Hallo!
Muss an dieser Stelle auch noch meinen Text abgeben.
Also da ich aus Bayern komme und es hier ausgezeichnete Biere gibt, sind meine Top-Biere fast alle von hier:
Top 5 Weizen:
1. Augustiner Weißbier
2. Franziskaner Weißbier
3. Erdinger Weißbier
4. Krieger Weißbier (eher Regional)
5. Karmelitten Weißbier (eher Regional)
Top 5 Export (oder auch Helles bei uns):
1. Augustiner
2. Graf Arco Bräu
3. Hackelberger Passau
4. Karmelitten
5. Arcobräu (nicht Graf Arco)
Top 3 Dunkel:
1. Winkler Lengenfeld
2. Weltenburger Dunkel
3. Arcobräu
Top 3 Weißbier Dunkel:
1. Franziskaner Dunkel
2. Erdinger Dunkel
3. Arcobräu Dunkel
Top 3 Dunkler Doppelbock:
1. Salvator (Paulaner Brauerei München)
2. Maximator (Augustiner Brauerei München)
3. Ergolator (Arcobräu Moos)
Zum Starkbier:
Die meißten Bockbiere haben zwischen 6 und 8 % Alc, was allerding erheblich besoffener macht, da die Stammwürze meißtens um die 38 % hat und dies ebenfalls so richtig wirkt. Außerdem wird man auf dunkle Biere extrem müde. PS: Das stärkste Bier wird von Eku gebraut und hat 38 % Alc.
Flop 5:
1. Irlbacher (regionale Brauerei-wundert mich, dass man den Brauer noch nicht erhängt hat)
2. Graf Arco Weißbier
3. Öttinger (gilt selbes wie bei 1.)
4. Krieger Hell
5. Wasserburger (man sagt es besteht aus 16 % MWst und der Rest ist Wasser)
Von dem Chemiebieren halte ich überhaupst nicht! Für diese sollte es ein Importverbot geben, da diese die deutsche Bierindustrie sehr gefährden, außerdem haben wir in Deutschland eben mal die besten Biere, und wer was anderes denkt soll mal in München eine Biergarten-Tour machen (er wird seine Meinung ändern).
Naja ich trinke eben mehr Bier als Cocktails, was aber nicht heißt, dass ich diese nicht mag.
Gruß Michael99