Hallo!
Ich möchte gleich noch eine Frage nachschießen. Erneut geht es um Rum
, den 9jährigen Plantation Grenada 1998, den ich um 25,60€ kaufen könnte. Ich hab das Forum durchsucht und keine befriedigenden Ergebnisse gefunden.
Eine generelle Kritik an Plantation Rums fand ich im Forum hier:
...
Wenn ich mich richtig erinnere waren es Trinidad, Venzuela (nicht mehr erhältlich), Jamaica und Barbados!
...
Anfangs war ich ein wenig entäuscht: der Preis läßt ja eine hinreichende Qualität erahnen- die sich mir nicht direkt erschlossen hat!
...
Die Charakteristik geht eindeutig in Richtung (durchschnittlich alter) Single Malt - die Rums sind wenig süß, weniger schokoladig-karamellig als andere Rums.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich blind Schwierigkeiten die Plantation Reihe überhaupt als Rum zu erkennen...
Und was macht man damit?
Zum einen pur trinken
...
Zum anderen mixen:
...
Er ist jedoch ein Rum, mit dem man mit klassischen Rezepten glänzen kann! Erst einmal ein Ti-Punch wäre ein kleines Highlight, vielleicht ein Rum Sour (der aber dann nicht typisch ist) - ich fände aber ihn noch wesentlich interessanter für wirkliche Cocktails - das heisst Dry Cocktails (vielleicht eine Manhattan Variante mit Rum anstelle Rye), oder vielleicht einen Sweet Drink (ähnlich wie ein Rusty Nail oder ein Godfather - ebenfalls anstelle mit Scotch mit Rum)... ich glaube solche Drinks würden von diesem Juwel wirklich profitieren!
[/quote]
Allerdings ist diesem Forum die Grenada-Abfüllung fremd.
Im Internet fand ich z.B. auf worldofrum.net diese Beschreibung:
Ein Freund hatte zumindest das Vergnügen an der leeren Flasche zu schnuppern und hat den Duft als gut befunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weitere Informationen geben. Andere abfüllungen können wir natürlich auch diskutieren.
Danke und LG
mimesot
Ich möchte gleich noch eine Frage nachschießen. Erneut geht es um Rum

Eine generelle Kritik an Plantation Rums fand ich im Forum hier:
...
Wenn ich mich richtig erinnere waren es Trinidad, Venzuela (nicht mehr erhältlich), Jamaica und Barbados!
...
Anfangs war ich ein wenig entäuscht: der Preis läßt ja eine hinreichende Qualität erahnen- die sich mir nicht direkt erschlossen hat!
...
Die Charakteristik geht eindeutig in Richtung (durchschnittlich alter) Single Malt - die Rums sind wenig süß, weniger schokoladig-karamellig als andere Rums.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich blind Schwierigkeiten die Plantation Reihe überhaupt als Rum zu erkennen...
Und was macht man damit?
Zum einen pur trinken
...
Zum anderen mixen:
...
Er ist jedoch ein Rum, mit dem man mit klassischen Rezepten glänzen kann! Erst einmal ein Ti-Punch wäre ein kleines Highlight, vielleicht ein Rum Sour (der aber dann nicht typisch ist) - ich fände aber ihn noch wesentlich interessanter für wirkliche Cocktails - das heisst Dry Cocktails (vielleicht eine Manhattan Variante mit Rum anstelle Rye), oder vielleicht einen Sweet Drink (ähnlich wie ein Rusty Nail oder ein Godfather - ebenfalls anstelle mit Scotch mit Rum)... ich glaube solche Drinks würden von diesem Juwel wirklich profitieren!
[/quote]
Allerdings ist diesem Forum die Grenada-Abfüllung fremd.
Im Internet fand ich z.B. auf worldofrum.net diese Beschreibung:
Dunkles Bernstein, blumig, Noten von Jasmin, Ananas, Banane, Vanille. Die florale Note setzt sich weiterhin durch, neben Anklängen von Gewürzen, reifen, exotischen Früchten und feiner Eiche. Nachklang: Lang, würzig-süß
Die exklusiven Rums aus der Serie Plantation sind rare Schätze von unabhängigen Destillen, die meistens in den dazugehörigen Zuckerrohrfeldern liegen und auf ihre eigene traditionelle Art produzieren. Plantation-Rums reifen nach der Destillation in Holzfässern aus Limousin-Eiche, in denen vorher Cognac, Armagnac oder Whisky gelagert wurde und werden mit der optimalen Trinkstärke von 45% vol. Alkohol abgefüllt.
Ein Freund hatte zumindest das Vergnügen an der leeren Flasche zu schnuppern und hat den Duft als gut befunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weitere Informationen geben. Andere abfüllungen können wir natürlich auch diskutieren.
Danke und LG
mimesot