Aranis
Neues Mitglied
Schönen Guten Abend 
Bevor ich euch mit Fragen bombardiere nur kurz die Vorgeschichte warum ich es "erlernen" will. Finde die Variationen und die Vielfalt einfach fantastisch und denke mal man kann es auch privat für den einen oder anderen Abend gut nutzen. Der einzige Nachteil ist es geht etwas ins Geld aber man braucht ja nicht gleich alles kaufen.
Für den Anfang möchte ich nur Nichtalkoholische Cocktails machen da ich selbst kaum bis gar keinen trinke. Ich habe mir schon verschiedene Sirupsorten gekauft auch Kokosnusscreme und so, das einzige grosse Problem was ich habe ist, ich bekomme keine Kokosnussmilch her. Zur allgemeinen Info ich komme aus Österreich, Raum Wien her, net das ihr mich in nen Laden nach Tokio schickt *g*
Damit wären wir bei der ersten Frage.
1) Wo bekomme ich die Kokosnussmilch her? Ich kenne sie nur vom Japanerm diese bekomme ich in einer Dose um 2,20 und diese schmeckt sehr gut. Aber für den Preis ist es sehr teuer. Das Problem ist habe es beim Merkur zwar gefunden, der hat es auch in Dosen zwar eine andere Firma, aber diese hat richtig gebröckelt und war eklig und so finde ich total ungeeignet.
2) Habe mir einen Mixer, einen elektrische Crusher gekauft sowie einen Shaker mit Sieb, wobei ich jetzt im Forum gelesen habe diese 10 € Mixer sein für die Katz. Fehlt mir noch etwas zum "Standardequipment" sowie was für einen Mixer brauche ich?! Habe was von Bostenmmixer gelesen so um die 60€. Habe jenen bei gefunden aber ich bin etwas ratlos ie das mit dem Sieb und so funktioniert?!
Hier ein Bild:
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00008XV8V.03.LZZZZZZZ.jpg
3) Was für Cocktails kann bzw. sollte man für Anfänger machen?! Welche Gläser benötigt man dafür, ist es egal welche Gläser man verwendet, habe zu Hause so Standardgläser oder soll ich mir speziell Cocktailgläser für Long, Short etc. Drinks kaufen?!?!
4) Was ist ein cl?!?! Ein Löffel?! Gibts dafür ein Füllgerät zum "gucken" Konnte mir leider der Herr bei dem ich die Cocktailsachen gekauft habe auch net sagen.
5) Habe hier mehrere Arten von Cocktailvarianten gesehen obwohl es ein und der selbe Cocktail ist. Habe mir auch schon paar Bücher gekauft mit verschiedenen Cocktails. Gibt es nicht "ein" richtiges Rezept oder kann man die immer varrieren?!? Sowie steht bei manchen Rezepten mit Kirschen, aber ich habe 2 Sorten Kirschen, die blauen und die roten. Welche verwende ich für was?!? Aja, und noch eine Nebenfrage, die Plastikstecker wo man die Kirschen und so reinsteckt, reinigt ihr die oder haut ihr die weg?!?
Danke euch vielmals erstmals für eure Antworten. Ich weiss die Fragen sind für manche wahrscheinlich lästig, aber ich hab in diesen Gebiet einen Wissenstand (derzeit noch) von einem Kindergartenkind. Bevor ich dann was falsch mache und ich vielleicht statt nen Cocktail ne Chemische Bombe bekomme frage ich lieber *zwinker*
Danke nochmals!
Mfg
Aranis
Bevor ich euch mit Fragen bombardiere nur kurz die Vorgeschichte warum ich es "erlernen" will. Finde die Variationen und die Vielfalt einfach fantastisch und denke mal man kann es auch privat für den einen oder anderen Abend gut nutzen. Der einzige Nachteil ist es geht etwas ins Geld aber man braucht ja nicht gleich alles kaufen.
Für den Anfang möchte ich nur Nichtalkoholische Cocktails machen da ich selbst kaum bis gar keinen trinke. Ich habe mir schon verschiedene Sirupsorten gekauft auch Kokosnusscreme und so, das einzige grosse Problem was ich habe ist, ich bekomme keine Kokosnussmilch her. Zur allgemeinen Info ich komme aus Österreich, Raum Wien her, net das ihr mich in nen Laden nach Tokio schickt *g*
Damit wären wir bei der ersten Frage.
1) Wo bekomme ich die Kokosnussmilch her? Ich kenne sie nur vom Japanerm diese bekomme ich in einer Dose um 2,20 und diese schmeckt sehr gut. Aber für den Preis ist es sehr teuer. Das Problem ist habe es beim Merkur zwar gefunden, der hat es auch in Dosen zwar eine andere Firma, aber diese hat richtig gebröckelt und war eklig und so finde ich total ungeeignet.
2) Habe mir einen Mixer, einen elektrische Crusher gekauft sowie einen Shaker mit Sieb, wobei ich jetzt im Forum gelesen habe diese 10 € Mixer sein für die Katz. Fehlt mir noch etwas zum "Standardequipment" sowie was für einen Mixer brauche ich?! Habe was von Bostenmmixer gelesen so um die 60€. Habe jenen bei gefunden aber ich bin etwas ratlos ie das mit dem Sieb und so funktioniert?!
Hier ein Bild:
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00008XV8V.03.LZZZZZZZ.jpg
3) Was für Cocktails kann bzw. sollte man für Anfänger machen?! Welche Gläser benötigt man dafür, ist es egal welche Gläser man verwendet, habe zu Hause so Standardgläser oder soll ich mir speziell Cocktailgläser für Long, Short etc. Drinks kaufen?!?!
4) Was ist ein cl?!?! Ein Löffel?! Gibts dafür ein Füllgerät zum "gucken" Konnte mir leider der Herr bei dem ich die Cocktailsachen gekauft habe auch net sagen.
5) Habe hier mehrere Arten von Cocktailvarianten gesehen obwohl es ein und der selbe Cocktail ist. Habe mir auch schon paar Bücher gekauft mit verschiedenen Cocktails. Gibt es nicht "ein" richtiges Rezept oder kann man die immer varrieren?!? Sowie steht bei manchen Rezepten mit Kirschen, aber ich habe 2 Sorten Kirschen, die blauen und die roten. Welche verwende ich für was?!? Aja, und noch eine Nebenfrage, die Plastikstecker wo man die Kirschen und so reinsteckt, reinigt ihr die oder haut ihr die weg?!?
Danke euch vielmals erstmals für eure Antworten. Ich weiss die Fragen sind für manche wahrscheinlich lästig, aber ich hab in diesen Gebiet einen Wissenstand (derzeit noch) von einem Kindergartenkind. Bevor ich dann was falsch mache und ich vielleicht statt nen Cocktail ne Chemische Bombe bekomme frage ich lieber *zwinker*
Danke nochmals!
Mfg
Aranis