilder/guanche.jpg
Dieser Hnigrum hat uns persönlich sehr interessiert, da wir ihn bisher noch nicht kannten.
Der Geruch ist schon ganz anders im Vergleich zum Guajiro: Der Arehucas riecht eindeutig nach Rum, allerdings mit einer Honignote. Und so prĂ€sentiert er sich auch zum trinken: Er hat ein deutliches Rum-Aroma, das durch den Honig-Geschmack allerdings sehr schön abgerundet wird. Im Vergleich zum Guajiro fehlt ihm das KrĂ€uteraroma (was eigentlich auch schade ist, mir hat's geschmeckt!) und das Brennen (was wohl auf den niedrigeren Alkoholgehalt - 20% - zurĂŒckzufĂŒhren ist). Aber auch dieser Honigrum schmeckt ausgezeichnet.
Auch hier wieder: Welcher ist denn besser? Hier ist es wirklich schwierig, denn die beiden sind zu verschieden! Ich finde, man sollte eigentlich beide mal getrunken haben, um das fĂŒr sich selber zu entscheiden... aber selbst dann wird es schwierig! Denn auch ich kann mich nicht entscheiden, am besten, man hat einfach beide im Regal ;D