Rhum vieux agricole, Dist. Bielle, Marie Galante

Noodle

Neues Mitglied
So, da hab' ich doch mal was tolles auf meiner Streiftour durch die Stadt gefunden: Ein schönes, kleines Fläschchen Rum ;) Bezahlt habe ich dafür 6.- (ca. EUR 4.-). Ich habe hier leider schon etwas zu viel versprochen, denn der Test folgt erst in ein paar Tagen, aber die Bilder will ich euch nicht vorenthalten, damit Ihr euch schon mal freuen könnt :)

http://noodle.s01.user-portal.com//bilder/rum1.jpg http://noodle.s01.user-portal.com//bilder/rum2.jpg

BTW: Zum Vergleich hab' ich nur HC 3Añejos und HC Reserva... Bringt das überhaupt was, oder sind die Unterschiede eh zu gross?
 

voenix

Neues Mitglied
Hui, mit Bügelverschluß, wie "edel"!! ;D

*plopp*
"Das flenst!"

Neee, nur Spaß. Da hätte ich vielleicht auch zugegriffen für den Preis, man ist ja neugierig.
 

Noodle

Neues Mitglied

Hui, mit Bügelverschluß, wie "edel"!! ;D

*plopp*
"Das flenst!"

*lool*
Ja, scheint relativ edel zu sein, das Ding (die grosse Flasche wollte ich mir nicht leisten... ::) ;D)
 

crackone

Neues Mitglied
Wenn ich mich richtig erinnere ist Rhum agricole doch Rum aus frischem Zuckerrohrsaft, oder? Ich denke nicht, dass er sich dann gut mit Melasserum wie HC3 vergleichen lässt. Aber frag doch mal Hobby....
 

hobbymixer

Neues Mitglied
Also da es Martinique Rum mit staker Cognacnote ist kann man das wohl mit keinem Rum vergleichen, aber untereinander sehr wohl und den Geschmack kann man ja auch immer beschreiben, daher ein Testbericht ist immer gut.

Bei Martinique Rums verwende ich den St. James Royal Ambre als Referenz.

Den HC3 kann man aber immerhin zum Vergleich der alkoholischen Schärfe verwenden (HC3 ist ziemlich scharf).
 

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

Oben