Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wieso trinkt dir keiner was weg?
Das relativiert sich, wenn man mal einen Blick in andere Foren wirft... Speziell unter den Single Malt-Liebhabern finden sich einige sehr eifrige Eichhörnchen:Tausend Flaschen oder 1000 Euro Wert? Tausend Flaschen wäre doch schon sehr krass...
...Stephen Remsberg - umfasst "gerade einmal" 1.300 Flaschen....
Mal zum Vergleich: Die wohl größte private Rum-Sammlung der Welt - die Sammlung von Stephen Remsberg - umfasst "gerade einmal" 1.300 Flaschen....
Ja, Du hast recht, die 1.960 Flaschen sind verschlossen. Wobei echte Whiskysammler eigentlich immer drei Flaschen von jeder Abfüllung kaufen: Eine zum trinken, eine zum verkaufen/tauschen und eine für die Vitrine. Ob die genannte Sammlerin es auch so gemacht hat, weiß ich nicht. Aber bei so vielen Flaschen müssen zwangsläufig viele Abfüllungen dabei sein, die sie niemals probiert hat (es sei denn, als Sample). Daher gibt es in den Whiskyforen auch immer lustige Diskussionen zwischen Trinkern und Sammlern. Nach dem Motto: "Whisky ist eigentlich für uns Trinker gemacht, und ihr Sammler kauft uns den ganzen tollen Stoff weg."Ich gehe mal davon aus, dass die gute Frau verschlossene Flaschen verjubeln möchte. Das heißt, es geht hier ausschließlich um's Sammeln.
schon ein wirklich schöner Barstock! Vor allem ist mir aufgefallen, dass du sehr breit aufgestellt bist. Ich kann keine echte Spezialisierung erkennen, was ich ungewöhnlich finde. Du bist nirgendwo wirklich unterbestückt, im Gegenteil.
Zudem denke ist, dass man als seriöser 8) Cocktailliebhaber möglichst alle Klassiker gut zubereiten können sollte, und dazu sind gute Zutaten einfach unerlässlich.
Wenn Spirituosen auch so betrachtet werden: schade drum. Zudem nützt es nichts, sie ins Grab mitzunehmen.
Spirituosen sind zum trinken und genießen da.